Behandelter Abschnitt Hes 27,8-11
Es folgt die Beschreibung dieses Schiffes: Das Verdeck aus Elfenbein von den Inseln von Kittim, gesticktes feines Leinen oder Byssus aus Ägypten für die Segel, blaue und purpurne Bespannung von den Inseln oder Küsten von Elisa – so war die Ausschmückung des Schiffes. In den Versen 8–11 haben wir die Besatzung, die Lotsen und die Händler, die Marinesoldaten und die Wachen:
Die Bewohner von Sidon und Arwad waren deine Ruderer; deine Weisen, die in dir waren, Tyrus, waren deine Steuermänner; die Ältesten von Gebal und seine Weisen waren in dir als Ausbesserer deiner Lecks. – Alle Schiffe des Meeres und ihre Seeleute waren in dir, um deine Waren einzutauschen. Perser und Lud und Put waren in deinem Heer deine Kriegsleute; Schild und Helm hängten sie in dir auf, sie gaben dir Glanz. Die Söhne Arwads und dein Heer waren auf deinen Mauern ringsum, und Tapfere waren auf deinen Türmen; ihre Schilde hängten sie ringsum an deinen Mauern auf; sie machten deine Schönheit vollkommen (27,8–11).
So sollen die, die in der Nähe waren, Seeleute und Lotsen sein, mit Söldnern aus Persien im Osten, Lud und Put im Westen. Tyrus legte alles unter Tribut und liebte es, die Fernsten unter ihr Banner zu sammeln.
Ab Vers 12 gehen wir auf ihren Außenhandel ein, beginnend mit Tarsis selbst und endend mit seinen Schiffen in Vers 25. In diesen frühen Tagen scheint Tarsis den Namen für Schiffe vergeben zu haben, die irgendwo hin segelten, jedenfalls auf langen Reisen, ziemlich ähnlich wie unser eigener englischer Begriff „Ostindienfahrer“.