Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21,1-40 Nach der Geschichte des Christentums, das (hinsichtlich der Verheißungen und ihrer Erfüllung in dem Messias) in Verbindung mit dem Judentum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )Frage 38: (Doppelfrage)Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu Apg 21,11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )! Da die unter C) in Heft 6 genannte untenstehende neue Frage sich mit demselben Gegenstand beschäftigt, so ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21 Die abschließenden Kapitel 21 bis 28 beschäftigen sich mit einem Thema voller Anziehungskraft und Gewinn für uns: Paulus‘ Weg von Jerusalem nach Rom. Wir befinden uns hier in einer Atmosphäre, die sich beachtlich von der im vorigen Teil des Buches dargestellten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Zeittafel vom Leben des Apostels Paulus (Andrew Miller)... 2,1; Apg 15 Apg 16,11-13; 18,11 Apg 18,18.19 Apg 19,8-10 Apg 19,23 - 20,1; 2Kor 1,8; 2,13.14; 7,5; 9,1.2; Röm 15,19; 1Kor 16,6 Röm 15; 16; Apg 20,4; Apg 20; 21,1-14 Apg 27 Phlm 22; Phil 2,24 Tit 3,12; 2Tim 4,13.20Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,5... Anna ist eine Frau, „die nicht vom Tempel wich“ (Lk 2,37). In Apostelgeschichte 21 lesen wir über die vier Töchter des Philippus, die weissagen (Apg 21,8.9). Dennoch lässt Gott den Propheten Agabus aus Judäa kommen, um Paulus eine Botschaft zu überbringen und gebraucht nicht die Töchter des Philippus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8Behandelter Abschnitt Apg 21,8-14 Verse 8-14 Bei Philippus und den Gläubigen in Cäsarea 8 Am folgenden Tag aber zogen wir fort und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 16,12; 20,6; Phil 1,1; 1Thes 2,2). Phllippus = «Pferdefreund». 1.) Apostel aus Bethsaida (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,14). 2.) Einer der sieben Diakonen (Apg 6,5; 8,5; 21,8). 3.) Sohn Herodes des Großen und der Kleopatra (Mt 16,13; Mk 8,27; Lk 3,1). 4.) Der in Mt 14,3; Mk 6,17; Lk 3,19 genannte Philippus wird vielfach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,11... to Domitian as the eighth, who is regarded as one of the seven because he was considered a second Nero (Nero redivivus). For εκ των επτα see Acts 21:8. John may have used εκ των instead of εις εκ των to avoid absolute identity between Domitian and Nero (Beckwith). And he goeth unto perdition (κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5Philip (Φιλιππος). The deacon (Acts 6:5) and evangelist (Acts 21:8), not the apostle of the same name (Mark 3:18). To the city of Samaria (εις την πολιν της Σαμαριας). Genitive of apposition. Samaria is the name of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8... mentioned here. By this title he is distinguished from "Philip the apostle," one of the twelve. His evangelistic work followed the death of Stephen (Acts 21:8) in Samaria, Philistia, with his home in Caesarea. The word "evangelizing" (ευηγγελιζετο) was used of him in Acts 8:40. The earliest of the three ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 12,2 - Was ist unter dem „dritten Himmel“ zu verstehen?... davon erwähnt. Zwar wird seinem Namen etwas hinzugefügt, aber nicht - „der nach Asdod Entrückte“ -, sondern das herrliche Beiwort „der Evangelist“ (Apg 8,39.40; 21,8). Was Paulus dort gesehen und gehört, dafür hatte er keine Ausdrücke. Das konnte nicht ausgesprochen werden. Es fehlte die Möglichkeit, den ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 8 - Die Berufung der Samariter... von den Aposteln bestellt worden; als Evangelist (der Heilige Geist erklärt an anderer Stelle ausdrücklich, dass Philippus ein solcher gewesen ist; Apg 21,8) hatte er seine Gabe von Christus empfangen, und weder die Versammlung noch die Apostel hatten irgend etwas dazu zu sagen oder zu tun (Eph 4,11). Da ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... als Diakon gewidmet und dadurch viel Freimütigkeit im Glauben erworben (1Tim 3,13). Das hatte dazu geführt, dass er jetzt als Evangelist tätig war (Apg 21,8). Er predigte in Samaria. Die Bewohner Samarias, die Samariter, sind eine Vermischung aus Juden und Heiden, die seit der assyrischen Wegführung der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,40... dem Landstrich am Meer (Zeph 2,4.5). Von dort aus hat er das Land durchzogen, bis er schließlich nach Cäsarea kam, wo er offensichtlich dann wohnte (Apg 21,8).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,2... Es erlaubt, dass eine Frau prophezeien kann, wie zum Beispiel die vier Töchter des Evangelisten Philippus, die zweifellos prophezeit haben (Apg 21,8). Die Frage ist, wo und wie üben sie ihre Gabe aus? In erster Linie sollten sie nicht Männern prophezeien, denn das wäre eine Umkehrung der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,26... evangelisierte er alle Städte, bis er nach Cäsarea kam. Dort, so zeigt der inspirierte Bericht, lebten er und seine vier Töchter noch lange danach (Apg 21,8). 22 Alle können sehen, dass der Bezug auf Gaza sein kann, und nicht auf eine der beiden Straßen, die als „Wüste“ bezeichnet wird. Und Strabo wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8Was wir gesehen haben, war die Reise des Paulus und seiner Begleiter; das, was folgt, ist ihre Landreise. Am folgenden Tag aber zogen wir fort und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des Philippus, des Evangelisten, der einer von den Sieben war, und blieben bei ihm (21,8). Die Worte des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,8... vorziehen, um sie nicht mit dem niedrigeren oder früheren Stand des Klerus zu verwechseln, der in der modernen Zeit so geläufig ist) den „sieben“ (Apg 6,3; 21,8) entsprechen, die in Jerusalem bei der täglichen Arbeit die Tische bedienten. Es ist wahr, dass die Sieben nicht so bezeichnet werden. Auch ist an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,5... aufgezeichnet wird. Philippus war offiziell einer „von den Sieben“ (Apg 6,5), aber als Gabe war er ein Evangelist, und er wird so bezeichnet (Apg 21,8). Als sein Amt durch die Zerstreuung aller erlosch, die die Versammlung in Jerusalem bildeten, sieht man, wie er aktiv sein seiner Gabe als ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,20... 2:13. Προφητις is an old word, feminine form for προφητης, in N.T. only here and Luke 2:36 (Anna), two extremes surely. See Acts 21:9 for the daughters of Philip who prophesied. And she teacheth and seduceth (κα διδασκε κα πλανα). A resolution of the participles (διδασκουσα κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,17... partitive idea in the LXX. And your daughters (κα α θυγατερες υμων). Anna is called a prophetess in Luke 2:36 and the daughters of Philip prophesy (Acts 21:9) and verse Acts 2:18 (handmaidens). See also 1. Corinthians 11:5 (προφητουσα). Visions (ορασεις). Late word for the more common οραμα, both from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9Virgins which did prophesy (παρθενο προφητευσα). Not necessarily an "order" of virgins, but Philip had the honour of having in his home four virgin daughters with the gift of prophecy which was not necessarily predicting events, though that was done as by Agabus here. It was more than ordinary ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1... das aber ausdrücklich. Es erlaubt, dass eine Frau weissagt; denn die vier Töchter des Evangelisten Philippus zum Beispiel weissagten zweifellos (Apg 21,9). Es erheben sich nun die Fragen: Wo und wie? Zu allererst einmal weissagten sie nicht Männern; denn das würde die Ordnung Gottes umkehren. Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... Elfen (Apg 2,14), Kornelius und die Männer mit ihm (Apg 10, Schluß und 11,15), und die zwölf Männer in Ephesus (Apg 19,7). Wohl „weissagten“ Weiber (Apg 21,9), doch nur mit bedecktem Haupt und nicht in der Gemeinde. Da redet vielleicht eine seelisch veranlagte und überreizte Schwester im Zustande der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... als Aquila, den Appollos zu sich, und sie legten ihm noch genauer den Weg Gottes aus (Apg 18,26), und die vier Töchter des Philippus prophezeiten; (Apg 21,9). aber nicht in den Versammlungen. Der Heilige Geist verbot dieses in 1. Korinther 14,34-35. Einem Weib war nicht erlaubt zu lehren, auch nicht den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,2... das aber ausdrücklich. Es erlaubt, dass eine Frau weissagt; denn die vier Töchter des Evangelisten Philippus, zum Beispiel, weissagten zweifellos (Apg 21,9). Es erheben sich nun die Fragen: Wo und wie? Zu allererst einmal weissagten sie nicht Männern; denn das würde die Ordnung Gottes umkehren. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,4... (1Pet 4,11) redet. Die Bibel kennt eine Anzahl Prophetinnen: Mirjam (2Mo 15,20), Hulda (2Kön 22,14), Anna (Lk 2,36) und die Töchter des Philippus (Apg 21,9). Diese Beispiele stellen im gleichen Maß auch Ansporne für Frauen dar, sich von Gott gebrauchen zu lassen. Es gibt nur zwei Einschränkungen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,12... beim Bauen eine eigene, nicht durch Männer wahrzunehmende Aufgabe. Es gibt Frauen, die dem Herrn mit ihrer Habe dienen (Lk 8,2.3), die weissagen (Apg 21,9), die im Evangelium mitkämpfen (Phil 4,2.3), die Dienerinnen der Gemeinde sind (Röm 16,1.2). Schallum hält neben sich auch seine Töchter nicht für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,24... mit der apostolischen Ermahnung in 1. Timotheus 2,12? In keiner Weise. Eine Frau konnte die höchste geistliche Gabe besitzen, wie wir finden (Apg 21,9), dass die vier Töchter des Philippus dies tatsächlich taten; und gewiss gibt es Raum, um nicht zu sagen Verantwortung, für die gebührende Ausübung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9Dieser aber hatte vier Töchter, Jungfrauen, die weissagten (21,9). Die Tatsache, die in Vers 9 genannt wird, verdient unsere volle Beachtung. Philippus hatte vier unverheiratete Töchter, von denen es heißt, dass sie prophezeiten; das heißt, sie hatten die höchste Form der Gabe, von Gott aus auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,34... Ort für heilige Frauen sein können, die zweifellos Gaben haben könnten, sogar die der Weissagung, wie die vier Töchter des Evangelisten Philippus (Apg 21,9). Aber nein, der Apostel war inspiriert, es in den Versammlungen zu verbieten, natürlich nicht absolut, denn jede Gabe soll ausgeübt werden, aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,10Behandelter Abschnitt Apg 21,10-11 Als wir aber mehrere Tage blieben, kam ein gewisser Prophet, mit Namen Agabus, von Judäa herab. Und er kam zu uns und nahm den Gürtel des Paulus und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Agabus, syr. Kommissar; wenn es eine griechische Form des hebräischen agab ist, bedeutet Agabus «Geliebter». Prophet der Urchristenheit (Apg 11,28; 21,10). Agag, arab. vielleicht brennen, heftig, hitzig. Titel amalekitischer Könige. 1.) König von Amalek, auf dessen Größe Bileam anspielt (4. Mose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,28... active in Westcott and Hort, but aorist active εσημανεν in the margin. The verb is an old one from σημα (σημειον) a sign (cf. the symbolic sign in Acts 21:11). Here Agabus (also in Acts 21:10) does predict a famine through the Holy Spirit. Should be (μελλειν εσεσθα). Μελλω occurs either with the present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,10As we tarried (επιμενοντων ημων). Genitive absolute. Note επ (additional) with μενω as in Acts 12:16. Many days (ημερας πλειους). More days (than we expected), accusative of time. A certain prophet named Agabus (προφητης ονοματ Αγαβος). A prophet like the daughters of Philip, mentioned already in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,16... he was one of the original disciples at Pentecost as Peter in Acts 15:7 uses ημερων αρχαιων (early days) to refer to his experience at Ceasarea in Acts 21:10. "As the number of the first disciples lessened, the next generation accorded a sort of honour to the survivors" (Furneaux).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,11Coming (ελθων, second aorist active participle of ερχομα), taking (αρας, first aorist active participle of αιρω, to take up), binding (δησας, first aorist active participle of δεω, to bind). Vivid use of three successive participles describing the dramatic action of Agabus. Paul's girdle (την ζωνην ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,33... N.T. Laid hold on him (επελαβετο αντου). See same verb in verse Acts 21:30. To be bound (δεθηνα). First aorist passive infinitive of δεω (see verse Acts 21:11). With two chains (αλυσεσ δυσ). Instrumental case of αλυσις, old word from α privative and λυω (not loosing, i.e. chaining). With two chains as a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,7... is presented with vividness and power. As the Holy Ghost saith (καθως λεγε το πνευμα το αγιον). Just this phrase nowhere else in the N.T., except Acts 21:11 (Agabus), though practically the same idea in Hebrews 9:8; Hebrews 10:15. In 1. Timothy 4:1 the adjective "Holy" is wanting as in Hebrews 3:2; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,13... B), not κα (and). Into this city (εις τηνδε την πολιν). Old demonstrative οδε, rare in N.T (Luke 10:39). save in neuter plural ταδε (these things Acts 21:11). One would point out the city on the map (Mayor) as he made the proposal (we will go, πορευσομεθα). And spend a year there (κα ποιησομεν εκε ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15Peter may also have had an intimation by vision of his approaching death (cf. the legend Domine quo vadis) as Paul often did (Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 21:11; Acts 23:11; Acts 27:23). At every time (εκαστοτε). As need arises, old adverb, here alone in N.T. After my decease (μετα την εμην εξοδον). For ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,12Behandelter Abschnitt Apg 21,12-14 Als wir aber dies hörten, baten sowohl wir als auch die Einheimischen ihn, nicht nach Jerusalem hinaufzugehen. Da antwortete Paulus: Was macht ihr, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,12Both we and they of that place (ημεις τε κα ο εντοπιο). Usual use of τε κα (both--and). Εντοπιο, old word, only here in N.T. Not to go up (του μη αναβαινειν). Probably ablative of the articular present active infinitive with redundant negative με after παρεκαλουμεν (imperfect active, conative). We ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,11... words of Jesus in John 12:25 as illustrated also in Mark 8:35; Matthew 10:39; Matthew 16:25; Luke 9:24; Luke 17:33. Paul's own example is pertinent (Acts 21:13; Philippians 1:20). Jesus himself had been "obedient unto death" (Philippians 2:8). These martyrs seem to be still alive on earth, but their heroism ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,13What are you doing weeping? (Τ ποιειτε κλαιοντεσ?) Strong protest as in Mark 11:5. Breaking my heart (συνθρυπτοντες μου την καρδιαν). The verb συνθρυπτω, to crush together, is late Koine for αποθρυπτω, to break off, both vivid and expressive words. So to enervate and unman one, weakening Paul's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,14... the name of Christ (εν ονοματ Χριστου). "In the matter of the name of Christ." For the idea see Matthew 5:11; Matthew 19:29; Acts 5:41; Acts 9:16; Acts 21:13. This is the only N.T. example of just ονομα Χριστου, here used because of the use of Χριστιανος in verse 1. Peter 4:16. For the beatitude μακαριο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,31... This use of ινα is the sub-final one after words of beseeching or praying. Paul foresaw trouble all the way to Jerusalem (Acts 20:23; Acts 21:4; Acts 21:13). May be acceptable to the saints (ευπροσδεκτος τοις αγιοις γενητα). "May become (second aorist middle subjunctive of γινομα) acceptable to the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 23,16 - Warum erfahren wir über den Schwesternsohn des Paulus nichts Näheres, und was haben wir aus dieser Begebenheit zu lernen?... der ihm vordem mehrfach zuteil gewordenen Prophezeiungen waren, derentwegen er selber das an Klarheit nicht zu überbietende eigene prophetische Wort Apg 21,13 gesagt hat, dessen Echo Vers 14 ist: „Der Wille des Herrn geschehe!“ Und der Wille des Herrn geschah, wer auch immer mithelfen mußte. Und in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... lebte (Joh 11,28), und der nächste Vers (29) zeigt ihre Bereitschaft. Und wie bereit war Maria Magdalena für Ihn in Joh 20! wie Paulus z. B. in Apg 16,9.10; 21,13! wie Petrus in Joh 21,7! ja, auch in Apg 10! wie Nikodemus in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch ...