Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 2,1-22 Im zweiten Kapitel wird mehr das Wirken der Kraft Gottes auf Erden vorgestellt, das zum Zweck hat, die Seelen zu dem Genuss ihrer himmlischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,11Wherefore (διο). This conjunction applies to the Gentile Christians the arguments in Ephesians 2:1-10. That aforetime ye (οτ ποτε υμεις). No verb is expressed, but in verse Ephesians 2:12 Paul repeats οτ εν τω καιρω εκεινω (for ποτε) "that at that ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 2,1Behandelter Abschnitt Eph 2 Nachdem uns der Apostel im ersten Kapitel die herrlichen Ratschlüsse Gottes in Christus mitgeteilt hat, spricht er in diesem Kapitel über die Weise, in welcher diese Ratschlüsse zur Ausführung gebracht werden. Er zeigt uns die Wirksamkeit der Macht Gottes auf Erden, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 2,1Behandelter Abschnitt Eph 2 Folglich verfolgt der Apostel in Kapitel 2 diese Gedankenkette weiter und zeigt, dass es sich bei uns nicht um eine andere Ausübung der Macht handelt, sondern um einen Teil desselben Werkes Gottes, welches Jesus aus den Toten auferweckte. Mit anderen Worten: Christus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... Platz als ein „Hündlein“ vor Ihm ein, als eine, die kein Anrecht an Israels Verheißungen hat und „ohne Hoffnung und ohne Gott in der Welt ist“ (Eph 2). Aber das Erbarmen des „Herrn“ ist auch für die „Hündlein“ da, und so klammert sie sich an Ihn und erwartet ein Brosamlein von Seinem Tische, von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,5 - „Was suchet ihr den Lebendigen unter den Toten?“... sind“ (Röm 6,5); in deren Mitte ist Er zu finden, aber nicht bei den Toten, d. h. denen, die noch tot in Sünden und Übertretungen sind (vergl. Eph 2). Und wie viele teuer Erkaufte halten sich noch da auf, suchen noch ihre geistliche Nahrung an Plätzen, von denen sie durch Christi Tod und ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 2,1Behandelter Abschnitt Eph 2,1-10 Kapitel 1 endet mit der Erwähnung der Versammlung als dem Leib Christi, der Fülle Dessen, der alles in allem erfüllt. Kapitel 2 zeigt uns das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... d. h. in die Gemeinschaft mit dem heiligen Gott getreten, sind, wo statt schwankender Gefühle herrliche Tatsachen unser sicherer Besitz sind (Lies Eph 2! vgl. 1Pet 2,9.10). Dankt dem Herrn auf den Knien täglich aufs neue für diese köstlichen Gewißheiten in Ihm und Seinem Worte! Damit schlagt ihr den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)EPHESERBRIEF... beibehielten.» Eines steht fest: Die Leser, für die der Brief bestimmt war, waren Christen der kleinasiatischen Gemeinden und heidnischer Herkunft (Eph 2,1-4.11-12.19; 4,17-19). ABFASSUNG Dieser Brief muss auf alle Fälle am gleichen Ort und zur gleichen Zeit wie der Kolosserbrief geschrieben worden sein; denn beide Briefe ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Epheser 2,1Behandelter Abschnitt Eph 2 Wir kommen nun zum zweiten Kapitel, aber wir müssen auf das erste zurückblicken, um den Gedankengang klar zu sehen. Wir hatten festgestellt, daß wir zwischen der himmlischen Berufung und der Berufung der Versammlung unterscheiden müssen. Die Versammlung hat eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... himmlischen Örtern gesegnet. Diese wurden ihm aus reiner Gnade von Gott gegeben, „der reich ist an Barmherzigkeit“ und „wegen seiner großen Liebe“ (Eph 1,3; 2,1-10). Sollten wir Ihm dafür nicht ewiges Lob zollen und jetzt auf der Erde damit beginnen? Wer kann die Entfernung zwischen der Erde und dem Himmel ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 2,1Behandelter Abschnitt Eph 2,1-10 Bis zum zehnten Vers von Kapitel 2 (Eph 2,1-10) betrachtet der Apostel die Ratschlüsse Gottes, die in einem irdischen Volk durch die mächtige Kraft ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 2,1... durch welche diese Ratschlüsse der Liebe in Erfüllung gehen werden. In Kapitel 2 dürfen wir erstens lernen, wie die Kraft Gottes in uns wirkt (Eph 2,1-10); zweitens Gottes Wege mit uns (Eph 2,11-22), um die Versammlung in der Zeit zu bilden, damit seine Ratschlüsse für uns erfüllt werden können. Das ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... zu bekennen – den Gott und Vater der ganzen zerstreuten gesammelten Familie Gottes (Eph 1,1-23); Christus zu bekennen als das Haupt seines Leibes (Eph 1,19-23; 2,1-18) und den Heiligen Geist zu bekennen als den Erbauer und Bewohner des Hauses Gottes (Eph 2,19-22). Wir stammen nicht von Lehrern her, so gesegnet und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 2,3 - Was ist ein Christ?... Gottes gewesen ist, dort sich kennengelernt und sich vor der Wahrheit gebeugt hat, dass er nach Natur und Wandel verderbt und verloren ist (Eph 2,3-12). Zugleich hat er auch durch die Gnade gelernt und geglaubt, dass seine Sünden für immer abgewaschen sind in dem Blut Christi, um nie wieder ins ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 8,2... Alle ihre Vergehungen sind vergeben. Es gibt keinen Flecken mehr an ihnen. Alles ist gut und annehmlich in den Augen Gottes (siehe 1Kor 12,12.13; Eph 2,5-10; Kol 2,6-15; 1Joh 4,17). Andererseits wird der Gläubige betrachtet als auf dem Platz der Schwachheit und der Abhängigkeit in dieser Welt stehend. Er ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 2,6-20. AprilEr hat uns samt Ihm auferweckt und samt Ihm in das himmlische Wesen gesetzt in Christus Jesus. Epheser 2,6‘ Der Herr ist in unser sündiges Fleisch herabgestiegen (Röm 8,3), um uns daraus durch den Tod zu befreien. In Ihm, dem Auferstandenen, ist uns nun eine neue Welt geboten, diametral ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... Eph 4,5; Kol 2,12; 1Pet 3,21↩︎ 89 Mt 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1Pet 4,10.11↩︎ 90 Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7; Eph 2,7-10; Tit 2,11↩︎ 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... 1Pet 4,10-11; Mt 25,14; Lk 19,13). Ich lerne, dass, wie die Gnade und unumschränkte Liebe Gottes die Quelle und der Ursprung aller Segnung (Tit 2,11; Eph 2,7-10; Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7), so die beständige und unablässige Abhängigkeit von dieser Gnade das Mittel ist, wodurch wir zur Verherrlichung dessen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,7Behandelter Abschnitt Eph 2,7-10 Aus Gnade errettet damit er in den kommenden Zeitaltern den überragenden Reichtum seiner Gnade in Güte an uns erwiese in Christus Jesus. Denn durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird (1, Petrus1,6.7). Eph 2,8-10 gibt eine Zusammenstellung der beiden in Römer und Jakobus dargestellten Seiten des Glaubens; das „nicht aus Werken“ entspricht dem im Römerbrief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?... bußfertige Sünder kommen und sich in die Gerechtigkeit, die uns in Christo Jesu gegeben ist, einhüllen lassen - ein freies Gnadengeschenk des Herrn (Eph 2,8-10; Kol 1,12). So sehen wir, daß wohl Israel zunächst eingeladen war, die Einladung aber ausschlug, die Folge war die Verwerfung. Nach dem Kreuze nun ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 13,1... sich rühme. Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen“ (Eph 2,8-10). Gott hat schon einen Weg guter Werke für uns bereitet; und durch die Gnade bereitet Er uns jetzt zu, um diesen Weg gehen zu können. Und wir können ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... befangen, daß sie zwar durch das Werk Christi am Kreuz errettet werden, aber die Heiligung selber schaffen müssen. Sie lassen das Wort nicht stehen (Eph 2,8-10). In allen diesen Bemühungen ist das Bestreben des Fleisches, sich vorzudrängen, deutlich erkennbar. Dadurch wird Gottes Gnade ungültig gemacht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,6 - Worauf bezieht sich der Ausdruck „ein gutes Werk in euch angefangen“ in Phil 1,6?... gute Werk“! Wenn solches dastünde, so wäre wohl nur zu denken an den Glauben bzw. an das Glaubenkönnen, das Gott jedem aufrichtig Wollenden gibt (Eph 2,8-10). Aber das steht nun einmal nicht da, sondern es heißt: „ein gutes Werk“, darum ist es ganz richtig, wenn unser Mitarbeiter aus dem Zusammenhang ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 4,17... empfangen), sondern er greift das Teil derjenigen auf, die es im Einzelnen empfangen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass es eine Verbindung zwischen Eph 2,8-10 und dem Beginn dieses 17. Verses gibt. Paulus spricht von etwas, was er im Menschen hienieden als Gottes Werk bezeichnen kann und auch tut. Gemeint ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 9,14-24 - Wie ist dies zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)!... jemand rühme. Denn wir sind Sein Werk, geschaffen in Christo Jesu zu guten Werken, welche Gott zuvorbereitet hat, daß wir darinnen wandeln sollen.“ (Eph 2,9.10). Ph. W. Antwort D: Wenn man das ganze Kapitel 9 und dazu noch die Kapitel 10 und 11 liest, kann man erkennen, daß es sich in dem uns vorliegenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... nur zur „Fleischesheiligung“. (Joh 6,63) 5. Durch gute Werke. Sie machen nur zu einem Pharisäer (Mt 7,22.23; Apg 15,10; Röm 3,28; 4,5; Gal 2,16; Eph 2,9.10). „Was könnte ein Mensch als Lösegeld für seine Seele geben?“ (Mt 16,26b) Zusammenfassend: Es kann niemand „nach seiner Fasson selig werden“, wie ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,9Behandelter Abschnitt Eph 2,9-10 Eph 2,9.10: … nicht aus Werken, damit niemand sich rühme. Denn wir sind sein Werk {o. Gebilde}, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,10Behandelter Abschnitt Eph 2,10-11 Der Heilige Geist stellt uns noch einen anderen Aspekt dieses Werkes vor im Gegensatz zu den Gedanken an irgendwelche Arbeit von unserer Seite, um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,14.15 - Die Liebe des Christus... für uns gestorben und auferstanden ist, unser Leben. Wir sollen uns selbst Ihm zum Opfer darbringen. Wir sind sein Werk, geschaffen zu guten Werken (Eph 2,10). „Denn dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten, und seine Gebote sind nicht schwer“ (1Joh 5,3). „Wer da sagt, dass er in Ihm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen (Carl Brockhaus)... Gott aber lebend in Christus Jesus“ (Röm 6,11). Wir sollen Gutes tun und nicht müde werden; wir sind geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken (Eph 2,10), und sollen reich daran sein (1Tim 6,18). Dazu werden wir im ganzen Evangelium ermahnt; denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Thes 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde... der König (Jesus) und das Königreich verworfen worden waren von dem irdischen Volk, den Juden, bildete sich Gott ein himmlisches Volk (vgl. Tit 2,14; Eph 2,10; 1Pet 2,9-10), um daraus den Leib und die Braut Christi zu bilden, ohne allen Unterschied von Juden und Heiden. Seit der Unterbrechung des Reiches ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 16,13 - Wacht, steht fest im Glauben... und die weltlichen Begierden zu verleugnen und besonnen und gerecht und gottselig zu leben in dieser Welt (Tit 2,12; 1Joh 2,3; 2,6 - 3,7 - Eph 2,10; Röm 6,11). Ist es doch auch die Freude der Braut, wenn sie wirklich ihren himmlischen Bräutigam liebt und ihn unaufhörlich mit Sehnsucht erwartet, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Friede mit Gott... Gegenstand zu ihrer Verherrlichung haben. Seht, Geliebte im Herrn, wir sind dieser Gegenstand geworden. Wir sind sein Werk in Christo Jesu (vgl. Eph 2,10). Welch eine reiche Gnade und welch eine Fülle von Glückseligkeit! O, gewiß, Brüder, sobald wir diese Gedanken Gottes über uns verstehen, können wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 2,10; 4,1 Röm 12,1 - Der Wandel vor Gott... nur auf die Verherrlichung Gottes und des Werkes Christi bedacht sein darf. „Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken“ (Eph 2,10). In dem Geliebten Gottes sind wir Geliebte geworden, zu Seinem Dienst bereitet. Dieser Dienst ist unser seliges Vorrecht. Die Welt kann Ihm nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,16 - Lasst uns hinzutreten mit Freimütigkeit... sind. „Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus, zu guten Werken welche Gott zuvor bereitet hat, dass wir darinnen wandeln sollen“ (Eph 2,10). Unsere Werke dürfen keinen anderen Zweck haben, als die Verherrlichung Gottes, und keinen anderen Grund, als nur seine freie Liebe in uns. Um Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,10Workmanship (ποιημα). Old word from ποιεω with the ending -ματ meaning result. In N.T. only here and Revelation 1:20. Created (κτισθεντες). First aorist passive participle of κτιζω, not the original creation as in Colossians 1:16; Ephesians 3:9, but the moral and spiritual renewal in Christ, the ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 12,1... auf der Erde. Sie fordern uns auf, unser Leben als ein Opfer darzustellen. Wir können das tun, weil wir in Christus zu guten Werken geschaffen sind (Eph 2,10); und wir sind auch schuldig, es zu tun, weil wir mit Leib und Seele dem angehören, der uns mit seinem Blut erkauft hat. Gott verlangt von seinen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 5,1... Gottes in uns. Alles ist von Gott. Er hat uns in Christus zu guten Werken geschaffen und auch diese zuvor bereitet, dass wir in ihnen wandeln sollen (Eph 2,10). Was Er gewirkt hat, soll uns als unsere eigene Handlung zugerechnet werden. Unaussprechliche Gnade! Andrerseits aber ist der Gedanke an den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,23... First aorist active indicative of προετοιμαζω, old verb to make ready (from ετοιμος, ready) and προ, before, in N.T. only here and Ephesians 2:10. But same idea in Romans 8:28-30. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... guten, einem wohlgefälligen und als drittem: einem vollkommenen Willen Gottes gibt es nicht. Man kann auch keine Stufenleiter daraus machen. - Nach Eph 2,10 sind die guten Werke zuvorbereitet, in denen wir wandeln sollen. Lerne, daß Gott über dein persönliches Leben einen Liebesplan hat, der weit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... Römerbrief u.a). - jetzt ist das Höchste für uns, „Seinen Willen zu tun“ (Heb 13,21), in den Werken zu wandeln, die Er für uns zuvor bereitet hat (Eph 2,10), durch den Geist zu wandeln, durch den wir leben (Gal 5,25) usw. (vergl. Band lll [1915], Frage 1)! Gott ist der Unabhängige - wir die von Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... sein mochten, aber nicht in Gottes Augen (1,16; 3,5), hervorbringen konnten, jetzt wirklich „gute Werke“ hervorbringen (1,16; 2,7.14; 3,1.8.14; vgl. Eph 2,10)! Gepriesen sei unser Heiland-Gott für das herrliche Werk Seiner uns aus Gnaden zuteil gewordenen völligen Errettung!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... der Diener ist durchwirkt von Gottes Wirkung (2Kor 5,20), wie denn umgekehrt auch der Herr ihr Mitarbeiter ist im Sinne von Mk 16,20“ (vergl. dazu Eph 2,10 und Heb 13,20.21). Mitarbeiter lassen Ihn also in sich und durch sich wirken! In 1Kor 3,5-8 war die Wahrheit betont worden, daß im Werke Gottes nur ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 5,1... Paulus zeigt uns, dass diese dazu da sind, uns die Gelegenheit zu geben, Gott durch die guten Werke, welche von Ihm zuvor bereitet sind (vgl. Eph 2,10), zu verherrlichen. So stellt er die bedeutendsten von diesen irdischen Beziehungen, nämlich zuerst Frauen und ihre Ehemänner, danach Kinder und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... Namen. Wie wuderbar ist dieses! Welcher Herrlichkeit sind wir doch gewürdigt! Er gebe uns Gnade in und zu Seinem Ewigkeitsdienst! (2Kor 9,8; Eph 2,10)!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Erste Wirkungen des Glaubens an Christum“... unser Glaube, teure Geschwister, als wir eben gläubig geworden waren - und wie offenbart er sich jetzt? Der Herr gebe uns Gnade (nach 2Kor 9,8 und Eph 2,10), zu sein: „gläubig, wie die Schrift sagt“! (Joh 7,38; Heb 11). F. K. 5 Es gibt leider Gläubige, die über solche bösen Dinge höchst gleichgültiger ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... Stadt ist auch ebenso hoch, wie sie lang ist. Sie ist Gottes Werk, nicht gebildet aus altem Material, sondern eine neue Schöpfung „in Christo Jesu“ (Eph 2,10). Dies zeigt uns, daß nur das, was von Christo durch den Heiligen Geist in uns gewirkt ist, mit Ihm verbunden werden kann. Aber, möchte jemand ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... Vor Ihm gar nichts gilt, als Sein eigen Bild!“ Er muß durch Seinen Geist die Werke zuvor in uns wirken, die wir nach Seinem Willen tun sollen (Eph 2,10; Heb 13,21), und dann müssen wir bereit sein, die Lanze zu erheben und zu handeln nach Seinem Willen, ungeachtet der „Weinenden“ (vgl. V. 6 am ...