Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß seine Bande in Christo offenbar geworden seien in dem ganzen Prätorium, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Behandelter Abschnitt Apg 26 „Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich: Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, dass ich über alles, dessen ich von den Juden angeklagt werde, mich heute vor dir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“In seinem wunderbaren Bekehrungs-Bericht - anläßlich seiner Verantwortung vor Agrippa (und Festus), Apg 26 - zeigt uns Paulus durch den Heiligen Geist im Worte des Herrn Selbst, wie beschaffen ein wahrer „Diener und Zeuge“ Christi Jesu sein müsse, wenn er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Agrippa II., der Urenkel von Herodes dem Großen, dessen (Agrippas) leibliche Schwester Bernice war. Von ihm (Agrippa) und von Bernice ist in Apg 25 und 26 die Rede, und er macht dort, vor dem gewaltigen Paulus in Ketten, einen nicht so schlechten Eindruck wie die übrigen Angehörigen des Hauses Herodes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... war im babylonischen Weltreich der große Nebukadnezar dran! -, aber auch wie turmhoch stand der obwohl gefangene Daniel über ihnen allen! (Vgl. Apg 26, Paulus)! Nicht gebunden war er, ich könnte denken, daß er schier freiwillig - wie in Vollkommenheit der Herr nach Joh 19,4(„ich führe ...“) .5(„Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Behandelter Abschnitt Apg 26,1-8 Lukas stellt die Begebenheit anschaulich vor uns dar. Der König, dessen Meinung der Statthalter hören wollte, und der selbst begierig war, sie zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,4Behandelter Abschnitt Apg 26,4-8 Verse 4-8 Die Jugend des Paulus als Jude 4 Mein Lebenswandel nun von Jugend auf, der von früher her unter meiner Nation und in Jerusalem gewesen ist, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,3I am a Jew (Εγω ειμ ανηρ Ιουδαιος). Note use of Εγω for emphasis. Paul recounts his Jewish advantages or privileges with manifest pride as in Acts 26:4; 2. Corinthians 11:22; Galatians 1:14; Philippians 3:4-7. Born (γεγεννημενος). Perfect passive participle of γενναω. See above in Acts 21:39 for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,4My manner of life (την μεν ουν βιωσιν μου). With μεν ουν Paul passes from the captatio benevolentiae (verses Acts 26:1; Acts 26:2) "to the narratio or statement of his case" (Page). Βιωσις is from βιοω (1. Peter 4:2) and that from βιος (course of life). This is the only instance of βιωσις yet found ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,19... in Greek for the alleged reason. The genitive case with the infinitive κατηγορειν is regular. Paul says εθνος instead of λαος as in Acts 24:17; Acts 26:4.Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,15... begleitet. Es gab in der Tat eine äußerliche Offenbarung, die sowohl andere als auch ihn selbst beeinflusste: Seine Begleiter fielen „zur Erde nieder“ (Apg 26,4), wie auch er selbst. Sie „standen sprachlos, da sie wohl die Stimme hörten, aber niemand sahen“ (Apg 9,7). Doch wie beeindruckt und erstaunt sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 14, 55 Gramm. Seker = «Lob, Ruhm» (Ps 6,6; 102,13). Benjaminjter (1Chr 8,31); heißt sonst «Sacharja». Sekte, griechisch «Hairesis» = «Partei» (Apg 24,5.14; 5,17; 15,5; 26,5; 28,22); «Sonderlehre» (2Pet 2,1); in der Mehrzahl: «Spaltungen, Rottungen, Parteiungen» (1Kor 11,19; Gal 5,20). Seku = «Warte, Anhöhe». Ort bei Rama (1Sam ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,17... or factions (Galatians 5:20; 1. Corinthians 11:19; possibly 2. Peter 2:1). It is applied here to the Sadducees; to the Pharisees in Acts 15:5; Acts 26:5; to the Christians in Acts 24:5-14; Acts 28:22. Already Luke has stated that the Sadducees started the persecution of Peter and John (Acts 4:1). Now ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,5Having knowledge of me from the first (προγινωσκοντες με ανωθεν). Literally, "knowing me beforehand" (both προ and ανωθεν), from the beginning of Paul's public education in Jerusalem (Knowling). Cf. 2. Peter 3:17. If they be willing to testify (εαν θελωσιν μαρτυρειν). Condition of third class (εαν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,26... worship in its external observances, religious exercise or discipline, but not to the exclusion of reverence. In the N.T. we have it also in Acts 26:5 of Judaism and in Colossians 2:18 of worshipping angels. It is vain (ματαιος, feminine form same as masculine) or empty. Comes to nothing.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... this verb), progressive present (I have been serving). For προγονων (forefathers) see 1. Timothy 5:4. Paul claims a pious ancestry as in Acts 24:14; Acts 26:5; Galatians 2:14; Philippians 3:4-7. In a pure conscience (εν καθαρα συνειδησε). See 1. Timothy 1:5; Acts 23:1. Unceasing (αδιαλειπτον). Late and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,29Foreknew (προεγνω). Second aorist active indicative of προγινωσκω, old verb as in Acts 26:5. See Psalm 1:6 (LXX) and Matthew 7:23. This fore-knowledge and choice is placed in eternity in Ephesians 1:4. He foreordained (προωρισεν). First ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,1... Eifer angeeignet hatte und wofür er sich mit unbändiger Energie eingesetzt hatte. Er kannte das Gesetz wie kein anderer und lebte auch danach (Apg 26,5; Gal 1,14). Sein Eifer für das Gesetz hatte ihn zu einem Verfolger der Gemeinde gemacht. Er verfolgte die eine universelle Gemeinde und suchte Orte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 3,7... tun soll. Ein sektiereri- scher Mensch kann, muss aber nicht gleichzeitig ein Irrlehrer sein (2Pet 2,1). Die Pha- risäer bildeten eine Sekte (Apg 15,5; 26,5). Sie machten aus vielen Dingen eine Streit- frage und schlossen andere aus, die ihre Meinung nicht teilten. Trotzdem kann man nicht sagen, dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... das Hier und Heute leben; sie hören gern darauf (2Tim 4,3.4). Diese falschen Lehrer sind darauf aus, „Verderben bringende Sekten“ einzuführen (vgl. Apg 5,17; 26,5; 1Kor 11,18). Mit ihren Lehren säen sie immer Zwietracht und Spaltung, weil sie nie auf den Herrn Jesus hinweisen, sondern immer nur auf ihre eigene ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... sogar: „Ich bin ein Pharisäer, ein Sohn von Pharisäern“ (Apg 23,6), und dass er „nach der strengsten Sekte unserer Religion, als Pharisäer, lebte“ (Apg 26,5). Es wäre Selbstgefälligkeit und nicht gnädige Weisheit gewesen, wenn er an dieser Stelle seine Apostelschaft behauptet hätte, da er durch den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,26... einen religiösen Dienst oder eine Anbetung für Gott zu leisten. Es bedeutet eine religiöse Praxis, die auf eine äußere Weise geschieht (vgl. Apg 26,5; Kol 2,18.23). Die Tatsache, dass es nicht um Taten, sondern nur um den Genuss der Rede geht, gibt Anlass zur Selbsttäuschung. Wer aber den Namen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,11... sondern es handelt sich um eine Natur, die von Anfang an völlig neu ist. Das Wort „wieder“ wird in Lukas 1,3 mit „von Anfang an“ übersetzt und in Apostelgeschichte 26,5 mit „von der ersten Zeit“. Von neuem geboren zu werden, bedeutet nicht, dass der Heilige Geist am natürlichen Menschen wirkt, als ob Er einen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,6... present. To be judged for the hope (επ' ελπιδι--κρινομενος). The hope of the resurrection and of the promised Messiah (Acts 13:32). Page calls verses Acts 26:6-8 a parenthesis in the course of Paul's argument by which he shows that his life in Christ is a real development of the best in Pharisaism. He does ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 24,5... durch uns“ (2Kor 1,20). Er sieht im Heiligtum droben, in dem vollkommenen Licht des Heiligen Geistes, wie treu Gott der zwölf Stämme gedenkt (vgl. Apg 26,6.7). Wenn der König Agrippa Paulus gefragt hätte: „Wo sind die zwölf Stämme?“, hätte er sie ihm zeigen können? Nein. Weshalb nicht? Weil sie nicht zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... die von Gott an unsere Väter ergangene Verheißung, zu der unser zwölfstämmiges Volk, unablässig Nacht und Tag Gott dienend, hinzugelangen hofft“ (Apg 26,6.7). Diese Hoffnung hängt von der Auferstehung ab, wie die Propheten deutlich gesagt und auch das Gesetz richtig verstanden haben. Deshalb spricht er ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3,14.18 - „Alle Heiligen“ (Edward Dennett)... von Gott an unsere Väter geschehene Verheißung, zu welcher unser zwölfstämmiges Volk, unablässig Nacht und Tag Gott dienend, hinzugelangen hofft“ (Apg 26,6.7). Wie anders sah die Lage aus, wenn man sich die zwölf Stämme ansah, wie sie zu der Zeit wirklich und praktisch waren! Zehn Stämme waren verloren, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,20... you. Because of the hope of Israel (εινεκεν της ελπιδος του Ισραελ). Genitive with preposition εινεκεν. The hope of the Messiah is his point as in Acts 26:6. I am bound with this chain (την αλυσιν ταυτην περικειμα). This old verb means to lie around as in Luke 17:2; Hebrews 12:1. But it is also used as ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,14... mit dem Zustand nach dem Tod. Das ist für Felix ein Hinweis, einmal darüber nachzudenken. Paulus bezeichnet die Auferstehung als eine Hoffnung (Apg 23,6; 26,6; 28,20). Diese Hoffnung beinhaltet die sichere Erfüllung der Verheißungen, die Gott seinem Volk gegeben hat. In dieser Hoffnung und in dieser Erwartung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,1... To the twelve tribes (ταις δωδεκα φυλαις). Dative case. The expression means "Israel in its fulness and completeness" (Hort), regarded as a unity (Acts 26:7) with no conception of any "lost" tribes. Which are of the Dispersion (ταις εν τη διασπορα). "Those in the Dispersion" (repeated article). The term ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,33... healing of the blind man on the Sabbath had led them to this attempt (John 8:59) in spite of the facts. But for blasphemy (αλλα περ βλασφημιας). See Acts 26:7 where περ with the genitive is also used with εγκαλουμα for the charge against Paul. This is the only example in John of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,38... against, with the dative. Luke uses the verb six times in Acts for judicial proceedings (Acts 19:38; Acts 19:40; Acts 23:28; Acts 23:29; Acts 26:2; Acts 26:7). The town-clerk makes a definite appeal to the mob for orderly legal procedure as opposed to mob violence in a matter where money and religious ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,7Our twelve tribes (το δωδεκαφυλον ημων). A word found only here in N.T. and in Christian and Jewish writings, though δωδεκαμηνον (twelve month) is common in the papyri and δεκαφυλος (ten tribes) in Herodotus. Paul's use of this word for the Jewish people, like James 1:1 (ταις δωδεκα φυλαις, the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... seinen zwölf Stämmen, als es vom menschlichen Gesichtspunkte gesehen längst zerrissen war und sich unter den Nationen zerstreut und verloren hatte (Apg 26,7). - Bileam, der „Mann geöffneten Auges“, sah in „dem Gesicht des Allmächtigen“ „vom Gipfel der Felsen“ das Volk ohne Tadel, als es, vom Stande ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (3)... von denen, die der Herr Sein Eigen nennt, von Seinem Volk (wie ein Paulus vom 12stämmigen Volk redet, als wahrlich von diesem nichts zu sehen war (Apg 26,7) - und wird gebraucht, gerade dies armselige Volk zusammenzuhalten und neu aufzubauen und zu beweisen, daß Gott Sein Volk nicht verlassen hat. Genug ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,1 - Warum schreibt Jakobus an die zwölf Stämme (Jak 1,1), die doch zur Zeit seiner Schrift in der Zerstreuung und gar nicht mehr erreichbar waren?... das Volk Israel blieb immer das zwölfstämmige! Kein Mensch hat das schöner gesagt, weil in keiner entgegengesetzteren Lage, als der Apostel Paulus in Apg 26,7! Der Herr Jesus deutet dasselbe an in Mt 19,28 und Lk 22,30 (siehe auch Off 21,12 und Apg 7,8). Das Volk Gottes irdischer Berufung, mochte es auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,22-40 - Elia auf dem Berge Karmel... Hiskia befahl, das Brand- und Sündopfer für ganz Israel darzubringen, obwohl er nur König in Juda, dem zweistämmigen Volke war. Und Paulus spricht in Apg 26,7 von der Hoffnung des zwölfstämmigen Volkes, und ebenso sendet Jakobus seine Grüße den zwölf Stämmen in der Zerstreuung und bekundet damit die Einheit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 13,12... Rede vor dem König Agrippa, wenn er sagt: „Zu der (Hoffnung) unser zwölfstämmiges Volk, unablässig Nacht und Tag Gott dienend, hinzugelangen hofft“ (Apg 26,7). Wir finden sie auch in Offenbarung 7, wo wir die zwölf Stämme versiegelt und für die ewige Segnung und Herrlichkeit abgesondert sehen, und zwar in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil 2/3... diese köstliche Wahrheit, als er vor dem König Agrippa stand und von „unseren zwölf Stämmen sprach, welche unaufhörlich Gott Tag und Nacht dienten“ (Apg 26,7). Wenn nun einer dieser Glaubensmänner gefragt worden wäre: „Wo sind die zwölf Stämme?“ – hätte er eine Antwort geben, hätte er sie ausfindig machen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... d. h. den überall unter den Nationen zerstreuten Israeliten. Der Glaube erkannte das ganze Volk an, wie Elias und Paulus es taten (1Kön 18,31; Apg 26,7); er erkannte es an, bis das Gericht Gottes vollzogen war. Um Gottes Ratschlüsse, seinen Willen, seine Versammlung, die Herrlichkeit Christi, unsere ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... an die Väter ergangenen Verheißung spricht, dass zu dieser „unser zwölfstämmiges Volk, unablässig Nacht und Tag Gott dienend, hinzugelangen hofft“ (Apg 26,7). Das Auge Gottes und der Glaube sehen die ganze erwählte Nation. So war es auch bei den Propheten, wenn sie den Tag zukünftiger Herrlichkeit ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 4,1-24 - Das Buch Josua (10) - Die erste Handlung in Kanaan... Und im gleichen Geist zeugte der Apostel Paulus vor Agrippa von der Hoffnung des zwölfstämmigen Volkes, das Gott unablässig Nacht und Tag diente (Apg 26,7), obwohl zu diesem Zeitpunkt zehn dieser Stämme über die ganze Erde verteilt waren, und sich zwei der Ermordung ihres Messias schuldig gemacht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,5... Mitte sie wohnen, vermischen. Damit scheint der Name Israel vom Erdboden verschwunden zu sein. Aber Gott behält sein Volk im Auge (vgl. Jak 1,1; Apg 26,7). Am Ende der Zeit wird Er aus den Stämmen, die Er in seiner Zucht aus seinem Land und in die Zerstreuung vertreiben musste, einen Überrest in sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,1... die überall unter den Völkern zerstreut sind. Jakobus sieht noch das ganze Volk, ebenso wie Elia (1Kön 18,31; vgl. Esra 6,17) und Paulus (Apg 26,7) das so lange taten, bis Gott das Gericht vollzog. Jakobus nahm in der Gemeinde in Jerusalem eine führende Stellung ein. Man kann wohl sagen, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... Sinne gläubig waren, wie es die seines Kindes im Glauben waren. Es scheint nicht mehr zu sein als das, was er von „unseren ganzen zwölf Stämmen“ in Apostelgeschichte 26,7 behauptet. Er diente Gott aber ganz sicher mit reinem Gewissen und konnte davon sprechen, ihm im Gedenken an Timotheus zu danken. Es war nicht nur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,1... unserem zwölfstämmigen Volk, das unablässig Nacht und Tag Gott dient, in der Hoffnung, die Verheißung zu erlangen, die Gott den Vätern gegeben hat (Apg 26,7). Es gibt also, wie bemerkt wurde, eine auffallende Übereinstimmung zwischen dem Alten und dem Neuen Testament darin, dass ein Buch im Neuen als ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 34,29-33 - Teil 4... auf diese kostbare Wahrheit, als er vor dem König Agrippa stand und „unser zwölfstämmiges Volk, unablässig Nacht und Tag Gott dienend“, erwähnte (Apg 26,7). Wenn nun einer dieser Glaubensmänner gefragt worden wäre: „Wo sind die zwölf Stämme?“ – hätte er eine Antwort geben, hätte er sie ausfindig machen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Schaubrote – Christi Volk... an die Väter ergangenen Verheißung spricht, dass zu dieser „unser zwölfstämmiges Volk, unablässig Nacht und Tag Gott dienend, hinzugelangen hofft“ (Apg 26,7). Das Auge Gottes und der Glaube sehen die ganze erwählte Nation. So war es auch bei den Propheten, wenn sie den Tag zukünftiger Herrlichkeit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,3... preached to them (1. Thessalonians 4:14) and argued always from Scripture (1. Corinthians 15:3-4) and from his own experience (Acts 9:22; Acts 22:7; Acts 26:8; Acts 26:14; 1. Corinthians 15:8). This Jesus is the Christ (ουτος εστιν ο Χριστοσ, ο Ιησους). More precisely, "This is the Messiah, viz., Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,8Incredible with you (απιστον παρ' υμιν). This old word απιστον (α privative and πιστος) means either unfaithful (Luke 12:46), unbelieving (John 20:27), or unbelievable as here). Paul turns suddenly from Agrippa to the audience (παρ' υμιν, plural), most of whom were probably Gentiles and scouted the ...