Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,17It is witnessed (μαρτυρειτα). Present passive indicative of μαρτυρεω. The author aptly quotes again Psalm 110:4.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 7,17Denn ihm wird bezeugt: „Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.“: Nachdem der Herr Jesus das Werk der Erlösung auf dem Kreuz vollbracht hatte, auferstanden war und zu Gott zurückgekehrt war, wurde Er „von Gott begrüßt als Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks“ (Heb 5,10). ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der
treue Zeuge... will, dass die Geliebten dieselben Segnungen der Herrlichkeit genießen, wie Derjenige, Der liebt. Christus ist König und Priester von Gott aus (Heb 7,1-3.17), in größter Nähe zu Gott, und zwar als König und Priester, Der Macht und zugleich Zugang zu besitzt. Nun, weil Er uns liebt, will Er, uns in die ...Kommentar von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Kommentar zu Sacharja 6,1... Diese Krönung stellt die Krönung unseres Herrn Jesus Christus dar, wenn Er Israel als „Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ [Ps 110,4; Heb 5,6; 7,17.21] offenbart werden wird. Nach dieser Ordnung wird Er in seiner Person sowohl das königliche als auch das priesterliche Amt vereinen. Sach 6,1-4: 1 ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 6,20... Christi haben. Der Schreiber beweist dies, indem er erneut Psalm 110,4 zitiert: „Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ (Heb 5,6; 6,20; 7,17). Bei seiner Auferstehung von den Toten ist der Herr in das Amt seines Priestertums nach der Ordnung Melchisedeks eingesetzt worden. Aber das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,11... run counter to the usual Jewish ideas. Hence he pauses to stir up the interest of the readers (Hebrews 5:11-6) before going on with the argument (Hebrews 7:1-28). Hard of interpretation (δυσερμηνευτος). Late and rare verbal compound (δυσ, ερμηνευω), in Diodorus and Philo, here only in N.T. Hard to explain ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7,1-28 Es ist wichtig für unsere Seelen, das Priestertum Christi in seinem Melchisedek-Charakter sorgfältig zu betrachten. Wir wollen daher für den ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 5,1... Sohn Gottes (Heb 5,1-10). Das Priestertum Christi entspricht der Ordnung des Priestertums Melchisedeks, das über Aarons Priestertum erhaben war (Heb 7,1-28). Christus dient im wahren Heiligtum im Himmel im Zusammenhang mit dem neuen Bund mit besseren Verheißungen auf der Grundlage der vollbrachten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,10... 9:16. Until a time of reformation (μεχρ καιρου διορθωσεως). Definite statement of the temporary nature of the Levitical system already stated in Hebrews 7:10-17; Hebrews 8:13 and argued clearly by Paul in Galatians 3:15-22. Διορθωσις is a late word, here alone in N.T. (from διορθοω, to set right or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,28After the law (μετα τον νομον). As shown in verses Hebrews 7:11-19, and with an oath (Psalm 110:4). Son (υιον). As in Psalm 2:7; Hebrews 1:2 linked with Psalm 110:4. Perfected (τετελειωμενον). Perfect passive ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 3 – Die siebenfache Herrlichkeit der Heilsbotschaft... Segnungen sind etwas, das da bleibt in alle Zeitalter hinein (Heb 13,20). Der Alte Bund war das, „was hinweggetan werden sollte“ (vgl. Gal 3,19; Heb 7,11-18); der Neue ist das „Bleibende“. Aber es ist nicht ein starres Bleiben, kein Sein, das keine Bewegung, keinen Fortschritt kennte; nein, es ist ein ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn desGesetzes... in ihm schon das Alte Testament den Übergang des Priestertums vom Stamm Levi auf den Stamm Juda und damit eine Änderung des priestertums überhaupt (Heb 7,11-17). Und da ferner das Priestertum die Grundlage der ganzen Gesetzesordnung ist und diese eine zusammenhängende, unzerteilbare Einheit darstellt (Jak ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 7,12Behandelter Abschnitt Heb 7,12-19 Heb 7,12-19: 12 Denn wenn das Priestertum geändert wird, so findet notwendigerweise auch eine Änderung des Gesetzes statt. 13 Denn der, von dem dies ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,15Behandelter Abschnitt Heb 7,15-19 Es wurde also gezeigt, dass der Priester, den Gott in Psalm 110 anredet, eine Veränderung des Priestertums (und folglich auch des Gesetzes) mit sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... und errichtet durch Menschen auf der Erde. Die Priester, welche Gott Gaben und Opfer darbrachten, waren nach einem fleischlichen Gebot eingesetzt (Heb 7,11-12.16-23). Das Recht, Priester zu sein, war ganz und gar auf das Fleisch gegründet, nämlich auf ihre Eigenschaft als Glieder der Familie Aarons, und nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 110,7... um die Überlegenheit Christi gegenüber den Engeln zu beweisen; in Hebräer 5,6, um sein Priestertum nach der Ordnung Melchisedeks zu belegen; in Hebräer 7,17-21, um den unveränderlichen Charakter seines Priestertums, und in Hebräer 10,13, um seine gegenwärtige wartende Haltung zu beweisen.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (James Lampden Harris)... als wie Er es in Betreff des Dienstes ist. „Dieweil wir denn einen großen Hohepriester haben, der durch den Himmel gegangen ist“ (Heb 4,14). In Hebräer 7. wird uns vornehmlich die Person des Hohepriesters dargestellt, welcher der Sohn Gottes ist, im Gegensatz von allen, welche einen Dienst überkommen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Der Brief betrachtet jetzt, indem er auf Melchisedek zurückkommt, die Würde seiner Person und die Wichtigkeit seines Priestertums, denn von einem ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Am Schluss des sechsten Kapitels ist Paulus zu dem Gegenstand zurückgekehrt, den er im fünften zu besprechen anfing, dessen Behandlung er aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?... Grenze für den, der da weiß: „Was wir leben, das leben wir Dem, der für uns gestorben ist und ist auferweckt worden“ (2Kor 5,15)? Und das ist nach Heb 7, unserem vorliegenden Kapitel, Christus, der da ein unveränderliches Priestertum hat, weil Er in Ewigkeit bleibt (23,24).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 3,9 - Was bedeutet der Vers?... geredet hatte, Ps 110: er redet von dem durch göttliche Berufung und göttlichen Eidschwur zur Melchisedek-Hohepriesterstellung erhobenen Messias, Heb 7, der in dieser Stellung Genossen hat. Den an Ihn gläubig gewordenen Hebräern (und uns natürlich mit ihnen) wird gesagt, daß sie diese Genossen sind ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Johannes 1,1... ich folgendes bemerken: Wie Melchisedek den Juden ein Hinweis auf eine bessere Ordnung des Priestertums als desjenigen Aarons hätte sein sollen (Heb 7), so mag diese Reihe von Fremdlingen, die sozusagen im Gefolge Melchisedeks hinterherkamen, ein ständiger Hinweis auf die den Nationen vorbehaltenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)In welchen Stellen der Schrift wird klar bewiesen, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist?... Moses tritt diese hohe, hehre, heilige Person auf, die König und Priester Gottes des Höchsten zugleich ist! (Lies 1. Mose 14,17-24). Alsdann schlage Heb 6 u. 7 auf und vergleiche, was der Heilige Geist über Melchisedek dort und hier berichtet. Es besteht ein zwar verborgener, aber wunderbar geistlicher ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Der Apostel nimmt jetzt sein großes Thema wieder auf, nämlich Christus, der als Priester Gottes für immer nach der Ordnung Melchisedeks berufen ist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,29-30; 18,8-9 - Lässt Mt 5,29.30 und Mt 18,8.9 nicht den Gedanken an eine Selbstbesserung zu?... ließ den Menschen so, wie er war - sündig. Nur das Fleisch wurde geheiligt. (Heb 9). Darum, wegen seiner Nutzlosigkeit, wurde es abgeschafft. (Heb 7). In diesem Zustande befand sich das Volk, als Er herniederkam. Das Gesetz ist für Gottlose bestimmt, aber Seine Worte für solche, die unter der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jesus, der Retter... unser Retter von unseren Sünden geworden! Wir haben durch Ihn eine geordnete Vergangenheit! Er ist aber auch in der Gegenwart unser Retter, wie uns Heb 7,(22).25 sagt: „Daher vermag Er auch völlig zu erretten, die durch Ihn Gott nahen, indem Er immerdar lebt, um Sich für sie zu verwenden“. Welch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... Es war im wunderbaren Vorbild der Priesterdienst dessen, der nach dem Gesetz zwar nicht Priester sein konnte, weil Er nicht aus dem Stamme Levi war (Heb 7), der aber in vollkommenster Weise in Gnade und Wahrheit (Joh 1,17) als Priester diente nach dem Vorbild nicht nur Melchisedeks und Aarons, sondern ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,26-32 - Der große Versöhnungstag... unseres Hohenpriesters vorgestellt wurde, welcher der Sohn Gottes ist, „der sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln“ (Heb 7 28; 8,1), wird uns in den Kapiteln 9 und 10 die Größe seines Werkes bzw. Opfers gezeigt. Hier hören wir: „Christus aber, gekommen als Hoherpriester ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 28,1... für das Volk getroffen, das in sich selbst fern von ihm stand und jemanden brauchte, der seinetwegen beständig in der Gegenwart Gottes erschien. In Hebräer 7 werden wir belehrt, dass diese Ordnung des Priestertums mit dem „Gesetz eines fleischlichen Gebots“ (V. 16) in Verbindung stand, dass es viele solcher ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,3... Heiligen Geist als Sachwalter droben bei dem Vater (Mk 16,19-20; Sach 3; 1Joh 2,1). Er ist zwar heute Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks (Heb 5; 7), aber das dazu gehörige Königtum wird Er erst als Schlussstein Seines Werkes auf Erden nach der Vertilgung alles Bösen antreten. Heute beginnt Er ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 „Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 8,1... Um zu wissen, was dieser Ausdruck „die Summe dessen aber, was wir sagen“ bedeutet, brauchen wir nur Hebräer 2,17.18; 3,1-6; 4,14-16; 5,1-11; 6,20 und Hebräer 7 aufzuschlagen. Es betrifft die herrliche Tatsache des Hohepriestertums Christi im Heiligtum des Himmels, wo Er sich, erhaben über alles, zur Rechten ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Der vierte Spruch ( 4Mo 24,15-24 )... Bei seiner Wiederkunft wird Er dem Überrest seines irdischen Volkes als Priester des höchsten Gottes segnend entgegengehen (vgl. Ps 110,4; Heb 7). Dann wird für Israel und die Völker, ja, für die ganze Schöpfung das Friedensreich anbrechen. Es gibt heutzutage viele Machthaber, die so tun, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Wir sehen, welche großen Unterschiede bestehen in dem, was uns in genannten beiden Personen vorgebildet ist. Dazu kommt aber noch ein weiterer, in Heb 7 besonders hervorgehobener Unterschied, der in der Verschiedenheit der „Ordnung“ besteht, die uns in den beiden Vorbildern vor Augen tritt: Während ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 14,18... den Zehnten gibt – Levi mit Aaron war noch in der Lende Abrams. Vergleich mit dem Sohn Gottes, weil seine Herkunft nicht erwähnt wird. (vgl. Heb 7,8.16.17.23.24) Höheres Priestertum als das von Aaron – Aaron vermittelt, Melchisedek segnet (Aarons Priestertum ist vergänglich, wird übertragen, Melchisedeks ist ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 14,24... aus, um Lot zu befreien (V. 13‒16). Der König von Sodom kommt Abram entgegen ‒ zuvor kommt Melchisedek zu Abram (V. 17‒20) – König und Priester (Heb 7; Ps 110). Der König von Sodom will von Abram die Seelen, die Habe soll er behalten (V. 21‒24). Hauptpunkte Kriege sind nur insofern wichtig für ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... es denn nicht möglich war, dass er von ihm festgehalten wurde“ (Apg 2,24). Er allein ist daher befähigt, als Priester vor Gott zu stehen. Das wird in Hebräer 7 hervorgehoben, wo unser Herr als der gesehen wird, der „Priester auf immerdar“ bleibt (V. 3), „nach der Ordnung Melchisedeks“, „von dem bezeugt wird, ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 5-6... So wird uns also in diesen beiden alttestamentlichen Bildern das Priestertum des Herrn Jesus vor Augen gestellt (Das Priestertum Melchisedeks in Hebräer 7 kommt als drittes hinzu.). Er war der wahre Aaron und der wahre Pinehas. Beide Charaktere treten hier ans Licht. Unser hochgelobter Herr wurde zum ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 7Es ist wichtig für unsere Seelen, das Priestertum Christi in seinem Melchisedek-Charakter sorgfältig zu betrachten. Wir wollen daher für den Augenblick den Zwischensatz am Schluß von Kapitel 6 unberücksichtigt lassen und einen Teil von Kapitel 5 und das ganze Kapitel 7 im Zusammenhang lesen. Das ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 5,1... So wird uns also in diesen beiden alttestamentlichen Bildern das Priestertum des Herrn Jesus vor Augen gestellt (Das Priestertum Melchisedeks in Hebräer 7 kommt als drittes hinzu.). Er war der wahre Aaron und der wahre Pinehas. Beide Charaktere treten hier ans Licht. Unser hochgelobter Herr wurde zum ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)1Mo 14,17-20 -
Herausragende Personen... Stellung des Volkes erhebt. Wie Melchisedek den Juden ein Hinweis auf eine bessere Ordnung des Priestertums als desjenigen Aarons hätte sein sollen (Heb 7), so mag diese Reihe von Fremdlingen ein ständiger Hinweis auf die den Nationen vorbehaltenen besseren Dinge als alles, was Israel auszeichnete, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 11 - Der Glaube – etwas
Besseres... zugrunde liegt, ist in dem Sohn zu finden, der weit höher steht und viel besser ist als Engel. Das Wort „besser” kommt dann erst wieder in Hebräer 7 vor, dort aber dreimal. Zuerst steht es mit einem Vorbild in Verbindung. Das Priestertum Christi ist „nach der Ordnung Melchisedeks“ und ewig. Nun ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28,12 - An der Spitze
der Leiter... unterstützt. Der Herr, der an der Spitze der Leiter steht, bewahrt seine schwachen, versagenden Heiligen, die am unteren Ende der Leiter stehen. In Hebräer 7 lernen wir, dass derjenige, der höher als der Himmel ist, immer für die lebt, die auf dem Weg zum Himmel sind. Es ist wahr, dass der Mensch, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... Gewissheit der Hoffnung bis zum Ende festhält, da er sowohl Gottes Eid als auch sein Wort mit einem Vorläufer in Christus innerhalb des Vorhangs hat. Hebräer 7 beweist, wie unermesslich und in jeder Hinsicht das Priestertum Jesu, des Sohnes Gottes, das Priestertum Aarons übertrifft, das mit dem Gesetz ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 8,1... Hindernissen auf dem Weg, der schrecklichen Gefahr des Zurückziehens und den Gründen und Motiven für die volle Gewissheit der Hoffnung bis zum Ende. Hebräer 7 ist von Anfang bis Ende ein ausführlicher Beweis des Priestertums Melchisedeks, das nicht nur in seiner Ausübung, sondern auch in seiner Ordnung in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 8,7... Das ist leider der Eigensinn des Menschen, von dem keine Gnade Gottes befreit, wenn nicht die Erlösung und ein neues Leben in Christus. Aber wie in Hebräer 7 der levitische Priester durch einen nach der Ordnung Melchisedeks gemäß Psalm 110 abgelöst wurde, so wird uns in Hebräer 8 mit nicht weniger Klarheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 9,11... die dem Volk Gottes bleibt in Hebräer 4, „des zukünftigen Zeitalters“ in Hebräer 6 und die angedeutete Ausübung des Priestertums Melchisedeks in Hebräer 7, um jetzt nicht mehr zu sagen. Für den Christen besteht das unmittelbare Ziel darin, ihn durch Christus in eine gegenwärtige, bekannte und feste ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,24... hat! 3 So ist bei „geistlichen Opfern“ „darbringen“ richtig, wie in Vers 5 dieses Kapitels und in Hebräer 13,15. Ebenso verhält es sich mit „sich“ in Hebräer 7 sowie mit „Opfern“ in denselben Versen 27. Bei anderen Gegenständen wird es mit „tragen, heraufführen“ wiedergegeben, und an anderer Stelle kann es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Ist es richtig, auf Grund von Heb 1,14 und 1Kor 11,10 (im Zusammenhang ist ja vom Gebet die Rede) zu sagen, dass die Engel die Gebete der Gläubigen vor Gottes Thron tragen sowie gleicherweise die Erhörung von dorther zu den Betenden bringen?... berhaupt erst verständlich macht, warum der Schreiber des Hebräerbriefes in seiner heilsgeschichtlichen Kontrastierung des Alten und Neuen Bundes (Heb 1-10) zwei ganze Kapitel dem Vergleich zwischen dem Herrn Jesus und den Engeln widmet (Heb 1 u. 2). Bei anderen Gelegenheiten sind sie 3. Helfer in Not. ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 1-13 - Nichts außer Christus - Jesus im Hebräerbrief (John Gifford Bellet)... vielfältigen Zeugnisse (Heb 4) über sein Priestertum, das auf ganz andere Weise das ersetzt, womit Aaron geehrt wurde oder was das Gesetz gewährte (Heb 7). Das ist der Grund, warum Christus dargestellt wird als gesalbt und durch einen Eidschwur geweiht und sitzend in den Himmeln inmitten des ...