Behandelter Abschnitt Sach 6,1-4
Die vier Wagen und der Krönungstag
Kapitel 6 schließt den ersten Teil der Prophezeiung ab und ist in zwei Teile unterteilt:
Die Verse 1 bis 8 geben die letzte Vision Sacharjas wieder.
Die Verse 9 bis 15 beschreiben den herrlichen Höhepunkt aller bildhaften prophetischen Belehrungen: die Krönung des Hohenpriesters Josua. Diese Krönung stellt die Krönung unseres Herrn Jesus Christus dar, wenn Er Israel als „Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks“ [Ps 110,4; Heb 5,6; 7,17.21] offenbart werden wird. Nach dieser Ordnung wird Er in seiner Person sowohl das königliche als auch das priesterliche Amt vereinen.
Sach 6,1-4: 1 Und ich erhob wiederum meine Augen und sah: Und siehe, vier Wagen kamen hervor zwischen zwei Bergen; und die Berge waren Berge aus Erz. 2 Am ersten Wagen waren rote Pferde und am zweiten Wagen schwarze Pferde 3 und am dritten Wagen weiße Pferde und am vierten Wagen scheckige, starke Pferde. 4 Und ich hob an und sprach zu dem Engel, der mit mir redete: Mein Herr, was sind diese?
Die Vision ist recht einfach und zugleich tröstlich. Sie bedarf keiner großen Erklärung. Sacharja sieht vier Wagen, die jeweils von roten, schwarzen, weißen und scheckigen schwarzen Pferden gezogen werden. Von Fahrern ist nicht die Rede. Es scheint, als ob die Pferde von einer unsichtbaren Macht gelenkt werden, was völlig im Einklang steht mit der Erklärung, die danach gegeben wird.
Die Wagen und ihre Pferde kommen zwischen zwei Bergen aus Erz hervor. Der Prophet möchte wissen, was die Symbole bedeuten, und erhält von dem Engel die Antwort: