Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 27,1Hes 27. Tyrus, als Zentrum der damaligen Zivilisation, ist ein Bild der „großen Stadt Babylon“ der Endzeit.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,15... Verwirklichung seiner Pläne zum Bau des Hauses des HERRN zu helfen. Tyrus ist hier noch kein Bild der bösen Welt, wie es später der Fall sein wird (Hes 27,1-36), sondern wie er im Friedensreich zum Tempel beitragen wird (Sach 6,15a; Jes 60,10). Was hier gesagt wird, hat auch jetzt eine Bedeutung. Das Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... Tyrus so viel Aufmerksamkeit bekommt. Der Grund ist, dass Tyrus eine große Ähnlichkeit mit dem großen Babylon hat, der großen geistlichen Macht (Hes 27,1-36; Off 17,1-18; 18,1-24). Tyrus verweist auf diese Großmacht. Der Nachfolger von Babel ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,1... nur der eigenen Ehre und dem eigenen Ruhm. Voller Hochmut schlägt sich die Stadt an die Brust und rühmt sich, „vollkommen an Schönheit“ zu sein (vgl. Hes 27,3.4.11; 28,7.12.17). Sie nimmt die Attribute, die Gott Jerusalem verleiht, für sich in Anspruch (Ps 48,1.2; Ps 50,2; Hes 16,14): Wo Umstehende von Jerusalem sagen, sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,4Behandelter Abschnitt Hes 27,4-11 Verse 4–11 | Beschreibung des Schiffes 4 Deine Grenzen sind im Herzen der Meere; deine Bauleute haben deine Schönheit vollkommen gemacht. 5 Aus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 27,4Behandelter Abschnitt Hes 27,4-5a Diese Klage geht bald in ein Gleichnis über. Tyrus wird persönlich angesprochen. Ihre Lage wird anschaulich dargestellt, ebenso wie ihre ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... einem von Natur festen Platz der Küste; daher das «feste Tyrus» (2Sam 24,7) und «die feste Stadt Tyrus) (Jos 19,29); es ist «die Feste des Meeres» (Hes 26,17; 27,4.25).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... nannten ihn Sirjon, die Amoriter «Senir» (5. Mose 3,9), beide Namen sollen «Panzer» bedeuten, die Israeliten benutzten beide Bezeichnungen (Ps 29,6; Hes 27,5). Außerdem wird der Hermon auch Sion genannt (5. Mose 4,48), was mit Zion nichts zu tun hat. Später heißt er «Schneeberg». Der arabische Name ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... schien. Andere vermuten, der Hermon heiße Senir wegen der vielen wilden Katzen, denn die Araber nennen die Katze «Sinar» (vgl. 1Chr 5,23; Hld 4,8; Hes 27,5). Seorim = «Gerste» (3. Mose 27,16; Ruth 2,17; 1,22). Priester zur Zeit Davids (1Chr 24,8). Sepham, Sephamiter siehe Schepham Sephar = «Zählung, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... oder Niederung. Hieronymus erklärt den Namen durch «Fettigkeit». Gegend jenseits des Jordans (4. Mose 21,33), berühmt durch seine Eichen (Jes 2,13; Hes 27,6; Sach 11,2), und fette Viehweiden, daher werden Stiere und Widder Basans genannt (5. Mose 32,14; Am. 4, 1; Ps 22,13). Basan erstreckte sich vom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Mose 4; 1Chr 1,7). Seine Nachkommen sind die Cyprier, nach der alten phönizischen Koloniestadt «Kition», «Kittion» auf Cypern benannt (Jes 23,1.12; Hes 27,6). Die Vulgata übersetzt unrichtig: «Italia». Es sind im weitesten Sinne die Inseln und Küsten des Mittelmeeres; die Inseln und Küsten Griechenlands ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... ursprünglich „schneiden“, oder „in Stücke schneiden“, was andeutet, dass sie aus einem Sittim-Baum geschnitten worden waren. Mit einer Ausnahme in Hesekiel 27,6, wo es mit „Verdeck“ wiedergegeben wird, wird dieses Wort ausschließlich bei der Beschreibung der Stiftshütte benutzt und bedeutet Schnittholz. Das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... ursprünglich „schneiden“, oder „in Stücke schneiden“, was andeutet, dass sie aus einem Sittim-Baum geschnitten worden waren. Mit einer Ausnahme in Hesekiel 27,6, wo es mit „Verdeck“ wiedergegeben wird, wird dieses Wort ausschließlich bei der Beschreibung der Stiftshütte benutzt und bedeutet Schnittholz. Das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... ihn schon seine Zeitgenossen statt, „Epiphanes" (Lichtglanz) gelegentlich „Epimanes" (den Wahnsinnigen).↩︎ 313 Vgl. 1. Mose 10,4; Jes 23,1; 12; Hes 27,6; Dan 11,30.↩︎ 314 Die Deutung des Monarchienbildes Nebukadnezars (Dan 2,31-43) und der vier entsprechenden Tiergestalten des Nachtgesichts Daniels ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Akazienbaum – Christus als der Baum in der Wüste... ursprünglich „schneiden“ oder „in Stücke schneiden“, was andeutet, dass sie aus einem Sittimbaum geschnitten worden waren. Mit einer Ausnahme in Hesekiel 27,6, wo es mit „Verdeck“ wiedergegeben wird, wird dieses Wort ausschließlich bei der Beschreibung der Stiftshütte benutzt und bedeutet Schnittholz. Das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 2Kön 2,1-18). Vgl. Elischua! Elisa, ENscha = Gegend an den Küsten des Mittelmeeres, aus welcher Purpur nach Tyrus gebracht wurde (1. Mose 10,4; Hes 27,7; 1Chr 1,7). Unter Elisa soll Sicilien zu verstehen sein. Der syrische Obersetzer erklärt «Elisa» für eine «Provinz Italiens». Elisabeth = ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... von Rot. Es ist ebenfalls bemerkenswert, dass es aus tierischem Leben gewonnen wurde. Es wurde für prächtige Kleidung ranghoher Personen verwendet (Hes 23,6; 27,7.24).↩︎ 5 Vgl. Strophe 4 aus Lied 150 der „Spiritual Songs“: In Deines Wesens höh're Höhn dringt kein erschaff'ner Sinn, Der Vater nur erkennt ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Blauer Purpur – der Himmlische... Es ist ebenfalls bemerkenswert, dass es aus tierischem Leben gewonnen wurde. Es wurde für prächtige Kleidung für Personen von Rang verwendet (Hes 23,6; 27,7.24).↩︎Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 27,8Behandelter Abschnitt Hes 27,8-11 Es folgt die Beschreibung dieses Schiffes: Das Verdeck aus Elfenbein von den Inseln von Kittim, gesticktes feines Leinen oder Byssus aus Ägypten für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Flüchtlingen angebaut. Die Bewohner sind ein kanaanitischer Stamm (1. Mose 10,18; 1Chr 1,16). Hesekiel ewähnt die Aradier als Seeleute und Krieger (Hes 27,8.11). Der Name wird von der Wurzel «rud» = umherschweifen abgeleitet. Der Ausdruck findet seine Anwendung auf das Volk, das sich Gott entzogen hat, und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... ist Gott. Vgl. Gamaliel! Fürst des Stammes Manasse (4. Mose 1,10). Gammadim = Tapfere Krieger. Es waren die Verteidiger auf den Türmen von Tyrus (Hes 27,11), vgl. den Luthertext und die Elberfelder Bibel an dieser Stelle! Das Wort wird als Eigenname aufgefaßt. Nach dem Zusammenhang ist es eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... von „Gebal“ (Vers 7) ist ungewiss. Aus Hesekiel 27, wo Gebal erwähnt wird, können wir schließen, dass es eine enge Verbindung zu Tyrus gibt (Hes 27,9). Wir können mit Vorsicht feststellen, dass Gebal eine Stadt oder ein Stamm ist, der wie Tyrus auf Wohlstand aus ist. „Ammon“ ist wie Moab ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 2.) Gläubiger in Rom (Röm 16,21). Lud, Ludlm = «Volk, Bürger». 1.) Volk semitischer Herkunft (1. Mose 10,22; 1Chr 1,17). 2.) Volk Nordost-Afrikas (Hes 27,10; 30,5; Jes 66,19). 3.) Sohn Mizraims (1. Mose 10,13; 1Chr 1,11; Jer 46,9). Luhith siehe Luchith! Lukas = lateinisch Lukanus = «Licht». Vertrauter Freund ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... P-urimtag fiel auf den 14. und 15. Adar (s. d.) (Est 9,31). Put = altägyptisch «phet, pet» = «Bogen». 1.) Ein arabischer Wanderstamm (Jer 46,9; Hes 27,10); griechisch Lybien (s. d.). 2.) Sohn von Harn (1. Mose 10,6). 3.) Söldner (Nah 3,9). Put soll das «Weihrauchland», «Punt» die Gegenden von ...