Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,1Behandelter Abschnitt Apg 3,1-26 In diesem Kapitel richtet der Geist sein Zeugnis an das Volk durch den Mund des Petrus. Gott handelte noch in Geduld gegen sein törichtes Volk - ja, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1... am Horeb als die Hoffnung der Nation (2Mo 3; Lk 20,37). Durch die Auferstehung wollte Er Israel den verheißenen Propheten gleich Mose geben (5Mo 18; Apg 3). In diesem Sinn sprachen auch alle Propheten von Ihm als Dem, der in späteren Tagen für den Samen Israels handeln wird, und auch der Apostel Paulus ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,1Behandelter Abschnitt Apg 3+4 In Kapitel 3 wird ausführlich ein Wunder geschildert, welches die Gefühle des Volkes und besonders seiner Führer (Kap. 4) herausstellte. Beim Hinaufgehen zum Tempel (auch die Apostel pflegten diese Gewohnheit) begegneten Petrus und Johannes einem lahmen Mann. Als ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 22,1... des Samens. Niemals ist eine frohere Botschaft auf Erden gebracht worden. Die Weissagungen (dreimal bei Abraham, bei Isaak, bei Jakob, in Apg 3, Gal 3) erstreckt sich auf den. himmlischen und den irdischen Samen. Es ist Segen für alle Geschlechter, in einem neuen Himmel und auf einer neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,13 - Machet gerade Bahn ...!... Dankes darzubringen. (2Sam 16,2.3; 19,24-30) So reich Gottes Gnade den Lahmen gegenüber auch ist, ihr Verlust ist dennoch groß. Der arme Lahme in Apg 3 konnte von liebenden und mitfühlenden Händen bis hin zur „schönen Pforte“ getragen werden. Dort sah er andere in Verbindung mit dem Hohenpriester und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Bild der Gemeinde Apg 2,41-47Erste Heilung und ihre Folgen Apg 3,1-26Petrus und Johannes vor dem Hohen Rat Apg 4,1-31Zweites Bild der Gemeinde Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,14... von „einem Propheten … gleich mir“. Er verweist auf einen, der ein Prophet wie er sein wird und auf den das Volk hören wird. Dieser Vers wird in Apostelgeschichte 3 zitiert (Apg 3,22). Aus den Versen, die davor und danach stehen (Apg 3,18-26), geht hervor, dass der Prophet, auf den sich Mose bezieht, kein anderer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5... von Predigern geworden und auch des Herrn. Neubekehrte Menschen sehen zuerst die Prediger, und durch sie sehen sie den Herrn, der gepredigt wird. In Apostelgeschichte 3 siehst du dazu eine Illustration. Dort sagt Petrus, zusammen mit Johannes, zu dem Gelähmten: „Sieh uns an!“ (V. 4). Danach geht der geheilte Gelähmte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 42,7... ie reinigende Kraft des Quells, der dem Haus Davids und den Bewohnern von Jerusalem geöffnet sein wird für Sünde und für Unreinheit (Sach 13,1). In Apostelgeschichte 3 finden wir, wie der Geist Gottes in Petrus bemüht ist, diese Überführungen in den Gewissen der Juden hervorzurufen. „Der Gott Abrahams und der Gott ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 8,1... leiden, als auf seine Kosten erhoben zu werden. Das ist ein schönes Vorbild für alle Arbeiter des Herrn. Ein anderes treffendes Beispiel finden wir in Apostelgeschichte 3. Dort strahlte das „Licht des Heiligtums“ in der Heilung des Lahmen, und als die Aufmerksamkeit auf die Arbeiter gelenkt wurde, obwohl sie diese ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 18,15... Zeiten und an allen Orten, und das ist es auch, was Mose der Versammlung im letzten Abschnitt unseres Kapitels (V. 15–22) vorstellt. Ein Blick auf Apostelgeschichte 3 zeigt uns, wer der in diesen Versen zuerst erwähnte Prophet ist. Es ist unser anbetungswürdiger Herr und Heiland Jesus Christus (V. 19–23). Wie groß ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 18,1... Christus selbst. Denn die Anwendung auf Ihn, angesichts des Unglaubens der Menschen, wird vom Heiligen Geist immer wieder bekräftigt, von Petrus in Apostelgeschichte 3 und von Stephanus in Apostelgeschichte 7; und eigentlich brauchen wir diese Zitate der Stelle gar nicht. Das gesamte Neue Testament ist selbst der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,25... so wäre aus der Gegenwart des Herrn die Zeit der Erquickung, die Petrus beschreibt, gekommen und Gott hätte Jesus Christus zu seinem Volk gesandt (Apostelgeschichte 3,9-21). Aber Gott wusste alles im Voraus und sagt deswegen, nachdem Er die 62 Wochen erwähnt: „Nach den 62 Wochen wird der Messias weggetan werden und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... von Israel“, der Sünde, ihren Messias, dem er den doppelten Charakter eines gerechten Knechtes und eines Propheten zuwies, verworfen zu haben (Apg 3,12-26). Sie waren schuldig, Ihn dem Tod überliefert zu haben. Auf diese Weise hatten sie Gottes Knecht, Jesus, den Er gesandt hatte, um sie zu segnen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... der Sünden um, d. h. mit dem Angebot und der Zusicherung der Sündenvergebung durch Gott, sondern sie knüpften notwendige Voraussetzungen daran. Siehe Apg 2,22-38; 3,12-19.26; 4,5-12; 5,29-32; 8,13.18-23; 13,6-12. Nicht handelt es sich hier um die Zucht in der Versammlung, sondern um den Auftrag dessen, der Sein Leben hingab, um der Welt das Leben geben zu ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,9-13 - Vom Berg ins Tal hinab... die schreckliche Wirklichkeit des Kreuzestodes Jesu erfahren. Seine Auferstehung war dann der unfehlbare Beweis Seiner Gottessohnschaft (Röm 1,4; Apg 2,22-36; 3,12-26). Auch wir schauen wie Paulus einer Auferstehung entgegen, die von vielen Gläubigen ebensowenig verstanden wird, wie die der Jünger vom Herrn. Aber ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... sich in ihm erwählt vor Grundlegung der Welt (1Pet 1,1; 2,9; 5,10; 2Pet 1,3; Eph 1,4). Sie sahen sich in ihm errettet am Tage von Golgatha (Apg 2,38.39; 3,14-26; 4,10-12), erlöst durch das kostbare Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken (1Pet 1,18-21). Sie wussten sich in ihm gesegnet in Ewigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... Brüdern nach dem Fleische), daß sie in Unwissenheit gehandelt, Buße tun und sich bekehren sollten, damit ihnen Christus wieder gegeben werde (Apg 3,17-20). Aber auch das letzte Bemühen des Weingärtners um den Feigenbaum war vergebens. In der Steinigung des Stephanus verwarfen sie das letzte Angebot ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... sehen, das Gegenteil von der Seufzenszeit der Schöpfung. Es ist die Zeit der Erquickung und der Herstellung aller Dinge vom Angesicht des Herrn (vgl. Apg 3,20.21). Dann wird Er alle hohen Berge und alle erhabenen Hügel erniedrigen, damit Er allein hoch und erhaben sei (Jes 2,14-17). Dann wird auch die Erde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus... getilgt werden, damit die Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn, und Er euch Jesus Christus sende, der euch zuvor gepredigt ist“ (Apg 3,17-20). Auch jetzt noch sollte ihrer blutroten Schuld nicht gedacht werden; Gott wollte noch einmal die Zeit ihrer Unwissenheit übersehen, weil der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... Brüdern nach dem Fleisch), dass sie in Unwissenheit gehandelt hatten, Buße tun und sich bekehren sollten, damit ihnen Christus wiedergegeben werde (Apg 3,17-20). Aber auch das letzte Bemühen des Weingärtners um den Feigenbaum war vergebens. In der Steinigung des Stephanus verwarfen sie das letzte Angebot ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17Behandelter Abschnitt Apg 3,17-21 Verse 17-21 Aufruf zur Buße und Bekehrung 17 Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten. 18 Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joel 2,28-32 Apg 2,16-21 - Wie verhält sich die Weissagung zur Erfüllung? Oder soll letztere Stelle gar nicht die Erfüllung der ersteren sein?... - geredet hatte. Es war ein Teil, eine Anfangserfüllung der Joel-Weissagung, aber noch nicht die volle Erfüllung. Hätte das Volk auf Petrus Predigt (Apg 3,18-26) Buße getan, so würde das Pfingstereignis zur Vollerfüllung von Joel geworden sein, geradeso, wie wenn sie Johannes den Täufer angenommen (Mt 11,14 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... können), die Geschichte der Nationen verfolgen, immer freilich von den höchsten Gesichtspunkten geleitet, wie sie uns gezeigt sind z. B. in Apg 3,18-26 oder 17,26-31; 1Tim 2,1-5 u. a. Und hierzu nur einen kleinen Hinweis noch auf die Zeiten, in die obige Frage (und Antwort) hineingehört! Ist es nicht ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,1 - Evangelium Freudenbotschaft... Buße und Annahme des Herrn als Gottes Sohn und Messias möglich. Israel wies beides ab. Petrus ließ noch nach Pfingsten einen letzten Ruf ergehen (Apg 3,18-21), auch der wurde abgelehnt. Doch was Gott verheißen hat, wird kommen. Jesus bezeugte es noch vor Seinen Richtern (Mt 26,64). Bald wird Jesus Seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... und für sie wird keine Stätte gefunden. Dagegen soll Christus wiederkommen, wie Er aufgefahren ist. Noch mehr, diese Zukunft, so wie wir sie in Apostelgeschichte 3,19-21 erfahren, ist nicht die Zeit des Verschwindens der Erde und des Himmels, sondern der Wiederherstellung aller Dinge. „Damit Zeiten der Erquickung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (4/5) (John Nelson Darby)... ein geistiges oder persönliches sei, denn der Heilige Geist verlässt uns nicht, und deswegen ist dieses Reich geistig eben sowohl, als persönlich. Apostelgeschichte 3,19-21. Das, wovon die Propheten geredet haben, ist die Wiederherstellung aller Dinge. Der Himmel muss Jesus Christus aufnehmen, bis zu den Zeiten der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... aufgenommen, sondern mit dem Herrn vom Himmel herabsteigen, um an Seiner Herrschaft und Herrlichkeit teilzunehmen. (Siehe Mt 24,35-44; Lukas 17,26; Apg 3,19-21; Phil 2,16; 2Thes 2,2 usw.) Es ist klar, dass dieser „Tag des Herrn“ nicht die Hoffnung und die Erwartung der Ekklesia sein kann. Darum schreibt der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel?... Vollzahl zwölf mußte Israel das Zeugnis von dem Auferstandenen usw. am Pfingsttage gebracht und noch einmal das Angebot des Segens gemacht werden (Apg 3,19-21). Erst nachdem das Zeugnis der Zwölfe an Israel ausgerichtet und es seinen Widerstand gänzlich bewiesen hatte (Apg 7,51), wurde Paulus berufen, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 35,1 - „Die herrliche Zukunft für diese Welt“... 20,1-3). Petrus nennt diese herrliche Zukunft „Zeiten der Erquickung vom Angesicht des Herrn“ und auch „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge“ (Apg 3,19-21). Zugleich sagt Er uns, daß, bis diese Zeiten anfangen, der Himmel Jesus Christus aufnehmen muß. Sobald Er in großer Macht und Herrlichkeit ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 5. Das Tausendjährige Reich... des Herrn", „die Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund Seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat" (Apg 3,19-21.). Es vollzieht sich jene „Wiedergeburt", von der der Herr zu Seinen Aposteln redete. Dann wird der Sohn des Menschen auf Seinem Throne der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... Jesu auf dem Kreuz, wodurch es dem Heiligen Geist möglich wurde, Israel zuzurufen, dass, wenn es sich bekehre, Jesus wiederkommen werde (Apg 3,19-21). Gott hatte den Brunnen seiner Gnade erschöpft; und der Mensch hatte alles abgewiesen. Es bedurfte daher einer neuen Natur, einer Erlösung, einer ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... bei der „Erneuerung“, den „Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,21) stattfinden. Das musste mit Israel, dem unverrückbaren Zentrum der Pläne Gottes, in Verbindung gebracht werden, wenn Er seine Regierungsautorität ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ausklang... aufnehmen muss bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,19-21). Haben wir hier die Enthüllung des Geheimnisses? Nein; das Resultat des obigen Zeugnisses war einfach das Zusammenbringen einer Anzahl von ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 1 - Die zweite Ankunft Christi... und sie in ihrem Wandel begeisterte; und ich will es tun durch wörtliche Anführung von Texten aus den verschiedenen Büchern des neuen Testaments. In Apostelgeschichte 3,19-21 heißt es: „So tut nun Buße und bekehrt euch, damit eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn und er ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Hoffnung der Gläubigen... unseres Herrn Jesus Christus erwartet“. – Alle die durch die Propheten geschehenen Verheißungen werden bei seinem Kommen ihre Erfüllung finden. In Apostelgeschichte 3,19-21 heißt es: „So tut nun Buße und bekehrt euch, auf dass eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn und ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Apg 5,1-11 - Waren Ananias und Sapphira errettet ?... bis auch der Heilige Geist verworfen war, dem Tausendjährigen Reich, denn Christus stand noch bereit zurückzukehren, um das Reich zu errichten (Apg 3,19.20). Dieser Charakter wird auch z.B. in Apostelgeschichte 2,43-47 sichtbar. Erst als auch der Heilige Geist – wie zuvor Gott (im Alten Bund) und Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung... empfangen muss bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, wovon Gott von jeher geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten“ (Apg 3,19-21). Haben wir hier die Enthüllung des Geheimnisses? Nein; das Resultat des obigen Zeugnisses war einfach das Zusammenbringen einer Anzahl von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 4/4... Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn und Er den euch zuvor verordneten Jesus Christus sende ..“ (Apg 3,19-20). Dieses wird sicher am Ende der Tage erfüllt werden. In dem Anderen haben wir die Vereinigung Christi durch den prophetischen Geist mit dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vollkommenheit – Teil 1/4... das alte Hohepriesteramt – alle diese Dinge übten eine große Macht auf sie aus. Und dazu mussten sie die Herrschaft ihres Messias verschoben (Apg 3,19-21) und für eine Zeit lang jede irdische Verheißung bei Seite gesetzt sehen. Außerdem war der Gottesdienst der Kirche oder Versammlung im Anfang ein ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mal 1-4 – Der Prophet Maleachi... damit für sie die verheißenen Zeiten der Erquickung und Wiederherstellung, von denen die Propheten von jeher geredet hatten, anbrechen sollten (vgl. Apg 3,19-22). Das sind herrliche, leuchtende Gnadenerweise: die letzten und doch die besten, die abschließenden und gerade die verheißungsvollsten. Doch wie ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 6,1 - 7,60 - Der erste Märtyrer... des verherrlichten Christus verkündet und ihnen gesagt, dass, wenn sie Buße täten, Christus wiederkäme, um Zeiten der Erquickung einzuführen (Apg 3,19-21). Dieses letzte Zeugnis an diese Generation wird schlichtweg abgelehnt. Der Zeuge der Herrlichkeit Christi wird aus der Stadt hinausgestoßen und ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 20 - Das Buch Josua (31) - Die Zufluchtsstädte... aufnehmen muss bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,19-21). Sie taten nicht Buße und die versprochenen Zeiten der Wiederherstellung sind bis heute nicht gekommen. Doch die sichere Zusage bleibt, es ist ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Maleachi 1,1... damit für sie die verheißenen Zeiten der Erquickung und Wiederherstellung, von denen die Propheten von jeher geredet hatten, anbrechen sollten (vgl. Apg 3,19-22). Das sind herrliche, leuchtende Gnadenerweise: die letzten und doch die besten, die abschließenden und gerade die verheißungsvollsten. Doch wie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 12,2... Auferstehung der Märtyrer aus Israel steht also in Beziehung zur Erscheinung Christi in Herrlichkeit mit uns, den Seinen. Der Bußruf des Apostels in Apg 3,19-21 und die damit verheißenen Zeiten der Erquickung enthielten die Segnungen, die nun hier eintreffen. Bei der in Dan 12,2-4 genannten Auferstehung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,19Behandelter Abschnitt Apg 3,19-26 Zeiten der Erquickung Apostelgeschichte 3,19-26 Das dritte Kapitel trägt einen stark prophetischen Charakter. Schon die Geschichte von der Heilung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 4,12... und Demütigung über die Sünden (2Chr 7,14; Jak 4,9-10), in wahrer Abscheu über sich selbst (Lk 3,10-14), in aufrichtigem Bekenntnis der Sünden (Apg 3,19; 26,20; Ps 32), ja im völligen Wegwenden von ihr (2Chr 6,26; Hes 14,6; 1Thes 1,9). Im Aufgeben der bisherigen sündigen Wege (1Sam 7,3; Mt 3,8; Apg. 26, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,4... das Angebot des Apostels an sein Volk: «Tut nun Buße und bekehret euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden, damit die Zeiten der Erquickung kommen» (Apg 3,20). Die Vorgeschichte des Reiches. Wie jedes andere Reich seine Geschichte hat und nicht von heute auf morgen entsteht, so wird es auch mit dem Reiche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Israel (12)... Dann werden alle Verheißungen erfüllt werden; denn es wird „die durch die Propheten angekündigte Zeit der Wiederherstellung aller Dinge“ sein (Apg 3,19-21). Dann wird man sagen: „Frohlocket, ihr Himmel, denn der Herr hat es getan! Jauchzet, ihr Tiefen der Erde! Frohlocket, ihr Berge und Wälder samt ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (2) - Seine Bedeutung und Auswirkungen... gesegnet werden sollen. Solchermaßen sieht die Zukunft aus, die von den Propheten ausgemalt wird und auf die im Neuen Testament angespielt wird (Apg 3,19-21) als „Zeit der Erquickung von dem Angesicht des Herrn“, als „Zeit der Wiederherstellung aller Dinge“. Dies und nur dies ist das Thema der Propheten ...