Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Der Apostel fährt fort, Timotheus Unterweisungen zu geben, die auf den eben dargelegten großen Grundsatz, die Gnade, gegründet sind. Es konnte sein, dass der jüdische Geist die Könige der Nationen als Feinde und die Nationen überhaupt als der göttlichen Gunst unwürdig ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Der Grundsatz, der in diesem Brief in den Vordergrund gestellt wird, ist, wie wir bereits am Anfang bemerkten, die unumschränkte Gnade Gottes, unseres, Heilandes, die sich zu allen Nebensachen erstreckt, und nicht nur zu den Juden. Diese Gnade liegt auch den Ermahnungen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Im nächsten Kapitel beschäftigt sich der Apostel weiterhin mit dem, was schicklich ist. Wir werden diesen Gegenstand als eines der Hauptthemen des Briefes finden. Es geht nicht nur um die Belehrung für Erlöste oder die Bekehrung von Sündern, sondern auch um den Anstand, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (6)... würden dann die Dinge, die der Mensch aufgerichtet hat, abtun und alles in unserer Mitte Seinem Worte und Seiner Ordnung unterstellen. (1Kor 11-14; 1Tim 2 u. a. m). Der Schriftl. A. v. d. K. 9 Siehe die Anmerkung des Schriftleiters am Schluß dieses Artikels.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5Behandelter Abschnitt 1Tim 2,5-8 Verse 5-8 Der Mittler und das Beten der Männer Durch das Wörtchen „Denn“ wird Vers 5 mit dem Vorhergehenden verbunden. Jetzt folgt, wie Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... though not forbidding the praying and prophesying. With this must be compared his demand for silence by the women in 1. Corinthians 14:34-40; 1. Timothy 2:8-15 which it is not easy to reconcile. One wonders if there was not something known to Paul about special conditions in Corinth and Ephesus that he has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9In like manner that women (οσαυτως γυναικας). Βουλομα must be repeated from verse 1. Timothy 2:8, involved in οσαυτως (old adverb, as in Romans 8:26). Parry insists that προσευχομενας (when they pray) must be supplied also. Grammatically that is ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... ( 1Kor 14,34; 11,5 ) Antwort A: 1Kor 14,34 sagt der Apostel Paulus, daß er dem Weibe das Lehren in der Gemeinde verbiete. Dies gehört nur dem Manne (1Tim 2,11-15). Außerhalb der Gemeinde kann sie weissagen. Beten sollten in der Gemeinde immer in erster Linie die Brüder, z. B. in Gebetsstunden (1Tim 2,8), die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... entgegen. Im Neuen Testament sind es besonders folgende Stellen, auf die hierbei unsere Aufmerksamkeit sich richtet: 1Kor 11,2-16; 1Kor 14,34.35; 1Tim 2,9-15 und 1Pet 3,1-6. Wir wollen diese Schriftstellen einmal kurz daraufhin ansehen, was sie uns über die Stellung des Weibes im Verhältnis zum Manne ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... Beziehung an Timotheus: „Ich will nun, dass die Männer an jedem Orte beten, indem sie heilige Hände aufheben, ohne Zorn und zweifelnde Überlegung“ (1Tim 2,8). Der Mann naht Gott und redet zu Gott, und er soll dies tun mit unbedecktem Kopf; denn er ist Gottes Bild und Herrlichkeit. „Jeder Mann, der betet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... gegenüber und zu unseren Mitmenschen nicht auf, wie das Wort uns ebenso klar sagt. (1Kor 11,3; Eph 5,22-24; 6,1.5.9; Kol 3,18.20.22; 4,1; 1Thes 5,12; 1Tim 2,11.12; 6,1.2; Tit 2,5.9; 3,1; Heb 13,17; 1Pet 2,13.18; 3,1.5b.6a; 3,7; 5,1.5). Und letzteres kommt für den Gegenstand unserer Frage in Betracht. Die göttliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... 5,9-10; Tit 2,35). Nach diesen Stellen ist es augenscheinlich, dass auch die Frauen Dienerinnen sind, allein sie haben nicht den Dienst am Wort (1Tim 2,8-12; 1Kor 14,34-35). Was die Diener am Wort betrifft, so sind sie Diener des neuen Bundes und nicht des alten; sie sind nicht Diener nach der jüdischen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... Das Gemeindegebet 1Tim 2,1-7Das Verhalten der Frau 1Tim 2,8-15Das Bischofsamt (Vorsteher) 1Tim 3,1-7Das Gehilfenamt (Diakone) 1Tim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,5... im Verhalten von Mann und Frau beachtet wird. In den Verhaltensregeln, die Er dazu gegeben hat, kommt dieser Unterschied deutlich zum Ausdruck (1Tim 3,15; 2,8-14). Das Streben in der Welt nach Emanzipation, das auch die Christenheit stets mehr durchdringt, ändert nichts an diesen Anweisungen.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,8Behandelter Abschnitt 1Tim 2,8-10 Das führt natürlich zu den einzelnen Anordnungen, die in gnädigem Interesse über die Menschen bei Gott folgen, wobei Paulus durch kompetente ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,8Behandelter Abschnitt 1Tim 2,8-13 Halte im Gedächtnis Jesus Christus, auferweckt aus den Toten, aus dem Geschlecht Davids, nach meinem Evangelium, worin ich Trübsal leide bis zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,4... old word for reasoning (Romans 1:21). Reasoning is not necessarily evil, but see Matthew 15:19 (πονηρο) and Mark 7:21 (κακο) for evil reasonings, and 1. Timothy 2:8 without an adjective. See James 1:8; James 4:8 for διψυχος. They are guilty of partiality (a divided mind) as between the two strangers.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,8... 1:12. The men (τους ανδρας). Accusative of general reference with the infinitive προσευχεσθα. The men in contrast to "women" (γυναικας) in 1. Timothy 2:9. It is public worship, of course, and "in every place" (εν παντ τοπω) for public worship. Many modern Christians feel that there were special ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14I desire (βουλομα). See 1. Timothy 2:8. The younger widows (νεωτερας). No article and no word for widows, though that is clearly the idea. Νεωτερας is accusative of general reference with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,8The saying (ο λογος). In verses Titus 3:4-7. I will (βουλομα). See 1. Timothy 2:8. That thou affirm confidently (σε διαβεβαιουσθα). Indirect command. For the verb see 1. Timothy 1:7. That they may be careful (ινα φροντιζωσιν). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,1-6 - Wie soll sich eine bekehrte Frau zu ihrem unbekehrten Manne verhalten? Vor allem, soll sie ihm von ihrer Bekehrung sprechen oder sie nur durch den Wandel zeigen?... herrlich die Verheißung in unserer Stelle - so ernst ist es, dieses und andere Worte, die von der Stellung des weiblichen Geschlechtes reden (z. B. 1Tim 2,8ff. und 1Kor 14,34-36) zu mißachten und in Eigenwilligkeit des Fleisches Wege zu gehen, Dinge zu tun, die Gott dem Weibe nicht zugeteilt hat. Das Weib ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - „Gehe in deine Kammer und bete“... den Müdegewordenen Gnade, sich in Buße vor Ihm zu demütigen und wieder heilige Hände im Gebet aufzuheben ohne Zorn und zweifelnde Überlegungen (1Tim 2,8). Uns allen aber schenke der Herr Ohren und Herzen, auf jede Stimme Seines Wortes zu hören, denn: „Wer sein Ohr abwendet vom Hören des Gesetzes: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sprüche 1,5 - „Einige herzliche Ratschläge“... zu scheuen haben (Eph 5,4.11.12) und viele andere Dinge gleichfalls - oder wenn es die Männer ermahnt, „an jedem Orte heilige Hände aufzuheben“ (1Tim 2,8) usw. usw. - immer und immer ist es der gleiche Herr, der da redet, und der Hebräerbrief ermahnt uns sehr ernstlich: „sehet zu, daß ihr den nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,3 - „Die Ihm dienten...“... Berufung entsprechend sein; heilige Hände aufzuheben mußten und müssen sie imstande sein - heilige Hände aus einem heiligen Herzenszustand heraus! (1Tim 2,8; 3,15) Biblische Grundsätze sind wohl gut und unentbehrlich für uns, ohne sie sind wir haltlos! Aber sie müssen mit heiligem Leben gefüllt sein, sonst ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... des Vaters auf den Segen blicken, der darauf folgen würde. Die erschlafften Hände haben vielleicht Bezug auf das Gebet, in Verbindung mit dem Wort aus 1. Timotheus 2,8: „Ich will nun, dass die Männer an jedem Orte beten, indem sie heilige Hände aufheben.“ Es ist eine Erfahrungstatsache, dass man unter einer Zucht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erfordernisse und Hindernisse (3)... zuversichtlichem Beten. Wenn wir nicht sorgfältig wandeln, es etwa gar mit der Sünde leicht nehmen, dann können wir nicht auf Erhörung rechnen. Nach 1Tim 2,8 werden die Männer ermahnt, „an jedem Orte zu beten, indem sie heilige Hände aufheben, ohne Zorn und zweifelnde Überlegung“. Heilige Hände sollten den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,8Das geziemende Verhalten der Männer und Frauen, die dieses Haus bilden (Verse 8 bis 15) In dem einleitenden Teil dieses Kapitels haben wir gesehen, dass das Haus Gottes ein Ort des Gebets für alle Menschen ist. (Vers 1), dass es ein Zeugnis von dem Gnadenangebot Gottes an alle Menschen ist (Vers ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PASTORALBRIEFE... Briefe erhoben, mit Ausnahme von Gnostikern wie Basilides und Marcion, die die Briefe aus tendenziösen Gründen ablehnten. Clemens von Rom führt 1Tim 2,8 und Tit 3,1 fast wörtlich an. Der Brief des Barnabas verwendet eine Reihe von Ausdrücken, die den Pastoralbriefen eigen sind. Daneben besitzen wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... Heiligen Geistes in den Briefen zum Gebet und Flehen weisen auf ein gemeinschaftliches Gebet und auf so genannte Gebetsversammlungen hin (vgl. z. B. 1Tim 2,1-4.8; Eph 6,18-20; Kol 4,2-4; Röm 15,30-31; 1Thes 5,25; 2Thes 3,1). Wie mag es nun kommen, dass trotzdem so viele Kinder Gottes selten oder nie in einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 2,42; 6,4 - Ein Wort zur Beherzigung... der Wahrheit kommen. . . . Ich will nun, dass die Männer an jedem Ort beten und heilige Hände aufheben, ohne Zorn und Zweifelnde Überlegung“ (1Tim 2,1-4.8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... Auf diese Weise hat er seine Hände gewaschen – ein Bild eines gereinigten und daher reinen Gewissens (Ps 73,13). Er hat reine Hände (vgl. 5Mo 21,6; 1Tim 2,8). Ursprünglich galt dieses Gebot nur für Priester. Bevor sie ihren Dienst tun konnten, mussten sie ihre Hände und Füße waschen (2Mo 30,18-21). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,41... für das Herz. Das Aufheben der Hände zu den Geboten des HERRN ist eine Haltung des Lobes und des Gebets (Vers 48; Ps 28,2; 63,4; 141,2; 134,2; vgl. 1Tim 2,8). In dieser Haltung bittet der Gerechte den HERRN, seine Gebote zu verstehen und sie zu seiner Ehre zu leben. Diese Haltung kommt von der Liebe, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 141,1... darum, dass „das Erheben“ seiner Hände „als Abendopfer“ gezählt werden möge. Das Erheben der Hände ist eine Gebetshaltung (Ps 28,2; 63,4; 134,2; 1Tim 2,8). Das Abendopfer weist auf das Werk des Herrn Jesus hin. Das Abendopfer ist das Abendbrandopfer, das jeden Tag dargebracht werden sollte (2Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,10... Gott heuchlerisch im Gebet nähert, den sieht und hört Er nicht (Vers 15). Er hört nur, wenn die Praxis – von der die Hände sprechen – rein ist (vgl. 1Tim 2,8; Ps 24,4.5; 66,18). Sie stehen im Tempel und beten mit ausgestreckten Händen, aber Gott hört nicht auf sie, denn ihre Hände sind mit Blut befleckt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 11,2... sobald diese anwesend sind, ist es ihre Verantwortung, zu beten oder zu weissagen. Wenn es um das Beten geht, gilt die Vorschrift für die Männer in 1. Timotheus 2,8, dass sie an jedem Ort beten sollen. Wichtig ist immer, daran zu denken, dass es um den jeweiligen öffentlichen Platz in der Schöpfung geht. Der ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Gebet - Praktische Hinweise für unser tägliches Gebetsleben (Unbekannter Autor)... zweifelt, der „denke nicht, dass er etwas von dem Herrn empfangen werde“ (Jak 1,7). Gott will, dass wir „ohne Zorn und zweifelnde Überlegungen“ (1Tim 2,8) Herz und Hände zu Ihm erheben, dem nichts unmöglich ist. „Dem Glaubenden ist alles möglich“, weil er dem Gott alles in die Hände legt, der in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 6,18... hat. Der Herr ermahnt uns, „allezeit zu beten und nicht zu ermatten“ (Lk 18,1); und Paulus ermahnt, „dass die Männer an jedem Orte beten“ sollen (1Tim 2,8). Hier werden wir ermahnt, „zu aller Zeit“ zu beten. Das Gebet ist eine ständige Haltung der Abhängigkeit von Gott. Wir sollen in allen Umständen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,3... (to put on), here only in N.T. Peter is not forbidding the wearing of clothes and ornaments by women, but the display of finery by contrast. Cf. 1. Timothy 2:9-13; Isaiah 3:16.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 2,9-10 – „Bescheidenes Äußeres, Schamhaftigkeit, Sittsamkeit“Wir Kinder Gottes leben in einer Welt, in der die Schamlosigkeit frech das Haupt emporhebt. Wir können nicht aus der Welt hinausgehen, solange der Herr noch verzieht zu kommen; die Welt übt aber einen nicht geringen Einfluß auf uns aus; wir müssen vieles sehen, was uns innertich oft recht ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,1... Schmuck der Frau; aber diese Haltung muss den Charakter innerer Heiligkeit widerspiegeln. Diese Ermahnung ist in Übereinstimmung mit dem, was uns in 1Tim 2,9-10 und 1Pet 3,2-5 von der christlichen Frau gesagt wird. Das Fehlen jeglichen weltlichen Einflusses soll sie in erster Linie charakterisieren. Nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9Behandelter Abschnitt 1Tim 2,9-14 Verse 9 bis 14: Die Frauen sollen durch bescheidenes Äußeres (JND: anständiges Auftreten und Kleidung; katastole = äußere und innere Haltung, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18 - 4,1 - Gedanken über Kol 3,18 - 4,1... wie Sarah dem Abraham gehorchte, ihn „Herr“ nennend, deren Kinder ihr geworden seid, wenn ihr anders Gutes tut und keinen Schrecken fürchtet“ (vgl. 1Tim 2,9-10). Stets fordert der Heilige Geist die Unterwürfigkeit des Weibes gegenüber ihrem Mann. Ist dieser dem Wort nicht gehorsam, so soll sie ihn ohne Wort ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 2,9.10 Tit 2,5 - Das Haus des Christen (05)... mit Haarflechten und Gold oder Perlen oder kostbarer Kleidung, sondern – was Frauen geziemt, die sich zur Gottesfurcht bekennen – durch gute Werke“ (1Tim 2,9.10). In beiden Stellen wird die Frauen so naheliegende Versuchung zur Eitelkeit angedeutet und ihre Neigung, durch Kleidung und äußeren Schmuck so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,16... wie und warum sich eine Frau so kleidet und schmückt, wie sie es tut. Auch im Neuen Testament gibt es dazu klare Anweisungen (1Pet 3,3.4; 1Tim 2,9.10). Christliche Frauen tun gut daran, darauf zu achten, zumindest wenn es sich um Frauen handelt, die sich zur Gottesfurcht bekennen. Es ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9Behandelter Abschnitt 1Tim 2,9-15 Verse 9-15 Frauen Nach dem besonderen Befehl an die Männer als Klasse folgt nun ein besonderer Be- fehl an die Frauen, ebenfalls als Klasse. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... eine Frau sich umhängt, und die stilvolle oder vielleicht provokante Kleidung. Er warnt davor, dass das bei gläubigen Frauen der Fall sein könnte (1Tim 2,9-11). Aller äußere Schmuck ist vergänglich, nur für eine Zeit. Das Innere des verborgenen Menschen, der sanfte und stille Geist, ist nicht vergänglich, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,21... were mentioned in verses Revelation 21:12. Each of these (cf. Isaiah 54:12) is a pearl, one of the commonest of jewels (Matthew 7:6; Matthew 13:46; 1. Timothy 2:9). Each one (ανα εις εκαστος). Distributive use of ανα, but with the nominative (used as adverb, not preposition) rather than the accusative (as a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,4... as opposed to σωμα. Which (ο). Spirit just mentioned. Of great price (πολυτελες). Old word (from πολυ and τελος, cost), in N.T. only here, Mark 14:3; 1. Timothy 2:9.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,2... (σωφρονα). Another old adjective (from σαος or σως, sound, φρην, mind) in N.T. only here, Titus 1:8; Titus 2:2; Titus 2:5. Orderly (κοσμιον). See on 1. Timothy 2:9. Seemly, decent conduct. Given to hospitality (φιλοξενον). Old word (see φιλοξενια in Romans 12:13), from φιλος and ξενος, in N.T. only here, Titus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,7... out fear" (Lock) as in 1. John 4:18. Of discipline (σωφρονισμου). Late Koine word (from σωφρονιζω, to control), self-control, here only in N.T. See 1. Timothy 2:9 for σωφροσυνη.