Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... wir ihn Apg 21 und 22 im Tempel von Jerusalem, dem Mittelpunkt des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1Behandelter Abschnitt Apg 23 Der Hohepriester Ananias den Dabeistehenden befahl, jenen Mann, der von einem Leben mit allem guten Gewissen sprach, zu schlagen, wandte sich Paulus schnell an ihn mit den Worten: „Gott wird dich schlagen, du getünchte Wand!“ (Und Gott schlug ihn später.)24 „Und du, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... 38f). in Jahrb. 5; Ittai (2Sam 15) in Jahrb. 8; Schobi, Makir und Barsillai (2Sam 17) in Jahrb. 9 (S. 92ff). Und über den Schwestersohn des Paulus (Apg 23) handelt Frage 12 im Jahrb. 13. - Ich denke, mit diesen kurzen Hinweisen etlichen Lesern und Besitzern der älteren Jahrbücher einen kleinen Dienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1Behandelter Abschnitt Apg 23,1-5 Verse 1-5 Paulus in Konflikt mit dem Hohenpriester 1 Paulus aber blickte das Synedrium unverwandt an und sprach: Brüder! Ich habe mit allem guten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1Behandelter Abschnitt Apg 23,1-5 Paulus aber blickte das Synedrium unverwandt an und sprach: Brüder! Ich habe mit allem guten Gewissen mein Leben vor Gott geführt bis auf diesen Tag. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,27... from πολιτης, citizen, and that from πολις, city, to be a citizen, to manage a state's affairs, to live as a citizen. Only twice in N.T., here and Acts 23:1. Philippi as a colony possessed Roman citizenship and Paul was proud of his own possession of this right. The Authorized Version missed the figure ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1Looking steadfastly (ατενισας). See on this word Acts 1:10; Acts 3:12; Acts 6:15; Acts 7:55; Acts 13:9. Paul may have had weak eyes, but probably the earnest gaze was to see if he recognized any faces that were in the body that tried Stephen and to which he apparently once belonged. I have lived ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,16... must have been wormwood and gall to Ananias to hear Paul repeat here the same words because of which he had ordered Paul to be smitten on the mouth (Acts 23:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,9... happens. I ought (δειν). Infinitive the usual construction with δοκεω. Necessity and a sense of duty drove Paul on even in this great sin (see on Acts 23:1), a common failing with persecutors. Contrary (εναντια). Old word (adjective), over against, opposite (Acts 27:4), then hostile to as here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,19... to God is involved (Acts 4:20), then one can meet it with gladness of heart. Θεου (God) is objective genitive. For συνειδησις (conscience) see on Acts 23:1; 1. Corinthians 8:7. It occurs again in 1. Peter 3:16. Suffering wrongfully (πασχων αδικως). Present active participle of πασχω and the common ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,7... unenlightened conscience does not allow" (Robertson and Plummer). For this great word συνειδησις (conscientia, knowing together, conscience) see on Acts 23:1. It is important in Paul's Epistles, Peter's First Epistle, and Hebrews. Even if unenlightened, one must act according to his conscience, a ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... seiner Unwissenheit in dieser Sache, indem er das förmliche Verbot des Gesetzes: „Dem Obersten deines Volkes sollst du nicht übel reden“, anführt (Apg 23,5). Alles dies war richtig und an seinem Platz den Menschen gegenüber; aber der Heilige Geist konnte nicht sagen: „Ich wusste nicht.“ Die Worte des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... a pious ancestry as in Acts 24:14; Acts 26:5; Galatians 2:14; Philippians 3:4-7. In a pure conscience (εν καθαρα συνειδησε). See 1. Timothy 1:5; Acts 23:1. Unceasing (αδιαλειπτον). Late and rare compound, in N.T. only here and Romans 9:2 which see. The adverb αδιαλειπτως is more frequent (in the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 23 Apg 7-8 - „Beschäftigt mit dem Herrn“... (Apg 9). Er wandelt mit einem guten Gewissen vor Gott, in bitterer Feindschaft gegen Christus, und er glaubt, damit Gott einen Dienst zu tun (Apg 23,1; 26,9). So geht er nach Damaskus, um die Heiligen zu verfolgen. Da umstrahlt ihn plötzlich das Licht vom Himmel, das den Glanz der Sonne überstrahlt, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 17 - Das fälschlich beruhigte Gewissen (2)... bestimmt sei. Glückselig der, welcher mit Paulus sagen kann: „Brüder, ich habe bis auf diesen Tag mit allem guten Gewissen vor Gott gewandelt!“ (Apg 23,1) Glückselig, wer sich wie Paulus übt, „allezeit ein Gewissen ohne Anstoß zu haben vor Gott und den Menschen!“ Ja glückselig, der mit vollem Herzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,14... mit dem Zustand nach dem Tod. Das ist für Felix ein Hinweis, einmal darüber nachzudenken. Paulus bezeichnet die Auferstehung als eine Hoffnung (Apg 23,6; 26,6; 28,20). Diese Hoffnung beinhaltet die sichere Erfüllung der Verheißungen, die Gott seinem Volk gegeben hat. In dieser Hoffnung und in dieser Erwartung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,5... Gut und Böse. Es muss durch das Wort Gottes gebildet werden. Denk nur an Paulus. Sein Gewissen klagte ihn nicht an, als er die Gemeinde verfolgte (Apg 23,1), obwohl ihn das zum größten Sünder machte (1Tim 1,15). Die dritte Quelle, aus der die Liebe ungehindert fließen können muss, ist „ein unge- ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12... gegen Gott gewandt. Er hatte nicht „mit erhobener Hand“ gesündigt (3Mo 22,14; 4Mo 15,22-31). Was er tat, hatte er mit einem guten Gewissen getan (Apg 23,1; 2Tim 1,3). Er meinte, Gott damit einen Dienst zu erweisen. Er meinte, „gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Feindseliges tun zu müssen“ (Apg ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... nur gegen Gott. „Gegen dich, gegen dich allein habe ich gesündigt” (Ps 51,6). Aber der Sünder ist blind (Eph 4,18; 19), sein Gewissen ist trughaft (Apg 23,1; 1Tim 1,13; 1Kor 4,4), und er erkennt nicht das göttliche Ideal. Darum muß es ihm unzweideutig durch Offenbarung kundgetan werden. Dies geschieht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... beim Durchlesen der Apostelgeschichte ist man beeindruckt von der geschichtlichen Genauigkeit, mit welcher der Verfasser seinen Bericht schreibt (Apg 5,34-39; 12,1-3.20-24; 18,12; 23,34; 24,24; 25,1-13), sowie von seiner Kenntnis der offiziellen Namen der Vertreter Roms (aus den deutschen Bibelübersetzungen leider nicht klar ersichtlich). EMPFÄNGER ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = «Jahwe ist gnädig».1.) Glied der Urgemeinde (Apg 5,1-6). 2.) Jünger in Damaskus (Apg 9,10-17; 22,12).3.) Hoherpriester von Herodes eingesetzt (Apg 23,2; 24,1). Vgl. Chanan, Chananjah, Hannah, Jochanan, Johannes. Anath = Erhörung, Vater des Richters Samgar (Ri 3,31; 5,6). Der Name erinnert an die Göttin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,5Doth bear me witness (μαρτυρε μο). Present active indicative as if still living. Caiaphas was no longer high priest now, for Ananias is at this time (Acts 23:2), though he may be still alive. All the estate of the elders (παν το πρεσβυτεριον). All the eldership or the Sanhedrin (Acts 4:5) of which Paul was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,2... stood by him (τοις παρεστωσιν αυτω). Dative case of second perfect participle of παριστημ, to place, and intransitive. See the same form in verse Acts 23:4 (παρεστωτες). To smite him on the mouth (τυπτειν αυτου το στομα). See on Acts 12:45; Acts 18:17. Cf. the treatment of Jesus (John 18:22). Ananias was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,1... Jesus, den vollkommenen Propheten, der auch geschlagen wird, als Er sein Zeugnis vor den religiösen Führern ablegt (Mt 26,67-68a; Mich 4,14c; vgl. Apg 23,2). Das obere Tor Benjamin ist möglicherweise der Gerichtssaal; im Tor wird Recht gesprochen (5Mo 16,18; 17,8). An diesem Ort der Gerechtigkeit und so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6... seem to us such opposite ideas that we often forget that to Paul Christianity was the natural development of Judaism" (Page). Paul shows this in Acts 23:3; Acts 23:9-11.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,5... dich schlagen, du getünchte Wand!“, zurück und setzte das Wort Gottes an diese Stelle: „Von einem Fürsten deines Volkes sollst du nicht übel reden“ (Apg 23,3-5). Ich glaube, Paulus hätte sich in jener Nacht nicht mit einem Gewissen ohne Anstoß zur Ruhe legen können, wenn er seine Worte nicht zurückgenommen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,27... These were whitewashed a month before the passover that travellers might see them and so avoid being defiled by touching them (Numbers 19:16). In Acts 23:3 Paul called the high priest a whited wall. When Jesus spoke the sepulchres had been freshly whitewashed. We today speak of whitewashing moral evil.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,3Thou whited wall (τοιχε κεκονιαμενε). Perfect passive participle of κονιαω (from κονια, dust or lime). The same word used in Matthew 23:27 for "whited sepulchres" (ταφο κεκονιαμενο) which see. It is a picturesque way of calling Ananias a hypocrite, undoubtedly true, but not a particularly tactful ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... der ohne Gesetz lebt, sondern immer der Zustand oder die Tat eines Menschen, der gegen das Gesetz handelt; denn das wäre παρανομία (wie das Verb in Apg 23,3 und das Substantiv in 2Pet 2,16). Die übliche Bezeichnung für eine solche Verletzung oder Übertretung des Gesetzes ist παράβασις (Röm 2,23; 4,13; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 22,27... Gewalt anerkennen und sich dieser unterwerfen. Paulus irrte sich einmal darin und musste sich entschuldigen, indem er diesen Vers zitierte (Apg 23,4.5).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,28... him (ελοιδορησαν αυτον). First aorist active indicative of λοιδορεω, old verb from λοιδορος (reviler, 1. Corinthians 5:11), in N.T. only here, Acts 23:4; 1. Corinthians 4:12; 1. Peter 2:23. Thou art his disciple (συ μαθητης ε εκεινου). Probably a fling in εκεινου (of that fellow). He had called him a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,4Of God (του θεου). As God's representative in spite of his bad character (Deuteronomy 17:8). Here was a charge of irreverence, to say the least. The office called for respect.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,5I wist not (ουκ ηιδειν). Second past perfect of οιδα used as an imperfect. The Greek naturally means that Paul did not know that it was the high priest who gave the order to smite his mouth. If this view is taken, several things may be said by way of explanation. The high priest may not have had on ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... was schlägst du mich?“ Ein Paulus musste in einer ähnlichen Lage sein Wort zurücknehmen: „Ich wusste nicht, Brüder, dass er Hoherpriester ist“ (Apg 23,5). Aus der Hand des Hohenpriesters kommt der Herr in die Hand des römischen Statthalters. Und jetzt öffnet sich vor unseren Blicken eine Szene voll ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 2 - Das Speisopfer... obgleich der Herr ihm eine Tür in Troas aufgetan hatte (2Kor 2,13). Er wusste nicht, als er vor dem Synedrium stand, dass es der Hohepriester war (Apg 23,5). Er war gezwungen, sich zu rühmen (2Kor 12,11). Bei Petrus, dem treuen und eifrigen Mann, in welchem Gott so mächtig wirkte für das Apostelamt der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,16... Heutzutage wagt man das, aber das ändert nichts daran, was uns zusteht. Wir sind aufgerufen, den König und andere Würdenträger zu ehren (1Pet 2,17; Apg 23,5). Ihnen gegenüber ist eine Haltung des Respekts angebracht, die ihrer Stellung angemessen ist, auch wenn sie in eindeutiger Weise mit ihren Sünden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,19... hat oder sich irgendwie hätte gehen lassen. Als der große Diener Paulus später in eine ähnliche Situation kommt, muss er sich wohl entschuldigen (Apg 23,5). Der Sohn ist in allen Umständen vollkommen. Er wird zu Unrecht geschlagen. Und doch droht er nicht, sondern rügt mit eindrucksvoller Würde und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... der höchsten priesterlichen Aristokratie zu Jerusalem. Sie standen im Gegensatz zu den Pharisäern (vgl. Mt 3,7; 16,1.6. 11.12; 22,23.34; Mk 12,18; Apg 4,1.5.17; 23,6.7. 8). Sadrach = aramäisch: «Geheiß Aku's, des Mondgottes». Nach dem babylonischen: «Sudur-aku» = «Wort oder Befehl von Aku». Babylonischer Name des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... 10: Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf dasewige Leben ( Lk 10,25; 18,18 ) und auf die Auferstehung? ( Mt 22,23.28 ; Apg 23,6-8 ). Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments dieseHoffnung noch fern? (Buch Hiob, Psalm 37 und 73 ). Antwort A: Wenn die Schrift zu uns von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11... wurden keinem Eckpfeiler unseres Glaubens mehr Haß, Spott und Zweifel entgegengebracht als der Wahrheit von der Auferstehung der Toten. (Lk 20,27; Apg 17,32; 23,6-8; 1Kor 15) Die Schlußkapitel des Hebräerbriefes klingen gleichsam noch nach von den herrlichen Gedanken, die der Geist Gottes in unserem Abschnitt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6Behandelter Abschnitt Apg 23,6-10 Verse 6-10 Paulus spaltet das Synedrium 6 Da Paulus aber wusste, dass der eine Teil von den Sadduzäern, der andere aber von den Pharisäern war, rief ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,5... In distinction from the Sadducees (Galatians 1:14) and he continued a Pharisee in many essential matters like the doctrine of the resurrection (Acts 23:6). Cf. 2. Corinthians 11:22.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,14... Paul has not stretched the truth at all. He has confirmed the claim made before the Sanhedrin that he is a spiritual Pharisee in the truest sense (Acts 23:6). He reasserts his faith in all the law and the prophets, holding to the Messianic hope. A curious "heretic" surely! Which these themselves also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,21... this verb in the LXX (Judges 3:15). Robertson, Grammar, p. 348. Touching (περ). Concerning (around, about). I am called in question (κρινομα). As in Acts 23:6. Before you (εφ' υμων). Same idiom as in verses Acts 24:19; Acts 24:20.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... as in 1. Peter 1:23; 1. Peter 2:4; 1. Peter 2:5; 1. Peter 2:24; 1. Peter 4:5; 1. Peter 4:6. The Pharisees cherished the hope of the resurrection (Acts 23:6), but the resurrection of Jesus gave it proof and permanence (1. Corinthians 15:14; 1. Corinthians 15:17). It is no longer a dead hope like dead ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4)... Gott gestritten“ (wie sein Lehrer Gamaliel einst geahnt haben mochte, siehe oben)!. Das war seine Damaskus-Stunde! Da brach der stolze Pharisäer (Apg 23,6; Phil 3,5 u. a). völlig und für immer zusammen vor diesem Jesus, der ihm erschienen war (9,17; 22,14; 26,16), und weihte Ihm für ewig sein Leben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,9-14 - Die Feste Jehovas - Die Erstlingsgabe (3)... Gott?“ In den Worten „die Auferstehung der Toten“ liegt deutlich ausgedrückt, daß die Toten auferstehen. Das Gleiche finden wir in ähnlicher Weise in Apg 23,6 ausgedrückt. Paulus sagt: „Wegen der Hoffnung und Auferstehung der Toten werde ich gerichtet“. Er fordert gewissermaßen die Pharisäer mit diesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,6Der Apostel scheint durchgehend kaum seine gewöhnliche geistliche Atmosphäre zu atmen. Das kommt im Folgenden noch deutlicher zum Ausdruck: Da Paulus aber wusste, dass der eine Teil von den Sadduzäern, der andere aber von den Pharisäern war, rief er in dem Synedrium: Brüder, ich bin ein Pharisäer, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... sagen: „Ich bin ein jüdischer Mann, geboren in Tarsus in Zilizien“ (Apg 22,3), und sogar: „Ich bin ein Pharisäer, ein Sohn von Pharisäern“ (Apg 23,6), und dass er „nach der strengsten Sekte unserer Religion, als Pharisäer, lebte“ (Apg 26,5). Es wäre Selbstgefälligkeit und nicht gnädige Weisheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,7Behandelter Abschnitt Apg 23,7-9 Der Hohepriester Ananias war zu sehr ein Vertreter des ganzen Volkes. Sie waren nicht besser als eine getünchte Wand; und auch sie fielen später zu ...