Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 1,1-23 Einleitung Der Brief an die Epheser enthält die reichste Darstellung der Segnungen der Heiligen, persönlich und als Versammlung (Gemeinde) ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 Einleitung In der durch Handel, Kunst und Wissenschaft geprägten und durch den Götzendienst der Diana weltberühmten Hauptstadt von Kleinasien war durch die Bemühungen des Apostels Paulus eine Gemeinde entstanden. Der beinahe dreijährige Aufenthalt des Apostels dort hatte ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 In diesem Brief finden wir die Entfaltung der Gnade Gottes in ihrer ganzen Fülle. Hier geht es nicht einfach um die Anwendung seiner Gerechtigkeit auf die Not des Menschen von seiner Seite, sondern Gott handelt aus sich selbst heraus und für sich selbst. Das ist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... (Heb 7,25)!! War Paulus „jederzeit bereit“ zum Beten? Ganz gewiß! Ich denke, sein Gebetsleben ist vorbildlich (vgl. Röm 1,10; 15,30; 1Kor 1,4; Eph 1; Phil 1,3.4.9ff.; Kol 1,3.9; 1Thes 1,2.3 usw. .).. Also Vorbilder an ihm und anderen genug, wenn ich auch nicht mehr zu nennen Raum und Zeit habe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (1)... Jesus Christus. Er hat „uns berufen durch Herrlichkeit und Tugend“. 1. Durch Herrlichkeit. Es ist Seine Berufung (aktiv), weil Er uns berufen hat (Eph 1,18). Sie entspricht dem Reichtum Seiner Herrlichkeit, den Er in Sich Selbst hat, und sie entspricht dem Ziel der Herrlichkeit, zu dem Er uns führt (Eph ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... Daher schließt dieses Bild den Gedanken völlig aus, daß ein Erlöster je könnte seinen Glauben aufgeben, je könnte sich von Christo lossagen wollen! Eph 1 lesen wir von dem wunderbaren Ratschluß Gottes in bezug auf die Seinen: „auserwählt in Ihm vor Grundlegung der Welt“, „zuvorbestimmt zur Sohnschaft ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Epheser 1,1Behandelter Abschnitt Eph 1 Wir müssen unsere Betrachtungen über diesen Brief damit beginnen, daß wir uns ein wenig mit den Wegen Gottes von Anbeginn beschäftigen. In Seinen Ratschlüssen gibt es nämlich eine wunderbare Einheit, und die ganze Bibel bestätigt den göttlichen Gedanken: „Gott kennt alle ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... Vater unseres Herrn Jesus Christus als die Quelle der Einheit zu bekennen – den Gott und Vater der ganzen zerstreuten gesammelten Familie Gottes (Eph 1,1-23); Christus zu bekennen als das Haupt seines Leibes (Eph 1,19-23; 2,1-18) und den Heiligen Geist zu bekennen als den Erbauer und Bewohner des Hauses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (1)... mit geistlichen Gütern in himmlischen Örtern. Verordnet zur Kindschaft war sie die Erbin Gottes und Miterbin Christi – seine Braut – sein Leib (Eph 1,3-23). Ihre innige Beziehung zu Ihm hatte zuerst Saulus in einer schrecklichen und doch für ihn so gesegneten Stunde aus seinem eigenen Mund gehört. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,43... hat. Auch uns wird die Betrachtung des Wortes Gottes über die Wege und Ratschlüsse Gottes an Weisheit und geistlichem Verständnis wachsen lassen (Eph 1,3-23; Kol 1,9-29).Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,19... Epheser 1: Dort wurden uns der Vorsatz und die Ratschlüsse Gottes gezeigt. Der Apostel beginnt mit der Beziehung zwischen den Söhnen und dem Vater (Eph 1,3-18). Wenn er dann auf das Wirken Gottes zu sprechen kommt (Eph 1,20), zeigt der Apostel die Versammlung als Leib Christi, der mit dem vereinigt ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... Weisheit, die millionenfach in den Felgen der Räder voller Augen, der Glieder Seines Leibes, hervorstrahlt. Es ist nur notwendig, in stiller Sammlung Epheser 1,8-23 zu lesen und das Bild der Räder am Thronwagen sich zu vergegenwärtigen, so wird man vielleicht sofort herausfühlen, daß die Worte des Apostels ein in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Befreiung vom Gesetz nach der Heiligen Schrift (John Nelson Darby)... das Ergebnis der Wirkung Gottes sind, nach der Kraft, womit Er Christus von den Toten auferweckt und zu seiner Rechten in den Himmel versetzt hat (Eph 1,9-23; 2Kor 5,5). Die Erscheinung der Liebe Gottes in Christus, da wir Sünder waren, ist uns 1. Johannes 4,9 vorgestellt; aber unsere vollkommene Stellung ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Pet 1,8 - Die Freude des Himmels und die Erfahrung der Wüste (John Nelson Darby)... davon ist nicht, dass ihr auf den Himmel hofft – ihr seid schon dort –, sondern das ihr auf etwas anderes hofft, nämlich auf das Erbe aller Dinge (Eph 1,13-19). Die Kolosser waren im Glauben schwach geworden, weil sie nicht am Haupt festhielten. Wenn ich nicht sagen kann, dass ich mit dem Haupt vereinigt ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... erfüllt seien mit der Erkenntnis des Willens Gottes in aller geistlichen Weisheit und Einsicht, um nicht eine Beute der Menschenweisheit zu werden (Eph 1,15-18; Phil 1,9-11; Kol 1,9-11; 1Thes 2,13; Kol 2,8; 1Tim 6,20.21). Heute, wo so viel in der Bibel gelesen und so wenig biblisches Denken dabei erlernt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,1... nötig, um die Seele bis zur Höhe der Gedanken Gottes zu erheben und um uns die Dinge anzueignen, die Er uns offenbart. Das Gebet des Paulus in Epheser 1,15-22 zeigt uns, wie klar er durch den Heiligen Geist die Schwierigkeiten erkannte, mit denen die Versammlung beim Ergreifen der „Hoffnung der Berufung ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 1,15Behandelter Abschnitt Eph 1,15-22 Die Verse 15 bis 22 beenden die Einleitung dieses Briefes, und der Apostel hält inne, um für die Heiligen zu beten. Dieses Gebet hier richtet sich an ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)... wir vor den Irrtümern unserer Phantasie bewahrt bleiben möchten. Der Gegenstand, den wir behandeln, finden wir in dem Gebet des Apostels Paulus in Epheser 1,15-23, dessen tieferer Grund uns in Epheser 3 kundgetan ist. Ohne die Kraft des letzteren Kapitels verstanden zu haben, werden wir nie den Gegenstand, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geistliche Trägheit (1)... der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis Seiner Selbst geben möge, auf daß sie wissen möchten, welches die Hoffnung Seiner Berufung sei usw. (Eph 1,15-23). Schon aus diesen beiden Stellen ersehen wir, wie sehr diejenigen irren, die auf Erkenntnis mehr Gewicht legen als auf Glaube, Liebe und Hoffnung. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 11,24... Gottes Seite steht dem nichts im Weg. Es ist sein Wunsch, dass wir die Fülle unseres Erbes in Christus genießen. Das wunderbare Gebet des Apostels in Epheser 1,15-23 zeigt uns, wie sehr der Geist Gottes wünscht, dass wir die herrlichen Vorrechte der wahren christlichen Stellung verstehen und genießen. Er ist stets ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)EPHESERBRIEF... (Eph 2,5.8), die Erlösung durch das Blut (Eph 1,7), die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph 1,13; 4,30), der Leib als Bild der Gemeinde (Eph 1,23; 4,16), die Liebe, die Christus von Anfang an für uns gehabt hat, usw., dies alles sind Begriffe, die wir im Römer- und Galaterbrief und in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 4,1... den Herrn zu bitten, dass Er uns unse- re himmlischen Segnungen erkennen lernt. Paulus bittet darum im ersten Gebet, das er für die Epheser betet (Eph 1,15-23). „…und meine Grenze erweiterst …“ Dann bittet Jabez um eine Erweiterung seines Gebietes. Für uns bedeutet die Bitte, tiefer in unsere himmlischen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,1... Geist vorgestellt, der als Siegel für uns, die Gläubigen, und als Unterpfand unseres Erbes gegeben wurde. Schließlich finden wir in den Versen Epheser 1,15-23 ein Gebet, in dem der Apostel darum bittet, dass wir, seine geliebten Kinder im Glauben, unsere Vorrechte und die Kraft kennen, die uns in diese ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,13... das Christus für die Gläubigen erworben hat, bis sie zusammen mit Ihm in den Besitz dieses Erbes kommen werden. Das erste Gebet des Apostels Paulus (Eph 1,15-23) Einleitende Bemerkungen zum ersten Gebet des Apostels Paulus In Epheser 1,15-23 finden wir nun das erste Gebet des Apostels Paulus für die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,15Behandelter Abschnitt Eph 1,15-18 Eph 1,15-18: Weshalb auch ich, nachdem ich gehört habe von dem Glauben an den Herrn Jesus, der in euch ist, und von der Liebe, die ihr zu allen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,16... the second aorist active subjunctive of διδωμ, to give. There are really five petitions in this greatest of all Paul's prayers (one already in Ephesians 1:16-23), two by the infinitives after ινα δω (κραταιωθηναι, κατοικησα), two infinitives after ινα εξισχυσητε (καταλαβεσθαι, γνωνα), and the last clause ινα ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 2,22-23 Joh 20,17 - Gott, unser Vater (01)... das eine für das geistliche Verständnis dieser Segnungen, das andere für die Herzenserkenntnis der Liebe, die segnet – richten sich an den Gott (Eph 1,16-23) und an den Vater (Eph 3,14-21) unseres Herrn Jesus Christus. Die Kraft, in die Segnungen des Namens des Vaters praktisch einzugehen, empfangen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,23... in den himmlischen [Örtern] in Christus“ (Eph 1,3). Aber Paulus betet für die Epheser, dass sie sich auch daran erfreuen, was Gott ihnen gibt (Eph 1,16b-19; vgl. Kol 1,9.10; 4,2.3). Wenn wir uns in unseren Gebeten mehr auf den Inhalt dessen konzentrieren würden, was Paulus betet, würden wir dann nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 3,16 - Nur Heil in Christus!... (1Joh 2,28). Lasst es uns doch ernst nehmen mit Gottes Wort und mit unserem Heil, denn wir sind teuer erkauft. Das Gebet Paulus für die Epheser in Epheser 1,17-20 wolle der Herr auch in uns Allen reichlich erfüllen: „Damit der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,23.24 Kol 1,27 2Thes 2,16 - Unsere Hoffnung auf Gott... hat in dem Christus, indem Er Ihn aus den Toten auferweckt hat und gesetzt hat zu Seiner Rechten über Alles, was im Himmel und auf Erden ist (vgl. Eph 1,17-23). Er möge uns mehr mit allen Heiligen erfassen lassen, welches die Breite und Länge und Höhe und Tiefe sei; auch zu erkennen die Liebe des Christus, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... und Leib die Rede, während andere Stellen nur Leib und Seele unterscheiden, z. B. Mt 10,28 u. a., Geist ist das Vermögen, Gott zu erkennen, Röm 8,16, Eph 1,17.18 u. a., die Seele belebt den Leib und empfindet mittelst der Sinne. Die heutige Wissenschaft kennt ja auch eine Tier- und Pflanzenseele. Der Leib ist ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1... heißt. Wenn der Apostel Paulus für die Gläubigen betet, dass sie wachsen mögen in der Erkenntnis, wünscht er ihnen zunächst geistliches Verständnis (Eph 1,17.18; Kol 1,9). Das rein verstandesmäßige Aufnehmen von Wahrheiten ist zumindest wertlos. Legen wir vielmehr unsere Fragen beiseite, als dass wir ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, ihnen „gebe den Geist der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis Seiner Selbst ...“ (Eph 1,17-19) oder „auf daß sie völlig zu erfassen vermögen mit allen Heiligen, welches die Breite und Länge und Tiefe und Höhe sei, und zu erkennen die die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (2)... der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen, und welche die überschwängliche Größe seiner Macht an uns den Glaubenden ist usw“ (Eph 1,17-19). und möge der Herr auch unsere Herzen auf die baldige Ankunft unseres geliebten Herrn richten und sie mit einer Sehnsucht erfüllen, die uns alles ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 7,3... unseren Sündenleib gebunden hatten, natürlich aber nur da, wo uns der Geist die Bedeutung des Kreuzes zueignet, wo er uns die Augen dafür öffnet, - Eph 1,17-18 - was wir im Tode Christi haben. Dort sind wir Mitgekreuzigte geworden und der Gekreuzigte hört auf, an seinen Sündenleib gebunden zu sein. Auszug ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 4,14 - Die Auferstehung des Herrn (5) - Der Präzedenzfall... wird die Wichtigkeit noch dadurch vergrößert, dass es der große Präzedenzfall ist, mit dem alles steht oder fällt – wir selbst eingeschlossen. In Epheser 1,17-23 ist eines dieser wunderbaren Gebete aufgezeichnet, die beständig aus den Herzen des großen Apostels Paulus zu Gott emporstiegen. Er betete: „Damit ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 1,2-9 - Das Buch Josua (02) - Die Aufforderung zum Aufbruch und zur Inbesitznahme... euch gebe den Geist der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis seiner selbst, damit ihr, erleuchtet an den Augen eures Herzens, wisst“ (Eph 1,17-18). Gott zieht das Herz zu sich, indem er uns das vorstellt, was uns in Christus gehört. Mach dich auf! Es war Erntezeit, die Zeit der größten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,20... weist hin auf das Kennen der Segnungen in Christus in den himmlischen Örtern. Paulus betet für die Epheser, dass sie ihre Segnungen kennen würden (Eph 1,17-19). Johannes wird im Geist mitgenommen „auf einen großen und hohen Berg“, um das neue Jerusalem, die Gemeinde, zu sehen (Off 21,10). Gemeinden wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,12... sehen (Heb 12,2). Wir können dafür beten, dass wir erleuchtete Augen des Herzens bekommen, um unsere geistlichen Segnungen zu sehen und zu genießen (Eph 1,17.18).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,6... zu tun, und in Israel Satzung und Recht zu lehren“ (Esra 7,10). Hier wird deutlich, dass es in erster Linie um die Erkenntnis des Herzens geht (vgl. Eph 1,17.18) und nicht um reines Kopfwissen. Wenn das Herz in der richtigen Gesinnung ist, gibt es zuerst den Wunsch zu „erforschen“, dann zu „tun“, d. h. in ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 1,1... einen Anfang besaß. Später finden wir die Beschreibung seiner Herrlichkeit als der „Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit“ (Eph 1,17-23). Hierbei finden wir die Person des Herrn Jesus in der Stellung, in der Er Gott ausdrücklich „Gott“ nennen kann. Als Er auf der Erde war, nannte Er ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,18Behandelter Versbereich Eph 1,18-23 Die Einheit zwischen Christus und der Kirche ist so wirklich, daß der Leib bei Ihm sein muß, damit Christus Seine Vollständigkeit erlangt. Diesen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Entweder ist das innere Licht bei ihnen noch zu schwach, so dass die erleuchteten Augen des Herzens fehlen, um die Paulus für die Epheser flehte (Eph 1,18), oder sie sind aus Trägheit unfruchtbar in der Erkenntnis Christi geblieben und dabei kurzsichtig und blind geworden (2Pet 1,8-9), oder es handelt ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... gemacht, um in der Kraft seiner Auferstehung fortan in einem neuen Leben nicht mehr uns, sondern in dem Glauben des Sohnes Gottes für Gott zu leben (Eph 2,5; 1,19.20; Gal 2,20). Das ist ja der letzte, tiefste Sinn des Leibesopfers Christi, dass Christus uns durch sein Blut für Gott erkauft und sich ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... eine solche Haltung ermöglicht er dem in ihm wohnenden Heiligen Geist, unbetrübt Seine erneuernde und erleuchtende Wirkung auszuüben (1Kor 6,19; Eph 4,30; 1,18.19.9). Dadurch wächst er vom kindischen Zustand zum „erwachsenen Manne“, zum Maße des vollen Wuchses der Fülle des Christus (1Kor 13,11.12; Eph 4,13). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... uns in David tausend Jahre im voraus das „schöne Erbteil des Herrn in den lieblichen Örtern“ (Ps 16). In gewissem Sinne ist das schon erfüllt laut Eph 1,22.23; 5,22-33, tatsächlich aber erst, wenn Off 19,7 eingetreten sein wird. Gott hat dich und mich zuvor gesehen, deine und meine Wege gekannt. David kannte etwas ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,26... Versammlung notwendig zur Vollendung des geheimnisvollen Menschen. Darum ist sie berufen, „die Fülle dessen zu sein, der alles in allem erfüllt“ (Eph 1,23). Das ist ein wunderbarer Titel. Er enthält die Würde, die Wichtigkeit und die Herrlichkeit der Versammlung. Man hat sich vielfach daran gewöhnt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... Füße unterworfen, und Ihn als Haupt über alles der Versammlung gegeben hat, welche sein Leib ist – die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt“ (Eph 1,18-23). (Fortsetzung folgt) 15 Der Name eines englischen Astronomen (Anmerkungen des Übersetzers).↩︎ 16 Es ist eine interessante Erscheinung, dass der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,4-5 - Ich bitte um eine Erklärung von Eph 1,4.5.... unserer Erlösung - zum Preise Seiner Herrlichkeit! Welches Licht fällt auf diese dreifache, unser Denken so weit übersteigende Ewigkeitsbestimmung in Eph 1,18-23! Doch gehört das nicht zur Frage. A. v. Wedekind.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,18Behandelter Abschnitt Eph 1,18-20 Seine Berufung, sein Erbe, seine Kraft damit ihr, erleuchtet an den Augen eures Herzens, wisst, welches die Hoffnung seiner Berufung ist, welches der ...