Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1Behandelter Abschnitt Apg 14,1-28 Paulus und Barnabas setzen ihr Missionswerk in Ikonium fort, und zwar unter demselben Widerstand von Seiten der Juden, die, selbst unfähig zu dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1Behandelter Abschnitt Apg 14 Die Apostel gingen von dort in eine andere Stadt. Sie waren, wie immer, unermüdlich in ihrer Liebe. Kein Zug ist vielleicht bemerkenswerter und lehrreicher in Hinsicht auf Paulus wie jener, dass nichts sein Herz von den armen Juden abwenden konnte. Er liebte sie mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... die offenbar gemacht hatte, die Er für diesen Dienst gebrauchen wollte. In dieser geraumen Zeit von 1-2 Jahren (die zwischen den beiden Besuchen lag, Apg 14) war die Entwicklung der einzelnen Gläubigen so offenbar geworden, daß das geistliche Auge der Apostel an ihren Eigenschaften die erkennen konnte, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Apostel wählten... gemacht hatte, die ER für diesen Dienst gebrauchen wollte. In dieser relativ langen Zeit von 1-2 Jahren, die zwischen den beiden Besuchen lag (Apostelgeschichte 14), war die Entwicklung der einzelnen Gläubigen so erkennbar geworden, daß das geistliche Auge der Apostel an ihren Eigenschaften die erkennen konnte, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... zahlreiche Bekehrungen Apg 14,20-21 Rückreise: Lystra, Ikonien, Antiochien, Perge, Attalien, Antiochien/ Syrien Stärkung der Brüder im Glauben Apg 14,21-28 Judäa Jerusalem Erste Kirchensynode Apg 15,1-29 Syrien Antiochien Rückkehr Apg 15,30-35 Zweite Missionsreise des Paulus (mit Silas, später mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,21Behandelter Abschnitt Apg 14,21-25 Verse 21-25 Zurück nach Antiochien in Syrien 21 Und als sie jener Stadt das Evangelium verkündigt und viele zu Jüngern gemacht hatten, kehrten sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,1... Zilizien und Pamphylien durchsegelt, wo Paulus auch auf seiner ersten Missionsreise während seiner Rückreise ins syrische Antiochien gefahren ist (Apg 14,24-26). Alle diese Namen werden wohl Erinnerungen bei dem Apostel wachgerufen haben und ihn zu (zusätzlichem) Gebet für die Gläubigen in diesen Gegenden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,24Behandelter Abschnitt Apg 14,24-28 Und nachdem sie Pisidien durchzogen hatten, kamen sie nach Pamphylien; und als sie in Perge das Wort geredet hatten, gingen sie hinab nach Attalia; 6 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,24When they had spoken the word in Perga (λαλησαντες εν Περγη τον λογον). Now they stopped and preached in Perga which they had apparently not done before (see Acts 13:13). After leaving Antioch they passed on through Pisidia, as if Antioch was not strictly in Pisidia (see on Acts 13:14) and into ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 2,35,36). 2.) Gaditer, der sich mit David in Ziklag verband (1Chr 12,11). 3.) Sohn von Rehabeam (2Chr 11,20). Attalia = Küstenstadt in Pamphylien (Apg 14,25), von Attalus Philadelphus, dem König von Pergamos gegründet, als Hafen für den Handel mit Ägypten und Syrien. Atthai siehe Attai. Augustus = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Baal-Perazim! Pergamus — «Hochburg». Stadt in Mysien. Urheimat des Pergamentes (Off 1,11; 2,12). Perge = «Sehr irdisch». Seestadt im Pamphylien (Apg 13,13.14; 14,25). Perisiter = «Bauern», im Gegensatz zu den Städtern. Kanaanitische Völkerschaft, die von Judäern und Ephraimiten vertrieben wurde (Jos 11,3; 17,15; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,14... in Pisidia. Ramsay suggests malaria that spurred them on to the hills after the desertion of John Mark. They preached at Perga on the return (Acts 14:25) and apparently hurried away now. Farrar thinks that the hot weather had driven the population to the hills. At any rate it is not difficult to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,22... long, but returned to Antioch to make a report of his second mission tour as he had done at the close of the first when he and Barnabas came back (Acts 14:26-28). He had started on this tour with Silas and had picked up Timothy and Luke, but came back alone. He had a great story to tell.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 22,6... die an den Frontlinien stehen und da geistlichen Gewinn verbuchen, sollen diesen mit der „Heimatfront“ teilen, die für sie gebetet hat (vgl. Apg 14,26.27).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 20,20... für alles, was wir für den Herrn tun dürfen, und der Ort, an den wir zurückkehren, nachdem uns erlaubt wurde, etwas für den Herrn zu tun (vgl. Apg 14,26.27). Auf diese Weise können wir mit der „Heimatgemeinde“ teilen, was der Herr getan hat, und Ihn gemeinsam dafür verherrlichen. Die Nachricht vom Sieg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,26Behandelter Abschnitt Apg 14,26-28 Verse 26-28 Ankunft und Reisebericht in Antiochien 26 Und von dort segelten sie ab nach Antiochien, von wo aus sie der Gnade Gottes anbefohlen worden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,4... and Acts 17:10. Sailed (απεπλευσαν). Effective aorist active indicative of αποπλεω, old verb to sail away, depart from. In the N.T. only here and Acts 14:26; Acts 20:15; Acts 27:1. Barnabas was from Cyprus where there were many Jews.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,26They sailed away to Antioch (απεπλευσαν εις Αντιοχειαν). Effective aorist active indicative of αποπλεω, to sail off. They had been gone some eighteen months. They had been committed (ησαν παραδεδομενο). Periphrastic past perfect passive of παραδιδωμ, old and common verb. High and serious thoughts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,40... no place in Paul's plans at this time. Commended (παραδοθεις). First aorist passive of παραδιδωμ, the same verb employed about Paul and Barnabas (Acts 14:26) on their return from the first tour. It is clear now that the sympathy of the church at Antioch is with Paul rather than with Barnabas in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,19Wherefore (οθεν). This relatival adverb (cf. Acts 14:26; Acts 28:13) gathers up all that Paul has said. I was not disobedient (ουκ εγενομην απειθης). Litotes again, "I did not become (second aorist middle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Philem. 24 u. a. m). So wird er bewahrt, nicht unabhängig von seinen Brüdern und Mitarbeitern im Werke des Herrn seinen Weg zu gehen und zu handeln (Apg 14,26; 15,4; 3Joh 8; Gal 2). Auch wird er den Rat und die Unterweisung von Brüdern, die ein geistliches Urteil und geistliches Verständnis vom Herrn empfangen ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... das Händeauflegen, um Männer, die von Gott begabt und bereits in Seinen Dienst berufen waren, seiner Gnade zu einem besonderen Werk zu befehlen (Apg 14,26), oder andere in förmlicher Weise mit der Besorgung eines Dienstes in zeitlichen Dingen zu betrauen (Apg 6,6), oder schließlich um durch die Kraft ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... das Händeauflegen, um Männer, die von Gott begabt und bereits in Seinen Dienst berufen waren, Seiner Gnade zu einem besonderen Werk zu befehlen (Apg 14,26), oder andere in förmlicher Weise mit der Besorgung eines Dienstes in zeitlichen Dingen zu betrauen (Apg 6,6), oder endlich um durch die Kraft des ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... Phlm 24 u. a. m.). So wird er bewahrt, nicht unabhängig von seinen Brüdern und Mitarbeitern im Werk des Herrn seinen Weg zu gehen und zu handeln (Apg 14,26; 15,4; 3Joh 8; Gal 2). Auch wird er den Rat und die Unterweisung von Brüdern, die ein geistliches Urteil und geistliches Verständnis vom Herrn empfangen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,36... der vereinten Empfehlung der Gnade des Herrn zuteil, das er und Barnabas bei ihrer ersten Mission zu den Nationen von Antiochien aus genossen (Apg 13,2.3; 14,26). Es ist fast überflüssig zu bemerken, wie unbegründet die Annahme ist, dass hier von einer Ordination die Rede ist: Die erneute Erwähnung zeigt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... Werk, das der Geist ihnen anvertraute, obwohl er sie darin mit der feierlichen Empfehlung ihrer Brüder an die Gnade Gottes beauftragte (vgl. Apg 14,26).↩︎Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Paulus (James Butler Stoney)... was Gott mit ihnen getan, und daß er den Nationen eine Tür des Glaubens aufgetan habe. Sie verweilten aber eine nicht geringe Zeit bei den Jüngern“ (Apg 14,27-28). In Apg 15,1-2 taucht nun eine große Krise in der Geschichte des Apostels auf. „Und etliche kamen von Judäa herab und lehrten die Brüder: Wenn ihr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,8... predicate participle of ανοιγω (verse Revelation 3:7) accusative feminine singular. The metaphor of the open door was a common one (John 10:7-9; Acts 14:27; 1. Corinthians 16:9; 2. Corinthians 2:12; Colossians 4:3; Revelation 3:20; Revelation 4:1). Probably it means here a good opportunity for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,26... the church (συναχθηνα εν τη εκκλησια). First aorist passive infinitive of συναγω, old verb, probably here to meet together as in Matthew 28:12. In Acts 14:27 the verb is used of gathering together the church, but here εν τη εκκλησια excludes that idea. Barnabas met together "in the church" (note first use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,27Gathered the church together (συναγαγοντες την εκκλησιαν). Second aorist active participle of συναγω. It "was the first missionary meeting in history" (Furneaux). It was not hard to get the church together when the news spread that Paul and Barnabas had returned. "The suitability of the Gospel to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,12... Present middle participle of εξηγεομα, old verb, to go through or lead out a narrative of events as in Luke 24:35; Acts 10:8 which see. Three times (Acts 14:27; Acts 15:4; Acts 15:12) Paul is described as telling the facts about their mission work, facts more eloquent than argument (Page). One of the crying ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... participle of συναγω, to gather together, a formal meeting of the disciples. See this verb used for gatherings of disciples in Acts 4:31; Acts 11:26; Acts 14:27; Acts 15:6; Acts 15:30; Acts 19:7; Acts 19:8; 1. Corinthians 5:4. In Hebrews 10:25 the substantive επισυναγωγην is used for the regular gatherings ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... eingeschlossen) mit dem Endzwecke: auf den Glauben hin, der geoffenbart werden sollte (Gal 3,22-25). Gott hat jetzt die Tür des Glaubens aufgetan (Apg 14,27). Das Werk der Errettung ist allerdings Gottes Werk (Eph 2,8); der Mensch hat die Errettung nicht bewirkt („nicht aus Werken“), auch nicht verdient; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (1)... die Gemeinde zusammengebracht hatten, erzählten sie alles, was Gott an ihnen getan, und daß Er den Nationen eine Tür des Glaubens aufgetan habe.“ (Apg 14,27) „Und als er zu Cäsarea gelandet war, ging er hinauf und begrüßte die Gemeinde und zog hinab nach Antiochien.“ (Apg 18,22) „Von Milet aber sandte er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (5)... ihrer Mitte hinweggetan“. (1Kor 5,2) Es ist immer die Gemeinde, die örtliche Gemeinde, die zusammengerufen werden - und zusammenkommen konnte, (Apg 14,27) von der drei Handlungen ausgeführt wurden: 1. die Aufnahme solcher, die sich ihr „anzuschließen“ suchten (Apg 9,26), 2. der Ausschluß solcher, die ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... wurde, wenn es sich um außergewöhnliche Angelegenheiten, ernste Entscheidungen und dergleichen handelte, die ganze Versammlung zusammengebracht. (Apg 14,27; 15,22; vgl. auch 1Kor 14,23). So war es im Anfang, und so entsprach es den Gedanken Gottes. Er selbst tat, wie wir in Apostelgeschichte 2,47 lesen, in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 6,30... n Antiochien der Fall war, die Versammlung zusammenrufen, dann geschieht es, um zu erzählen, was Gott getan und wie Er die Tür geöffnet hat (Apg 14,27). Wenn wir aber nach einem Dienst uns zum Herrn Jesus versammeln, ist es, um Ihm zu sagen, was wir getan und gelehrt haben. Es ist gut für uns, in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,6... Zeugnis ausgehen, und der Apostel war das von Gott benutzte Werkzeug, um Gnade zu predigen und dadurch den Nationen eine Tür des Glaubens aufzutun (Apg 14,27). Deshalb kann er von sich als einen Prediger, einem Apostel und einem Lehrer der Nationen in Glauben und Wahrheit sprechen.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Titus 1,1... Zusammenfassung von herausragenden Kennzeichen der Auserwählten Gottes: Sie sind geprägt durch „Glauben“, der die Tür zu allem Segen ist (Apg 14,27) und den Gläubigen unter den Schutz des Werkes Christi und in eine Beziehung zu Gott bringt. Der Glaube steht im Gegensatz zu einem religiösen ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Apg 2,47 - Die Versammlung oder Gemeinde (Rudolf Brockhaus)... wurde, wenn es sich um außergewöhnliche Angelegenheiten, ernste Entscheidungen und dergleichen handelte, die ganze Versammlung zusammengebracht. (Apg 14,27; 15,22; vgl. auch 1Kor 14,23). So war es im Anfang, und so entsprach es den Gedanken Gottes. Er selbst tat, wie wir in Apostelgeschichte 2,47 lesen, in ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,7-13 - Philadelphia (4) - Was ist Christus für die Versammlung?... wurde das Zeugnis der Versammlung in Gegenwart einer feindlichen Welt aufrechterhalten. Der Herr hat „den Nationen eine Tür des Glaubens aufgetan“ (Apg 14,27), die niemand schließen konnte. Auch der Apostel konnte sagen: „eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und der Widersacher sind viele“ ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 6,7-34 - Rückkehr nach einem Dienst für den Herrn... in Antiochien der Fall war, die Versammlung zusammenrufen, dann geschieht es, um zu erzählen, was Gott getan und wie Er die Tür geöffnet hat (Apg 14,27). Wenn wir aber nach einem Dienst uns zum Herrn Jesus versammeln, ist es, um Ihm zu sagen, was wir getan und gelehrt haben. Es ist gut für uns, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,1... Ehre. Paulus und Barnabas sind sich dessen auch bewusst. In dem Bericht über ihre Missionsreise berichten sie alles, „was Gott mit ihnen getan hat“ (Apg 14,27; 15,4; 1Kor 15,10). In früheren Zeiten, als das Volk in der Wüste lebte, hat Gott keine Stadt ausgewählt, um darin zu wohnen, und Er wählte keinen Mann, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,30... denn wir sind, solange wir leben, in der Schule. Als Paulus und Barnabas einen Bericht geben, erzählen sie alles, was Gott mit ihnen getan hatte (Apg 14,27; 15,4). Der Herr ist ihnen gegenüber sehr aufmerksam. Er weiß auch, dass sie nach ihrem Dienst etwas Ruhe brauchen. Die vielen, die kommen und auch wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1... zurückkehren, geschieht das nicht, um sich zu verantworten, sondern um zu berichten, was der Herr durch sie unter den Nationen gewirkt hat (Apg 14,27). Wir haben hier nicht einen Christus auf der Erde, der seine Jünger aussendet. Die Aussendung des Paulus (hier noch Saulus) und Barnabas findet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 1... der Gefahr hüten, dich dessen zu rühmen, was du für den Herrn getan hast (Mk 6,30). Du kannst wohl davon sprechen, was Gott durch dich getan hat (Apg 14,27; 15,4.12). Siehe auch, wie der Herr von dem Werk Marias zeugte, ein Zeugnis, das von anderen weitergetragen werden wird (Mt 26,13). Es gibt für den alten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5... wo sie zu Hause waren, seinen Einsatz für sie. In ihrem Reisebericht erzählten sie davon, wie Gajus sie empfangen und ihnen geholfen hatte (vgl. Apg 14,27). Sie berichteten in der Zusammenkunft von dem Werk Gottes, das sie an anderen Orten wahrgenommen hatten, und von dem Dienst, den andere Gläubige an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Johannes 8Die Versammlung sollte jedoch Freude daran haben, die anzuerkennen, die der Herr sendet. So finden wir es in Antiochien (Apg 14,27), als Paulus und Barnabas von einem Auftrag zurückkamen, zu dem der Geist Gottes sie ausgesandt hatte. So „entließen“ (ἀπέλυσαν) sie die Brüder; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,28And they tarried no little time (διετριβον δε χρονον ουκ ολιγον). Imperfect active of διατριβω, old verb to rub hard, to consume, with accusative of extent of time. It was a happy time of fellowship. The experiment entered upon by the church of Antioch was now a pronounced success. It was at the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,35Tarried (διετριβον). Imperfect active of διατριβω, old verb to pass time, seen already in Acts 12:19; Acts 14:3; Acts 14:28. With many others also (μετα κα ετερων πολλων). A time of general revival and naturally so after the victory at Jerusalem. It is at this point that ...