Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,1... here of the other church officers as in 1. Timothy 3:8-13, not the general use as in Matthew 22:13. The origin of the office is probably seen in Acts 6:1-6. The term is often applied to preachers (1. Corinthians 3:5; 2. Corinthians 3:6). The etymology (δια, κονις) suggests raising a dust by hastening.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,2... than of deacons, but it is quite possible, even probable, that the office of deacon as separate from bishop or elder grew out of this incident in Acts 6:1-7. Furneaux is clear that these "seven" are not to be identified with the later "deacons" but why he does not make clear.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,26... 8:4; 2. Corinthians 9:13. For the poor among the saints (εις τους πτωχους των αγιων). Partitive genitive. Not all there were poor, but Acts 4:32-5; Acts 6:1-6; Acts 11:29; Galatians 2:10 prove that many were. Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1Behandelter Abschnitt Apg 6 Verrät sich eine andere Art des Bösen. Jetzt sehen wir in dem Guten, welches Gott bewirkt hatte, übles Murren. Es sind diesmal nicht, wie bisher, Einzelpersonen. Hier ist in einer gewissen Hinsicht der Fall noch ernster. In der Kirche (Versammlung) werden Klagen laut - ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... zu einem besonderen Werk zu befehlen (Apg 14,26), oder andere in förmlicher Weise mit der Besorgung eines Dienstes in zeitlichen Dingen zu betrauen (Apg 6,6), oder schließlich um durch die Kraft des Heiligen Geistes einem Menschen eine Gabe zu übertragen (2Tim 1,6). Es mag sein, dass auch Ältesten die ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... zu einem besonderen Werk zu befehlen (Apg 14,26), oder andere in förmlicher Weise mit der Besorgung eines Dienstes in zeitlichen Dingen zu betrauen (Apg 6,6), oder endlich um durch die Kraft des Heiligen Geistes einem Menschen eine Gabe zu übertragen (2Tim 1,6). Es mag sein, daß auch Ältesten die Hände ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... Das Anwachsen der Gemeinde zu Jerusalem führte zur Abordnung von sieben Brüdern, die die Regelung der Witwenversorgung in die Hand zu nehmen hatten (Apg 6,1-7). Die Organisation folgte mithin immer den praktischen Bedürfnissen! Ohne Form kein Inhalt! Man kann sogar die eigenartige Feststellung treffen, daß ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,9... des Heiligen Geistes gebildet, da wurden schon Stimmen des Murrens und der Unzufriedenheit laut. Und worüber? Über eine „Vernachlässigung“ (vgl. Apg 6,1-6). Mochte sie nun wirklich so sein oder auch nur den Anschein haben, jedenfalls wirkte das Ich dabei mit. Entweder mussten die Hellenisten oder die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 3,13... Christo Jesu ist, erwerben. Es ist oft hervorgehoben worden, dass diese Wahrheit in auffallender Weise in der Geschichte Stephanus illustriert wird (Apg 6,1-5.8-15).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,1-16Erster öffentlicher Widerstand Apg 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Apostel wählten... zu sehen, die Apostelgeschichte zu lesen. Ich weise auf Apostelgeschichte 16,6-10 hin und weiter auf die Wahl der sieben zur Bedienung der Tische in Apostelgeschichte 6,1-5. Sie wählten solche nicht ohne weiteres, sondern nach bestimmten Kennzeichen. Diese Männer mußten "ein gutes Zeugnis" haben, und "voll Heiligen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 8,15... sodass das Gemurre aufhört. Die Lösung liegt nicht in der Anwendung von Gewalt, sondern in der Begegnung mit den Klägern, wo immer dies möglich ist (Apg 6,1-6). Eine solche Lösung erfordert eine geistliche Haltung, die Gesinnung des Herrn Jesus. Wir haben auch die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 12,5... so sehr damit beschäftigt, das erhaltene Geld zu sammeln und zu verwalten, dass die Arbeit, für die sie es erhalten, nicht in Gang kommt (vgl. Apg 6,1-6). Es muss ein anderer Weg gefunden werden. Die Priester sollten sich nicht mehr mit der Geldbeschaffung beschäftigen. Sie müssen auch keine Beiträge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 18,14... können, die Spannungen zu beseitigen. Ein Beispiel für diese Spannungen und wie sie beseitigt werden, ist gleich am Anfang der Gemeinde zu sehen (Apg 6,1-6). Dort lesen wir, dass sich eine Gruppe von Gläubigen benachteiligt fühlt. Sie meinen, dass sie im Vergleich zu anderen zu wenig bekommen. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,14... zwischen zwei Gruppen von Witwen. Bevor es zu einem echten Streit kam, beendeten die zwölf Apostel diese Uneinigkeit durch eine weise Entscheidung (Apg 6,1-6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,6... geistliche Ordnung in der Gemeinde. Die Diener kümmern sich um das äußere Wohl der Gemeinde, um das, was in materieller Hin- sicht nötig ist. In Apostelgeschichte 6,1-6 treten sie erstmals auf. Sie werden dort zwar nicht so be- zeichnet, aber es geht dort um den Dienst, den sie ausüben. Offensichtlich haben diesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,28... Klasse, die „die Sieben“ stellte, die über den täglichen Dienst gesetzt worden waren; die Stephanus und Philippus auch im Wort so hoch ehrten (Apg 6,1-5). Saulus wurde umso mehr zu ihnen hingezogen, als er kein Fanatiker mehr war, sondern jemand, der die Hellenisten umso mehr aufsuchte, als er in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,14... in Jerusalem, die den diakonischen Dienst ausübten, wurden von der Schar der Gläubigen gewählt, bevor sie von den Aposteln eingesetzt wurden (Apg 6,1-6). Dass diese Erwählung durch die Versammlung nicht für Älteste gilt, geht aus jeder Schriftstelle hervor, die von ihrer Einsetzung handelt, die ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... Die Brüder wählten Männer mit diesen Eigenschaften „die sie vor die Apostel stellten; und als sie gebetet hatten, legten sie ihnen die Hände auf“ (Apg 6,3-6). Obwohl die Brüder hier gebeten wurden, die Auswahl zu treffen, war die Ernennung in das Amt apostolisch durch das Auflegen der Hände. Es gibt keinen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 1,7... Diener, die übrigens im Titusbrief nicht erwähnt sind, was leicht erklärlich ist: es war die Versammlung, welche die Diener wählte. Jene Diener in Apostelgeschichte 6,3-5 wurden erst nachher durch die Apostel zu einem besonderen Dienst eingesetzt. Um die Ordnung zu beaufsichtigen oder aufrechtzuhalten muss man oft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,3Behandelter Abschnitt Apg 6,3-7 Verse 3-7 Anstellung der sieben Diakone 3 Seht euch nun um, Brüder, nach sieben Männern von euch, von gutem Zeugnis, voll Heiligen Geistes und ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 6,1 - 7,60 - Der erste Märtyrer... ist, denn er wird als Mann beschrieben „voll Glaubens und Heiligen Geistes“, „voll Gnade und Kraft“ und von „Weisheit“ gekennzeichnet (Apg 6,5-10). Das sind die bedeutenden Kennzeichen eines Christen. Der Glaube kommt notwendigerweise als Erstes, aber nachdem wir das Evangelium unseres Heils ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,5Behandelter Abschnitt Apg 6,5-6 Und die Rede gefiel der ganzen Menge; und sie erwählten Stephanus, einen Mann voll Glaubens und Heiligen Geistes, und Philippus und Prochorus und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... = «schwarz». Beiname des Propheten Simeon in Antiochien (Apg 13,1). Nikanor — «Männerbesieger». Einer der sieben Diakonen der Gemeinde zu Jerusalem (Apg 6,5). Nikodemus = «Volkssieger». Pharisäer, Beisitzer des Synedriums zu Jerusalem, der nachts zu Jesus kam (Joh 3,1.4. 9), für Jesus in einer Sitzung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... wahre Fürst». Sohn von Haman (Est 9,9). Parmenas = «Ausharrend» (vgl. Heb 7,23; 1Kor 16,6; Phil 1,25; Jak 1,25). Einer der sieben Almosenpfleger (Apg 6,5). Parnach = «Heller Glanz, begabt; gallopierend» (vgl. 5. Mose 33,2). Vater von Elizaphar (4. Mose 34,25). Parnak siehe Parnach. Parpar = «Der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Krone». Symbol der höchsten königlichen Macht (Mt 27,29; Off 4,4.10; 6,2; 12,1). Einer der 7 Diakonen der Gemeinde zu Jerusalem, der erste Märtyrer (Apg 6,5.8; 7,59; 8,2; 11,19; 22,20). Sua siehe Schua. Suach wird im Hebräischen auf dreifache Weise geschrieben: Suach = «Wegfegen» (Auskehricht, Unrat); ein Aseriter (1Chr 7,36). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Ir-Heres! Timnath-Serach siehe Timnath-Heres. Timniter siehe Timna. Tlmon = «Geehrt». Einer der sieben Almosenpfleger der Gemeinde zu Jerusalem (Apg 6,5). Timotheus = «Ehre Gottes». Sohn einer Jüdin Eunike (2Tim 1,5) und eines heidnischen Vaters, Begleiter des Apostels Paulus auf mehreren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,6... really meant in verse Revelation 2:2. Irenaeus and Hippolytus take this sect to be followers of Nicolaus of Antioch, one of the seven deacons (Acts 6:5), a Jewish proselyte, who is said to have apostatized. There was such a sect in the second century (Tertullian), but whether descended from Nicolaus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,5Pleased (ηρεσεν). Aorist active indicative of αρεσκω like Latin placuit when a vote was taken. The use of ενωπιον before "the whole multitude" is like the LXX. They chose (εξελεξαντο). First aorist middle indicative of εκλεγω, to pick out for oneself. Each one of the seven has a Greek name and was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,8... Imperfect active, repeatedly wrought. Evidently a man like Stephen would not confine his "ministry" to "serving tables." He was called in verse Acts 6:5 "full of faith and the Holy Spirit." Here he is termed "full of grace (so the best MSS., not faith) and power." The four words give a picture of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5Philip (Φιλιππος). The deacon (Acts 6:5) and evangelist (Acts 21:8), not the apostle of the same name (Mark 3:18). To the city of Samaria (εις την πολιν της Σαμαριας). Genitive of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,43... of proselytes of the gate who had not yet become circumcised, probably the idea here. In the N.T. the word occurs only in Matthew 23:15; Acts 2:10; Acts 6:5; Acts 13:43. Many (both Jews and proselytes) followed (ηκολουθησαν, ingressive aorist active indicative of ακολουθεω) Paul and Barnabas to hear more ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8... phrase like that in Acts 13:13. Into the house of Philip the evangelist (εις τον οικον Φιλιππου του ευαγγελιστου). Second in the list of the seven (Acts 6:5) after Stephen and that fact mentioned here. By this title he is distinguished from "Philip the apostle," one of the twelve. His evangelistic work ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 1,1... und verwarf dieses Zeugnis des Heiligen Geistes endgültig in der Steinigung des Stephanus, „ein Mann voll Glaubens und Heiligen Geistes“ (Apg 6,5; 7,57-60). Jetzt hatte Israel auch das letzte Zeugnis verworfen, und es blieb für dasselbe nur noch das Gericht übrig. Doch die Vollziehung dieses Gerichtes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... als alles, was Menschen sagen, wollen und urteilen, in völliger Abhängigkeit vom Herrn, in selbstloser Treue bis zum Ende bewährt. Heb 13,7.17.24; Apg 6,5; 7,54-60; 20,17-30 usw. ... Selbst ein Paulus mußte es erleben, daß er in der Versammlung der Gläubigen empörerischen Widerstand gegen seine apostolische Autorität ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Heiligem Geiste erfüllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift Männer wie Stephanus und Barnabas, die „voll Heiligen Geistes“ waren (Apg 6,3.5; 7,55; 11,24). Und wir werden ermahnt, gleichfalls mit dem Heiligen Geiste erfüllt zu sein. (Eph 5,18). Das Erfülltsein der Gläubigen des Alten Testamentes mit ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2,1-7 - Ephesus... sagen manche, daß es eine Sekte der Nikolaiten gegeben habe, welche mit Unrecht nach dem Namen von einem der sieben Armenpfleger genannt worden sei (Apg 6,5), und welche die Gnade Gottes in Ausschweifung verkehrt und in groben Sünden gelebt habe. Aber geschichtlich ist dies nicht zu beweisen. Auch ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Apg 5,1-11 - Waren Ananias und Sapphira errettet ?... Geist – wie zuvor Gott (im Alten Bund) und Jesus Christus, der Messias – durch die Steinigung des Stephanus, der ein Mann voll Heiligen Geistes war (Apg 6,3.5; 7,55), verworfen wurde, erweckte Gott Paulus. Ihm, dem Apostel der Nationen (Röm 11,13; Gal 2,8; 2Tim 1,11), vertraute Gott das Geheimnis und die ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... Heiligem Geist erfüllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift Männer wie Stephanus und Barnabas, die »voll Heiligen Geistes« waren (Apg 6,3.5; 7,55; 11,24). Und wir werden ermahnt, gleichfalls mit dem Heiligen Geist erfüllt zu sein (Eph 5,18). Das Erfülltsein der Gläubigen des Alten Testamentes mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... widerstanden. Sie taten das sogar noch offensichtlicher als ihre Väter, denn der Geist war gekommen und wirkte deutlich in einem Mann wie Stephanus (Apg 6,5.10). Er hält ihnen durch eine rhetorische Frage vor, welchen der Propheten ihre Väter nicht verfolgt hätten. Sie können keine Ausnahme nennen, denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... wurden geheilt. 8 Es entstand aber große Freude in jener Stadt. Wir sind Philippus schon früher begegnet: Er war einer der sieben Diakone (Apg 6,5). Er hat sich treu seiner Aufgabe als Diakon gewidmet und dadurch viel Freimütigkeit im Glauben erworben (1Tim 3,13). Das hatte dazu geführt, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8... Cäsarea. Von dort aus geht die Reise über Land weiter. In Cäsarea sucht Paulus den Evangelisten Philippus auf, der einer von den sieben Dienern war (Apg 6,5). Nach seiner Predigt in Samaria und seinem Treffen mit dem äthiopischen Kämmerer war Philippus nach Cäsarea gekommen (Apg 8,5.40). Dort wohnte er ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... durch Kreuzigung des Herrn der Herrlichkeit krönte und wo es „Stephanus, einen Mann … voll Heiligen Geistes“, der von Ihm zeugte, zu Tode steinigte (Apg 6,5; 7,55). Von dieser bösen Wurzel gerade, dem Ich nach Adam, sagt der Apostel: „Ich weiß, dass in mir, das ist in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt.“ Wenn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,5... durch den Fall des einzigen, dessen Weg als Evangelist in der Apostelgeschichte aufgezeichnet wird. Philippus war offiziell einer „von den Sieben“ (Apg 6,5), aber als Gabe war er ein Evangelist, und er wird so bezeichnet (Apg 21,8). Als sein Amt durch die Zerstreuung aller erlosch, die die Versammlung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,6Behandelter Abschnitt Apg 6,6-7 Und das Wort Gottes wuchs, und die Zahl der Jünger in Jerusalem mehrte sich sehr; und eine große Menge der Priester13wurde dem Glauben gehorsam ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,17... tomb." See John 5:5 for the same idiom (ετη εχων) for expression of time (having 38 years). In Jewish custom burial took place on the day of death (Acts 6:6; Acts 6:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,6They laid their hands on them (επεθηκαν αυτοις τας χειρας). First aorist active indicative of επιτιθημ. Probably by the apostles who ratified the choice (verse Acts 6:3). The laying on of hands "was a symbol of the impartation of the gifts and graces which they needed to qualify them for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,2... in a list of elementary principles, but it was common as a sign of blessing (Matthew 19:13), of healing (Mark 7:32), in the choice of the Seven (Acts 6:6), in the bestowal of the Holy Spirit (Acts 8:17; Acts 19:6), in separation for a special task (Acts 13:3), in ordination (1. Timothy 4:14; 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,13... word, in LXX, etc. In the N.T. we find it only here, 2. Timothy 1:16; Acts 8:18; Hebrews 6:2, but the verb επιτιθημ with τας χειρας more frequently (Acts 6:6 of the deacons; 1. Timothy 8:19; 1. Timothy 13:3; 1. Timothy 5:22, etc.). Πρεσβυτεριον is a late word (ecclesiastical use also), first for the Jewish ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,22Lay hands hastily (χειρας ταχεως επιτιθε). Present active imperative of επιτιθημ in the sense of approval (ordination) as in Acts 6:6; Acts 13:3. But it is not clear whether it is the case of ministers just ordained as in 1. Timothy 4:14 (επιθεσις), or of warning against hasty ...