Behandelter Abschnitt Hes 27,4-11
Verse 4–11 | Beschreibung des Schiffes
4 Deine Grenzen sind im Herzen der Meere; deine Bauleute haben deine Schönheit vollkommen gemacht. 5 Aus Zypressen von Senir bauten sie dir alles Doppelplankenwerk; sie nahmen Zedern vom Libanon, um auf dir einen Mast zu machen; 6 aus Eichen von Basan machten sie deine Ruder; dein Verdeck machten sie aus Elfenbein, eingefasst in Buchsbaum von den Inseln der Kittäer. 7 Byssus in Buntwirkerei aus Ägypten war dein Segel, um dir als Flagge zu dienen; blauer und roter Purpur von den Inseln Elischas war dein Zeltdach. 8 Die Bewohner von Sidon und Arwad waren deine Ruderer; deine Weisen, die in dir waren, Tyrus, waren deine Steuermänner; 9 die Ältesten von Gebal und seine Weisen waren in dir als Ausbesserer deiner Lecks. – Alle Schiffe des Meeres und ihre Seeleute waren in dir, um deine Waren einzutauschen. 10 Perser und Lud und Put waren in deinem Heer deine Kriegsleute; Schild und Helm hängten sie in dir auf, sie gaben dir Glanz. 11 Die Söhne Arwads und dein Heer waren auf deinen Mauern ringsum, und Tapfere waren auf deinen Türmen; ihre Schilde hängten sie ringsum an deinen Mauern auf; sie machten deine Schönheit vollkommen.
In diesen Versen beschreibt der HERR den Reichtum von Tyrus in einem Gleichnis. Er vergleicht Tyrus und seine Entwicklung mit einem schön aufgetakelten, luxuriösen Schiff, das auf hoher See segelt und den Wind voll in den Segeln hat. Dieses Bild passt gut zu der Stadt, die auf einer felsigen Insel gebaut wurde. Beim Bau des Schiffes wurden keine Kosten gescheut, um seine „Schönheit vollkommen“ zu machen (Vers 4). Es ist ein schönes Schiff. Doch es hat einen fatalen Mangel: Der HERR ist nicht an Bord. Deshalb erleidet es Schiffbruch, trotz all der soliden und schönen Materialien und all der fähigen Steuermänner und „Wartungstechniker“.
Das Holz für die Böden stammt von Zypressen von Senir (Vers 5). Der Mast ist aus Zedernholz vom Libanon gefertigt. Zedernholz wurde von König Salomo für die Verkleidung der Innenwände des Tempels und für den Bau seines eigenen Hauses verwendet (1Kön 6,15; 7,2). Alle Baumaterialien werden mit Sorgfalt ausgewählt und verwendet. Eichenholz von Basan wird für die Ruder verwendet, während Elfenbein für die Planken verwendet wird, eingefasst in Buchsbaum von den Inseln der Kittäer (Vers 6).
Für die Segel wird der berühmte ägyptische Byssus verwendet (Vers 7). Dieses bunt bestickte, feine Leinen wird normalerweise für kostbare Kleidung verwendet. Es macht die Segel zu einem Banner, einer anmutig flatternden Flagge, was die Unterscheidbarkeit des Schiffes erhöht. Auch die
Zeltdächer oder Kabinen, die Schlafräume für den einfachen Seemann, sind mit den prächtigsten Stoffen von den Inseln Elischas ausgestattet.
Auch die Ruderer wurden mit Sorgfalt rekrutiert (Vers 8). Die Leute von Sidon und Arwad sind zu dieser Zeit als hervorragende Lotsen bekannt. Die Lotsen sind Männer, die mit Weisheit die Meere befahren. Sie kennen die besten Segelrouten wie kein anderer. Auch die Wartungsabteilung an Bord besteht aus erfahrenen und geschickten Leuten (Vers 9). Wenn es ein Leck gibt, wissen sie, wie man es sofort und adäquat stopft. Alle Schiffe und ihre Besatzungen sind begierig, längsseits zu kommen und mit dem Flaggschiff Tyrus Handel zu treiben. Um ihren florierenden Handel und ihren Wohlstand zu schützen, stellt Tyrus auch Soldaten ein (Verse 10.11). Dadurch glauben sie, ihre vollkommene Schönheit sicherstellen zu können.