Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,1Behandelter Abschnitt 2Chr 6,1-11 Verse 1–11 | Salomo lobt den HERRN für den Tempel 1 Damals sprach Salomo: Der HERR hat gesagt, dass er im Dunkel wohnen wolle. 2 Ich aber habe dir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 6,1Behandelter Abschnitt 2Chr 6 So haben wir in diesem Kapitel die große Öffnung des Herzens Salomos vor dem Herrn, in der er vor dem Herrn diesen neuen Zustand der Dinge ausbreitet, den er so gut verstand. „Und der König wandte sein Angesicht und segnete die ganze Versammlung Israels“ (V. 3) –, denn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... heißt nach verbesserter Leseart: «Sebidah». Luther: Sebuda. Sebuel siehe Schebuel. Sebu! = «Wohnung», eigentlich: «inneres Gemach» (vgl. 1Kön 8,13; 2Chr 6,2; Ps 49,15; Jes 63,15). Befehlshaber der Stadt von Sichern zur Zeit von Abimeiech (Ri 9,28.30.36.38.41). Sebulon = «Wohnung». 1.) Sohn Jakobs. Vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,16-17; 6,19; 2Kor 6,16; Eph 2,21; 2Thes 2,4 - Redet der Apostel Paulus von einem „Tempel Gottes“, den die Gläubigen selber darstellen sollen; in 2Thes 2,4 aber redet er von einem „Tempel Gottes“ in einem anderen Zusammenhang. Wie ist nun diese letztere Stelle vom Tempel in Bezug auf erstere Stellen zu verstehen?... bezug auf den Salomo in seinem Gebet sagte: „Gebaut habe ich Dir ein Haus zur Wohnung, eine Stätte zu Deinem Sitze für Ewigkeiten.“ (1Kön 8,10.11.13; 2Chr 5,13b.14; 6,2) Für den treuen Israeliten war dieser Bau Gott geweiht, das Heiligtum, in dem Gott wohnte, und dadurch für ihn die Stätte der Anbetung und Hingabe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... Wohnung gemacht, das Heiligtum, welches Seine Hände bereitet haben; vorausschauend bereitet durch David, 1Chr 29,2; gebaut, gemacht durch Salomo, 2Chr 3,8; 6,2, und zwar, wie Salomo sich in letzterer Stelle ausdrückt, zu Jehovas Sitz für Ewigkeiten, worin wiederum der oben ausgedrückte Gedanke liegt: Für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,25... a fixed case form and so using it as nominative. Precisely this construction of του and the infinitive as the subject of a verb occurs in the LXX (2. Chronicles 6:7, etc.). See Robertson, Grammar, pp. 1067f. for full discussion of this obvious Hebraism. Somewhat similar examples appear in Acts 20:3; Acts 27:1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Hauptplan oder Hauptgedanken mit dieser Erde... Plage oder Gefangennahme durch den Feind waren, in allen Fällen blieb die Zuflucht das Gebet zu diesem Hause hin. Man kann dieses Gebet Salomos (2Chr 6,12-42) nicht lesen, ohne einen tiefen Eindruck zu empfangen von den reichen Segnungen, die dem Volke Gottes von dem Tempel aus zuflossen. Wir sehen, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,12Behandelter Abschnitt 2Chr 6,12-21 Verse 12–21 | Bitte um Hören auf sein Gebet 12 Und er trat vor den Altar des HERRN angesichts der ganzen Versammlung Israels, und er breitete seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Sam 4,1-22; 1Kön 8,1-66 - Die Bundeslade wurde nach 1Sam 4 vom Altar getrennt und unter Salomo in 1Kön 8 wieder mit dem Altar vereinigt. Wie finden wir hiervon eine Anwendung auf unsere Tage?... den Altar, den Bezaleel in der Wüste gemacht hatte? Dem ist nicht so. Es ist der Altar, den Salomo gemacht hatte. Vergleiche 1Kön 8,54 und 64 mit 2Chr 6,12 und 7,7. Überhaupt reden 1Kön 8,4 und 2Chr 5,5 nur von der Lade, dem Zelt und den dazugehörigen Geräten. Der Altar und seine Geräte samt dem Waschbecken, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... die Zudringlichkeit und die Beharrlichkeit in all unseren Gebeten und Gebetsversammlungen in kräftiger Weise fühlen lassen! 2 Siehe auch 2Chr 6,13; Dan 6,11; Esra 9,5; Jes 45,23; Apg 9,40; 21,5; Röm 14,11; Phil 2,10; Eph 3,14; Off 4,10; 5,14 usw.↩︎ 3 Es ist sehr beachtenswert, hier „Maria, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 34,29... Nach dem Vorlesen stellt sich der König „auf seinen Standort“ (vgl. 2Kön 23,3), wobei wir vielleicht an die Erhöhung, die Salomo gemacht hat (2Chr 6,13), denken. Zuerst schließt Josia selbst einen Bund vor dem HERRN (Vers 31). Damit verpflichtet er sich, dem HERRN zu folgen und ihm von ganzem Herzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... für sich. Ganz gleich, ob wir das längste öffentliche Gebet der Bibel nehmen, welches Salomo bei der Einweihung des Tempels sprach (1Kön 8,23-53; 2Chr 6,14-42), oder die kürzesten Gebetsworte im Neuen Testament, die sowohl von reumütigen Sündern, von den Jüngern, als vom Herrn Selbst gesprochen wurden - ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... wird. In diesem Namen kommt das Bekenntnis der Unvergleichlichkeit Gottes zum Ausdruck (2. Mose 15,11; 5. Mose 33,26; Ps 71,19; 86,8; 1Kön 8,23; 2Chr 6,14; Ps 40,6; 89,7; Jes 40,25; 46,5; 44,7; Jer 49,19; 50,44; Jer 10,6). 1.) Einer der beiden mit Namen genannten Erzengel, der Vertreter des Volkes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Seiner Füße“ (Jes 66,1); Er bewohnt ein unzugängliches Licht (1Tim 6,16). Salomo, der Erbauer des ersten Tempels, hatte es begriffen (1Kön 8,27-30; 2Chr 6,18-21). Die Hütte, der Tempel waren aber durch ihre ganzen Einrichtungen Abbilder, Schatten der „Stätte Seiner Wohnung“, woraus viel zu lernen bleibt (Heb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 20,5... als seine Wohnstätte auf Erden erwählt, aber auch Salomo hat bereits gesagt, dass dieses Haus und selbst der Himmel Himmel Ihn nicht fassen können (2Chr 6,18). Josaphat beschreibt Gott in seiner Allmacht und Erhabenheit. Er ruft zu dem Gott, der über alle Königreiche herrscht, auch über feindliche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,48... is not confined in any building, even one so splendid as Solomon's Temple as Solomon himself foresaw and acknowledged in his prayer (1. Kings 8:27; 2. Chronicles 6:18). In houses made with hands (εν χειροποιητοις). No word here for "houses" or "temples" in correct text (ναοις temples in Textus Receptus). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 25,1... der wirkliche Wohnort Gottes, sondern stellt bildlich die Wohnung Gottes dar. Gott wohnt nicht in einem „mit Händen gemachten Heiligtum“ (Heb 9,24; 2Chr 6,18). In der Schrift ist die Rede von drei wirklichen Wohnungen Gottes: 1. der Himmel (1Kön 8,39a; Ps 115,3.16); der Herr Jesus (Joh 1,14a, wo „wohnte“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,22Behandelter Abschnitt 2Chr 6,22-23 Verse 22.23 | Die erste Bitte 22 Wenn jemand gegen seinen Nächsten sündigt und man ihm einen Eid auferlegt, um ihn schwören zu lassen, und er kommt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,24Behandelter Abschnitt 2Chr 6,24-25 Verse 24.25 | Die zweite Bitte 24 Und wenn dein Volk Israel vor dem Feind geschlagen wird, weil sie gegen dich gesündigt haben, und sie kehren um und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (4. Mose 3,24). Eljaschlb = Gott wird zurückbringen. Vgl. nach der Wurzel «schub» = zurückkehren, umkehren (bekehren), umwenden (Jer 3,12.14.22; 2Chr 6,24; Jes 1,27; 10,21), die Namen: Jaschub, Jaschobam, Juschab-Hesed, Meschobab, Schear-Jaschub! 1.) Priester zur Zeit Davids, von der 11. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,26Behandelter Abschnitt 2Chr 6,26-27 Verse 26.27 | Die dritte Bitte 26 Wenn der Himmel verschlossen ist und kein Regen sein wird, weil sie gegen dich gesündigt haben, und sie beten zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,28Behandelter Abschnitt 2Chr 6,28-31 Verse 28–31 | Die vierte Bitte 28 Wenn eine Hungersnot im Land sein wird, wenn Pest sein wird, wenn Kornbrand und Vergilben [des Getreides], ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,32Behandelter Abschnitt 2Chr 6,32-33 Verse 32.33 | Die fünfte Bitte 32 Und auch auf den Fremden, der nicht von deinem Volk Israel ist – kommt er aus fernem Land um deines großen Namens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,34Behandelter Abschnitt 2Chr 6,34-35 Verse 34.35 | Die sechste Bitte 34 Wenn dein Volk ausziehen wird zum Kampf gegen seine Feinde, auf dem Weg, den du sie senden wirst, und sie zu dir ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,9... seinen Gott, auch im Blick auf den Reichtum seiner Gnade, in der Er bereits sowohl Mose (2. Mose 34,6.7) als auch David und Salomo in 1Chr 21 und 2Chr 6,36-39 in Verbindung mit dem Bau des Tempels auf dem Berg Zion offenbart wurde. Daher richtet sich der Prophet hier an Gott, dessen Gnade bekannt ist. Und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Treue (1)... würden die Fenster verhängen. Daniel tat es nicht. Ich denke, die meisten wissen, warum Daniel so betete. Er kannte das Wort seines Gottes. Wenn du 2Chr 6,36-39 liesest, so wirst du seine Handlung verstehen. Als Salomo den Tempel gebaut hatte, wandte er sich im Gebet zu Gott: „Wenn sie wider Dich sündigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,36Behandelter Abschnitt 2Chr 6,36-39 Verse 36–39 | Die siebte Bitte 36 Wenn sie gegen dich sündigen – denn da ist kein Mensch, der nicht sündigt – und du über sie erzürnst und sie vor ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... sagte er: „Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie.“ Salomo hatte gesagt: „Da ist kein Mensch, der nicht sündigt“ (2Chr 6,36). Wahrscheinlich hätten sie alle das als allgemeinen Grundsatz bejaht. Aber wenn diese unbequeme Wahrheit einer Person klar vor Augen geführt wird, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 10,1... Nun, wie Salomo öffentlich bekannte, als er auf dem Höhepunkt seines irdischen Segens war, „denn da ist kein Mensch, der nicht sündigt“ (1Kön 8,46; 2Chr 6,36). Gerechtigkeit gibt es für einen Menschen erst dann, wenn er auf den schaut, den Gott immer zu senden beabsichtigte, wie alle wussten, die Ihn ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 28,13... it den Gedanken und dem Wort Gottes, wenn er seine Fenster öffnete und nach Jerusalem hin betete. Er hatte das Wort Gottes für sich, wie wir es in 2. Chronika 6,38 finden: „. . . und sie kehren zu dir um mit ihrem ganzen Herzen und mit ihrer ganzen Seele im Land ihrer Gefangenschaft, wohin man sie gefangen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,40Behandelter Abschnitt 2Chr 6,40-42 Verse 40–42 | Salomo bittet um Erhörung seines Gebetes 40 Nun, mein Gott, lass doch deine Augen offen und deine Ohren aufmerksam sein auf das Gebet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 7,12... Antwort. Salomo bat im vorigen Kapitel: „Nun, mein Gott, lass doch deine Augen offen und deine Ohren aufmerksam sein auf das Gebet an diesem Ort!“ (2Chr 6,40). Jetzt antwortet der Herr: „Nun werden meine Augen offen und meine Ohren aufmerksam sein auf das Gebet an diesem Ort“ (Vers 15). Dass Er diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,1... liegen Leben und Tod. Er bittet den Herrn, auf seine Stimme zu hören und seine Ohren aufmerksam sein zu lassen auf die Stimme seines Flehens (vgl. 2Chr 6,40; Neh 1,6.11). Er appelliert eindringlich an den Herrn, ihm Beachtung zu schenken, denn er befindet sich in großer, hoffnungsloser Not. Deshalb ruft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1... höchstwahrscheinlich von Salomo. Die Verse 8–10 entsprechen nämlich einigen Versen aus dem Gebet, das Salomo bei der Einweihung des Tempels betet (2Chr 6,41.42). Salomo, der Sohn Davids, ist ein Schattenbild des großen Sohnes Davids, der sagte: „Siehe, mehr als Salomo ist hier“ (Mt 12,42). Er ist der Sohn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,8... HERRN, sich zu erheben und zu seiner Ruhestätte zu gehen. Die Worte dieses Gebetes werden auch von Salomo bei der Einweihung des Tempels gesprochen (2Chr 6,41.42). Der HERR „und die Lade deiner Stärke“ werden im gleichen Atemzug genannt. Die Lade symbolisiert sowohl den HERRN selbst als auch seine Stärke. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,2... Gottlosen umkommen vor dem Angesicht Gottes. Der Psalm beginnt majestätisch: „Möge Gott aufstehen!“ oder „Gott steht auf!“ (Vers 1b; vgl. Ps 44,26; 2Chr 6,41). Das bedeutet, dass Gott sich erhebt, um zu handeln und Psalm 110 zu erfüllen (Ps 110,1b). Diese Worte erinnern an das, was Mose sagte, als die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,6... die er erwählt hat, um seinen Namen dort wohnen zu lassen. Davids Gebet wird dann erfüllt sein: „Steh auf, HERR, zu deiner Ruhe“ (Ps 132,8a.13.14; 2Chr 6,41). Die Herrlichkeit dieser Ruhestätte kommt in der Schechina zum Ausdruck, das ist die Wolke des HERRN als sichtbares Zeichen der Herrlichkeit seiner ...