Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17,1-34 In dem, was sich in Philippi zutrug, war es die auf die Leidenschaften der Nationen vom Feind ausgeübte Macht, die die Verfolgung der Apostel ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1Behandelter Abschnitt Apg 17 Beschreibt uns den ersten Eingang des Evangeliums in Thessalonich. Wir bemerken, wie auffallend dort das Königreich gepredigt wurde. Doch jene Menschen in Beröa besaßen einen noch edleren Charakter, indem sie nicht gekennzeichnet sind durch den prophetischen Stil der an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... 12,12 und ebenso die ganze Apostelgeschichte zeigt. Aber aus Thessalonich wird uns in der Schrift kein einziges sinnenfälliges Wunder mitgeteilt (Apg 17). Was meint er dann? Ich denke, er meint dies, daß er eben das Wort in solcher Weise verkünden durfte, daß es offenbar war: die Kraft Gottes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... die Thessalonicher Juden Apg 17,10-14 Achaja Athen Götzendienst; Streit mit den Epikurern und Stoikern; Rede auf dem Gerichtsplatz; dreifache Wirkung Apg 17,15-34 Korinth Aquila und Priscilla; 1½ - jähriger Aufenthalt; Bruch mit den Juden; Justus, Krispus; Gesicht; Gallion, Sosthenes. Thessalonicherbriefe Apg ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... auferweckt hat, damit er nicht mehr zur Verwesung zurückkehre, hat er so ausgesprochen: ‚Ich werde euch die zuverlässigen Gnaden Davids geben‘“. In Apostelgeschichte 17,18 bis 31 verkündigte er mitten unter gelehrten Heiden diese Lehre, welche der Stein des Anstoßes für ihre fleischliche Weisheit war. Sokrates und andere ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,15... gods, but evangelists. Here we have Paul's message to a pagan audience without the Jewish environment and he makes the same line of argument seen in Acts 17:21-32; Romans 1:18-23. At Antioch in Pisidia we saw Paul's line of approach to Jews and proselytes (Acts 13:16-41). That ye should turn from these vain ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... Bekehrungsgeschichte, so dass der Herr selber, der ihm in der Nacht des folgenden Tages erschien, das Zeugnis seines Dieners bestätigen konnte (Apg 17,22-31; 22,1-21; 23,11). Ich bin auch schon um des Dienstes willen wiederholt in Auf- ruhre gekommen. Einmal, in der Nacht, umhagelten uns die Steinwürfe aufgeregter ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,5... Schriftstellen zeigen, unter Gebet gelesen, den wahren Zustand des Menschen vor Gott und die rechte Grundlage der Anbetung: Psalm 50; Jesaja 1,11-18; Apostelgeschichte 17,22-34. Das Opfer Abels Betrachten wir jetzt das Opfer Abels: „Und Abel, auch er brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett“ (Kap. 4,4). Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,17... macht seine Rede an sie deutlich. Seine ersten beiden Reden richteten sich zum einen an die Juden (Apg 13,15-41) und zum anderen an die Heiden (Apg 17,22-31). Hier richtet er sich an die Ältesten der Gemeinde in Ephesus und damit an die ganze Gemeinde dort und über sie hinaus auch an die weltweite ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22Behandelter Abschnitt Apg 17,22-31 Paulus aber stand mitten auf dem Areopag und sprach: Männer von Athen, ich sehe, dass ihr in jeder Beziehung den Göttern [oder Dämonen]sehr [d. h. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 1,19-21; 1Kor 2,14 - Wie ist der - sicher nur scheinbare - Widerspruch zwischen Röm 1,19-21 und 1Kor 2,14 zu erklären bzw. aufzulösen?... Plato u. a. - Männern, die in ihrem Herzen, ihren Werken und in ihrer Lehre Gott nicht fern waren (vgl. übrigens Pauli Beweisführung auf dem Areopag, Apg 17,23-31.28)! - Andererseits können wir uns immer wieder überzeugen davon, daß die größten Geister, sogar der Christenheit, wie z. B. Goethe und auch Schiller ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 2,4... in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,24-31). Das ist eine grundlegende Wahrheit. Gott ist der unumschränkte Gebieter der Welt. Er gibt über das, was Er tut, niemandem Rechenschaft. Er setzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,2... Göttlichkeit … in dem Gemachten wahrgenommen werden“ (Röm 1,20). Auf diese Weise kann der Mensch Ihn kennenlernen, das heißt, in seiner Existenz (Apg 14,15-17; 17,24-31). Die Schöpfung ist wie ein Fenster, durch das der Mensch Gottes Wesen und Handeln in der Zeit wahrnehmen kann. Wir können sagen, dass Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14,6.7 - Was ist das ewige Evangelium?... der letzte Appell vor dem im Hereinbrechen begriffenen Gericht, eine nochmalige Ankündigung und Anbietung ewigen Heils, ähnlich wie Paulus in Apg 17,30.31 den Heiden Gott als Schöpfer und Richter vorhält. Es handelt sich hier um die ewigen und unwandelbaren Reichsgesetze und Rechtsbegriffe unserem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen?... der Abstufungen der Strafe (vgl. z. B. Mt 11,20ff.)!. Laßt uns treu die ganze Wahrheit bezeugen und die Notwendigkeit der Bekehrung auf Erden (Apg 17,30.31), und um Christi willen, gedrängt durch Seine Liebe (2Kor 5,14), den Verlorenen treulich zurufen: „ Lasset euch versöhnen mit Gott!“ (2Kor 5,20) - ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Hoffnung der Gläubigen... in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten“ (Apg 17,30.31). – Ganz unzweifelhaft aber wird die Auferstehung der Gläubigen bei dem eigentlichen Kommen des Herrn stattfinden (1Kor 15,23): „Ein jeder aber in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? (Apg 17,30.31; 24,24.25; 26,18-20 u. a.) Antwort A: Ist es schon so weit gekommen, daß diese Brüder so ihr Zusammenkommen und ihre brüderlichen Beziehungen hinstellen und so die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2)... Gott läßt das Gericht und auch den Vollstrecker des Gerichtes durch den Mann Gottes verkünden, so wie es auch heute unsere Aufgabe ist. (Apg 17,30.31) Aber Seine Langmut wartet mit der Ausführung des Gerichtes, um noch die Gewissen zu erreichen. Er ist ein Gott, der keinen „Gefallen am Tode des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 1/4... Geist war vom Himmel gekommen und erklärte ihnen durch den Mund des Petrus, dass Christus wiederkommen würde, den der Himmel aufgenommen hatte. – In Apostelgeschichte 17,30-31 bezeugt der Apostel: „Nachdem denn Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt allenthalben allen Menschen Buße zu tun, weil Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... Buße tun sollen, weil Er einen Tag gesetzt hat, an welchem Er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit, durch den Mann, den Er bestimmt hat“ (Apg 17,30-31). Welch ein Tag wird es sein, wenn Gott, „der Licht ist und gar keine Finsternis in Ihm“, Gericht hält in Gerechtigkeit! Schon von der „Stunde der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,10... in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,30.31).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,2... gut und angenehm vor unserem Heiland-Gott, der will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis [der] Wahrheit kommen“ (1Tim 2,3.4; vgl. Apg 17,30.31; Mk 16,15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,30Behandelter Abschnitt Apg 17,30-31 Verse 30-31 Aufruf zur Bekehrung 30 Nachdem nun Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt den Menschen, dass sie alle überall ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,23... in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,30.31). So hatte Paulus bei seinem kurzen Besuch in Athen offen gepredigt; sicher war sein langer Aufenthalt in Ephesus nicht weniger fruchtbar in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,3... in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,30.31). Die Gläubigen belehrt Petrus in Kapitel 1,21, dass seine Auferstehung ihnen Glauben und Hoffnung auf Gott geben soll, befreit von aller Furcht vor ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,4... dieser Tag nicht mehr wie am Anfang des Kapitels kommend, sondern jetzt ist er da. Da erhebt sich wiederum die Frage: Was tun? Die Antwort gibt uns Apostelgeschichte 17,30.31: „Gott gebietet jetzt den Menschen, dass siealle überall Buße tun sollen, weil er einen Tag gesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20.24 ; Heb 2,6-15 - Die Früchte der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... dass jemand hier ist, für den Gott ein spezielles Wort in dieser Konsequenz hat, und deswegen möchte ich das um Gottes Willen nicht zurückhalten. In Apostelgeschichte 17,30 spricht der Apostel unter den kultivierten Athenern von den früheren Zeiten und wie Gott mit ihnen handelte, und er sagt: „Gott hat die Zeiten der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,24... them to their own self-determination and self-destruction, part of the price of man's moral freedom. Paul refers to this stage and state of man in Acts 17:30 by "overlooked" (υπεριδων). The withdrawal of God's restraint sent men deeper down. Three times Paul uses παρεδωκεν here (verses Romans 1:24; Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,29And now (κα τα νυν). "And as to (accusative of general reference) the now things (the present situation)." Only in the Acts in the N.T. (Acts 5:38; Acts 17:30; Acts 20:32; Acts 27:22). Grant (δος). Second aorist active imperative of διδωμ, urgency of the aorist, Do it now. To speak thy word with all ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,16... God's hand is on the history of all the nations (Gentile and Jew), only with the Gentiles he withdrew the restraints of his grace in large measure (Acts 17:30; Romans 1:24; Romans 1:26; Romans 1:28), judgment enough for their sins. To walk in their ways (πορευεσθα ταις οδοις αυτων). Present middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,30The times of ignorance (τους χρονους της αγνοιας). The times before full knowledge of God came in Jesus Christ. Paul uses the very word for their ignorance (αγνοουντες) employed in verse Acts 17:23. Overlooked (υπεριδων). Second aorist active participle of υπεροραω or υπερειδω, old verb to see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,14... "In your ignorance," but in attributive position before "lusts." Αγνοια (from αγνοεω, to be ignorant) is old word, in N.T. only here, Acts 3:17; Acts 17:30; Ephesians 4:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... in human history until the fullness of the time came (Galatians 4:4). For your sake (δι' υμας). Proof of God's love, not of their desert or worth (Acts 17:30; Hebrews 11:39).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,9... (second aorist middle of απολλυμ. God wishes "all" (παντας) to come (χωρησα first aorist active infinitive of χωρεω, old verb, to make room). See Acts 17:30; Romans 11:32; 1. Timothy 2:4; Hebrews 2:9 for God's provision of grace for all who will repent.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,25... Done aforetime (προγεγονοτων). Second perfect active genitive participle of προγινομα. The sins before the coming of Christ (Acts 14:16; Acts 17:30; Hebrews 9:15). Forbearance (ανοχη). Holding back of God as in Romans 2:4. In this sense Christ tasted death for every man (Hebrews 2:9). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 5,14 - Ich bitte um eine Erklärung von diesem Vers!... nicht so (wissentlich) wie Adam (1. Mose 2,16.17), sondern unwissentlich gesündigt haben, wie die vor dem Gesetz und die Heiden (Röm 4,15; 5,13; Apg 17,30). Der Tod kam dennoch über sie alle. Hier wird nun Adam als Bild des Zukünftigen, d. h. des letzten Adam (Christus), als Haupt und Vater eines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (2)... sondern einem einfachen Zeugnis zu glauben und durch dasselbe errettet zu werden. Gott gebietet jetzt „allenthalben allen Menschen Buße zu tun“ (Apg 17,30). Dieser Befehl, Buße zu tun, ist auf eine Offenbarung der göttlichen Liebe gegründet – einer Liebe, die so schön, so klar, so voll, so frei und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... Dessen, „Dem alle Gewalt im Himmel und auf Erden gegeben ist“ (Mt 28,18), des „Königs der Könige und Herrn der Herren“ (Off 19,16): „Tut Buße!“ (Apg 3,19; 17,30) Doch wenige nur beherzigen diesen Ruf. So ist das Endgeschick der sündigen und daher ruhe- und friedelosen Menschheit unabwendbar. (Ps 38,4; Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 40,20... sich das selbst zuzuschreiben, weil er oder sie sich nicht hat bekehren wollen (Mt 23,37b) und somit Gottes Aufruf zur Bekehrung nicht gehorcht hat (Apg 17,30).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 16,5... aufgrund des Werkes des Herrn Jesus allen Menschen gebracht werden. Das Werk ist so groß und vollkommen, dass alle Menschen errettet werden können (Apg 17,30; 1Tim 2,3-6; 2Kor 5,19-21). Der andere Bock, der weggeschickt wird, stellt die Stellvertretung vor. Auf diesen Bock werden die Sünden aller, die zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,1... gut gemacht (1Mo 1,27.31), aber der Mensch ist in seinem Verhalten gottlos geworden (Pred 7,29). Gott ruft den Gottlosen auf, sich zu bekehren (Apg 17,30), denn Er hat kein Gefallen am Tod des Sünders (Hes 33,11). Aber wenn dieser sich nicht vor dem Tag des Gerichts bekehrt, wird er an diesem Tag ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,15... der Erwählung her. Dass Gott an anderen Stellen in der Bibel den Menschen zur Bekehrung aufruft, ja, befiehlt, dass der Mensch Buße tun soll (Apg 17,30), das interessiert die Leute in diesen Kreisen nicht. Wenn man sie darauf hinweist, kommen sie sowieso immer mit diesem Vers. Deshalb ist es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,21... spricht der Herr, HERR. So kehrt um und lebt! Gott bietet dem Menschen immer die Möglichkeit zur Umkehr (Vers 21), ja, Er befiehlt es sogar (Apg 17,30). Ein ungerechter Mensch kann jederzeit ein gerechter Mensch werden. Wahre Reue zeigt sich darin, dass man Gottes Willen tut. Wer umkehrt und seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,5... werden nur die gerettet, die der HERR berufen wird. So ist es auch heute. Gott gebietet „jetzt den Menschen, dass sie alle überall Buße tun sollen“ (Apg 17,30). Dieses Gebot sollte nicht dadurch entkräftet werden, dass man sagt, man könne sich nicht bekehren, sondern Gott müsse das tun, und es geschehe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,29... Völker während der Zeit, als Gott Israel als sein Volk anerkannte, in der Finsternis lebten. Für die Völker waren das „die Zeiten der Unwissenheit“ (Apg 17,30). In jener Zeit übte Gott Nachsicht bei ihrem Tun und Lassen. Doch jetzt, sagt der Apostel, gebietet Gott den Menschen, „dass sie alle überall Buße ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,29... Halten des Gesetzes, sondern der Gehorsam des Glaubens ist, dem Befehl Gottes Gehör zu schenken, sich zu bekehren und an den Herrn Jesus zu glauben (Apg 17,30; 16,31). Wer dem Evangelium seiner Errettung glaubt, empfängt den Heiligen Geist (Eph 1,13).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... Widersprüche" zu sehen, die in Wirklichkeit gar nicht vorhanden sind. In Wahrheit begann jetzt, nach der Flut, die Zeit der göttlichen Geduld (vgl. Apg 14,15-17; 17,30), und das „Dahingehenlassens der Sünden unter der Nachsicht Gottes" (Röm 3,25 Elb.) ; und mit Noah, dem „Ruhebringer",140setzte für die sündige ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... der Menschen willen. Mt 19,8 vgl. Kp. 7; Das Überragende des Neutestamentlichen; - 3. Zugeständnisse↩︎ 230 Auch mehr als "Unwissenheit" (Apg 17,30), "Irrtum" (Heb 9,7), Niederlage" (Röm 11,12), „Fall" (Eph 2,1 wörtlich).↩︎ 231 „Verbotene Früchte schmecken süß."↩︎ 232 der Röm 7 spricht an sich ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... verkündigt (1Pet 1,12). Gottes Wille ist, „dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1Tim 2,4; Mk 16,15; Lk 24,47; Apg 17,30). Gegen Ende eines langen Briefes – des Briefes an die Römer, der die Herrlichkeit dieser himmlischen Botschaft, ihre wunderbaren Aussichten, ihre ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,21... Es waren die Zeiten der Unwissenheit, und Gott übersah ihre Wege. Aber jetzt, sagt der Apostel, befiehlt er allen Menschen überall, Buße zu tun (Apg 17,30). Es gibt keine Entschuldigung mehr für Unwissenheit. Das wahre Licht leuchtet. Christus war dieses Licht, und Er ist ein Licht zur Offenbarung für ...