Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 2Kor 7,1-16 Aber nicht nur das, wovon wir getrennt sind, um in diesem Verhältnis von Söhnen und Töchtern zu stehen, beschäftigt den Apostel, sondern auch die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 2Kor 7 „Da wir nun diese Verheißungen haben, Geliebte, so lasst uns, uns selbst reinigen von aller Befleckung des Fleisches und des Geistes und die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes“ (Vers 1). Unsere Verwandtschaft mit Gott erfordert eine völlige Absonderung von allem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 2Kor 7 Im ersten Vers von Kapitel 7 wird die ganze Angelegenheit zusammengefasst: „Da wir nun diese Verheißungen haben, Geliebte, so laßt uns uns selbst reinigen von jeder Beßeckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes.“ Der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 6,11... zu tragen? Niemand durfte diese Sachen berühren, wenn er nicht zum Stamm Levi gehörte, dem diese heiligen Verrichtungen in Israel aufgetragen waren. 2Kor 7,1 Hierauf kommt der Apostel zu der persönlichen Heiligkeit, oder, um mit 3. Mose 19 zu reden, zu dem aus zweierlei Stoff gewebten Kleid. Es ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 7,1 - Gedanken zu 2. Korinther 7,1... so lasst uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes“ (2Kor 7,1). Dieser erste Vers des siebten Kapitels steht noch im Zusammenhang mit dem vorigen Kapitel. Der Apostel sagt: „Da wir nun diese Verheißungen haben, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... (drei bis vier Tage) doch bis nach Korinth gelangt, dieser Zwischenbesuch habe aber so unheilvolle Folgen gehabt, dass er sofort wieder abreiste (2Kor 2,5-11; 7,12). Diese These wird dadurch bestätigt, dass Paulus den Korinthern schreibt (2Kor 12,14; 13,1-2): «Zum drittenmal komme ich zu euch.» Der erste Besuch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,9 - Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht... so lasst uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes“ (2Kor 7,1). „Jeder, der den Namen des Herrn nennt, stehe ab von der Ungerechtigkeit!“ (2Tim 2,19). „Darum, Brüder, befleißigt euch umso mehr, eure Berufung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 7,1 2Pet 3,14 1Joh 3,3 - Die Hoffnung der Wiederkunft Jesu und die Konsequenzen daraus für die GemeindeDer Weg des Gehorsams ist auch derjenige der Erkenntnis der immer innigeren Liebe Gottes. Das einzige Ziel der Leitung Gottes für uns ist, die Reichtümer seiner Gnade und seiner Liebe zu erforschen. Die Folgen für denjenigen, welcher Ohren hat, zu hören, und Augen, zu sehen, sind, fest im Glauben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Verheißungen, Geliebte, lasst uns reinigen von aller Befleckung des Fleisches und des Geistes, unsere Heiligung in der Furcht Gottes vollendend“ (2Kor 7,1). Die Heiligung vollendet und verwirklicht [13] sich durch Ausgehen aus der Mitte der Ungläubigen, und da bekennend sein Verhältnis mit dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,4... the Holy Spirit, but a description of Christ ethically as κατα σαρκα describes him physically (Denney). Hαγιωσυνη is rare (1. Thessalonians 3:13; 2. Corinthians 7:1 in N.T.), three times in LXX, each time as the attribute of God. "The πνευμα αγιωσυνης, though not the Divine nature, is that in which the Divinity ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,7... reflexive pronoun. See Revelation 22:2 for ητοιμασμενην ως νυμφην (prepared as a bride). There is something for her to do (1. John 3:3; Judges 1:21; 2. Corinthians 7:1), but the chief preparation is the act of Christ (Ephesians 5:25).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 7,1These promises (ταυτας τας επαγγελιας). So many and so precious (2. Peter 2:4 επαγγελματα; Hebrews 11:39). Let us cleanse ourselves (καθαρισωμεν εαυτους). Old Greek used καθαιρω (in N.T. only in John 15:2, to prune). In Koine καθαριζω occurs in inscriptions for ceremonial cleansing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,9... accomplished (επιτελεισθα). Present (and so process) middle (you are paying) or passive (is paid) infinitive of επιτελεω, old verb, to accomplish (2. Corinthians 7:1). In your brethren who are in the world (τη εν τω κοσμω υμων αδελφοτητ). Associate-instrumental case αδελφοτητ (in N.T. only here and 1. Peter 2:17, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 23... ε ελεατε εν φοβω). In fear "of the contagion of sin while we are rescuing them" (Vincent). For this idea see 1. Peter 1:17; 1. Peter 3:15; 2. Corinthians 7:1; Philippians 2:12. Spotted (εσπιλωμενον). Perfect passive participle of σπιλοω, late and common verb (from σπιλος, spot, 2. Peter 2:13), in N.T. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Geliebte, so lasst uns uns selber reinigen von aller Befleckung des Fleisches und Geistes, das Geheiligt- sein vollendend in der Furcht Gottes« (2Kor 7,1). Und Johannes mahnt: »Und jeder, der diese Hoffnung zu ihm hat, reinigt sich selbst, gleichwie jener (Christus) rein ist« (1Joh 3,3). Beide ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... sich’s, Dank darzubringen für jede empfangene Gnadengabe des Tages und jede versäumte Reinigung von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes (2Kor 7,1) zu besorgen. Gewöhne dich daran, nicht eine unbereinigte Sünde in die Nacht mit hineinzunehmen; das fördert die Wachsamkeit am Tage und hilft, dein ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... Um ihrer Erlangung willen wandelst du in der fortgesetzten Selbstreinigung von jeder erkannten Befleckung des Fleisches und des Geistes (2Kor 7,1). In den Versuchungen, obgleich sie schwerer werden, vermagst du siegesgewisser zu überwinden. Aller Schwachheit des Fleisches und allen Listen des ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... gereinigt (1Kor 6,11; Off 1,5), aber täglich bedürfen wir noch der fortlaufenden Selbstreinigung von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes (2Kor 7,1), und es bleibt ein Ziel unserer Hoffnung (1Joh 3,3), einmal rein zu sein, gleichwie er rein ist. Im Glauben erkennen wir uns in Christus und ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... Es ist die fortlaufende Reinigung von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes zur Vollendung unseres Geheiligtseins in der Furcht Gottes (2Kor 7,1) und zur Verwirklichung der Hoffnung auf unsere Gleichgestaltung mit Christus (1Joh 3,3; siehe Kapitel «Unsere Umwandlung in das Bild Christi»). Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen?... zeigt uns das Wort Gottes, daß es Gott ist, der Heilige, mit dem wir es zu tun haben (s. z. B. Röm 6,11-13; 12,1.2; 14,10-12; 1Kor 5,9-13; 6,19.20; 2Kor 6,16; 7,1; 1Thes 4,3-8; 1Pet 4,15-19). Dasselbe ist es, wenn es sich im allgemeinen um den Menschen im Blick auf seine Verantwortlichkeit oder im besonderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... und übersehen, daß die Reinigung von den Befleckungen des Geistes dazugehört, um (schriftgemäße) Heiligung zu vollenden in der Furcht Gottes (2Kor 7,1)! Und worin bestehen solche Befleckungen? Der Zusammenhang mit Kap. 6 zeigt es uns: in V. 14-18 ist uns alles - fleischliche wie geistige Unreinheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... die Verwirklichung der Erlösungs- undHerrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)? Antwort A: Die Folgen für einen Gläubigen, wenn er nicht praktisch überwindet, sind z. B. in folgenden Stellen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Ein ernster Punkt, und vor allem auch für Gläubige, unter denen manche so sehr kranken an geheimen Gebundenheiten des Fleisches und des Geistes (vgl. 2Kor 7,1)!. Aber auch Ungläubigen darf man diesen Trost sagen, wie er in dem oben schon einmal angeführten Liede liegt: „... keiner muß dem Laster dienen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... Erinnerung usw., ob sie nun der Seele oder dem Geist zugeschrieben werden. („Er erquickt meine Seele“ [Ps 23,3]; „Sein Geist ist erquickt worden“ [2Kor 7,13]; „Der Geist würde vor Mir verschmachten und die Seelen, die Ich ja gemacht habe“ [Jes 57,16]; im hebr. Grundtext hier das Wort für „Odem“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 4,8 - „Dieses erwäget!“... gefunden wird bei denen, die sich „reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes und die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes.“ (2Kor 7,1) Dinge, über die man nur sollte „mit Weinen“ (Pil. 3,18 2Kor 2,4) und zerrissenem Herzen sprechen, können dann ohne Scheu leichtfertig zum Gespräch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... so laßt uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes!“ (2Kor 7,1). O. v. Br. Anmerkung des Schriftleiters von Teil I: Diese köstlichen Ausführungen geben viel Licht über die Frage. Ich möchte zunächst verweisen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,29-30; 18,8-9 - Lässt Mt 5,29.30 und Mt 18,8.9 nicht den Gedanken an eine Selbstbesserung zu?... sein, was wir in Ihm sind: „Geheiligte durch Wahrheit“ (Joh 17,14-19). Ich weise nur hin auf folgende Stellen, die uns unsere Verantwortung zeigen: 2Kor 7,1: „Laßt uns uns selbst reinigen ...!“ 1Joh 5,18b: „... der aus Gott Geborene bewahrt sich selbst ...“ 1Pet 2,1: „Leget nun ab ...!“ oder Kol 3,1-17 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... Seines baldigen Kommens bildet einen mächtigen Antrieb für die Seinen, sich zu reinigen von allen Befleckungen des Fleisches und des Geistes (siehe 2Kor 7,1 und 1Joh 3,1-3). F. K. (Schluß folgt s. G. w.)! 7 Vgl. das sehr empfehlenswerke Schriftchen von A. v. d. Kammer: „Wie wird's mein?“ das von dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phlm 23.24 ; Kol 4,24 ; 2Tim 4,9.20 - „Eine traurige Lebensgeschichte“... Heiligung, ein Laßwerden in der Liebe zum Herrn und Seinem Wort (Joh 14,21ff)., ein Laßwerden in der so unsagbar nötigen Verwirklichung von 2Kor 7,1, ein Gleichgültiggewordensein im Bekennen des Herrn in Wort und Wandel, im Wandel vielleicht nach 1Pet 2,1f. oder Apg 24,16? O geliebte Geschwister, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... besonders in der Gedankenwelt: bittere, lieblose, unreine Gedanken. Auge - Spr 4,25; Ohr - Jes 42,20; Spr 18,8; Mk 10,37; Befleckung des Geistes - 2Kor 7,1. 8. Mißbrauch der Zunge: Jes 6,5-7; Eph 5,4; Kol 4,6; 1Pet 3,10; Mt 7,1.2; Spr 4,24. Dagegen zeigen uns Ps 45,1 und Jes 50,4; Spr 10,20.21 unter ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Judas 1... hinzu: „Lasst uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes“ (2Kor 7,1). Gott wolle allen Seinen geliebten Kindern geben, dass sie diese Dinge verwirklichen und dass jeder sich fragt: Trägst du die in diesem Briefe ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,6-8 - Das Fest derungesäuerten Brote... hassen“ und „fliehen“ und uns „reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes“ (2Kor 7,1). Nur so stehen wir im Genuss des Friedens mit Gott, haben wirklich Gemeinschaft mit Gott, und nur so ist Gott mit uns. „Wenn wir sagen, dass wir ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,8... so lasst uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes“ (2Kor 7,1). Weil Christus uns durch sein kostbares Blut gereinigt hat, sind wir berufen, uns selbst zu reinigen, indem wir das Wort durch den Geist auf uns ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 21,1... mussten gewarnt werden vor jeder Art zeremonieller Befleckung – ebenso bedürfen wir der Warnung vor „jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes“ (2Kor 7,1). Sie gingen durch ein körperliches Gebrechen oder durch ein unvollkommenes natürliches Wachstum ihrer erhabensten priesterlichen Vorrechte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,3 - „Die Ihm dienten...“... Geheiligte „uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes und die Heiligkeit völlig erweisen in der Furcht Gottes“ nach 2Kor 7,1, und es ist nicht minder wichtig, daß wir es genau nehmen mit den „kleinen Füchsen, die den Weinberg verderben“ (Hld 2,15) und kurze Rechnung mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24; 1Pet 2,5; Röm 12,1; Heb 13,15 - Was bedeutet „in Geist und Wahrheit anbeten"? Soll nicht unser ganzes Leben ein Priesterdienst sein? Sollen wir nicht „stets“ loben?... verurteilen und „uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes.“ (2Kor 7,1) Es ist sehr richtig, wie der Fragesteller andeutet: Unser ganzes Leben sollte ein Priesterdienst sein, und wir sollten „stets“ fähig sein zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... uns in Gnaden vor solchem „Wandel“ bewahren, ja möchten wir uns nach 1Joh 5,18 „selbst bewahren“, damit uns „der Böse nicht antastet“! (Vgl. auch 2Kor 7,1)! Ich bin am Schluß meiner die Antwort A nur ergänzenden Bemerkungen, die mit jener zusammen dem treuen Leser den Ernst der falschen Lehre und des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... Heiligung“ im tiefsten Sinne des Wortes? Und kann das Herz dann anders als rein sein? Eine andere kostbare Stelle finden wir in demselben Briefe 2Kor 7,1: „Da wir nun diese Verheißungen haben, Geliebte, so laßt uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (2)... uns selbst zu „reinigen von jeglicher Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die Heiligkeit völlig durchführen in der Furcht Gottes“! (2Kor 7,1) Das Leben ist voller Gefahren, „auch unser Gott ist ein verzehrendes Feuer“ (Heb 12,29), und es ist wahrlich nicht einerlei, ob wir Kinder Gottes ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... der praktischen Heiligkeit, von der hier die Rede ist, zu verstehen haben. Es ist die Absonderung von aller Verunreinigung, von allem, was böse ist (2Kor 6,17.18; 7,1), zu Gott hin, und gleichzeitig ein Leben, das Gott gemäß ist. Überall werden wir dazu ermahnt (1Pet 1,15.16), und Gott selbst wird uns als Beispiel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ist es ein Unrecht, wenn ...?... Geliebte, so laßt uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes und die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes.“ (2Kor 7,1)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... Seines baldigen Kommens bildet einen mächtigen Antrieb für die Seinen, sich zu reinigen von allen Befleckungen des Fleisches und des Geistes. (Siehe 2Kor 7,1 und 1Joh 3,1-3) 13. Auf unserem Wandel durch die Welt kommen leicht noch Unwachsamkeitssünden vor. Diese müssen nicht sein; aber wenn sie vorkommen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... die Beschneidung geschieht am Fleische. 2. sarx bedeutet an vielen Stellen Leib, Körper, und steht wohl im Gegensatz zum Geiste, z. B. 1Kor 5,5; 2Kor 7,1; Kol 2,5; 1Pet 4,6; vgl. 1Tim 3,16. Gal 4,13 ist asthéneia tes sarkós = Krankheit des Leibes (Körpers) = leibliche Krankheit (vgl. V. 14). Heb 9,13 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... zu dienen? Und wenn nicht - und wenn Er uns nicht die Hauptsache ist bei allem Dienen -, woran liegt es? Wollen wir uns doch prüfen und reinigen (2Kor 7,1! Röm 12,1)!, wo es nötig ist - und wie es im Alten Testament so ungemein oft gesagt ist betreffs der Priester und Leviten (von vielen nur zwei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,14 - Jaget nach ... der Heiligkeit, ohne welche niemand den Herrn schauen wird... sie „abgewaschen“, „geheiligt“, „gerechtfertigt“ (1Kor 6,11). Dann aber werden sie ermahnt: „Die Heiligkeit zu vollenden in der Furcht Gottes.“ (2Kor 7,1) Das eine hatte Gott getan, das andere sollten sie tun. Wir sehen somit, daß die Schrift in zwei verschiedenen Weisen von der Heiligung spricht, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... sondern vielmehr das Tun Gottes ist das erste: Er hat uns abgesondert, und wenn Er uns mahnt, die Heiligkeit zu vollenden in der Furcht Gottes (2Kor 7,1), so geschieht das nur als etwas auf dem Boden der objektiven, von Gott aus geschehenen Heiligung (Absonderung) Mögliches (man vergleiche dazu auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (2)... Unachtsamkeit gegenüber „kleinen“ Vergehungen (ein Nichthandeln nach 1Joh 1,9)!, Versäumnisse nach Heb 4,16, aber auch nach Mt 5,23-25, oder nach 2Kor 7,1 u. a. zu verfahren usw. (vgl. übrigens Jahrb. 14, S. 158ff.)!. Und solche „kleinen Füchse“ sind die inneren Ursachen für unsagbar viel Zurückgehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,17 – Erweiset allen Ehre; liebet die Brüderschaft; fürchtet Gott; ehret den König! (Otto Dietrich)... ermahnen: „Wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht.“ (1Pet 1,17) „... indem wir die Heiligkeit vollenden in der Furcht Gottes.“ (2Kor 7,1) „Ehret den König“, so heißt es dann weiter in unserem Schriftwort. Nachdem wir zur Gottesfurcht ermahnt worden sind, kommt der Heilige Geist wieder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heiligung I (Franz Kaupp)... sich Seinem Tun an ihnen hin, und das nicht nur passiv, sondern aktiv mit Ihm, in der Kraft und Wirksamkeit des in ihnen wohnenden Geistes. Darum 2Kor 7,1 auf Grund der vorangehenden Verheißungen: „... laßt uns uns selbst reinigen von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes, indem wir die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Warum so wenig Sieg?... Fell gelange. Wie aber sollten erst wir als Gotteskinder ein zartes Gewissen haben und uns vor jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes hüten (2Kor 7,1), die wir im Blute des Lammes Gottes gewaschen sind! Wie sollten wir die Reinheit lieben und den Schmutz und das Böse hassen! Laßt uns in solcher ...