Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,1... behandelt das gesamte Buch die Zeiten der Nationen. In Bezug auf diesen Zeitabschnitt werden uns zwei große Themen vorgestellt: Erstens finden wir in Daniel 1-6 das Versagen der Nationen in ihrer Verantwortung, die Welt in der Furcht Gottes zu regieren, was in Abfall und Gericht endet. Zweitens zeigen uns die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,1Einleitung Daniel 6 ist das letzte Kapitel des historischen Teils des Buches. Es stellt einen Höhepunkt der prophetischen Auslegung dar. Daniel 1-5 spielt im babylonischen Reich. Daniel 6 spielt unter der Herrschaft der Meder und Perser. Das babylonische Reich existierte etwa 70 Jahre; das Reich ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,1... unseres Studiums deutlicher zu erkennen sein; es darf jedoch jetzt darauf hingewiesen werden, dass das Buch in zwei gleiche Teile aufgeteilt ist: Daniel 1 bis 6 bildet den ersten und Daniel 7 bis 12 den zweiten Teil. Der erste besteht ganz aus den Visionen und Taten der heidnischen Monarchen und der ihrer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 1,1... Er sich nicht ohne Zeugen lässt; weiterhin, dass der Geist der Prophetie und des Verständnisses der Wege Gottes in diesem Überrest zu finden ist. Daniel 2-6: die prophetische Geschichte der Zeiten der Nationen in ihrer äußerlichen Form vor den Menschen, die die moralischen Eigenschaften der vier großen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 2,1... ohne Bezug auf Gott ausüben, unter ein Gericht kommen werden, das den Weg für die Errichtung des immerwährenden Königreiches Christi vorbereitet. Daniel 3 bis 6 lässt uns gewisse historische Ereignisse sehen, die die hervorstechenden moralischen Eigenschaften dieser aufeinander folgenden Weltreiche aufzeigen. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 6,1... haben wir gesehen, wie die moralischen Eigenschaften der herrschenden Mächte während der Zeiten der Nationen in den geschichtlichen Ereignissen in Daniel 3-6 dargelegt werden. Die schlimmste und letzte Sünde ist der Abfall, bei der der Platz Gottes auf der Erde vom Menschen eingenommen wird. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,1... dann geläutert, während die gottlose Masse des Volkes gerichtet wird. In Daniel und seinen Freunden sehen wir den treuen Überrest – ganz besonders in Daniel 3-6. Dort haben wir es nicht nur mit der Geschichte zu tun, sondern auch mit prophetischen Ereignissen der Endzeit während des vierten Weltreiches. Wir ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 13,1... Gerechtigkeit wirkende Macht, sondern als der Verantwortlichkeit des Menschen überlassen, obwohl die Ratschlüsse Gottes erfüllt wurden (vgl. Mt 13; Dan 4; Hes 31 ). Endlich erörtert der Herr geradezu die Frage über die Stellung des Überrestes und das Schicksal Jerusalems (V. 22 u. f.). Als Er durch ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,6... und seine Wasser wühlen Schlamm und Kot auf“ (Jes 57,20). Unter Bäumen versteht Gottes Wort die Mächtigen der Erde, denken wir an Nebukadnezar in Daniel 4, oder an den Assyrer in Hesekiel 31,3-14 usw. Gras und Kraut zeugen von wirtschaftlicher Prosperität. Gestirne zeigen religiöse und sonstige ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,1... hat jede der vier großen Mächte gekennzeichnet und wird seine stärkste Ausprägung in den abschließenden Tagen des letzten Weltreiches erreichen. Aus Daniel 4 lernen wir, dass die Überhebung des Menschen ein weiteres führendes Merkmal der Zeiten der Nationen ist. Die von Gott übertragene Macht wird vom ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 5,1... Merkmal ist die Selbstverherrlichung oder der Stolz, mit dem diese Weltreiche ihre Macht zu ihrer eigenen Ehre anstatt zur Ehre Gottes gebrauchen (Daniel 4). Aus Daniel 5 lernen wir, dass ein drittes Merkmal die Gottlosigkeit ist, die nicht nur die Rechte Gottes verletzt, sondern Gott öffentlich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 4,1Behandelter Abschnitt Daniel 4,1-37 In diesem Kapitel offenbart sich der menschliche Hochmut; der König rühmt sich des Werkes seiner Hände, als wenn er selbst seine Größe und ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... Energie, die das Schicksal Israels bestimmte. Der Reiter war der „Engel Jehovas". Nebukadnezar war bereits wie ein unberittenes Pferd gewesen (Dan 4). Ebenso jetzt auch die übrigen drei heidnischen Mächte (siehe Ps 49,20). In dem nächsten Gesicht sind die Nationen „Hörner", also Dinge ohne Gefühl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,31... Völkerschaften und Sprachen, die auf der ganzen Erde wohnen: Friede euch in Fülle! [In den meisten Bibelübersetzungen steht dieser Vers als Vers 1 in Daniel 4.] Es ist bemerkenswert, dass das Zeugnis von Nebukadnezars Demütigung das in Daniel 4 beschrieben wird – nicht aus Daniels Mund kommt, sondern aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,1Behandelter Abschnitt Dan 4,1-2 Einleitung Wie gesagt, beginnt Daniel 4 eigentlich schon im vorigen Kapitel (Dan 3,31). Hier hören wir nichts von dem treuen Überrest. In diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... in der Schrift für die Souveränität Gottes. Wir sehen dies im Leben der mächtigsten Herrscher, denen wir in der Schrift begegnen: bei Nebukadnezar (Dan 4,1-34), Belsazar (Dan 5,1-30), Ahasveros (Est 6,1-14) und Kores (Esra 6,22; Jes 45,1-7). Gott hat völlige Kontrolle über sie. Dasselbe gilt für die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 4,5Behandelter Abschnitt Dan 4,5-18 Dan 4,5-18 - Nebukadnezar und sein Gesicht vom großen Baum (So erhebend und ansprechend die Verse 1-4 auch sind, so zeigen doch die folgenden Verse ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,2Behandelter Abschnitt Daniel 4,2-4 „Ich sah einen Traum, und er erschreckte mich; und Gedanken auf meinem Lager und Gesichte meines Hauptes ängstigten mich. Und von mir wurde Befehl ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 1,3... werden vier Männer aus den Kindern Judas besonders erwähnt. Die Namen, die ihnen gegeben werden, haben vermutlich mit den Göttern Babylons zu tun (s. Dan 4,5). Um sie der Welt, in der sie leben, anzupassen, soll der Verstand dieser Männer im Wissen der Chaldäer geschult werden, sollen ihre Zungen die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,5In seiner Angst wendet sich der König wieder an seine Weisen, jedoch nur um festzustellen, dass sie den Traum nicht deuten können. Der Grund dafür ist einfach. Der Traum war eine Botschaft von Gott und kann daher nur von Gott gedeutet werden. Der natürliche Mensch kann die menschlichen Dinge ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,6Behandelter Abschnitt Dan 4,6-15 „Und zuletzt trat vor mich Daniel“. Man könnte denken, dass Daniel, nachdem er gebraucht worden war, um die früheren Träume des Königs zu deuten, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,3Behandelter Abschnitt Dan 4,3-6 Verse 3–6 | Wer kennt die Erklärung des Traums? 3 Und von mir wurde Befehl gegeben, alle Weisen von Babel vor mich zu führen, damit sie mir die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 30,7... nahe brachte? Ähnelt er hier Nebukadnezar, der ebenfalls einmal eine solche Periode des Stolzes kannte und von Gott für seinen Stolz bestraft wurde (Dan 4,4.5.29-31)? Es ist nicht leicht, diese Frage zu beantworten. Es gibt einen Unterschied zwischen David und Nebukadnezar. David sagt in Vers 8, dass er sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,1... Das Feuer tut sein Werk und verzehrt die Welt dort, wo noch eine gewisse Ordnung durch eine Regierung vorhanden ist (Erde). Hochmütige Mächte (Bäume; Dan 4,4-27) werden verzehrt, ebenso alle Wohlfahrt (Gras; Jes 15,6). „Gras“ ist sowohl ein Bild von Israel (Jes 40,7) als auch von der ge- samten Menschheit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 1,6... Bellus gnädig“. Daniels neuer Name weißt also darauf hin, wie sehr Nebukadnezar ihn ehrte; denn Beltsazar war der Name des Gottes Nebukadnezars (Dan 4,8). Hananja heißt „Der Geliebte Gottes“. Gott wurde schon als der Geber bei seiner Geburt geehrt und das Kind wurde Ihm anvertraut. Sein babylonischer ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 10,12... den heidnischen Völkern bestand bei Aberglaube, daß jedes Volk unter seinem besonderen Schutzgott stehe, man lese 2Kön 5,18; 2Chr 28,23; Jes 37,38; Dan 4,8. Solche Verehrungen waren nichts anderes als Lockspeise der Dämonen (5. Mose 32,17; Psalm 106,37; 1Kor 10,20). Gegenwärtig stehen alle Völker unter ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,5„Und zuletzt trat vor mich Daniel, dessen Name Beltsazar ist, nach dem Namen meines Gottes, und in dem der Geist der heiligen Götter ist; und ich trug ihm den Traum vor“ (4,5). Dieser Vers zeigt klar, dass Nebukadnezar die Fähigkeiten Daniels als ein Offenbarer der Geheimnisse nicht vergessen hatte, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,6Behandelter Abschnitt Daniel 4,6-15 Der Traum Nebukadnezars und seine Deutung durch Daniel „Beltsazar, du Oberster der Wahrsagepriester, da ich weiß, dass der Geist der heiligen Götter ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,31... sie auf Seinen Thron erhoben werden. 2. Die Bedeutung des Baumes. In der Schrift ist der Baum ein Bild der Weltmacht. Man denke an Nebukadnezar (Dan 4,10-12; Hes 17,22-24), an Assyrien (Hes 31,3-9) und an Pharao. Die Christenheit versuchte die Stelle der Weltmacht einzunehmen. Der Herr aber hat nie auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,3... einer „Lilie inmitten der Dornen“. Jetzt vergleicht sie ihn mit einem „Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes“. Ein Baum ist ein Bild der Kraft (vgl. Dan 4,7-14.17-23; Hes 17,24). Der Apfelbaum spricht von dem Herrn Jesus. Die anderen Bäume stehen für die jungen Männer der Welt – beeindruckende Menschen –, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,7Behandelter Abschnitt Dan 4,7-9 Verse 7–9 | Der Baum Was nun die Gesichte meines Hauptes auf meinem Lager betrifft, so sah ich: Und siehe, ein Baum [stand] mitten auf der Erde, und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 4,10Behandelter Abschnitt Dan 4,10-17 Der neue Traum. Wir finden ihn in allen Einzelheiten in Dan 4,10-17 beschrieben. Beachtenswert ist der Zeitpunkt des Eintreffens des Traumes. Als es ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1... Macht auf der Erde. Die Assyrer, der Pharao, auch Nebukadnezar werden in dem Wort als große Bäume bezeichnet (siehe Hes 31,3 u. f.; Hes 17,23+24; Dan 4,10 u. f.). So würde das Reich sich gestalten, das durch das vom Herrn und später von seinen Jüngern gesäte Wort einen so unscheinbaren Anfang nahm. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,10Behandelter Abschnitt Dan 4,10-13 Verse 10–13 | Was mit dem Baum geschieht Ich sah in den Gesichten meines Hauptes auf meinem Lager: Und siehe, ein Wächter und Heiliger stieg vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,31... wachsen sollte. Aber es wurde zu einem mächtigen, eindrucksvollen Baum. Der Assyrer und Nebukadnezar wurden damit verglichen (Jes 10,18.19; Dan 4,10.11.26). Aus diesem Gleichnis ist zu ersehen, dass das Böse nicht nur eine Vermischung mit einer falschen Lehre sein würde (wie im vorigen Gleichnis vom ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,12... uns in Gefahren (Dan 6,23) und bewahren uns vor der Arglist böser Menschen (Apg 5,19; 12,7-10). Sie werden nicht umsonst auch Wächter genannt (Dan 4,13.17.23). Abraham rechnete mit ihrer Hilfe (1. Mose 24,7). Den Kindern gegenüber haben die Engel offenbar eine besondere Aufgabe (Mt 18,10) und sind ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 4,8... Gottes Thron war damals offenbar im Paradies, wie er es nach Off 22 im verklärten Paradies sein wird. Auch Daniel nennt die Cherubim Wächter (Dan 4,13.17.23). Da sie voller Augen sind, eignen sie sich besonders für diesen Dienst (Hes 10,12). Sie sind Anbeter Gottes. Ihre ehrfurchtsvolle, gebeugte Haltung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 25,19... damals Gottes Thron im Paradies war, also da, wo er nach Off 22 im verklärten Paradies einmal sein wird. - Auch Daniel nennt die Cherubim Wächter (Dan 4,14.17.23). Da sie voller Augen sind, eignen sie sich besonders für diesen Dienst. Die Cherubim sind Anbeter Gottes. Das verrät schon ihre Stellung auf dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 31,1... Völker (Vers 5). So wie die Zweige des Baumes den Vögeln und Tieren Schutz bieten, so wird er zum Beschützer aller Arten von Völkern (Vers 6; vgl. Dan 4,12; Mt 13,32). In seiner Erhabenheit ist er schön und in seiner Weite ist er mächtig (Vers 7). Sein Aussehen erinnert an die Bäume im Garten Gottes, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 29,1... Altertums und ihre Reiche? Doch unser Gott bleibt der Unwandelbare (Off 18). Die Stimme Jahves zerbricht Zedern und entwurzelt die stärksten Bäume (Dan 4,16-19) und bewegt sie, dass sie wie die Kälber hüpfen. Durch den Hauch Seines Mundes vernichtet Er Völker (Off 19,21). Die Stimme Jahves sprüht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,16Dann erzählt er Daniel den Traum, wobei er ihm zunächst das Gesicht des Baumes (4,7–9), dann seine Abholzung (4,10–13), und schließlich den erhabenen Grund für das Umhauen des Baumes vorträgt (4,14). Er schließt seine Ansprache an Daniel, indem er eingesteht, dass alle Weisen seines Königreichs ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 4,17Behandelter Abschnitt Dan 4,17-19 Bevor er die Deutung des Traumes hört, sehen wir die Wirkung, die er auf Daniel hat. Er war ein Gefangener in einem fremden Land unter dem Joch eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,14Verse 14 | Zweck des Befehls Durch Beschluss der Wächter ist dieser Ausspruch, und ein Befehl der Heiligen ist diese Sache, damit die Lebenden erkennen, dass der Höchste über das Königtum der Menschen herrscht und es verleiht, wem er will, und den Niedrigsten der Menschen darüber bestellt. Der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 2,4... vielleicht geglaubt, das Land der Edomiter einfach in Besitz nehmen zu können, aber es musste lernen, dass der Höchste über die Nationen regiert (Dan 4,14), dass die ganze Erde ihm gehört und Er sie austeilt nach seinem Willen. Die meisten Menschen denken sehr wenig an diese Tatsache. Herrscher und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,15Behandelter Abschnitt Dan 4,15-16 Verse 15.16 | Daniel muss die Deutung kundtun Diesen Traum habe ich, der König Nebukadnezar, gesehen; und du, Beltsazar, sage seine Deutung, da alle ...