Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Barabbas... ein Mörder war, geschenkt würde; den Urheber des Lebens aber habt ihr getötet“, fügt dann aber hinzu: „Welchen Gott aus den Toten auferweckt hat.“ (Apg 3,14.15) Barabbas und Jesus - welch ein Gegensatz - weiter als die beiden Pole voneinander geschieden: Der eine ein Räuber (Joh 18,40) - der andere ein in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... der an Jesu Statt freigegeben wurde (Mt 27,16.17.20.21.26; Mk 15,7.11.15; Lk 23,18; Jona 18,40). Nach einigen Handschriften hieß der Raubmörder (Apg 3,14) «Jesus Barabbas», der mit «Jesus», der in Wahrheit der Sohn des Vaters, dem Volke gegenüber gestellt wird Vgl. Bar-Jona, Barnabas, Barsabas, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Barabbas Befreiung... Geheimnis der Liebe Gottes! Er liebt die Welt so, daß Er Seinen eingeborenen Sohn hingibt! An diese Wahl erinnert Petrus nach Pfingsten die Juden in Apg 3,14. Und die Jüngerschar gedenkt in ernster Stunde an Pilatus und an das Toben der Völker. Sie erkannten, daß alle doch nur das taten, was Seine Hand ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)O Gott, warum? (Unbekannter Autor)... sind! „Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten (Jesus Christus) verleugnet und gebeten, dass euch ein Mann, der ein Mörder war, geschenkt würde“ (Apostelgeschichte 3,14). Es gibt einen Gott, einen Gott, der nicht tatenlos zusieht, sondern längst reagiert hat. Er hat Sie sich selbst überlassen, damit Sie tun, was ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 22,31.32 - Simon Petrus, die gesichtete Seele... konnte, die er selbst unter den ernstesten Umständen begangen hatte, indem er ihnen sagte: „Ihr habt den Heiligen und Gerechten verleugnet“ (Apg 3,14). das Blut Christi hatte sein Gewissen völlig gereinigt; wenn es sich aber um die Kraft seines Fleisches handelte, so musste er stets von sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 17 - Josaphat... Petrus, der selbst den Heiligen verleugnet hatte, war das auserwählte Gefäß, um anderen die Worte: „Ihr habt den Heiligen und Gerechten verleugnet“ (Apg 3,14), zuzurufen und ihnen das kostbare Blut anzupreisen, welches ihn von aller Schuld gereinigt hatte. Ebenso kam Joschafat aus der Schlacht bei Ramot ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2,1-41 - Der Heilige Geist (08) - Der Tag der Pfingsten... wiederhergestellt, und er war kühn wie ein Löwe. Er konnte sogar die Juden genau der Sünde bezichtigen, deren er selbst schuldig geworden war (Apg 3,14). So beruhigt und stärkt die Gnade des Herrn. Petrus erinnerte die Volksmenge daran, dass Gott durch die Weissagung Joels von einem Ausgießen des ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 23,35 - Ein erschütternder Anblick... Erlöser, Lk 24,26. Einen unschuldigen Dulder, Vers 41; Joh 18,38; 19,4-6. Seinen größten Wohltäter, Apg 10,38. Den Heiligen Gottes, Joh 6,69; Apg 3,14. Den Träger der Schuld der Menschen, 1Pet 2,24; Gal 3,13. 2. Die Gefühle, die jener Anblick auslöste. Einige waren sehr betrübt, Lk 2,35; Joh 19,25; ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 18,40 - Welchen wollt ihr... Pilatus zu Barabbas und sagt ihm, du bist frei. Jesum aber ließ er geißeln und kreuzigen. Unglaublich aber wahr. Kann das Volk einen Mörder wählen (Apg 3,14), seinen Retter und Wohltäter aber kreuzigen? Warum das? Weil sie den, der die Wahrheit ist, nicht annehmen wollten (Kap. 14, 6). Israel wählte den ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 17-20 – Josaphat und seine merkwürdige Laufbahn (Charles Henry Mackintosh)... Petrus, der selbst den Heiligen verleugnet hatte, war das auserwählte Gefäß, um anderen die Worte „Ihr habt den Heiligen und Gerechten verleugnet“ (Apg 3,14) zuzurufen und ihnen das kostbare Blut anzupreisen, das ihn von aller Schuld gereinigt hatte. Ebenso kam Josaphat aus der Schlacht bei Ramot-Gilead, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 2,8 - Halte im Gedächtnis... wir alle Zeugen sind“ (Apg 2,32). „Den Urheber des Lebens aber habt ihr getötet, den Gott aus den Toten auferweckt hat, wovon wir Zeugen sind“ (Apg 3,15). Dies ist der beständige Gegenstand ihres Zeugnisses. Lasst uns die Auferstehung etwas näher betrachten. Wenn wir das Bewusstsein haben, dass sie ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... und Gebrechen heilte. Auch war das nicht das Größte, dass er seinen Freund Lazarus auferweckte. Nein, das war das Größte, dass er als der Anführer (Apg 3,15) und Träger alles Lebens in Schwachheit gekreuzigt am Galgen starb. Nur so wurde das Lösegeld für der Welt Sünde entrichtet. Nur so wurde das ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge... Er handelt so, weil er das erste Recht auf uns hat. Wir sind durch und für ihn geschaffen (Klgl 1,16-18). Er ist der Urheber unseres Lebens (Apg 3,15). Unsere Zugehörigkeit zu ihm ist unvergleichlich älter als die zu unseren irdischen Anverwandten. Er ist auch der Erretter unseres Lebens. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... und Vorbildern abzulenken auf den Herrn Jesus hin war einer der Hauptgründe dieses Briefes. Der Herr Jesus war nicht nur der Urheber des Lebens (Apg 3,15) noch auch nur der Urheber des ewigen Heils (Heb 5,9), sondern auch der Anführer oder, besser gesagt, der Urheber des Glaubens. Ohne Ihn kein Leben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... die Sünde ist - daß Sein Hingang zum Vater der göttliche Erweis der Gerechtigkeit ist (d. h. Seiner, Christi Rechtfertigung vor der Welt, vgl. u. a. Apg 2,36; 3,15; 5,30) - daß das am Kreuz vollzogene Gericht die Besiegelung des Gerichts über den Fürsten der Welt, den Satan ist. Diese dreifache Überführungstätigkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (2)... und, erfüllend diesen Auftrag, bildete die Auferstehung fortan den Kern ihres Zeugnisses. Schon in den ersten Kapiteln der Apostelgeschichte (vgl. Apg 1,22; 2,24.32.36; 3,15; 4,10; 5,30) stellt uns Petrus in seinen Predigten diese Tatsache in ihrer ganzen Tragweite vor Augen. Dass der von dieser Welt verworfene Jesus der Christus, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,9-14 - Die Feste Jehovas - Die Erstlingsgabe (3)... eine Auferstehung der Seinigen aus der Mitte der anderen Toten gibt, die nicht zu dieser Zeit auferstehen werden. In der Predigt der Apostel (Apg 3,15 und 13,30) oder in der Belehrung der Briefe (Röm 4,24; 8,11, Eph 1,20; 1Pet 1,3 und 21) wird dieser bezeichnende Ausdruck beständig gebraucht. Durch das Weben ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... betrachten. Apostelgeschichte 2,24: „Den hat Gott auferweckt“. Desgleichen Vers 32: „Diesen Jesus hat Gott auferweckt, wovon wir alle Zeugen sind“. Apostelgeschichte 3,15: „Den Urheber des Lebens aber habt ihr getötet, den Gott aus den Toten auferweckt hat, wovon wir Zeugen sind“. In Apostelgeschichte 4,2 sehen wir, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... Jah) der Retter“.↩︎ 26 1Kor 15,3↩︎ 27 Heb 9,26↩︎ 28 1Pet 2,24; 3,18↩︎ 29 1Kor 1,30; Heb 9,24↩︎ 30 1Kor 15,20; Mt 28,6 und viele andere Stellen↩︎ 31 Apg 3,15; Joh 2,19; Röm 6,4; Eph 1,20↩︎ 32 Mk 16,19; Lk 24,51; Eph 4,8-10 und andere Stellen↩︎ 33 Heb 1,3; 10,12; Eph 1,20.21 und andere Stellen↩︎ 34 Joh ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Abnahme seiner Kraft war bei Ihm völlig ausgeschlossen. Die Juden werden immer wieder beschuldigt, seine Mörder gewesen zu sein, und zwar mit Recht (Apg 2,36; 3,15; 7,52). Wir alle befinden uns unter demselben Urteil. Das Verbrechen des Mordes liegt auch vor unserer Tür. Im vollen richterlichen Sinn waren sie seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... solche Neigung Ihm hätte ankleben können. Die Juden werden beständig beschuldigt, seine Mörder gewesen zu sein, und zwar mit dem vollsten Rechte (Apg 2,36; 3,15; 7,53). Wir alle befinden uns unter demselben Urteil. Das Verbrechen des Mordes liegt auch vor unserer Tür. Im vollen richterlichen Sinne waren sie seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... Er auferstanden ist aus den Toten (1Kor 15,20; Mt 28,6 und anderswo), auferweckt durch Gott, durch sich selbst, durch die Herrlichkeit des Vaters (Apg 3,15; Eph 1,20; Joh 2,19; Röm 6,4), dass Er, nachdem Er durch sich selbst die Reinigung unserer Sünden gemacht, hinaufgefahren ist in die Höhe (Mk 16,19; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 3,22-23 - Der Tod ist unser (1)... als zu dem Tod meines gesegneten Herrn? „Der Tod des Herrn“ (1Kor 11,36), „der Tod des Sohnes Gottes“ (Röm 5,10), „der Tod des Fürsten des Lebens“ (Apg 3,15), – das sind Worte, die wohl geeignet sind, in diese wunderbare Schatzkammer einzuführen. „Ich bin die Auferstehung und das Leben“, sprach der Herr. ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 20 - Das Buch Josua (31) - Die Zufluchtsstädte... auferweckt hat, wovon wir Zeugen sind“, und: „Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten“ (Apg 3,15+17), denn Gott wertete die Ermordung Jesu als Unwissenheit. Und sogar von den Nationen spricht Gott in einer ganz ähnlichen Weise, indem er über die ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ (Edward Dennett)... Die Witwe von Nain, deren Sohn, „der einzige Sohn seiner Mutter“, zum Begräbnis hinausgetragen wurde, als unser Herr, „der Fürst1 des Lebens“ (Apg 3,15), ihr begegnete (Lk 7,12), war wirklich „vereinsamt“. Die arme Witwe, die ihre zwei Scherflein in den Schatzkasten einlegte, war gewiss eine Witwe, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 22,2 - Das Kreuz gewinnt unser Herz (Charles Henry Mackintosh)... den die Welten geworden sind (Heb 11,3), unsere Sünden an seinem Leib auf dem Holz tragen sollte (1Pet 2,24); dass der Urheber des Lebens getötet (Apg 3,15), der Gerechte den Übertretern beigezählt werden sollte (Jes 53,12); dass der Sohn des Höchsten (Lk 1,32) in die unteren Teile der Erde gehen sollte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... den Willen und Befehl der Person selber. „Auf Grund des Glaubens an Seinen Namen hat Sein Name diesen, den ihr kennet und sehet, stark gemacht ...“ (Apg 3,16) Was für ein Wort! Was für eine Namensbedeutung und Namenskraft! Wahrlich, weit, unendlich weit geht diese Kraft der Bedeutung des Namens hinaus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... Petrus mit Johannes heilten den lahmen, an der Pforte des Tempels sitzenden und betenden Menschen, und ihm wurde vollkommene Gesundheit gegeben (Apg 3,16). Es steht auch geschrieben, daß durch die Hände der Apostel viele Zeichen und Wunder unter dem Volke geschahen (Apg 5,12), denn Zeichen, Wunder und ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 9 - Der Blindgeborene... hing von seinem Gehorsam ab. Nicht die eigenartige Salbe noch das Wasser zu Siloah hatte ihm geholfen, sondern der Glaube an Jesu Wort (Mt 9,22.29; Apg 3,16). Das Wunder geschah, ehe die Menge zusammenlief. Auf daß die Schrift erfüllet würde. Vom Kommen des Messias sagt die Schrift, daß Blinde sehen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 11,19-26 - Habt Glauben in Gott... was er vom Herrn gelernt hat. Nach der Heilung des Gelähmten bezeugt Petrus vor den Gegnern, daß es durch den Glauben an Jesus geschehen sei (Apg 3,16; 4,10). Ihr Glaube sollte wachsen, um das Unmöglichste zu vermögen, Berge ins Meer zu versetzen. Vom Herrn zu zeugen wurde ihnen verboten (Apg 5,28), doch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... aufnehmen muss bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,17-21). Wenn nun auch einige glaubten, so verhärtete sich jedoch die Masse auf den Zuruf der Apostel, wie sie es auch bei dem Zuruf ihres Meisters tat. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus... getilgt werden, damit die Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn, und Er euch Jesus Christus sende, der euch zuvor gepredigt ist“ (Apg 3,17-20). Auch jetzt noch sollte ihrer blutroten Schuld nicht gedacht werden; Gott wollte noch einmal die Zeit ihrer Unwissenheit übersehen, weil der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die beiden Bibelstellen richtig an?... Hand Gottes abzuwenden, während das „Behalten“ dem Entgegengesetzten Raum macht. Beispiele für das „Vergeben“ finden wir in Lk 23,34 (vergl. damit Apg 3,17ff).; Apg 7,60; 2Tim 4,16; 2Kor 2,10.11; Jak 5,15; 4Mo 12,9-11. Beispiele für das „Behalten“ der Sünden haben wir in 2Tim 4,14; 1Tim 1,20; 1Kor 5; Apg ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?... Lebensbesitz gekommen. Doch nun kommt die überaus ernste Schlußfolgerung. Solche konnten sich nicht mehr mit Unwissenheit entschuldigen, wie es in Apg 3,17 geschieht und 1Tim 1,13 Paulus von sich sagt. Wenn sie abfielen vom Christentum, indem sie zurückgingen zum Judentum, so billigten sie bewußt die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der von den Zeitaltern her verborgene Ratschluss Gottes... Herrn: „Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten. . . . So tut nun Buße und bekehrt euch“ (Apg 3,17.19). Ihre Ohren blieben auch gegen dieses Zeugnis taub. Sie achteten sich selbst des ewigen Lebens unwürdig und wurden in der Finsternis gelassen. Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Der verborgene Ratschluss Gottes... zurufen zu können: „Nun, Brüder, ich weiß, dass ihr es aus Unwissenheit getan habt, wie auch eure Obersten. So tut nun Buße und bekehrt euch!“ (Apg 3,17.19) Aber ach! Dennoch verschloss Israel das Herz gegen eine solche Langmut und Güte Gottes. Sie machten sich selbst des ewigen Lebens unwürdig; ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 26,29 - Den anderen das Glück wünschen... Geist ihnen sagen: „Ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt … So tut nun Buße und bekehrt euch, damit eure Sünden ausgetilgt werden“ (Apg 3,17.19). Doch die Juden widerstanden dem Heiligen Geist erneut. Stephanus tadelte sie und erinnerte sie an ihre Geschichte in der Wüste: „Ihr widerstreitet ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 21,7-17 - Magd und Todestrafe... sein können. Daher konnte Petrus in seiner Rede an sie sagen: „Ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten“ (Apg 3,17). So findet die Gnade einen Weg, um auf der Basis der Sühnung für die Sünde, die durch das Kreuz Christi bewirkt worden ist, das Strafmaß des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... hier das Gebet des leidenden Menschen für Seine Mitmenschen, daß der Vater ihnen gnädig sein und ihnen ihr Verbrechen vergeben möge (V. 34; vgl. Apg 3,17). Beachte, daß die Überschrift hier lautet: „Dieser ist der König der Juden.“ Sie drückt nicht das gleiche wie in Matthäus aus: „Dieser ist Jesus, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Ein mildernder Grund... Pfingsttage beschuldigte Petrus die Juden des Mordes an Jesu, aber er fügt hinzu: „Ihr habt in Unwissenheit gehandelt.“ Ähnlich reden die Apostel (Apg 3,17; 17,30; 1Kor 2,8; 1Tim 1,13). Wie unvergleichlich groß ist es, daß gerade Jesus, der der Gehöhnte und Gemarterte war, die Unwissenheit Seiner Feinde als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joel 2,28-32 Apg 2,16-21 - Wie verhält sich die Weissagung zur Erfüllung? Oder soll letztere Stelle gar nicht die Erfüllung der ersteren sein?... - geredet hatte. Es war ein Teil, eine Anfangserfüllung der Joel-Weissagung, aber noch nicht die volle Erfüllung. Hätte das Volk auf Petrus Predigt (Apg 3,18-26) Buße getan, so würde das Pfingstereignis zur Vollerfüllung von Joel geworden sein, geradeso, wie wenn sie Johannes den Täufer angenommen (Mt 11,14 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... können), die Geschichte der Nationen verfolgen, immer freilich von den höchsten Gesichtspunkten geleitet, wie sie uns gezeigt sind z. B. in Apg 3,18-26 oder 17,26-31; 1Tim 2,1-5 u. a. Und hierzu nur einen kleinen Hinweis noch auf die Zeiten, in die obige Frage (und Antwort) hineingehört! Ist es nicht ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,1 - Evangelium Freudenbotschaft... Buße und Annahme des Herrn als Gottes Sohn und Messias möglich. Israel wies beides ab. Petrus ließ noch nach Pfingsten einen letzten Ruf ergehen (Apg 3,18-21), auch der wurde abgelehnt. Doch was Gott verheißen hat, wird kommen. Jesus bezeugte es noch vor Seinen Richtern (Mt 26,64). Bald wird Jesus Seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,3.24.25 - Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes?... einerseits das Voraussagen zukünftiger Dinge, andererseits die Offenbarung der Gedanken und Mitteilungen Gottes. Der Prophet war der Mund Gottes (Apg 3,18). Wir haben in der Schrift die Propheten des Alten Bundes und die Propheten, die Gott der Gemeinde gegeben hat: Er hat in der Gemeinde gesetzt 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... und die Propheten nur Sein Mund waren, und daß die Worte somit tatsächlich Gottes Worte waren, denen nichts hinzugefügt noch abgetan werden durfte. (Apg 1,16; 3,18.21; 4,25; 28,25; Mk 12,36; Lk 1,70. - 1Thes 2,13; Eph 6,17; Röm 3,2; Heb 5,12; Off 17,17. - 5Mo 4,2; 12,32; Off 22,18.19). Wie hätte Mose sonst schreiben können: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Walten über uns... zu ihrem Segen waltete. „Gott aber hat also erfüllt, was Er durch den Mund aller Propheten zuvor verkündigt hat, daß Sein Christus leiden sollte.“ (Apg 3,18) Joseph wurde von seinen Brüdern nach Ägypten verkauft, als aber die Buße ein Werk in ihrer Seele vollführt hatte, konnte Joseph denen, die ihn ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Tim 3,16 ; 1Kor 2,10-14 - Der Heilige Geist (02) - Seine Inspiration der Schriften... Vätern geredet ...“ Joel wird in Apostelgeschichte 2,17 wie folgt zitiert: „Und es wird geschehen in den letzten Tagen, spricht Gott ...“ In Apostelgeschichte 3,18 wird uns gesagt, dass Gott durch den Mund aller seiner Propheten zeigte, dass Christus leiden sollte. Über die Psalmen lesen wir: „Der du durch den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Jes 53,3.10 Mt 16,21; 17,12 Mk 9,22 Lk 17,25.26; 22,15; 24,46 Apg 1,3; 3,18; 17,3; 26,23 2Kor 1,5 Phil 3,10 Heb 2,10; 9,26 1Pet 1,11; 4,13; 5,1 - Die Leiden Christi – aufgrund der Erwartung des Zornes Gottes (John Nelson Darby)Zunächst möchte ich die Frage beantworten: „Wurde Christus selbst gezüchtigt im Blick auf die Sünde?“ Eigentlich ist kaum eine Antwort erforderlich, weil Er keine Sünde hatte, in Bezug auf welche Er hätte gezüchtigt werden können. Er wurde weder gezüchtigt im Hinblick auf die Sünde noch auf den ...