Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 26,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 26,1-19 Um diese Reihenfolge von Satzungen abzuschließen (Kap. 26), haben wir ein wunderschönes Bild der Anbetung, die sich daraus ergibt, daß das fremde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,7-19 - Ist die Ernährungs-, Versorgungs- oder Brotfrage bezüglich des Dieners Gottes in der Schrift geregelt und event. wie? Widerspricht sich Paulus nicht, wenn er in V. 14 von „verordnet“ und in V. 18 von „kostenfrei“ spricht?... Bringens des Hebopfers in das Haus Jehovas erfüllte das Herz Gottes mit Freude und ebenso das Herz Seiner Diener. Unsere Frage dürfte auch noch durch 5. Mose 26,1-13 klar beleuchtet werden. Dort ist von dem israelitischen Anbeter die Rede, wie er mit seinem gefüllten Korbe in der Gegenwart Jehovas erscheint und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... um durch ihn Sich ein Volk zu bilden, unter welchem Er gekannt sein wollte. Abraham hatte nichts besonderes an sich, weshalb Gott ihn auserwählte. In 5Mo 26 heißt es, daß er ein umherirrender Aramäer gewesen sei, und Jos 24,2.3 sagt, daß er anderen Göttern gedient habe. Wenn Gott jemandem Gnade erweisen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... verheißene Land gekommene Israelit sollte sich in seiner Anbetung an das erinnern, was er vordem gewesen und wozu er durch Jehova nun gelangt sei (5. Mose 26) - das waren für ihn, den Teilhaber der irdischen Berufung, also auf dem Boden des Alten Testamentes, die Grundsätze der Anbetung, und in gewisser ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... 13,3). Das Wohltun wird sich nicht nur in der Verteilung von Gaben an die Notdürftigen sondern auch in moralischer Zuwendung zeigen. Beim Lesen von 5. Mose 26,1-15 wird man bemerken, dass auch dort diese beiden Gedanken in der gleichen Ordnung zu finden sind: Dank und Lob gegenüber dem Herrn und Wohltun gegenüber ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... zu danken, indem sie das erste der Ernte nahmen und in einem Korb vor den Herrn brachten, und zwar mit Danksagung für seine Güte auf ihren Lippen (5Mo 26,1-11). Doch wenn ein Christ sich Gott naht, ist das weit von diesem materialistischen Weg entfernt. Über unser himmlisches Erbe wird gesagt: „Gepriesen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 26,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 26,1-4 Die Darbringung der Erstlingsfrucht In der Verordnung über die Darbringung der Erstlingsfrüchte in den ersten vier Versen dieses Kapitels gibt es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)5Mo 26,1-3 - Der Korb der ersten FrüchteIn dieser höchst interessanten Anordnung begegnen wir drei verschiedenen praktischen Resultaten, welche aus Israels Besitzergreifung des Landes Kanaan hervorstießen; und diese Resultate sind: 1. der Gottesdienst, 2. das tätige Wohlwollen und 3. die persönliche Heiligkeit. Nachdem Jehova mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,24 - Die Anbetung in Geist und Wahrheit... dieses an die Stelle dessen setzen, was Gott von uns fordert, nämlich an die Stelle der Anbetung, der Danksagung und des Opfers unserer Erstlinge? (5Mo 26,1-11) Gerade das Herz dessen, welches am meisten seine Abhängigkeit im Gebet fühlt, wird am weitesten geöffnet sein, um von Gott mit Lob und Dank erfüllt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 26,1Behandelter Abschnitt 5Mo 26,1-11 Einleitung Dieses Kapitel ist der Abschluss einer langen Rede Moses und bildet darin den Höhepunkt. Alle vorangegangenen Kapitel sind gewissermaßen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 10,36... Nachdem die Erstlinge dem HERRN in seinem Haus dargebracht wurden, werden sie den Priestern und Leviten für ihren Lebensunterhalt gegeben (4Mo 18,13; 5Mo 26,1-11). So geht der HERR mit allem um, was Er uns gibt. Wenn wir es Ihm geben, gibt Er es uns als Nahrung zurück, um unseren Priesterdienst zu verrichten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,9... und Geld eingebracht hat. Das Geben der „Erstlinge“ einer Ernte bedeutet anzuerkennen, dass die ganze Ernte vom HERRN kommt (2Mo 23,19; 4Mo 28,26.27; 5Mo 18,4; 26,1.2). Dem Sohn wird gesagt, er soll bei der Berechnung der Erstlinge von „all“ seinem Ertrag ausgehen. Er darf nichts vergessen oder bei der Berechnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,11... Wenn wir Segnungen empfangen haben, sollen wir sie Gott zurückgeben und sie mit anderen teilen. Das trifft sowohl geistlich als auch körperlich zu (5Mo 26,1-4.12.13; Heb 13,15.16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 24,1... dass sie vor dem Tempel aufgestellt sind, erinnert an den Korb mit den Erstlingsfrüchten. Dieser Korb wird vom Priester vor dem Altar niedergesetzt (5Mo 26,1-4). Davon ist hier nicht die Rede. Es ist die Zeit, als die erste Wegführung stattfand (2Kön 24,8-16; 2Chr 36,9.10). Nebukadnezar hat die Führer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 5,6... für Schritt das entdeckst, was dir in der Gabe des ewigen Lebens alles gegeben ist, wirst du auch danach verlangen, dem Vater dafür zu danken (vgl. 5Mo 26,1.2; Joh 4,10.14.23.24).Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... zu den „wahren Anbetern“, die der Vater sucht, damit sie Ihn „im Geist und Wahrheit anbeten“ (Joh 4,23). Gott die Früchte bringen, die Er wünscht 5Mo 26,1: So sollst du von den Erstlingen aller Frucht des Erdbodens nehmen, die du von deinem Land einbringen wirst, das der HERR, dein Gott, dir gibt, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 26,1Behandelter Abschnitt 5Mo 26 In diesem Kapitel kommen wir zu einer helleren Begebenheit: Wir erwarten den Einzug Israels in sein eigenes Land. Hier finden wir eine Erleichterung von den zahlreichen Ermahnungen, die von Gefahren auf jeder Seite ausgehen. Im Gegenteil, Segen ist in reicher Aussicht; ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)5Mo 11,10-12 - Wie kann ich meine Alltagsprobleme bewältigen? (Walter Thomas Turpin)... dass wir nur dann so mit Ihm beschäftigt sein können, wenn wir in das Land gekommen sind. Beachten wir die Worte „wenn du in das Land kommst“ (5Mo 26,1). Nur in dem Land können wir mit dem beschäftigt sein, der uns dorthin geführt hat und uns Segen darreicht; und Er selbst ist es, der uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. nach «schakan» = «wohnen» den Ausdruck «Schekinah» = «Wohnung», der späteren jüdischen Theologie, von der Gnadengegenwart Gottes (vgl. 5. Mose 12,11; 14,23; 16,6.11; 26,2; Ps 78,60; Jos 18,1; 22,9). 1.) Nachkomme von Aaron (1Chr 24,1.6.11). 2.) Levit während der Regierungszeit Hiskias (2Chr 31,15). 3.) Haupt der ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 30,18 Jes 1,13 1Chr 29,14 Off 4-5; 21,2 - Ermahnungen... Aktivitäten kurz unterbrechen, wäre dies nicht in Gottes Augen wertlos? Wie sollten sie so „die Erstlinge ihrer Frucht im Korb“ darbringen (5Mo 26,2)? Hören wir doch auf die ernsten Worte, die Gott durch Jesaja seinem Volk sagen ließ, das „Gott gebildet hat, seinen Ruhm zu erzählen“ (Jes 43,21): ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 9,4... halten wird, was Er versprochen hat. Diese Aussage - „Und du hast deine Worte erfüllt, denn du bist gerecht“ – ist daher von größter Bedeutung (vgl. 5Mo 26,3).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 26,5Behandelter Abschnitt 5. Mose 26,5-11 Erinnerung an das Tun Gottes Die folgenden Verse enthalten ein schönes Bild von wirklicher Anbetung. „Ein umherirrender Aramäer war mein Vater“ (V. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,1... hatte, über sich selbst als dem Größten der Sünder (1Tim 1,15). Das Kapitel in diesem Buch, das über Anbetung spricht, spricht auch darüber (5Mo 26,5-9). Wir dürfen nie vergessen, woher wir gekommen sind. Es gibt kein erhabenes Niveau, ohne dass „Brot des Elends“ damit verbunden ist. Wir sehen das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... an den Fuß des Hermon anstoßende Syrien (1Chr 19,6). Vgl. Maaka und Abel-Beth-Maakah. Aramäer = Syrer (2Kön 5,20) und Mesopotamier (1. Mose 25,20; 5. Mose 26,5). Aramäisch = aramäische Sprache (Jes 36,11; Dan 2,4; Esr. 4, 7). Die Septuaginta übersetzt ständig «syrisch». Vgl. 1. Mose 31,47 mit dem ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,5... mit den Erstlingsfrüchten darbringen sollten, wurde ihnen dieses Bekenntnis in den Mund gelegt: „Ein umherirrender Aramäer war mein Vater. . . “ (5Mo 26,5). Aber der Wohlstand und die Beweise der besonderen Gunst Gottes ließen sie vergessen, dass alles aus Gnade geschah, und infolgedessen werden sie in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 5,11... Gnade noch nicht ausgeliefert hat. Das muss er noch lernen. Naaman muss lernen, sich selbst als umherirrender oder umkommender Aramäer zu sehen (vgl. 5Mo 26,5). Auch die Israeliten müssen dies lernen. Religiöses Fleisch will gestreichelt werden, aber es muss gerichtet werden. Was Naaman im Bild lernen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 1,1... verhältnismäßig wenige hielt und sie dort angesichts der schärfsten Verfolgung vermehrte, lange bevor sie im Triumph herausgeführt wurden (vgl. 5Mo 26,5). Abgesehen von der Macht Gottes, der sein Wort erfüllt, scheinen die Kritiker nicht zu wissen, dass die Verdoppelung der Bevölkerung in fünfzehn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,6... die er in den Bergen und auf den fruchtbaren Feldern einsetzt. Es ist sein Anliegen, die reiche Frucht des Landes zu ernten als Opfer für Gott (5Mo 26,6-11) und als Nahrung für das Volk (Pred 5,8). Auf diese Weise will der Herr uns auch als Bauern und Weinbauern gebrauchen. Das geschieht, wenn wir uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,6... Last“ der Sklaverei in Ägypten, wo das Volk Steine schleppen musste, wurde von Gott von „seiner Schulter“ genommen (Vers 7; 2Mo 1,8-14; 5,6-18; vgl. 5Mo 26,7). „Seine Hände entkamen dem Tragkorb“ bedeutet, dass Gott sie von den Tragkörben befreite, in die sie das Rohmaterial für den Bau legen mussten. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,10... das stolze, hochmütige Herz seines Volkes in Babel gedemütigt (Vers 12). Er tat das „durch Mühsal“, durch Elend, Trübsal, Enttäuschung, Kummer (vgl. 5Mo 26,7). Das zerbrach ihre Kraft, sodass sie „strauchelten“ und hinfielen. Da lagen sie nun, völlig gedemütigt. Weil sie den Rat des Höchsten verworfen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,10... 43,16-21). Das Volk sah, dass Gott seine „starke Hand“ und seinen „ausgestreckten Arm“ gegen die Ägypter und für sie einsetzte (Vers 12; 2Mo 6,6; 5Mo 5,15; 7,19; 26,8; Jer 32,21). Diese Machtdemonstration im Gericht über die Ägypter und zu Gunsten seines Volkes entspringt seiner Güte zu seinem Volk. Das Ergebnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 21,1... mit großer Wut“ wegen seines Abfalls und wegen des Abfalls des Volkes. Die „ausgestreckte Hand“ und der „starke Arm“, die einst das Volk erlösten (5Mo 4,34; 5,15; 26,8), geben das Volk nun dem Elend, der Unterwerfung und der Wegführung preis. Der HERR hat sich in seinem Zorn völlig gegen sein Volk gewendet. Statt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,7... Ausdruck „von Milch und Honig fließt“ kommt hier zum ersten Mal vor, und danach auch noch viele Male (Vers 17; 3Mo 20,24; 4Mo 13,27; 14,8; 16,13.14; 5Mo 6,3; 11,9; 26,9.15; 27,3; 31,20; Jos 5,6; Jer 11,5; 32,22; Hes 20,6.15). In dem Herabkommen Gottes und der Sendung Moses sehen wir ein Bild dessen, was Gott durch seinen Sohn getan ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du glücklich?... all des Guten, das Jehova, dein Gott, dir gegeben hat und deinem Haus, du und der Levit und der Fremdling, der in deiner Mitte ist“ (vgl. 3Mo 23,40; 5Mo 12,7.12.18; 26,10-11). Ebenso ist es jetzt, nur in einem weit höheren und ewigen Sinne, offenbar der Wille des Herrn, dass alle, die seine Kinder sind, glücklich sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,16... Gottes? Es war Gottes Absicht, dass sich sein Volk in seiner Gegenwart freuen sollte. Das hat Er z. B. beim Darbringen der Erstlingsfrüchte gesagt (5Mo 26,10.11). Doch statt Freude und Frohlocken droht nun das Unheil, das mit dem Kommen des Tages des HERRN ausbrechen wird. Immerhin haben sie den Vorboten ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,23... Sie waren Leviten, und es war vorgesehen, dass sie durch die bereitwilligen Abgaben des Volkes unterhalten werden sollten (siehe 5Mo 12,11.12 und 5Mo 26,12.13), denn sie hatten kein Anteil oder Erbe mit ihren Brüdern der Kinder Israel. Doch die aus Babylon Zurückgekehrten waren wenige; sie waren mit ihrem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 26,12Behandelter Abschnitt 5. Mose 26,12-13 Wohltun und Mitteilen Nachdem wir gesehen haben, dass die Anbetung das Erste war, was der Israelit tat, sobald er das Land besaß, kommen wir jetzt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 26,12Behandelter Abschnitt 5Mo 26,12-15 Verse 12–15 | Der Zehnte alle drei Jahre 12 Wenn du fertig bist mit dem Abtragen alles Zehnten deines Ertrags im dritten Jahr, dem Jahr des Zehnten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,8... den Zehnten zu bringen, betrifft auch die Witwen und Waisen. Gott hat verfügt, dass sie von den Zehnten für ihren Lebensunterhalt erhalten müssen (5Mo 26,12). Wer Gott beraubt, das heißt, wer Ihm vorenthält, was Ihm zusteht, verursacht viel Unheil. Wer Gott beraubt, erhält auch keinen Segen, sondern ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 11,1... Allerdings waren im Gesetz zwei Formen des Gebets vorgesehen, von denen die eine Schuldlosigkeit und die andere Gehorsam voraussetzte (5Mo 21,7.8 und 5. Mose 26,13). Diese beiden Arten des Gebets waren also jener Haushaltung angemessen, mit der sie in Verbindung standen. Der Dienst Johannes‘ des Täufers ging ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 26,14Behandelter Abschnitt 5. Mose 26,14-19 Die persönliche Heiligkeit Wenn wir jetzt noch einen kurzen Blick auf den dritten Punkt werfen, den unser Kapitel enthält(V. 14– 19), finden wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,4... drohte, sondern sich dem übergab, der gerecht richtet“ (1Pet 2,23). Den noch ihre Trauer ist so groß, dass sie nicht am Essen teilnehmen kann (vgl. 5Mo 26,14a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,4... haben, weil ihre Herzen nicht gedemütigt sind. Wenn jemand gestorben ist, essen sie Trauerbrot (vgl. Jer 16,7). Dieses ist durch den Tod unrein (vgl. 5Mo 26,14). Also wird alles, was sie opfern oder essen wollen, diesen Charakter tragen, weil es in einem unreinen Land und von einem unreinen Volk geschieht.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Ebene Moabs. Vgl. Beth-Baal-Meon, Beth-Meon und Beon! Vgl. Maon, Midbar-Maon, Meonothai, Meunim. Vgl. nach dem Stammwort «maon» = Wohnung Ps 68,6; 5. Mose 26,15; 33,27; Ps 76,3! Baaloth = siehe Bealoth. Baale Juda = Bürger Judahs. Stadt im Stamme Juda an der Westgrenze Benjamins (2Sam 6,2). Sie heißt sonst ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... ein Brustschmuck.» Vater des Achis, des Königs zu Gath (1Sam 27,2). Steht hier für Maacha (s. d.). Maon = «Wohnung» (vgl. 1Chr 4,41; Ps 68,6; 5. Mose 26,15; Ps 90,1). Vgl. Baal-Meon, Beth-Meon, Beth-Baal-Meon! 1.) Stadt im Stamme Juda (Jos 15,55; 1Sam 25,2). 2.) Eine Steppe Maon (1Sam 23,24.25). 3.) Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... Die Himmel“ waren ihnen bekannt als der Ort, wo Gott wohnt und thront (Ps 2,4; 11,4; 103,19; 115,3; 123,1) und alles Seiner Person entspricht (5Mo 26,15a; Ps 103,20.21; Jes 63,15a). Daher war die Charakterisierung des Reiches durch die Hinzufügung „der Himmel“ wohl geeignet, ihnen das wahre Wesen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,18... beginnt, weist darauf hin, dass nun der Grund für das im vorherigen Vers Gesagte folgt. Er „hat herabgeblickt von der Höhe seines Heiligtums“ (vgl. 5Mo 26,15; Jes 57,15; 63,15). Er ist hoch über die Erde erhaben und in seiner Heiligkeit auch vollkommen getrennt von der Sünde, die dort wütet. Dennoch hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 26,16Behandelter Abschnitt 5Mo 26,16-19 Verse 16–19 | Gehorsam und Verheißung 16 An diesem Tag gebietet dir der HERR, dein Gott, diese Satzungen und Rechte zu tun: So halte und tu sie mit ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Sach 1-14 – Der Prophet Sacharja... Verlauf, und Juda wird wiederum von Jehova anerkannt werden, und Jehova wird von Juda erkannt werden, entsprechend dem Vorbild oder dem Geschehen in 5. Mose 26,17-19. Das führt uns zum Ende des 13. Kapitels. Am Anfang des 14. Kapitels, dem letzten, finden wir die großen Ereignisse um die Stadt her, auf die schon ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... Verlauf, und Juda wird wiederum von Jehova anerkannt werden, und Jehova wird von Juda erkannt werden, entsprechend dem Vorbild oder dem Geschehen in 5. Mose 26,17-19. Das führt uns zum Ende des 13. Kapitels. Am Anfang des 14. Kapitels, dem letzten, finden wir die großen Ereignisse um die Stadt her, auf die schon ...