Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)VerknĂŒpfen mit Apg 4,36; 9,27; 11,22.30; 12,25; 13,1-2.7.43.46.50; 14,12.14.20; 15,2.12.22.25.35-37.39; 1Kor 9,6; Gal 2,1.9.13; Kol 4,10 Das erste, was die Schrift uns von Barnabas berichtet, ist eine Tat, die uns die tiefe Hingabe seines Herzens an ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE...    Apg 10,1-48Berichterstattung in Jerusalem                Apg 11,1-18Das Evangelium in Antiochien                Apg 11,19-30Zweiter MĂ€rtyrer (Jakobus)                    Apg 12,1-2Gefangennahme des Petrus, Tod des Herodes  Apg 12,3-25 3. Das Evangelium ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... bei dem Herrn zu verharren. Denn er war ein guter Mann und voll Heiligen Geistes und Glaubens, und eine zahlreiche Menge ward dem Herrn zugetanâ (Apg 11,22-24). Und spĂ€ter lesen wir: âApollos redete und lehrte sorgfĂ€ltig die Sache des Herrn;â und dies sogar, als er nur von der Taufe Johannes wusste. Und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 14,51-52 - Wer war wohl der „Jüngling“, von dem wir nur in Mk 14,51-52 hören?... GrĂŒnden auch immer, wahrscheinlich aber aus Zaghaftigkeit. Barnabas, der Onkel des Markus (Kol 4,10), hatte bei aller Köstlichkeit seines Wesens (Apg 4,36.37; 9,27; 11,22-26 u. a). doch auch offenbar einen etwas zaghaften Charakter, wie aus Gal 2,13, wo er ein wenig schwankte in seinem Verhalten, hervorgeht (Paulus ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 26,15-30 - Das goldene Haus... Bretter und Stangen sind miteinander verbunden. Die Stangen dienen zu unserer Befestigung im Glaubensleben. So wirkte z. B. Barnabas in Antiochien (Apg 11,22 ff.). SpĂ€ter gingen Paulus und Barnabas hin, um nach den BrĂŒdern zu sehen, und befestigten sie (Apg 15,36; 16,5). Wir sind unsern BrĂŒdern dankbar fĂŒr ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 11 - BarnabasEin vertrauter Mann (von den Apg. gesandt), Apg 11,22. Ein fröhlicher Mann, Apg 11,23. Ein Helfer der GlĂ€ubigen, Apg 11,23. Ein guter Mann, Apg 11,24. Ein Mann voll hl. Geistes, Apg 11,24. Ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,15-17 - Das Versäumen der Gnade Gottes... waren, Gottes Gnade sehen zu können. Er war ein Mann voll Heiligen Geistes und Glaubens. Als er nach Antiochien kam, sah er die Gnade Gottes (Apg 11,23.24). Freude darĂŒber erfĂŒllte seine Seele, und er fand das rechte Wort fĂŒr jene GlĂ€ubigen in der Ermahnung: âMit HerzensentschluĂ bei dem Herrn zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... darĂŒber hinweggehen, sondern gleich Mose ihn anschauen; und da er von der Treue abhĂ€ngig ist, so laĂt uns mit HerzensentschluĂ beim Herrnverharren (Apg 11,23) und Ihm treu sein, damit wir ihn voll empfangen. Möchten wir nicht solche sein, die âwie durchs Feuerâ gerettet werden; wo die Flamme alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... aber muĂ an dieses vom Worte Gottes bezeugte Werk geglaubt werden. Das ist Bekehrung. Und dazu gehört der WillensentschluĂ des Menschen (Lk 15,13; Apg 11,23). W. T. Antwort C: Gottes Wille ist es, âdaĂ allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen,â zur Annahme des Heils in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 4,8 - „Dieses erwäget!“... etwas, welches zu loben wĂ€re? O, daĂ wir die Augen eines Barnabas hĂ€tten, welcher, als er hingekommen war und die Gnade Gottes sah, sich freute. (Apg 11,23) Ohne Zweifel sah er manches bei den jungen GlĂ€ubigen, was der Zurechtweisung bedurfte, aber er war mit dem Guten beschĂ€ftigt. Es hat jemand gesagt: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... vgl. 2Tim 1,3; 1Tim 3,9 und auch 1. Petrus 3,16.21)! und âmit HerzensentschluĂ, ja, âmit ungeteiltem Herzenâ (2Chr 16,9) beim Herrn zu verharrenâ! (Apg 11,23).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Barabbas... muĂ bekennen: âDurch Gottes Gnade bin ich, was ich bin.â (1Kor 15,10) LaĂt uns, die wir Ihn kennen, âmit HerzensentschluĂ bei dem Herrn verharrenâ. (Apg 11,23) B. H.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (2)... Wir brauchten sie schon, um dem Verderben der Welt zu entrinnen. Nun brauchen wir Energie, um mit HerzensentschluĂ bei dem Herrn zu verharren (Apg 11,23). Die Tugend ist ferner der Mut, den Weg des Lebens zu gehen. Dabei wird uns das Fleisch (die alte Adamsnatur) immer wieder Schwierigkeiten machen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 11,23 - Die erste Freude im HerrnHalte dich mit Herzensentschluss an den Herrn. Stütze dich auf Ihn. In Christus ist Kraft: Alles, was du nötig hast, um das zu sein oder zu tun, was Er will, findest du bei Ihm. Einigen ist es vergönnt, eine lange Zeit in der Freude des „ersten Glaubens“ zu leben. Aber Gott kennt unsere Herzen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Heiligem Geiste erfĂŒllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift MĂ€nner wie Stephanus und Barnabas, die âvoll Heiligen Geistesâ waren (Apg 6,3.5; 7,55; 11,24). Und wir werden ermahnt, gleichfalls mit dem Heiligen Geiste erfĂŒllt zu sein. (Eph 5,18). Das ErfĂŒlltsein der GlĂ€ubigen des Alten Testamentes mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (2)... - wir möchten sagen - menschlich natĂŒrlichen Seite aus an, die seinem Naturell entsprechen mochte (er war âein guter Mannâ - âein Sohn des Trostesâ, Apg 11,24 u. 4,36), konnte doch auch Markus in der Zwischenzeit gereifter und gegrĂŒndeter geworden sein, kurz, Barnabas hielt ihn durchaus fĂŒr fĂ€hig und geeignet, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,44-46 - Wer oder was ist der im Acker verborgene Schatz und die eine sehr kostbare Perle? Wer ist der Finder in dem einen und anderen Falle? Wer der Käufer des Ackers und der Perle?... sein soll. Die durch die WortverkĂŒndigung fĂŒr den Herrn Gewonnenen werden der Gemeinde hinzugetan, zugleich auch dem Herrn Selbst. Siehe das in Apg 2,17 und 11,24. Auch in Apg 19,9 sehen wir, wie Paulus eine Scheidung in Gute und Böse macht, die Guten, die JĂŒnger, sammelt und die Bösen, die nicht Glaubenden, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... Heiligem Geist erfĂŒllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift MĂ€nner wie Stephanus und Barnabas, die »voll Heiligen Geistes« waren (Apg 6,3.5; 7,55; 11,24). Und wir werden ermahnt, gleichfalls mit dem Heiligen Geist erfĂŒllt zu sein (Eph 5,18). Das ErfĂŒlltsein der GlĂ€ubigen des Alten Testamentes mit dem ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... Nicht vielmehr aus dem Haupt und den einzelnen Gliedern, die als Einzelpersonen den Leib bilden, weil sie direkt âdem Herrn hinzugetan werdenâ (Apg 11,24)? Ist es darum nicht eine Groteske, was geplant und hergestellt wird? Ist es nicht offenbarer Widerspruch gegen die Schrift? Wenn in dem einen oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11; 11,25 - Saulus von TarsusBei der Betrachtung des Charakters dieses höchst merkwürdigen Mannes werden uns einige der klarsten Grundsätze evangelischer Wahrheit entgegentreten, welche wert sind, mit Aufmerksamkeit betrachtet zu werden. Es scheint, dass gerade er besonders geeignet gewesen ist, zu zeigen, zuerst, was die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... von den Trennungen in Korinth berichtete (1Kor 1,11). Christ = Christianos, AnhĂ€nger Christi. Der Name kommt nur dreimal im Neuen Testament vor (Apg 11,26; 26,28; 1Pet 4,16). Er wurde zuerst von Heiden, erst spĂ€ter von den GlĂ€ubigen selbst gebraucht. Im biblischen Sinne ist nur der ein Christ, ein Gesalbter, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Christen, die GlĂ€ubigen, die Kinder Gottes, die BrĂŒder, und die JĂŒngerâ genannt werden. Das Wort âChristâ findet sich nur dreimal im Wort Gottes (Apg 11,26; 26,28; 1Pet 4,16); ebenso findet man den Ausdruck âdie GlĂ€ubigen,â um damit einen oder alle Christen zu bezeichnen nicht oft (2Kor 6,15; 1Tim 4,10.12; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,25 - „Die Zusammenkünfte einer Gemeinde der Heiligen“... im Worte, z. B.: âEs geschah ihnen aber, daĂ sie ein ganzes Jahr in der Versammlung (Gemeinde) zusammenkamen und eine zahlreiche Menge lehrten.â Apg 11,26). Oder: âAm ersten Tage der Woche, als wir versammelt waren, um Brot zu brechen ...â (Apg 20,7). Doch werden uns in diesen Stellen keine Richtlinien ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (1)... ein ganzes Jahr in der Gemeinde zusammenkamen und eine zahlreiche Menge lehrten, und daĂ die JĂŒnger zuerst in Antiochien Christen genannt wurden.â (Apg 11,26) âAls sie aber angekommen waren und die Gemeinde zusammengebracht hatten, erzĂ€hlten sie alles, was Gott an ihnen getan, und daĂ Er den Nationen eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (6)... spricht, so meint Er damit das, was immer kennzeichnend fĂŒr sie war, ob sie wirklich versammelt waren oder nicht. Von Barnabas und Saulus wird uns in Apg 11,26 berichtet, daĂ sie ein ganzes Jahr in der Gemeinde zusammenkamen (dasselbe Grundwort sunago). Niemand wird sagen wollen, daĂ die Gemeinde (Barnabas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... fruchtbares. (Mt 7,16-20; Lk 6,43.44; Joh 15,5; Kol 1,10; Jak 2,26) 8. Der Name âChristâ. Zum ersten Male findet sich die Bezeichnung âChristâ in der Apg 11,26: âIn Antiochia legte man zuerst den JĂŒngern den Namen âChristenâ bei.â Die Christen waren solche Leute, die ihren Mitmenschen von ihrem Herrn, Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (4)... und in Seine FuĂtapfen treten. Das allein wird uns durch Seine Gnade vorwĂ€rtsbringen bis zum Ziel Seiner Herrlichkeit. B. 31 Der Name âChristâ in Apg 11,26; 26,28, von anderen den GlĂ€ubigen beigelegt, wird hier vom Heiligen Geist gebraucht und anerkannt.â©ïžBotschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... der Woche zu tun (Apg 20,7). Die, welche sich irgendeinen Namen beilegten, also eine Sekte bildeten, und nicht an dem einfachen Namen âChristenâ (Apg 11,26; 1Pet 4,16), (auch wohl als die âSekte der NazarĂ€erâ beschimpft (Apg 24,5)) festhielten, werden getadelt (1Kor 1,12-13; 3,3-9); wie auch solche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Neugierige Fragen weise beantwortet... welchen ich der Erste binâ (1Tim 1,15). Aber wie nennen Sie sich? Ich bin ein Christ. â âDie JĂŒnger wurden zuerst in Antiochien Christen genanntâ (Apg 11,26). Ganz recht; aber ich meine: was ist ihre religiöse Ăberzeugung? âIch bin ĂŒberzeugt, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch FĂŒrstentĂŒmer, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit... die Stadt der Kneipen", Wie sich ein spĂ€terer Kaiser einmal ausdrĂŒckte: Gerade hier wurden die JĂŒnger Jesu zum ersten Male âChristen" genannt (Apg 11,26)! Das Antiochia des Antiochus, des âkleinen Horns", des âAntichristen" des dritten Weltreiches (Dan 8,9-14; 11,21-45) â gerade hier war der ...