Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1Behandelter Abschnitt Apg 10 Wie wenig ahnte der große Apostel der Beschneidung, was vor ihm lag, als er viele Tage in Joppe im Haus Simons, eines Gerbers, verweilte! Denn dort berief ihn der Herr auf ein neues Wirkungsfeld in ein Werk, das für jüdische Gedanken über die Maßen ungewöhnlich war. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Folgen dem Lichte, das ist zweierlei. Wir sehen dies bei Petrus. Gott hatte ihm Licht gegeben, daß die Wand zwischen Juden und Heiden abgetan sei (Apg 10), und dann kam ein Tag der Probe für ihn, und er mit anderen folgten nicht dem Lichte. Da stand der jüngste der Apostel - Paulus - auf und strafte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Als diese letzten Worte im Hause des Kornelius von den gläubigen Herzen aufgenommen wurden, da fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten (Apg 10). Und jede Seele, die heute auf Grund solcher Zeugnisse Gottes an den Herrn Jesus glaubt, empfängt Vergebung der Sünden und den Heiligen Geist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... sehen, daß die Apostel diesen Auftrag getreulich ausführten. Der aufmerksame Bibelleser kennt viele solcher Stellen, die dies besagen, z. B. in Apg 10 oder 16 oder 18! Unser geliebter Herr Jesus hat Sich taufen lassen, „um alle Gerechtigkeit zu erfüllen“. (Mt 3,15). Er nahm schon in dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... gutzuheißen und zu betätigen (8,14ff). - Warum der Heilige Geist hier einzigarterweise durch Handauflegen der Apostel gegeben wurde, dagegen in Apg 10,44vor der Taufe auf alle Zuhörer fiel, kann ich hier aus Raummangel nicht näher ausführen, obwohl es nahe genug mit dem Thema dieses Punktes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... und so findet die völlige Erfüllung erst nach der großen Trübsal statt, das heißt, nachdem die Gemeinde allezeit bei dem Herrn sein wird. Später (in Apg 10) wurde dann den Nationen die Tür der Gnade aufgetan. Und als der Heilige Geist auf Kornelius und auf seine Freunde fiel, sagte Petrus nicht mehr, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (1)... entfloh und der Himmel. Diesem hat der Vater „das ganze Gericht übergeben“ (Joh 5,22.27), „weil Er des Menschen Sohn ist“. Von Ihm bezeugt Petrus Apg 10, daß Er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und Toten ist. Gott hatte einen Menschen gefunden, dem Er alles übergeben kann und der Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... so Moses (Heb 11,27), so David, so Elias und Elisa, so Daniel, so Esra und Nehemia usw., so auch Stephanus, Paulus und auch Petrus (vgl. z. B. Apg 10)! und so vor allem unser geliebter Herr Jesus, Dessen vorbildliches irdisches Glaubensleben uns in Heb 12,1-3 u. a. gezeigt ist. „Lasset uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... seiner edlen Gesinnung, die laut redet und ihn - darf ich hier an einen möglichen Vergleich denken? - vielleicht dem Kornelius an die Seite stellt (Apg 10). Jedenfalls sind die nachmaligen Segnungen bei beiden Männern geradezu unermeßlich! Wunderbar, überwältigend dann wieder, in frühester - keinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... wird. Wenn wir auch annehmen können, daß diese Dinge im apostolischen Zeitalter erfüllt wurden, wo Dämonenaustreiben, in neuen Sprachen Reden (vgl. Apg 2 und 10), Schlangenaufnehmen (vgl. Apg 28,1-6) usw. eine geschichtliche, buchstäbliche Erfüllung fanden, so sind wir doch gezwungen, eine geistliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... der Steinigung des Stephanus den Heiligen Geist verwarf, hörten alle Bemühungen um Israel als Volk auf. Die Apostel wandten sich zu den Nationen (Apg 10). Da Israel den Herrn nicht aufnahm, mußten Ihn die Himmel aufnehmen, wo Er jetzt weilt, bis die Vollzahl aus den Nationen eingegangen sein wird, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des Kornelius Apg 10,1-48Berichterstattung in Jerusalem Apg 11,1-18Das Evangelium in Antiochien Apg 11,19-30Zweiter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... (wie es tatsächlich bei den Gläubigen im alten Bunde der Fall war) wo derselbe noch nicht Wohnung gemacht, aber doch Leben hervorgerufen hat (vgl. Apg 10,1-44). Zuweilen bedeutet die Mitteilung der Furcht Gottes so viel als die Mitteilung des neuen Lebens. So sagt Jehova in Bezug auf die zukünftige ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,22... sheep" than Jews (John 10:16), but he had not explained. Philip and Andrew wrestle with the problem that will puzzle Peter on the housetop in Joppa (Acts 10:9-18), that middle wall of partition between Jew and Gentile that was only broken down by the Cross of Christ (Ephesians 2:11-22) and that many ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... standen, schon frühe ein (Apg 15,1-33; 16,4), obwohl es ihnen als Juden schwer fallen mußte, sich von den väterlichen Überlieferungen freizumachen (Apg 10,9-29; 11,1-18). Alle Kinder Gottes, die sich über die Stellung des Gesetzes in dem jetzigen Zeitalter der Gnade, dem Tag des Heils, im unklaren sind, mögen den ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... japhetitischen Völkern ist das Segensgut Sems im Evangelium gelangt (Gal 3,14). Grundlegender Anfang dazu war das Traumgesicht des Petrrus in Joppe (Apg 10,9-17), das die Hinwegnahme der Zwischenwand zwischen Juden und Heiden, die am Kreuze schon grundsätzlich vollzogen worden war (Eph 2,14), nun auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3... einen Petrus davon zu überzeugen, auch zu einem Heiden zu gehen (Apg 10,1-16). Glücklicherweise ließ sich Petrus überreden und erfüllte den Auftrag (Apg 10,17-23). Doch der Hintergrund ist immer derselbe: Wenn die Heiden das Heil annehmen würden, wäre die privilegierte Stellung Israels vorbei, denn das Heil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,17Behandelter Abschnitt Apg 10,17-23 Verse 17-23 Die Gesandten des Kornelius melden sich bei Petrus 17 Als aber Petrus bei sich selbst in Verlegenheit war, was doch das Gesicht sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,17Behandelter Abschnitt Apg 10,17-23 Der Geist Gottes ist sehr sorgfältig darauf bedacht, uns alle Einzelheiten mitzuteilen: Eine so weitreichende Veränderung wie die Aufnahme von Heiden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt 27,32). 8.) Ein Zauberer (Apg 8,9-24). 9.) Ein Gerber in Joppe (Apg 9,43; 10,6.17.32). Slmran = «Besungen, berühmt». Vgl. Simril Sohn des Abraham von der Ketura (1. Mose 25,2) und Name eines arabischen Stammes. SImrath siehe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,17Was much perplexed in himself (εν εαυτω διηπορε). Imperfect active of διαπορεω, intensive compound (δια, thoroughly, and α privative and πορος, way), to be completely at a loss to know what road to take. Old verb, but in N.T. only in Luke and Acts. Page notes that Luke is singularly fond of verbs ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,26... the form of the direct question retained in the indirect. See the direct form as the apodosis of a condition of the fourth class in Acts 17:18. In Acts 10:17 we have the construction with αν ειη of the direct retained in the indirect question. So also in Luke 1:62: See Robertson, Grammar, p. 1044.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,18Called (φωνησαντες). In a loud voice that those inside the house might hear. Asked (επυνθανοντο). Imperfect middle of πυνθανομα, old verb to make inquiry especially with an indirect question as here. Kept on inquiring. Westcott and Hort follow B C here and read επυθοντο (second aorist middle, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,7... πικληθεν εφ' υμας). "The one called upon you" (first aorist passive articular participle of επικαλεω, to put a name upon, to give a surname to, as Acts 10:18). What name is that? Almost certainly the name of Christ as we see it in Acts 11:26; Acts 26:28; 1. Peter 4:14; 1. Peter 4:16. It was blasphemy to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,17If ye call (ε επικαλεισθε). Condition of first class and present middle indicative of επικαλεω, to call a name on, to name (Acts 10:18). As Father (πατερα). Predicate accusative in apposition with τον--κρινοντα. Without respect of persons (απροσωπολημπτως). Found nowhere else except ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,29... the adjective in Acts 19:36. Without answering back. That is true after the Holy Spirit expressly told Peter to go with the messengers of Cornelius (Acts 10:19-23). Peter's objections were made to the Lord in the vision which he did not understand. But that vision prepared him for this great step which he had ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 9,15... und bestimmt den Weg, auf dem sie stattfinden (Ps 139,2). Er leitet die Seinen auf diesem Weg und macht ihnen deutlich, was sie tun müssen (Apg 10,19.20). Auch die Ungläubigen lässt Er einen Weg gehen, auf dem sie mit seinem Wort in Berührung kommen, so wie hier Saul. Samuel hat auf die Stimme des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,26... Verbindung mit Saulus) und Petrus (in Verbindung mit Kornelius) genaue Anweisungen, um sie aufzusuchen und ihnen die Botschaft Gottes zu bringen (Apg 9,11; 10,19.20). So will der Herr auch uns seinen Willen klarmachen, wohin wir gehen, was wir tun und sagen sollen.Schriften von William Kelly (William Kelly)Wie wurde der Heilige Geist ausgeteilt?... damit gleichsam jedes Wort durch drei deutliche Zeugen bestätigt wurde. Durch den Geist Gottes wird Petrus noch mehr zu diesem Schritt ermutigt (Apg 10,19-32). Er willigt ein in die Bitte der Boten von Kornelius und geht mit ihnen. Als er seinen Mund öffnet, muss er ihnen mitteilen, was ihm selbst so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,19Thought (διενθυμουμενου). Genitive absolute of present middle participle of διενθυμεομα, a double compound (δια and εν- with θυμος) and another απαξ λεγομενον save in ecclesiastical writers, though ενθυμεομα is common enough and Textus Receptus so reads here. Peter was revolving in his mind, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,20... from Cornelius and thus connects their mission with the vision which was still troubling Peter. Peter had heard his name called by the man (verse Acts 10:19).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen auf der Erde (3)... und wurden mit dem Tod bestraft (V 5.10). Unter anderen Beweisen von der Gegenwart des Heiligen Geistes möchte ich hier nur noch auf die Zeugnisse in Apostelgeschichte 8,29.39; 10,19; 11,12; 13,2.4; 15,28 aufmerksam machen wo uns namentlich seine persönliche Tätigkeit auf Erden im Werk des Herrn so klar entgegentritt. Es war also nicht nur die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,12... So Westcott and Hort (first aorist active participle) instead of μηδεν διακρινομενον "nothing doubting" (present middle participle) like Acts 10:20. The difference in voice shows the distinction in meaning. We entered into the man's house (εισηλθομεν εις τον οικον του ανδρος). Peter confesses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,6... the N.T., though it appears in later Christian writings. It is like the use of διαμεριζομα in Luke 11:18 and occurs in Matthew 21:21; Mark 11:23; Acts 10:20; Romans 2:4; Romans 4:20; Romans 14:23. It is a vivid picture of internal doubt. Is like (εοικεν). Second perfect active indicative with the linear ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,21Cause (αιτια). Or reason. Common in this sense. See on Matthew 19:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,2... 17:23, σεβασματα, objects of worship), but connected with "one that feared God" (φοβουμενος τον θεον) Luke describes "a God-fearing proselyte" as in Acts 10:22; Acts 10:35. This is his usual term for the Gentile seekers after God (Acts 13:16; Acts 13:26; Acts 17:4; Acts 17:17, etc.), who had come into the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,5... of μεταπεμπω, usual voice in ancient Greek with this verb in sense of sending another for one's own sake. Only in Acts in the N.T. See also Acts 10:22.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,22Righteous (δικαιος). In the Jewish sense as in Luke 1:6; Luke 2:25. Well reported of (μαρτυρουμενος). Present passive participle as in Acts 6:3. Cf. the other centurion in Luke 7:4. Nation (εθνους). Not λαου, for the speakers are Gentiles. Was warned (εχρηματισθη). First aorist passive of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,13... passive and second aorist active participles). Fetch Simon (μεταπεμψα Σιμωνα). First aorist middle imperative. Third time mentioned (Acts 10:5; Acts 10:22; Acts 11:13). Perhaps Peter is anxious to make it plain that he did not go of his own initiative into the house of Cornelius. He went under God's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,26... as a separate item by the use of τε rather than κα. For the word itself in the sense of divine command see on Matthew 2:12; Matthew 2:22; Luke 2:26; Acts 10:22. Here and in Romans 7:3 it means to be called or named (assuming a name from one's business, χρημα, from χραομα, to use or to do business). Polybius ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,5... old verb (from χρημα, business) for which see on Matthew 2:12; Matthew 2:22; Luke 2:26. The word "God" is not used, but it is implied as in Acts 10:22; Hebrews 12:25. So in LXX, Josephus, and the papyri. For saith he (γαρ φησ). Argument from God's command (Exodus 25:40). See that thou make (Hορα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,4... ρηματισμος). An old word in various senses like χρηματιζω, only here in N.T. See this use of the verb in Matthew 2:12; Matthew 2:22; Luke 2:26; Acts 10:22. To Baal (τη Βααλ). Feminine article. In the LXX the name Βααλ is either masculine or feminine. The explanation is that the Jews ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... in der Welt finden, und sofern es dort aus einem im allgemeinen gottesfürchtigen Herzen kommt, ist es nicht überflüssig zu beachten (vgl. Apg 10,2-4.22.31)!, doch braucht uns dies hier nicht zu beschäftigen. Dagegen sehen wir uns kurz die Heiligen an! Der Unterschied zwischen ihnen und dem Herrn ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 27,44 Mk 15,32 - Der sterbende Räuber – Teil1/2... und Mildtätigkeit, verlangte, nach Petrus zu senden, um von ihm Worts zu hören, wodurch er und sein ganzes Haus gerettet werden könnte (vgl. Apg 10,22 mit Kap 11,14). Wir hören die zu Petrus gesandten Boten sagen: „Kornelius ist von einem heiligen Engel göttlich unterwiesen worden, dich in sein Haus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 38,26). 14.) Sohn von Kareah (Jer 40,8). Joppe = griechische Form des hebräischen «Japho» = «Schönheit». Berühmte Hafenstadt am Mittelmeer (Apg 9,36.38.42.43; 10,5.8.23.32; 11,5.13). Jorah = «Frühregen, Herbstregen»; er fällt in Israel von der letzten Hälfte des Oktobers bis in die erste des Dezembers (vgl. 5. Mose 11,14; Jer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,9... the compound adverb (ημερα day being understood), the second day after leaving Caesarea, 28 miles from Joppa. The third day (the next morrow, verse Acts 10:23) they start back home and the fourth day (on the morrow again, verse Acts 10:24) they reach Caesarea. As they (εκεινων). The party of three from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,23Lodged them (εξενισεν). Active voice here rather than passive as in Acts 10:6. Accompanied him (συνηλθαν αυτω). Associative instrumental case after verb. The wisdom of having these half dozen Jewish Christians from Joppa with Peter in the house of Cornelius in Caesarea becomes manifest in Jerusalem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,16... to Jerusalem. This may be true. The use of the subjunctive ξενισθωμεν (first aorist passive of ξενιζω, to entertain strangers as in Acts 10:6; Acts 10:23; Acts 10:32 already) may be volitive of purpose with the relative (Robertson, Grammar, pp. 955, 989). The use of αρχαιω for "early" may refer to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,7... for ποπυλιχυς from ποπυλυς). Entertained us (εξενισεν ημας). Paul and his companions (Luke and Aristarchus). Was Julius included? On ξενιζω see Acts 10:23. Courteously (φιλοφρονως). This old adverb from φιλοφρων (φιλοσ, φρεν, friendly mind) occurs here alone in the N.T. In a kindly or friendly manner, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,4... (manner of life). They think it strange (ξενιζοντα). Present passive indicative of ξενιζω, old verb (from ξενος, stranger), to entertain a guest (Acts 10:23), to astonish (Acts 17:20). See also 1. Peter 4:12. "They are surprised or astonished." That ye run not with them (μη συντρεχοντων υμων). Genitive ...