Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Johannes 1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 2Joh 1-13 Der zweite und dritte Brief des Johannes beschäftigen sich mit der Wahrheit. Der zweite warnt die Gläubigen vor der Aufnahme solcher, die die Lehre ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 6-11). Diese Abschnitt braucht keine Erklärung, sondern vielmehr Gehorsam unter Gebet. In den Schriften des Johannes, wie überhaupt im ganzen Wort ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Leiste – Absonderung... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 6-11). Dieser Abschnitt braucht keine Erklärung, sondern vielmehr Gehorsam unter Gebet. In den Schriften des Johannes, wie überhaupt im ganzen Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... Lehre des Christus bleiben. Solche soll man weder ins Haus aufnehmen noch grüßen, denn wer einen solchen grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken. (2Joh 7-11) Der Apostel Paulus schreibt, daß der Geist ausdrücklich sagt, daß in den letzten Zeiten etliche von dem Glauben abfallen und auf betrügerische oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... nicht jedem Geiste zu glauben und solche weder in ihre Häuser aufzunehmen noch zu begrüßen, die die Lehre Christi nicht mitbringen (1Joh 4,1-6; 2Joh V. 7-11). Wenn aber trotzdem gewisse Menschen sich „nebeneinschleichen“, so haben solche Gemeinden, die zweifelhafte Lehren aufnehmen, größere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (6) - Inneres Leben... für die Bedeutung des Brotbrechens und ein nach dem Maße der persönlichen Schrifterkenntnis des einzelnen erkennbar treuer Wandel sein. Irrlehrer (2Joh 7-11) und in ihrer Lebensführung Verwerfliche (1Kor 5,11-13) dürfen natürlich am Mahle des Herrn wie überhaupt am Gemeindeleben keinen Anteil haben. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)?... Herrn vom Mahl überlieferte. Und doch gibt es auch für den Apostel Grenzen, abgesehen von den selbstverständlichen, die uns z. B. in 2Kor 6,14ff. und 2Joh V. 7-10 genannt werden, die es ihm unmöglich machen, mit gewissen Menschen Gemeinschaft zu haben, ja, er muß über sie ein hartes Urteil fällen. Ich erinnere ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 7Behandelter Abschnitt 2Joh 7-11 Unser Verhalten gegenüber Irrlehrern (Verse 7–11) „Denn viele Verführer sind in die Welt ausgegangen, die nicht Jesum Christum im Fleische kommend ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF... Christin; die anderen sehen in dieser Anrede den symbolischen Namen einer Gemeinde (oder der Gemeinde Jesu Christi im allgemeinen), was aber nach 2Joh 10.13 kaum anzunehmen ist. Des 3. Briefes: Ein gewisser, sonst unbekannter «Gajus». Dieser Name kommt im Neuen Testament fünfmal vor und bezieht sich auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 8Behandelter Abschnitt 2Joh 8-13 Verse 8-13 Die Lehre des Christus Die Aufforderung „Gebt acht auf euch selbst“ leitet die große Warnung ein, die Johannes für diese Schwester im ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 9-11). Wir wollen also niemanden in unserer Mitte aufnehmen, der eine der Hauptwahrheiten des Christentums leugnet, der über die Person des Christus oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... (1Kor 5,6ff)., noch „ein anderes Evangelium“ (Gal 1,6-10), noch Personen und Lehren, die weitergehen und nicht bleiben in der Lehre des Christus (2Joh 9.10). Der Herr kann nicht mit diesen Dingen gehen, und wir können, wenn wir Ihn in unserer Mitte haben wollen, Ihn nicht damit verbinden. Sein Name, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... Göttlichkeit und Seine unantastbare reine menschliche Vollkommenheit fallen läßt, mit dem können wir (nach der Schrift) keine Gemeinschaft machen (2Joh V. 9-11), wir, die wir von Gott „berufen sind in die Gemeinschaft („Teilhaberschaft“) Seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn “ (1Kor 1,9). Sein Name ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8b - „Zurück zum Wort des Herrn“... an Seinem Mahle zu vereinen, und es nicht um Fragen der Erkenntnis willen zurückzuweisen, wenn es sich nicht um Sünde oder die „Lehre des Christus“ (2Joh 9.10) handelte. Ein Tag besonderer Freude war es, als der Herr ihnen das Verständnis über Seine Wiederkunft öffnete. Wie frohlockte ihr Herz! Er Selbst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 9-11). Diese Schriftstellen - und andere mehr - zeigen, welchen Wert der Geist Gottes auf die „Lehre“ legt und wie wichtig es für jedes Kind Gottes ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... der Liebe - o Judas, du hast deinen Heiland gehaßt! Und 4) bezeugt das Grüßen oftmals Gemeinschaft mit dem, den man grüßt! (In diesem Sinne ist ja 2Joh V. 9-11 so sehr ernst für uns)! Judas aber löste mit seinem Gruß und mit seinem Kuß für immer jedes Band der Gemeinschaft zwischen sich und dem durch seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... der verbunden mit dem Herrn „in dem Lichte wandelt“ (1Joh 1,7) und der seine Tür für jeden schließt, der nicht „die Lehre des Christus“ bringt (2Joh 9.10), der aber um seines treuen Zeugnisses willen von der Welt verbannt (Off 1,9) und von sich-selbst-suchenden Gläubigen nicht angenommen wird (3Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Grüßet einander... die Wahrheit der Einheit in Eph 4,4-6 erinnern. Wir haben aber auch ein Wort der Schrift, das uns in einem gewissen Falle den Gruß verbietet (Siehe 2Joh 9-11). Möchte der Herr uns Weisheit zur Unterscheidung geben, damit wir dieses Verbot recht befolgen. - Es ist selbstverständlich, daß wir nicht nur ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... sowohl den Vater als auch den Sohn. Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht“ (2Joh 9.10). Von den Gläubigen selbst muss die Trennwand zwischen ihnen und denen, die Christus verunehren, aufgerichtet werden. Es ist meine Absicht, den ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... Lehre [die Lehre Christi] nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh Verse 10.11). Göttliche Absonderung vom Bösen bedeutet nicht Spaltung und Sektiererei, denn Gott kann sich selbst nicht widersprechen. Absonderung vom Bösen ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... werden musste, dann mangelte es dieser Versammlung nicht nur an Unterordnung, sondern sie nähme teil an den bösen Werken des Betreffenden (2Joh 10.11). Ein wenig Sauerteig wird, wenn er nicht entfernt wird, die ganze örtliche Versammlung durchsäuern; breitet er sich aus, wird das zu einem Verfall ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Fürsorge für treue Gläubige... das ist die Lehre des Christus, „so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh Verse 10.11). Es war daher nötig, dass man sich von denen, die eine persönliche Verantwortung für diese Lehre trugen, absonderte. In vielen Fällen hat sich ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 10Behandelter Abschnitt 2Joh 10-11 „Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmet ihn nicht ins Haus auf und grüsst ihn nicht. Denn wer ihn grüsst, nimmt teil an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... haben wir ein Beispiel im zweiten Brief des Johannes, wo wir auch die Anweisung finden, dass solch bösen Wölfen der Zugang verwehrt werden muss (2Joh 10.11). Zweitens – und das ist noch schlimmer – werden aus der Mitte der Gemeinde Menschen aufstehen, die die Wahrheit verdrehen. Sie tun das, um sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 10Behandelter Abschnitt 2Joh 10-11 Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Kreis(e) der Gemeinschaft (Frederick Charles Jennings)... Ich nehme an, dass Ihr unsere Überzeugungen bezüglich fundamentaler Lehren der Schrift für zu liberal haltet; denn da gibt es eine Schriftstelle (2Joh 10.11), auf die man sich von Anfang an bezogen hat, die einen Grundsatz vorgibt, nach dem diese schmerzvollen Spaltungen angeblich notwendig wurden. Sie ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Lehre des Christus und der Bethesdaismus - Ein Aufsatz aus dem Jahr 1884 (William Kelly)... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 10.11). Damit wird vom Heiligen Geist deutlich der Grundsatz niedergelegt, dass selbst die einfachsten Gläubigen, die den Bekenner eines falschen Christus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 10If any one cometh and bringeth not (ε τις ερχετα κα ου φερε). Condition of first class with ε and two present indicatives (ερχεται, φερε). This teaching (ταυτην την διδαχην). This teaching of Christ of verse 2. John 1:9, which is the standard by which to test Gnostic deceivers (verse 2. John 1:7). ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... Wie wenig wird in unseren Tagen die Ermahnung des Apostels beachtet, „einen in der Lehre sektiererischen Menschen abzuweisen!“ (Vergl. Tit 3,10; 2Joh 10). Dies zeugt sicher von einem großen Mangel an Eifer für die Ehre des Herrn und Wertschätzung seines kostbaren Werkes. Die Gefahr, durch die List ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,16 1Kor 16,20 - Wie sind die Worte „grüßen mit heiligem Kuß“ zu deuten, und wie werden sie im praktischen Leben ausgeführt?... - Aus diesen geht hervor, welch ein Gewicht die Apostel nicht nur auf Grüße überhaupt - ganze Kapitel handeln von solchen, andere Stellen, wie 2Joh 10, zeigen ihre Bedeutung! -, sondern auf den Kuß als Gruß der Liebe legten. Und in unseren Tagen ist leider wenig Sinn dafür da! Und dennoch ist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 1,1-4; 26,1-4 - „Männer!“... in den Kampf für das Zeugnis der Wahrheit eintrete, indem sie solche, die „diese Lehre“ nicht bringen, weder ins Haus aufnehmen noch grüßen soll (2Joh V. 10). Von der Evodia und Syntyche lesen wir, daß sie in dem Evangelium an der Seite des Apostels gekämpft hatten (Phil 4,3).2 Im Hinblick auf die Liste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der „Eingeborene“ und der „Erstgeborene“... Entschiedenheit für diese Wahrheit eintraten, verwirrt und in Unklarheit geraten sind. Da diese Wahrheit ein Fundament „der Lehre des Christus“ ist (2Joh 10), so wollen wir uns zur Schrift wenden und hören, was das Wort Gottes als die einzige und allein maßgebende Autorität darüber sagt. Möchte diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... zu prüfen, ob sie aus Gott sind; „denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen“ (1Joh 4). Sogar wird zu jener „auserwählten Frau“ in 2. Johannes 10 gesagt, dass, wenn jemand komme, und nicht die Lehre von Christus bringe, diesen nicht in ihr Haus aufzunehmen. Sowohl jene, welche hören, als auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, die in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen?... uns einem „sektiererischen Menschen“ gegenüber verhalten sollen - daß wir ihn „abweisen“ sollen „nach einer ein- und zweimaligen Zurechtweisung“. Und 2Joh 10 belehrt uns, daß wir „jemand, der zu uns kommt und diese Lehre nicht bringt“, also ein Irrlehrer ist, „nicht ins Haus aufnehmen und nicht grüßen“ ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... keine Rede sein. Von solchen Leuten sollen wir uns „wegwenden“, sie „abweisen“, sie nicht einmal „grüßen“ (Vergl. Röm 16,17; 1Tim 6,20; Tit 3,10; 2Joh 10 u.a.St.). Solche nennt das Wort „Männer, die verkehrte Dinge reden, um die Jünger abzuziehen hinter sich her“, „böse Arbeiter“, „Sektierer“ usw. (Apg ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (3)... von sich fernhalten, besonders aber beim Tisch des Herrn. Was alles zu diesem Sauerteig gehört, wird in 1. Korinther 5,9-13, Römer 16,17; Titus 3,10; 2. Johannes 10 noch näher angegeben, so dass wir eine unzweideutige Anweisung des Herrn für unser Verhalten in dieser Beziehung haben. Möchten alle Gläubigen treu ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der TempelweiheMarkus 10,1b; Matthäus 19,1b-2; Johannes 10,22-42 Markus 10,1b; Wir sehen unseren Herrn Jesus hier zu Beginn Seines Dienstes in Peräa, der etwa 6 Monate, vom Oktober des Jahres 29 bis zum März des Jahres 30, dauerte. Wir hatten gesehen, wie Er Galiläa verließ; die Betrachtung des Marfarsevangeliums ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 1... sich weigert, Irrlehrern Gastfreundschaft zu gewähren. Man kann die Botschaft des zweiten Briefes in den Worten zusammenfassen: „Nehmt nicht auf!“ (2Joh 10), und die des dritten Briefes in den Worten: „Nehmt auf!“ (V. 8). Wenn wir nur den zweiten Brief hätten, bestünde die Gefahr, dass wir streng, ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Joh 10 - Verschließe dein Haus vor dem Bösen (John Thomas Mawson)2Joh 10: Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Ein inspirierter Brief an eine Frau ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Das Verhältnis von Versammlungen untereinander und zu dem Gewissen des Einzelnen … beim Aufrechterhalten schriftgemäßer Versammlungszucht (Frederick William Grant)... 5) 2. das Böse einer falschen Lehre (der Sauerteig aus dem Galaterbrief und Matthäus 16) 3. mutwillige Gemeinschaft mit falscher Lehre (wie in 2. Johannes 10,11) Für diejenigen, an die ich mich wende, muss ich nicht weiter auf diese Kennzeichen pochen. Doch es besteht die Notwendigkeit zu fragen: Können ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 11Partaketh in his evil works (κοινωνε τοις εργοις αυτου τοις πονηροις). Associative instrumental case with κοινωνε as in 1. Timothy 5:22, common verb from κοινωνος (partner). It is to be borne in mind that the churches often met in private homes (Romans 16:5; Colossians 4:15), and if these ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... mit jedem derselben keineswegs auf. Wehe mir, wenn ich also handle! nur mit dem Bösen soll ich keine Gemeinschaft haben, soll sie weder grüßen (2Joh 11), noch mit ihnen essen (1Kor 5,11). Aber mein Benehmen hebt die Sache selbst nicht auf. „Wir sind alle zu einem Leib getauft – wir sind alle zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,3... hat, das in diesem System herrscht, so wird er doch, indem er dort bleibt, verunreinigt, denn das bedeutet Stützung und Förderung des Bösen (siehe 2Joh 11). Die Plagen, die den Vatikan treffen werden, hat er so sehr verdient, dass man es ein Wunder nennen kann, dass Gott dieses System so lange ertra- ...