Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... die das Land gesehen und dem Volke einen vorzüglichen Bericht bringen mußten, entmutigten dennoch das ganze Volk, es in Besitz zu nehmen (4. Mose 13). Sie hatten Licht und Erkenntnis, aber sie hatten keinen Glauben. Sie waren nicht Täter des Wortes. Der Einfluß ihres Unglaubens hatte in der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 13,1... Kundschafter auszusenden? Und wenn das der Fall ist, warum war es verkehrt von Israel, dem Befehl zu folgen?“ Allerdings befahl der Herr nach 4. Mose 13, Kundschafter auszusenden; aber nach 5. Mose 1 war der Befehl nur die Konsequenz des wirklichen Zustandes des Volkes. Der Gedanke, Kundschafter zu ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 13,17Behandelter Abschnitt 4. Mose 13,17-27 Die Bestätigung Die Verse 17–27 bestätigen alles, was der Herr über das Land gesagt hatte. Sie enthalten das Zeugnis von zwölf Männern darüber, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 13,25Behandelter Abschnitt 4Mo 13,25-33 Verse 25–33 | Bericht der Kundschafter 25 Und sie kehrten nach Verlauf von vierzig Tagen von der Erkundung des Landes zurück. 26 Und sie gingen und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 13,27Behandelter Abschnitt 4. Mose 13,27-33 Das Ergebnis der Erkundung Aber ach! Das Volk wurde nicht durch Glauben geleitet, sondern von einem finsteren, niederdrücken- den Unglauben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 13; 5Mo 1,21-23 - „Wege des Unglaubens“... zwölf Männer sich ihres Auftrages entledigt hatten und zurückkamen, berichteten sie, es sei ein gutes Land, das wirklich von Milch und Honig fließe (4Mo 13,27). Dies war nichts Neues, das hatte Gott ihnen schon längst zuvor gesagt. Das Neue aber, das sie weiter zu berichten hatten, war, daß das Volk ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS FÜNFTE BUCH MOSE... Heb 4,1-3 Land des Besitzes 1. Mose 17,8;5. Mose 6,10; Jos 1,15; 24,8 Sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Röm 8,32 Land des Überflusses 4. Mose 13,27; 5. Mose 8,8-10 Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit Kol 2,9 Land des Sieges 5. Mose 11,23-25 Siegesleben durch den Glauben 2Kor 2,14 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,1... Das redet von dem Überfluss und der Fruchtbarkeit des Landes. Diese Formulierung kommt fast zwanzig Mal in der Bibel vor (2Mo 3,8.17; 3Mo 20,24; 4Mo 13,27; 14,8; 16,13.14; 5Mo 6,3; 11,9; 26,9.15; 27,3; 31,20; Jos 5,6; Jer 11,5; 32,22; Hes 20,6.15). Einmal wird der Ausdruck vom rebellierenden und ungläubigen Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,4... er sich von der Masse des Volkes abgesondert hat (vgl. 2Kön 1,8). Heuschrecken sind reine Tiere (3Mo 11,22), und Honig ist die Frucht des Landes (4Mo 13,27). Er spricht hier nicht die Masse an, sondern legt Zeugnis über Christus ab. Die Person, deren Bote er ist, ist weit über ihn erhaben. Trotz des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Stadt an der Straße von Adullam nach Timnah (1. Mose 38,14.21). Vgl. Anem! Enak = Langhalsiger, d. h. Riese. Der Stammvater der Enakiter (4. Mose 13,22.28.33). Enaklm = Die Langhalsigen, Riesen. Altes Riesengeschlecht (Enakiter) (vgl. 5. Mose 1,28; 2,10.11.21; 9,2; Jos 11,21.22; 14,12.15). Enam = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 2,10... unterstreicht dies die Feigheit Israels von vor vierzig Jahren, weil sie damals trotz Gottes Hilfe vor den Feinden zurückschreckten (vgl. 5Mo 1,28; 4Mo 13,28.33). Aber nun bekommen sie eine neue Chance. Außerdem hat Er diese Eroberungen als eine Züchtigung für die ursprünglichen Bewohner benutzt. Die Lektion ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... der Kanaaniter, der das Gebirge im Stamme Judah bewohnte, und jenseits des Jordan im Norden des moabitischen Gebietes ansässig war (1. Mose 14,7; 4. Mose 13,29; 21,13; 5. Mose 4,47). Vgl. nach «amir» in Jes 17,9: «Wie die Trümmer im Walde und auf den Berggipfeln.» Arnos = Lastträger. Einer der zwölf kleinen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... die Mittelmeerküste Phöniziens und Israels, und die Talsenke des Jordan im Gegensatz zu dem in der Mitte der beiden Gebirge des Westjordanlandes (4. Mose 13,29; Jos 11,3), besonders auch Phönizien (Jes 23,11), im Allgemeinen vom ganzen Westjordanland im Gegensatz zu «Gilead» dem Ostjordanland (4. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... sich zwischen Mittel-Palästina und Ägypten, also unter und bis zu anderen Hamiten. Schlage nach und siehe außer 1Mo 14: 2Mo 17,8ff. und 1Sam 15,7; 4Mo 13,29 und 14,45: „im Lande des Südens“ = Südpalästina: Ri 5,14; 12,15; 1Sam 27,8 und 30,1. Eine so weit ausgebreitete Nation soll von dem nur einmal genannten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 13,30 - Kaleb„Wir sind selig in Hoffnung“ – aber diese Hoffnung ist göttliche Gewissheit, weil sie mit dem Ratschluss Gottes zusammenhängt. Alle seine Ratschläge sind vor Ihm und werden bestehen. Er hat die Schwierigkeiten auf dem Weg nach der Offenbarung seiner Gnade, seiner Weisheit und seiner Macht abgemessen. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 19 - Am Berg Horeb... waren in unseren Augen wie Heuschrecken, und also waren wir auch in ihren Augen“. Der Glaube dagegen sagt: „Wir werden es gewisslich überwältigen“ (4Mo 13,30). Der Herr aber gibt Seinen Knecht in der Höhle nicht auf. Er folgt ihm und sucht ihn immer noch zu jenem Posten zurückzubringen, den er in seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,8 - Elia am Horeb (Albert von der Kammer)... in unseren Augen wie Heuschrecken, und also waren wir auch in ihren Augen.“ Kalebs Glaube aber sprach: „Wir werden es gewißlich überwältigen.“ (4Mo 13,30.33) Wunderbar ist Gottes Güte! Er will Elia von seinem Irren zurechtbringen und in das Licht Seines Wesens und Seiner Gnade führen. Er liebt uns zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... herum: die Diener Gottes, die Leviten.Aussen herum: die streitbaren Männer der zwölf Stämme. Das Murren Achtmal hat das Volk Israel gemurrt: 4. Mose 11,1-3; 11,4-10; 12,1-16; 13,30; und4. Mose 14,1-4; 16,1 - 17,5; 17,6-15; 20,1-13; 21,4-9 Das Murren ist keine leicht zu nehmende Sache; es bedeutet Auflehnung gegen Gott. Beim ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 14,5-15 - Das Buch Josua (27) - Das schöne Vorbild eines wahren Erben... antwortete: „Wenn der HERR Gefallen an uns hat, so wird er uns in dieses Land bringen und es uns geben, ein Land, das von Milch und Honig fließt” (4Mo 13,30; 14,8). Der Herr hatte in jenen Tagen über ihn gesagt: „Aber meinen Knecht Kaleb – weil ein anderer Geist in ihm gewesen und er mir völlig nachgefolgt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)KoI 2,11.12 - Wie ist dies zu erklären?... sie hatten nicht geglaubt und waren nicht gehorsam gewesen und konnten darum nicht in das Land eingehen, sondern waren in der Wüste gestorben (4. Mose 13,31-33; 14,22-35; Jos 5,4b; Heb 3,16-19). Wenn sie geglaubt hätten und gehorsam gewesen wären, hätten sie auch auf ihrem Wege durch die Wüste durch die Beschneidung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 2,1... davon kommen voller Unglauben zurück und „verbreiteten unter den Kindern Israel ein böses Gerücht über das Land, das sie ausgekundschaftet hatten“ (4Mo 13,32.33). Wir müssen also auf gute Art und Weise auskundschaften und das ist: Sehen, was Gott im Leben von Menschen wirkt. Das überzeugt. Ein Gott, der so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,9... gemacht. In ihrem Unglauben hatten sie sich gegenüber den Bewohnern Kanaans wie Heuschrecken gefühlt, da sie in ihren Augen wie Riesen waren (4Mo 13,32.33; 5Mo 1,28; 3,11). Aber Gott hatte sich ihrer Sache angenommen. Sie haben gesehen, wie Er gewirkt hat. Er vertilgte die starken Riesen für sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 36,1... kein Auge und kein Herz für die Verheißungen Gottes an sein Volk. Die Nationen benutzen große Worte über Gottes Land und reden schlecht darüber (vgl. 4Mo 13,32). Es ist die Rhetorik von Menschen, die aufgrund ihrer eigenen Gerechtigkeit stolz auf sich sind, während sie das Volk, das sie angreifen wollen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 36,8... was über sein Land zum Bösen gesagt worden ist, zum Guten wenden (Vers 13). Seinem Land wurde vorgeworfen, sein eigenes Volk zu verzehren (vgl. 4Mo 13,32) und seine eigene Nation der Kinder zu berauben. Das ist auf ihre Untreue zurückzuführen (3Mo 18,24.25.28). Ihre Kinder starben in Scharen in den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Hauranitis vorzuschlagen, dürfte sich erübrigen. Chagab = Heuschrecke; nach 3. Mose 11,22 eine springende, nicht fliegende, genießbare Gattung (vgl. 4. Mose 13,33; Jes 40,22; Pred 12,5; 2Chr 7,13). Die Heuschrecke soll «Chagab» heißen, weil sie den Erdboden bedeckt. Der samaritanische Codex hat dafür ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Hagab, eigentlich Chagab = «Heuschrecke». Das Stammwort «chagab» bezeichnet eine springende, nicht fliegende, eßbare Gattung von Heuschrecken (vgl. 4. Mose 13,33; Jes 40,22; Pred 12,5; 2Chr 7,13). Nach dem arabischen «chachab» berührt diese Heuschrecke den Boden, Chargol (s.d.) ist dagegen die springende ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... nephel» = «Fehlgeburt» (vgl. Jes 26,18), wonach die «Nephilim» in unnatürlicher Weise ins Leben getreten sind. Riesengeschlechter (1. Mose 6,1-4; 4. Mose 13,33). Nephlslm, eigentlich Nephusim = «Ausbreitung» (Esra 2,50; Neh 7,52). Nephtalim griechische Form für das hebräische Naphtali (s. d.). Ostlich von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... c)? [nachdem von Mose 12,3 gesagt war, daß er sanftmütiger als alle Menschen war!]. - Solche Riesen an Kraft waren auch nach der Flut vorhanden, vgl. 4. Mose 13,33. Aber das Gericht ist bereit für sie (Jud V. 14.15) wie für alles Fleisch. Damals wollten die fleischlichen Menschen, auch die fleischlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,3... und kann leicht zertreten werden. So fühlten sich zehn der zwölf israelitischen Kundschafter in ihrem Unglauben den Riesen Kanaans gegenüber (4Mo 13,33). Aber in großer Anzahl sind sie überwältigend und verwüstend (vgl. Ri 6,5; 7,12). Nachdem er seine Botschaft überbracht hat, dreht Mose sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,16... bis du fruchtbar bist und das Land besitzt“ (2Mo 23,29.30; vgl. 5Mo 7,22). Auch die Enakim, die Riesen, vor denen sie sich so gefürchtet hatten (4Mo 13,33), wurden ausgerottet (Vers 21). Ohne Gott sind wir nichts und wir verlieren wie Zwerge. Mit Gott können wir alles und Riesen sind nichts. Doch es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,13... hat es bekommen und die Feinde daraus vertrieben. Kaleb kennt diese Kinder Enaks von früher. Alle Israeliten, die sich vor ihnen gefürchtet hatten (4Mo 13,33), waren gestorben. Enak bedeutet „Langhalsiger“ oder „Riese“. In ihm können wir ein Bild Satans sehen. Die drei Söhne Enaks sind zusammen ein Bild ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,20... versagt, überwindet der Glaube einer Einzelperson. Kaleb fürchtete sich nicht vor den Riesen, wie es acht von den zehn Kundschafter getan haben (4Mo 13,33). Er fühlt sich nicht wie eine Heuschrecke in ihren Augen, sondern er dreht es um: Die Riesen sind Heuschrecken in Gottes Augen (4Mo 14,6-9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... stellt nichts dar und kann einfach so zu Tode getrampelt werden. So fühlten sich die Israeliten in ihrem Unglauben angesichts der Riesen in Kanaan (4Mo 13,33). In großer Zahl sind sie überwältigend und zerstörerisch (vgl. Ri 6,5; 7,12). Schließlich ist da noch die letzte Plage, die zehnte in Ägypten, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,21... und wie ein Zelt, das Er ausspannt, sodass man darin wohnen kann. Diejenigen, die auf der Erde wohnen, sind für Ihn wie „Heuschrecken“ (vgl. 4Mo 13,33). Selbst die Mächtigsten unter ihnen, die „Fürsten“ und „Richter“, sind wie nichts und werden zur „Nichtigkeit“. Sie haben es sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4... macht überhaupt keinen Eindruck, kann einfach so zertreten werden. So fühlen sich die Israeliten in ihrem Unglauben den Riesen in Kanaan gegenüber (4Mo 13,33). Aber in großer Zahl sind sie überwältigend und vernichtend (Ri 6,5; 7,12). Je schwächer das Werkzeug ist, desto deutlicher wird durch dessen ...