Behandelter Abschnitt Hes 48,30-35
Ein weiterer Abschnitt führt uns zum Schluss der Prophezeiung.
Und dies sollen die Ausgänge der Stadt sein: von der Nordseite an 4.500 Ruten Maß; und die Tore der Stadt, nach den Namen der Stämme Israels: drei Tore nach Norden: das Tor Rubens eins, das Tor Judas eins, das Tor Levis eins. Und zur Ostseite hin, 4.500 Ruten, und drei Tore: das Tor Josephs eins, das Tor Benjamins eins, das Tor Dans eins. Und an der Südseite, 4.500 Ruten Maß, und ihre drei Tore: das Tor Simeons eins, das Tor Issaschars eins, das Tor Sebulons eins. An der Westseite, 4.500 Ruten, und ihre drei Tore: das Tor Gads eins, das Tor Asers eins, das Tor Naphtalis eins. Ringsum 18.000 Ruten. Und der Name der Stadt soll von nun an heißen: „Der HERR ist hier“ (48,30–35).
Dies ist also die letzte und wichtigste Herrlichkeit – die Gegenwart des Herrn in der Stadt seiner Wahl. Darin wird Israel über alle seine Vorrechte rühmen; und das mit Recht, denn es ist die Ergänzung und Krone von allem. Welch ein helles Ende ihrer langen Wanderschaft und ihrer mannigfachen Leiden! Wie würdig ist all das seiner erlösenden Gnade, die die Schuld, die sie verübt haben, wegwischen wird, wenn sie sich im Glauben an Ihn wenden, indem sie endlich ihre selbstzerstörerische Torheit im Licht seiner Liebe erkennen und eingestehen, die niemals wankte, sondern für sie starb, so viele Jahrhunderte bevor sie in Scham und Reue vor Ihm zusammenbrachen!