Ps 110,7: Auf dem Weg wird er trinken aus dem Bach, darum wird er das Haupt erheben.
Der Abschlussvers sagt uns, dass, wenn alle anderen Häupter gerichtet sind, Christus „das Haupt erheben wird“. Der Eine, der einst der vollkommen abhängige Mensch war, wird allein das erhöhte Haupt über alle sein. Er ist der, der aus dem Bach auf dem Weg trank. In den Tagen seiner Erniedrigung als abhängiger Mensch nahm Er teil an den Segnungen, die der Herr auf dem Weg bereitet hatte. Er verachtete den Bach nicht; Er wurde aber auch nicht von dem Bach aufgehalten. Er neigte sich dazu herab, der abhängige Mensch zu sein; deswegen wird Er der erhöhte Mensch sein, der sein Haupt über jedes andere Haupt erheben wird. Er wird der König der Könige und der Herr der Herren sein.
Es ist gut, zu bemerken, dass der Herr Jesus ausdrücklich sagt, dass dieser Psalm sich auf Ihn selbst bezieht und unter der Leitung des Heiligen Geistes von David geschrieben wurde. Er wird von den Schreibern des Neuen Testamentes häufiger zitiert als irgendeine andere Stelle der Schrift:
Er wird in jedem der vier synoptischen Evangelien zitiert, um zu beweisen, dass Davids Sohn Davids Herr sein wird (Mt 22,43.44; Mk 12,36.37; Lk 20,42.43).
Er wird von Petrus in Apostelgeschichte 2,34.35 zitiert, um die Erhöhung Christi zu belegen; von Paulus in 1. Korinther 15,25, um die Tatsache zu unterstützen, dass alle Feinde Christi weggetan werden.
In Hebräer 1,13 wird er gebraucht, um die Überlegenheit Christi gegenüber den Engeln zu beweisen; in Hebräer 5,6, um sein Priestertum nach der Ordnung Melchisedeks zu belegen; in Hebräer 7,17-21, um den unveränderlichen Charakter seines Priestertums, und in Hebräer 10,13, um seine gegenwärtige wartende Haltung zu beweisen.