Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... ich legte die Tafeln in die Lade, die ich gemacht halte; und sie sind daselbst, wie Jehova mir geboten hatte.“ Die Stellen betr. den Krug mit Manna: 2Mo 16,32-34: „Nimm einen Krug und tue Man darein, einen Ghomer voll, und lege es vor Jehova nieder zur Aufbewahrung für eure Geschlechter.“ V. 34: „So wie ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2Mo 16,1-22 Vortrag 20: Der Weg, Gott zu nahen „Und der Herr redete zu Mose nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, als sie vor den Herrn hintraten und starben; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,18... Folgen, die verhängnisvoll sind. Das Volk soll die Torheit seines Begehrens am eigenen Körper empfinden. Die Wachteln sind in 2. Mose 16 ein Segen (2Mo 16,2-13). Sie dienen dort als eine Vorbereitung auf das Manna. Hier werden die Wachteln als ein Fluch kommen. Mose betrachtete sich noch immer als den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,13Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,13-34 Ein Gomer Manna als Erinnerung Die Kinder Israel sollten in dem Land, das von Milch und Honig floss, nie vergessen, was während ihres vierzigjährigen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... Wohl seines Bundesvolkes, unter der Bedingung, dass es ihm die Treue hält. JAHWE, der Lebenspender, offenbart in der Gabe des Mannas (Himmelsbrot, 2. Mose 16,13-15) und des Wassers aus dem Felsen (2. Mose 17,1-7). Ein grosses Volk in der Wüste, ohne Nahrung, aber von Gott gespeist! JAHWE, der grosse Sieger im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,13Behandelter Abschnitt 2Mo 16,13-15 Verse 13–15 | Wachteln und Manna 13 Und es geschah am Abend, da kamen Wachteln herauf und bedeckten das Lager; und am Morgen war eine Tauschicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... (2Mo 13,21.22; vgl. Jes 4,5.6). Auf ihre Bitte um Nahrung antwortete Er mit „Wachteln“ und sättigte sie mit „Himmelsbrot“, dem Manna (Vers 40; 2Mo 16,13-16). Um ihren Durst zu stillen, öffnete Er „den Felsen, und es flossen Wasser heraus“ (Vers 41; 2Mo 17,1-7). Sie liefen an dürren Orten [wie] ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,3... meat (το αυτο πνευματικον βρωμα). Westcott and Hort needlessly bracket to αυτο. Βρωμα is food, not just flesh. The reference is to the manna (Exodus 16:13) which is termed "spiritual" by reason of its supernatural character. Jesus called himself the true bread from heaven (John 6:35) which the manna ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... d. h., daß wir etwas von Ihm im Herzen vorrätig haben, gesammelt in stiller Morgenstunde, ehe wir unter die Menschen traten! Wie wichtig ist das! (2. Mose 16,13.21; Ps 90,14 usw). Und wenn etwas vorhanden ist - was zagst du? Wag's mit dem, was im Herzen vorhanden ist, in kurzem, innerem Flehen dich an den Herrn ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... und siehe, da lag es auf der Fläche der Wüste fein, körnig, fein, wie der Reif auf der Erde . . . und wenn die Sonne heiß wurde, zerschmolz es“ (2. Mose 16,14.21). Es war ausdrücklich verboten, etwas davon aufzubewahren; es sollte täglich und nur für den Bedarf des jeweiligen Tages gesammelt werden. Dessen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... auf, und siehe, da lag es auf der Fläche der Wüste fein, körnig, fein, wie der Reif auf der Erde. … und wenn die Sonne heiß wurde, zerschmolz es“ (2Mo 16,14.21). Es war ausdrücklich verboten, etwas davon aufzubewahren; es sollte täglich und nur für den Bedarf des jeweiligen Tages gesammelt werden. Dessen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,4... einst sprach: „Wer zu mir kommt, wird nicht mehr hungern“ (Joh 6,35). Die Beschreibung des Mannas geschieht in vergleichenden Ausdrücken (Vers 7; 2Mo 16,14.31). Es wird verglichen mit Koriandersamen und mit dem Bedolach, einem Edelstein. Das sind Kennzeichen des Lebens des Herrn Jesus. Dieses ist wie der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,6... wieder zu lesen. Das ist dann wie der Tau (5Mo 32,2), durch den sein Leben wieder zu wachsen und zu blühen beginnt. Mit dem Tau kam auch das Manna (2Mo 16,14; 4Mo 11,9). Das Manna ist ein Bild für den Herrn Jesus (Joh 6,48-51). Israel wird erblühen wie die Lilie. Die Lilie ist ein Bild von Anmut und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,1... müssen weder säen noch warten, bis die Saat aufgeht. Er sorgt jeden Tag für ihre Nahrung, denn Er lässt jeden Tag Manna vom Himmel ins Lager regnen (2Mo 16,15-21). So denkt der HERR an sie und stellt es ihnen vor Augen. Er kann auf diese Weise auf sein Volk blicken, weil Er sie zu einem „heiligen“ Volk ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... die fremde Weiber genommen hatten (Esra 10,30.33). Manna = aramäisch = «das Man». Es ist die wunderbare Nahrung der Israeliten in der Wüste (2. Mose 16,15.31.33.35; 4. Mose 11,7-9; 5. Mose 8,3.16; Jos 5,12; Neh 9,20). Sie wurde «Himmelsgetreide» (Ps 78,24); «Himmelsbrot» (Ps 105,40). «Brot der Starken» (Ps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,31... "The key to the understanding of the whole situation is an acquaintance with the national expectation of the greater Moses." They quote to Jesus Exodus 16:15 (of. Numbers 11:7; Numbers 21:5; Deuteronomy 8:3). Their plea is that Moses gave us bread "from heaven" (εκ του ουρανου). Can Jesus equal that deed ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,30... in der Wüste gegessen hatten. Das Brot, sagen sie, kam aus dem Himmel. Wollen sie damit sagen, dass das Zeichen, das der HERR in der Wüste tat (2Mo 16,15), viel größer war als das, was der Herr Jesus tat? Der HERR versorgte schließlich vierzig Jahre lang ein Millionenvolk in der Wüste mit Speise. Sie ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,16Behandelter Abschnitt 2Mo 16,16-18 Dies ist das Wort, dass der Herr geboten hat: Sammelt davon, jeder nach dem Maß seines Essens; einen Gomer für den Kopf, nach der Zahl eurer Seelen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,16Behandelter Abschnitt 2Mo 16,16-21 Verse 16–21 | Sammeln des Mannas 16 Dies ist das Wort, das der HERR geboten hat: Sammelt davon, jeder nach dem Maß seines Essens; einen Gomer für den ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Ein versorgtes Volk 2Mo 16,16-18: 16 Dies ist das Wort, dass der HERR geboten hat: Sammelt davon, jeder nach dem Maß seines Essens; einen Gomer für den Kopf, nach der Zahl eurer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Mitarbeiter von Paulus (Phil 2,25; 4,18). Epha = Getreidemaß, enthält 3 Seha oder 10 Gomer (2. Mose 16,36). Die ungefähre Größe des Maßes wird in 2. Mose 16,16; 18,32; Sach 5,6; Ri 6,19; Ruth 2,17 angegeben. Das Wort ist vielleicht ägyptisch, ein Maß heißt koptisch öpti; das nach Hesychius durch 4 choinikes (vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,17... hat am Ende des Tages ein Epha Gerste eingesammelt. Ein Epha sind zehn Gomer (2Mo 16,36), und ein Gomer war in der Wüste das Essen für einen Tag (2Mo 16,16.22). Ruth hat also Nahrung für zehn Tage gesam melt. Diese nimmt sie mit nach Hause, sodass auch andere davon ernährt werden können. Das Ausschlagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 64,1... (2Mo 19,16-19). Indem Er seinen Namen dem Volk auf diese Weise offenbarte, ließ Er sie erzittern: „Und das ganze Volk, das im Lager war, zitterte“ (2Mo 16,16). Das „Feuer“ spricht vom Gericht. Dieses Feuer wird die Berge schmelzen und die Wasser steigen lassen. Der gläubige Überrest fragt hier in ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 5,12 - Das Buch Josua (16) - Das Manna... der wenig”, sie sammelten nicht nach dem Überfluss der göttlichen Versorgung, sondern „sie hatten gesammelt, ein jeder nach dem Maße seines Essens” (2Mo 16,17-18). Wie wahr ist dieses Prinzip bezüglich des Hungers der Seele, denn wie unterschiedlich ist der Appetit an den himmlischen Dingen im Volk Gottes. ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 13,5 Ps 127,1-2 2Mo 16,18-22. November... der viel gesammelt hatte, und der nicht darunter, der wenig gesammelt hatte; sondern ein jeglicher hatte gesammelt, soviel er für sich essen mochte. 2. Mose 16,18 Diese Schriftworte reden eine tiefe, bedeutungsvolle Sprache. Es liegt nicht am Sammeln oder Anhäufen irdischer und geistlicher Güter, nicht am ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... des Sallum (2Chr 34,22); wenn er in 2Kön 22,14 Tikwah = «Hoffnung» heißt, könnte das als Optimismus verständlich sein. Tola = «Wurm, Kermeswurm» (2. Mose 16,20; 5. Mose 28,39; Jes 14,11; 66,24; Jona 4,7). 1.) Ältester Sohn von Issaschar (1. Mose 46,13; 4. Mose 26,23; 1Chr 7,1). Von ihm stammen die Tolaiter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,13... wird sein wie das Manna, das das Volk in der Wüste auch jeden Morgen als Nahrung für den ganzen Tag erhielt und von dem es sich satt essen durfte (2Mo 16,21a). Infolgedessen werden sie alle ihre Tage „jubeln“ und sich „freuen“. Dies steht im Gegensatz zu all ihren Tagen, die wegen des Zorns Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,1... steht im Hebräischen sowohl in Vers 13 als auch in Vers 14 „am Morgen, am Morgen“, was auf eine ständige Wiederholung hinweist: „jeden Morgen“ (2Mo 16,21; 30,7; 3Mo 6,12; 2Sam 13,4; 1Chr 23,30; Jes 50,4; Hes 46,13.14.15; Zeph 3,5). Ein tägliches Abendbrandopfer gibt es nicht mehr (vgl. 2Mo 29,38.39). Das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12... eines Diebstahls oder eines Mordes zu erkennen, aber nur solche, die den Herrn und sein Wort liebten, die ehrten und liebten auch den Sabbat (vgl. 2. Mose 16,22-30). Ausschließlich für Israel Am Schluss von 2. Mose 31 finden wir eine andere bemerkenswerte Stelle, die zeigt, wie wichtig der Sabbat ist und welch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,22Behandelter Abschnitt 2Mo 16,22-31 Verse 22–31 | Das Manna und der Sabbat 22 Und es geschah am sechsten Tag, da sammelten sie das Doppelte an Brot, zwei Gomer für jeden; und alle ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... denn an ihm ruhte er (schabath) von allen seinen Werken» (1. Mose 2,2.3). Die Wendung: «Schabbath-Schabbathon» = «Ruhe der Ruhe» = «volle Ruhe» (vgl. 2. Mose 16,23; 3. Mose 23,24). Sabbud = «Geschenkt, Geschenkter». Vgl. Sabad mit Hinweisen! Sohn von Bigwai (Esra 8,14). Wird in Sakkur (s. d.) verbessert. Sabdl, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,17... Robertson, Grammar, p. 519. See John 6:31; John 6:49 for the indeclinable word μαννα. The golden pot of manna was "laid up before God in the ark" (Exodus 16:23). It was believed that Jeremiah hid the ark, before the destruction of Jerusalem, where it would not be discovered till Israel was restored (II ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... Gott irgendeinen neuen Grundsatz oder eine Form der Beziehung mit Sich gab, so wird der Sabbat immer hinzugefügt; so war es in Gnaden zu Israel (2Mo 16,23), als Gesetz (2Mo 20,10). Außer dem Vers, mit dem wir uns beschäftigen, siehe auch 2Mo 31,13.14; 34,21; dann werden sie durch die Langmut Gottes ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,27Behandelter Abschnitt 2. Mose 23-29 Der Sabbat Es gibt in diesem Kapitel noch eine andere Sache, die wir hervorheben müssen, nämlich die Einführung des Sabbats in seiner Verbindung mit dem Manna und mit der Stellung Israels, wie sie uns hier beschrieben wird. Von 1. Mose 2 an bis zum vorliegenden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,12... the periphrastic construction. Why Luke mentions this item for Gentile readers in this form is not known, unless it was in his Jewish source. See Exodus 16:29; Numbers 35:5; Joshua 3:4. But it does not contradict what he says in Luke 24:50, where he does not say that Jesus led them all the way to Bethany.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,9A sabbath rest (σαββατισμος). Late word from σαββατιζω (Exodus 16:30) to keep the Sabbath, apparently coined by the author (a doubtful passage in Plutarch). Here it is parallel with καταπαυσις (cf. Revelation 14:13). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,4... treasures in the ark of the covenant (a pot of manna, Aaron's rod, the tables of the covenant). For the pot of manna (golden added in the LXX) see Exodus 16:32-34. For Aaron's rod that budded (η βλαστησασα, first aorist active participle of βλαστανω) see Numbers 17:1-11. For the tables of the covenant see ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... wurde in einem goldenen Krug aufbewahrt, damit die kommenden Geschlechter im Lande sehen sollten, womit Er das Volk in der Wüste gespeist hatte. (2. Mose 16,32-36; Heb 9,4). Die Bedeutung des Mannas ist eine doppelte. Einerseits redet es von der Sorge und Treue Gottes für Sein Volk in der Wüste, und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,10... Versorgung seiner Erlösten in der Wüste, und der Stab Aarons, „ein Zeichen für die Widerspenstigen“, damit ihrem Murren ein Ende gemacht werde (vgl. 2Mo 16,32-34 und 4Mo 17,25). Aber als die Wanderungen und Kriege Israels aufgehört hatten, als das Haus „überaus groß“ (1Chr 22,5) und vollendet war und die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... Thron Gottes. In dieser Lade befand sich der goldene Krug mit dem Manna, der eine Erinnerung an die Fürsorge Gottes für sein Volk in der Wüste war (2Mo 16,32-34). Außerdem waren auch der Stab Aarons, der gesprosst hatte, und das Siegel seines Priestertums in der Bundeslade (4Mo 17,25), ebenso die Tafeln des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,32Behandelter Abschnitt 2Mo 16,32-34 Verse 32–34 | Das Manna in einem Krug aufbewahrt 32 Und Mose sprach: Dies ist das Wort, das der HERR geboten hat: Ein Gomer voll davon sei zur ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 16,32 Off 2,17 -Das verborgene Manna... für eure Geschlechter, damit sie das Brot sehen, womit ich euch in der Wüste gespeist habe, als ich euch aus dem Land Ägypten herausführte“ (2Mo 16,32). Obwohl das Manna in der Wüste nicht einmal für einen Tag reichen konnte, konnte es für das Land Kanaan aufbewahrt werden. Und so werden wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 37,1... Dinge in Verbindung mit der Bundeslade, und zwar „der goldene Krug ..., der das Manna enthielt, und der Stab Aarons, der gesprosst hatte“ (Heb 9,4b; 2Mo 16,33; 4Mo 17,23-25). Er spricht auch von den Cherubim, als „Cherubim der Herrlichkeit, den Sühndeckel überschattend“ (Heb 9,5). Die Bundeslade und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... angedeutet. Und es gab noch mehr herrliche Dinge, die mit der Bundeslade verbunden waren. In der Lade befanden sich ein goldener Krug mit Manna (2Mo 16,33) und der Stab Aarons (4Mo 17,23-25). Wenn du die angeführten Verse liest, wird dir auffallen, dass sowohl von dem Krug als auch von dem Stab gesagt ...