Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 5,1-31 Laßt uns die Betrachtung dieses Buches fortsetzen. Kapitel 5 stellt dreierlei in Verbindung mit der Reinheit des Lagers dar, wie es als der Wohnort ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 5,1-4 Unreinheit Die Heiligkeit des Lagers in der Wüste „Und der Herr redete zu Mose und sprach: Gebiete den Kindern Israel, dass sie alle Aussätzigen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 4Mo 5,1-4 Einleitung Alles im Lager ist geordnet und geregelt. Was nun geschehen muss, ist die Reinigung des Lagers vom Bösen, damit Gott, von dem all ihre ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Dornbusch... Und er sprach: Tritt nicht näher herzu! Zieh deine Schuhe aus von deinen Füßen, denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliger Boden. Vergleiche auch 4. Mose 5,1-3 und Josua 5,15. Dieses ist die erste Lektion, die alle lernen müssen, die sich Gott nahen wollen: nämlich das Anerkennen seiner Heiligkeit. Es ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 5,1Behandelter Abschnitt 4Mo 5 In diesem Kapitel kommen wir zu einer anderen Sichtweise, bei der ich mich kurzfassen muss. Verunreinigung oder vermutete Verunreinigung wird hier behandelt; aber das Prinzip entspricht immer dem Charakter des Buches. Es geht jetzt nicht um die Priester, sondern um das ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Absonderung vom Bösen. Der Weg des Gehorsams... als Frau sollt ihr hinausschicken, vor das Lager sollt ihr sie hinausschicken, damit sie nicht ihre Lager verunreinigen, in deren Mitte ich wohne“ (4Mo 5,2.3). Die Versammlung ist aus dem gleichen Grund „heilig“, da sie „mitaufgebaut [wurde] zu einer Behausung Gottes im Geist“ (Eph 2,22). Auf diesem Grund ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Warum ist nur derjenige, welcher voll von Aussatz ist rein?... was Gott tun werde! -, ob er aus der Gemeinschaft, aus dem Lager auszuschließen, wann er wieder aufnahmefähig sei (vgl. außer 3. Mose 13 u. 14 auch 4. Mose 5,2ff. mit 5. Mose 24,8.9)!. Deswegen war es hochbedeutsam, als der Herr Jesus in der Geschichte Mt 8,1-4 (Mk 1,40-45; Lk 5,12-16) dem durch Seine Hand ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,46; 4Mo 5,2; 5Mo 24,8-9; 4Mo 12,10.15; 3Mo 13,12-13.17; Lk 5,12 - Galten die Absonderungsvorschriften für Aussätzige die voll Aussatz und damit rein waren, nicht?Frage 6: Bezugnehmend auf Frage 1 d. J. möchte ich fragen, ob die Absonderungsvorschriften in 3. Mose 13,46; 4. Mose 5,2; 5. Mose 24,8.9 (vgl. 4. Mose 12,10.15) auf solche Aussätzige keine Anwendung fanden, die, obwohl ganz aussätzig, nach 3. Mose 13,12.13 und 17 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... gypten herausgeführt war, sagte Gott: „Ich werde wohnen in der Mitte der Kinder Israel“ (2. Mose 29,45.46). Und später wohnte Er in ihrer Mitte (4. Mose 5,3). So ist es auch mit dem Heiligen Geist. Zu allen Zeiten wirkte Er auf Erden, aber erst am Pfingsttage kam Er herab, um in Menschen zu wohnen. Das ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige Geist wirkt jetzt auf der Erde... aus Ägypten herausgeführt war, sagte Gott: »Ich werde wohnen in der Mitte der Kinder Israel« (2Mo 29,45.46). Und später wohnte Er in ihrer Mitte (4Mo 5,3). So ist es auch mit dem Heiligen Geist. Zu allen Zeiten wirkte Er auf der Erde, aber erst am Pfingsttag kam Er herab, um in Menschen zu wohnen. Das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,5Behandelter Abschnitt 4. Mose 5,5-8 Bekenntnis und Wiederherstellung Wir wollen jedoch die Besprechung unseres Kapitels fortsetzen. „Und der Herr redete zu Mose und sprach: Rede zu den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,5Behandelter Abschnitt 4Mo 5,5-10 Verse 5–10 | Erstattung bei Schuld 5 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 6 Rede zu den Kindern Israel: Wenn ein Mann oder eine Frau irgendeine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,8... as they all knew. I return fourfold (αποδιδωμ τετραπλουν). I offer to do it here and now on this spot. This was the Mosaic law (Exodus 22:1; Numbers 5:6). Restitution is good proof of a change of heart. D. L. Moody used to preach it with great power. Without this the offer of Zacchaeus to give half ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 14,14-21; 15,32-38 - Was ist sinnbildlich in den beiden Speisungen in Mt 14,14-21 und 15,32-38 zu erblicken? Was bedeuten die 5 Brote und 2 Fische, die 7 Brote und „wenigen kleinen“ Fische sowie die übriggebliebenen 12 Handkörbe und 7 Körbe voll?... als menschliche Schwachheit und als Verantwortlichkeit und Zeugnis des Menschen gegen den Menschen. (3Mo 26,8; Jes 30,17; 1Sam 17,40; 21,3 u. a. St.; 4Mo 5,7; 3Mo 5,16.24; Dan 2,32.33; Mt 25,2 u. a. St). 2: ein befugtes und genügendes Zeugnis. 12: die Verwaltung der göttlichen Regierung auf der Erde durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 10,8-9 1Joh 1,7.9 3Mo 5,5 4Mo 5,7 - Wie sollen wir unsere Sünden bekennen?... Bekenntnis eine von Gott anerkannte Verordnung ist. Dieses sehen wir schon aus dem Befehl, welchen Er seinem auswählten Volk Israel gab (3Mo 5,5 und 4Mo 5,7). Ebenso sind die Gläubigen dazu berufen, ihre Sünden zu bekennen. Aber aus welchem Grund sollen wir bekennen? Was und wem sollen wir bekennen? Auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 5,1... gesündigt hat, und seine Schuld, seine fällige Entschädigung oder einfach sein Opfer bringen soll. Das Wort hat dieselbe Bedeutung in 3. Mose 5,15; 4. Mose 5,7. Nichts kann falscher sein, als mit Kitto zu behaupten, dass dieselben Opfer in 3. Mose 5,6-9 austauschbar Sündopfer und Schuldopfer genannt werden. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 1,20.21 Röm 5,2 2Kor 5 - Versöhnung (Frank Binford Hole)... (Elb. Übersetzung) vorkommt, geht es entweder um zwischenmenschliche Beziehungen (1Mo 32,20; Spr 16,14) oder um Sündopfer zur Sühnung (2Mo 30,10; 4Mo 5,8; 29,11). Im Neuen Testament sind es drei Stellen, die von Versöhnung reden: Römer 5,2; 2. Korinther 5; Kolosser 1. In Epheser 2 wird auch darauf Bezug ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,8... sich eine andere Arbeit für ihr Einkommen suchen (Neh 13,10-13). Das Hebopfer versorgt zum Teil auch die Priester (2Mo 29,27.28; 3Mo 7,34; 10,14.15; 4Mo 5,9). Wenn das Hebopfer nicht gebracht wird, fehlt ihnen Nahrung. Wenn die Leviten aus Mangel an Einkommen andere Arbeiten verrichten müssen, geht das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,11Behandelter Abschnitt 4. Mose 5,11-31 Untreue und Eifersucht Der dritte und letzte Abschnitt unseres Kapitels, auf den wir nicht ausführlich einzugehen brauchen, gibt uns eine tiefe und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,11Behandelter Abschnitt 4Mo 5,11-14 Verse 11–14 | Vermutung von Untreue 11 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 12 Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn die Frau ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,22... dieses Eides wird der Richter ihn sozusagen dem HERRN übergeben. Er verhängt sogar selbst einen Fluch über sich selbst, wenn er doch schuldig ist (4Mo 5,11-28). Dieser Fluch kann ihn infolge eines direkten Regierungshandelns Gottes treffen. Der HERR bringt die Konsequenzen über den Schuldigen. Wo Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,15Vers 15 | Speisopfer der Eifersucht So soll der Mann seine Frau zum Priester bringen und ihre Opfergabe ihretwegen bringen, ein zehntel Epha Gerstenmehl; er soll kein Öl darauf gießen und keinen Weihrauch darauf legen, denn es ist ein Speisopfer der Eifersucht, ein Speisopfer des Gedächtnisses, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,16Behandelter Abschnitt 4Mo 5,16-18 Verse 16–18 | Handlungen des Priesters Und der Priester soll sie herzutreten lassen und sie vor den HERRN stellen. 17 Und der Priester nehme heiliges ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,5... only the εταιρα, so numerous in Corinth, went about unveiled; slave-women wore the shaven head--also a punishment of the adulteress" (Findlay). Cf. Numbers 5:18. One and the same thing as if she were shaven (εν κα το αυτο τη εξυρημενη). Literally, "One and the same thing with the one shaven" (associative ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... bitter ist, wurden auch Galle und andere bittere Dinge mit demselben Namen belegt – etwa das Wasser der „Bitterkeit“, das Wasser der Eifersucht (4Mo 5,18). Noomi nannte sich Mara, „denn der Allmächtige hat es mir sehr bitter gemacht“ (Rt 1,20). Die Männer, die bei David in der Höhle Adullam Zuflucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 11,2... gesprochen wird. In beiden Fällen steht diese Stelle in einem Abschnitt, in dem es um die Beziehung zwischen Mann und Frau geht. Die erste Stelle ist 4. Mose 5,18, wo es heißt, dass der Kopf einer Frau entblößt werden musste. Es geht dort um eine Frau, die von ihrem Mann der Untreue verdächtigt wurde. Die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Myrrhe – tiefe Leiden... bitter ist, wurden auch Galle und andere bittere Dinge mit demselben Namen belegt – etwa das Wasser der „Bitterkeit“, das „Wasser der Eifersucht“ (4Mo 5,18). Noomi nannte sich Mara, „denn der Allmächtige hat es mir sehr bitter gemacht“ (Rt 1,20). Die Männer, die bei David in der Höhle Adullam Zuflucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,19Behandelter Abschnitt 4Mo 5,19-22 Verse 19–22 | Der Priester beschwört die Frau 19 Und der Priester soll sie beschwören und zu der Frau sagen: Wenn kein Mann bei dir gelegen hat und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 5,1... die jemand hört, geht es um eine Situation, in der ein Richter einen Angeklagten durch das Sprechen einer Eidesformel mit einem Eid beschwört (vgl. 4Mo 5,20.21; Mt 26,63). Dadurch wird der Angeklagte verpflichtet, die Wahrheit zu sagen. Tut er das nicht und ist außerdem jemand anwesend, der weiß, was sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,11... musste gegenüber einer des Ehebruchs verdächtigten Frau und die er das bittere Wasser trinken lassen musste, das der Fluch mit sich bringt (4Mo 5,21-24). Israel hat wie eine Ehebrecherin gehandelt. Im Gegensatz dazu wird der HERR seine Knechte bei einem anderen Namen rufen. Dieser Name wird ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Adiel, Adithaim, Iddo, Maadai, Maadjah. Amen = treu; wahrlich, gewiß, so soll es sein (Jer 28,6). Wird zur Bestätigung eines Eides gebraucht (4. Mose 5,22; 5. Mose 27,15; Neh 5,13; 8,6). Am Schluße einer Doxologie des Gesanges oder Gebetes, dann verdoppelt (Ps 41,14; 72,19; 89,53). Im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Halleluja - Amen!... nehmen und seine Verwirklichung bejahen. So die Frau, gegen die die Fluchformel ehelicher Untreue gerichtet ist, und die Frau sagte: „Amen, Amen!“ (4Mo 5,22) Das ganze Volk bekennt sich zu der Gerechtigkeit der Strafe für Gesetzesübertretung mit „Amen“ (5Mo 27,15-26). Mit „Amen“ wurde Salomo zum König ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,23Behandelter Abschnitt 4Mo 5,23-24 Verse 23.24 | Die Frau trinkt das bittere Wasser 23 Und der Priester soll diese Flüche in ein Buch schreiben und sie in dem Wasser der Bitterkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 44,21... Wort für „tilgen oder auslöschen“ wird verwendet für das Tilgen oder Auslöschen eines Namens aus einem Buch (2Mo 32,32.33; Ps 69,28); eines Fluches (4Mo 5,23); der Erinnerung an ein Volk (5Mo 25,19); 4. der Sünde oder Sünden (Neh 3,37; Ps 109,14; Jer 18,23; Jes 43,25; 44,23). Übertretungen und Sünden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,25Behandelter Abschnitt 4Mo 5,25-26 Verse 25.26 | Gedächtnisteil des Speisopfers 25 Und der Priester nehme aus der Hand der Frau das Speisopfer der Eifersucht und webe das Speisopfer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,27Behandelter Abschnitt 4Mo 5,27-28 Verse 27.28 | Wenn das Wasser getrunken ist 27 Und hat er sie das Wasser trinken lassen, so wird es geschehen, wenn sie sich verunreinigt und ihrem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,29Behandelter Abschnitt 4Mo 5,29-31 Verse 29–31 | Das Gesetz der Eifersucht 29 Das ist das Gesetz der Eifersucht: Wenn eine Frau, unter ihrem Mann seiend, ausschweift und sich ...