Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Der Apostel kommt jetzt auf Einzelheiten zurück. Er ermahnt die Ältesten, er, der Mitälteste, denn unter den Juden scheint dieser Titel mehr charakteristisch als amtlich gewesen zu sein (vgl. V 5), die Herde Gottes zu hüten. Petrus nennt sich hier einen Zeugen der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Wieder finden wir eine Ermahnung an die Ältesten....12 Den Ältesten wird gesagt, die Herde Gottes bei ihnen zu nähren und zu hüten, indem sie die Aufsicht nicht aus Zwang, sondern freiwillig ausüben nicht für schändlichen Gewinn, sondern bereitwillig usw. Zunächst ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Petrus beendet seinen ersten Brief mit einer Ermahnung an die Ältesten jener Tage. Die Herde Gottes lag ihm am Herzen. Sie war von feindlichen Mächten umgeben und bedurfte der besonderen Aufsicht durch die Ältesten, die damals in den Versammlungen angestellt waren und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,15-21 - „Die Weisheit der Kinder des Lichts“... eigentlich nur ein Gewand, in dem wir vor Gott und unseren Brüdern erscheinen dürfen, das, welches unser eigentlichstes Dienstgewand ist: die Demut (1Pet 5,5.6a). Die Ehrfurcht vor Christus, welcher uns gedient hat (als wir in unserem Blute lagen und nach einem Retter seufzten, dem wir nicht genug Ehre ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... schuldet. Wir haben deshalb alle die Ermahnung zur Unterwürfigkeit und Demut nötig, sowohl Gott als auch unseren Mitmenschen gegenüber (Vergl. 1Pet 5,5.6; Eph 5,21 und andere Stellen). Doch die Mahnung Gottes richtet sich in erster Linie an die gläubige Frau in dem besonderen Verhältnis, in dem sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei Regierungsgrundsätze Gottes... Aufrichtigen.“ „Durch den Segen der Aufrichtigen kommt eine Stadt empor!“ Die beiden neutestamentlichen Anführungen zu Spr 3,34 in Jak 4,1-7 und 1Pet 5,5-9 stehen bezeichnenderweise beide in Verbindung mit dem Wirken des Widersachers, des Teufels. Der Fürst dieser Welt will uns in die Weltliebe, in das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... 1Pet 4,12-19Ermahnung an die Ältesten 1Pet 5,1-4Ermahnung an die Jüngeren und an 1Pet 5,5-11alle Gemeindeglieder Schluss: Grosse und Wünsche 1Pet 5,12-14 Schlüsselwort: Leiden Schlüsselvers: «Freuet euch, dass ihr mit Christo leidet, auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil 2/3... den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt Er Gnade. So demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit Er euch erhöhe zu seiner Zeit“ (1Pet 5,5-6). Vergessen wir nicht, dass der Hochmut, die Triebfeder des eignen Willens, der große Charakterzug des Gesetzlosen und das charakteristische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,13... ist. Der Wiederaufbau des Taltores kann beginnen, wenn wir uns selbst demütigen, sowohl in Hinblick auf Gott als auch in Hinblick aufeinander (1Pet 5,5.6). Das dritte Tor, das Tal der alten Mauer, erinnert an das, was von Anfang ist (Vers 6). Das Wiederaufbauen dieses Tores ist wichtig. Genauso ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 5,5Behandelter Abschnitt 1Pet 5,5-7 1Pet 5,5-7: Ebenso ihr Jüngeren, seid den Älteren unterwürfig. Alle aber seid gegeneinander mit Demut fest umhüllt; denn „Gott widersteht den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... weiter zugesandt. Seien Sie alle in dieser ernsten Zeit in besonderer Weise der Gnade unseres Gottes und Vaters befohlen und von Herzen gegrüßt mit 1. Petrus 5,6-11 von dem Herausgeber Fritz Koch. Klotzsche, Ende Oktober 1914.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... Bedürfnisse unseres Lebens handelt: Phil 4,6.19.20 in einem Zusammenhang, der mehr von äußeren irdischen Dingen als von himmlischen spricht; ebenso 1Pet 5,6.7! Und man lese den Abschnitt 2Kor 9,7-15, und man wird finden, wem die Danksagungen gebühren in äußeren, leiblichen (daß ich nicht auch sage, in ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 5,6-24. NovemberSo demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, dass Er euch erhöhe zu Seiner Zeit. 1. Petrus 5,6 Ehe wir daran denken können, für den Herrn und zu Seiner Ehre Gesundheit in Anspruch zu nehmen, müssen wir also erst gründlich in der Schule der ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Pet 5,6-7 - So demütigt euch nun„So demütigt euch (o. seid gedemütigt) nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit, indem ihr alle eure Sorge auf ihn werft (eig. geworfen habt); denn er ist besorgt für euch.“ Es war diese mächtige Hand Gottes, die den sündlosen Jesus für uns zur Sünde machte, als er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,4... Es ist wichtig, über die Umstände hinauszuschauen und zu sehen, dass Gott hinter ihnen steht. Jona demütigt sich unter der mächtigen Hand Gottes (1Pet 5,6.7). Die Befreiung einer bedürftigen Seele kann nur kommen, wenn die Hand Gottes in ihr erkannt wird. Was Jona erlebt, entspricht dem, was in Psalm 42 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,6Behandelter Abschnitt 1Pet 5,6-14 Verse 6-14 Der Gott aller Gnade In der Erprobung deines Glaubens darfst Du die mächtige Hand Gottes erkennen. Statt dich dagegen aufzulehnen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,6Behandelter Abschnitt 1Pet 5,6-7 Die Wirkung des Opfers Christi ist für den Glauben ebenso groß wie die Herrlichkeit seiner Person und die Tiefe seines Leidens für die Sünde. Dies ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,11... when God's hand touches one's life (Job 19:21) it may be in judgment as here with Elymas. He has not humbled himself under the mighty hand of God (1. Peter 5:6). Not seeing (μη βλεπων). Repeating with negative participle the negative idea in "blind" (τυφλος). "It was a judicial infliction; blindness for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,10... 1:9), as in Matthew 18:4. The passive here has almost the middle or reflexive sense. The middle voice was already giving way to the passive. See 1. Peter 5:6 for this same form with the same promise of exaltation. He shall exalt you (υψωσε υμας). Future active indicative of υψοω, common verb from υψος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,11... The plural of δοξα is rare, but occurs in Exodus 15:11; Hosea 9:11. The glories of Christ followed the sufferings as in 1. Peter 4:13; 1. Peter 5:1; 1. Peter 5:6.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,6Humble yourselves therefore (ταπεινωθητε ουν). First aorist passive imperative of ταπεινοω, old verb, for which see Matthew 18:4. Peter is here in the role of a preacher of humility. "Be humbled." Under the mighty hand of God (υπο την κραταιαν χειρα του θεου). Common O.T. picture (Exodus 3:19; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 4,9.10 - „Das Gebet Jabez“... der Quelle jeder Segnung, und er wurde gesegnet. Er nahm den niedrigsten Platz der Abhängigkeit vor Gott ein, und zur rechten Zeit erhöhte Gott ihn (1. Petrus 5,6). Jabez war geehrter als seine Brüder, stieg zu Ehren und Ruhm auf auf der Leiter des Gebetes. Wir wollen kurz einige Hauptzüge von dem Gebet ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 2,1... (Hag 2,3). Eine solche Frage konnte neue Tränen18 (Esra 3,12) hervorrufen, welche auch von einer echten Demütigung „unter die mächtige Hand Gottes“ (1Pet 5,6) zeugten. Aber dies bereitet auf den Empfang einer ermutigenden Ermahnung vor, welche sogleich folgt: „Und nun, sei stark,. . . “ Heutzutage mag es ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung.... mutlos für immer auf ihren Posten zu verzichten, sich demütig unter die gewaltige Hand Gottes beugen, und. Er wird sie erhöhen zu seiner Zeit (1Pet 5,6)21. Wer auf den HErrn harrt und von seinem Geist sich leiten lässt, ist dadurch in seiner Arbeit für den HErrn über zahllose Befürchtungen, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung... mutlos für immer auf ihrem Posten zu verzichten, sich demütig unter die gewaltige Hand Gottes beugen und er wird sie erhöhen zu seiner Zeit3. (1Pet 5,6) Wer auf den Herrn harrt und sich von seinem Geiste sich leiten lässt, ist dadurch in seiner Arbeit für den Herrn über zahllose Befürchtungen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 30,1... in der einzigen Quelle, in der sie zu finden ist, und das ist in Gott selbst. Was tut David? Er „demütigt“ sich „unter die mächtige Hand Gottes“ (1Pet 5,6) und bekennt seine Sünde. Er kehrt zum HERRN zurück und stärkt sich in Ihm (Vers 6b). Das ist der gesegnete Wendepunkt im Leben Davids. Hier bricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,16... Handeln kann Er nicht ungestraft lassen. Ahas lässt sich jedoch durch nichts dazu bewegen, sich unter der mächtigen Hand Gottes zu demütigen (1Pet 5,6). Das werden wir auch im Weiteren sehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,13... Das „Taltor“ spricht von Tiefe, Erniedrigung. Hier beginnt die Untersuchung: sich selbst zu erniedrigen „unter die mächtige Hand Gottes“ (1Pet 5,6). Die „Drachen-Quelle“ erinnert an Satan, „den großen Drachen“ (Off 12,9). Er ist der Anstifter, die Quelle allen Elends unter Gottes Volk. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,31... die sein Joch des Gehorsams auf sich nehmen und von Ihm lernen wollen (Mt 11,29). Sie haben sich unter die mächtige Hand Gottes gedemütigt (Jak 4,6; 1Pet 5,6). Die Sünder hingegen werden gezwungen sein, sich zu unterwerfen, wenn Christus kommt, um zu regieren. Wenn Christus kommt, werden die Weisen Ehre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,2... sich nichts an; sie sind nicht aufgeblasen. Sie beweisen Gottesfurcht; und darin liegt ihre Weisheit. Gott wird sie zu seiner Zeit erhöhen (Lk 14,11; 1Pet 5,6). Wer bescheiden ist, ist auch unsträflich (Vers 3). Diese „Unsträflichkeit“ kommt dadurch zum Ausdruck, dass sie „die Aufrichtigen“ auf dem Weg, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,31... erfahren werden, entspricht unserer Erniedrigung. Wenn wir uns „unter die mächtige Hand Gottes“ demütigen, wird Er uns „zur rechten Zeit“ erhöhen (1Pet 5,6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,3... auch, dass er in seine hohe Position als König zurückgeführt werden wird (vgl. 1Mo 40,13; 2Kön 25,27). Nach der Erniedrigung folgt die Erhöhung (1Pet 5,6). Vertrauen macht nicht gleichgültig oder passiv, sondern schreit zu Gott. Wir lesen, dass David auf seiner Flucht betete: „Betöre doch den Rat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1... tiefe, schwere Stimme von jemandem, der wegen seiner eigenen Sündhaftigkeit ein schweres Herz hat. Er spürt die mächtige Hand Gottes an sich selbst (1Pet 5,6). Für den Ausdruck „Psalm von David“ siehe die Erklärung zu Psalm 3,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,2... zerschlagen worden ist, weil das Wort ihn in seiner Not zerschlagen hat (Jes 66,2), jemand, der sich unter der mächtigen Hand Gottes gedemütigt hat (1Pet 5,6). Als David in Not geriet, rief er aus der Tiefe seiner Seele zu Gott. Seine Erfahrung, dass der HERR auf solche Menschen blickt (Jes 66,2), ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,4... spricht von sich selbst als „diesen Elenden“ (Vers 7). Das bedeutet, dass David in großer Not sich unter der mächtigen Hand Gottes gedemütigt hat (1Pet 5,6). Aus dem, was David erlebt hat, können andere lernen, wie der HERR immer wieder handelt. Deshalb spricht er in der dritten Person von sich selbst. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,10... gegen ihn verhärtet und ist unversehrt geblieben?“ (Hiob 9,4b)? Wenn ein Mensch sich nicht selbst demütigt, muss Gott ihn demütigen (Jak 4,10; 1Pet 5,6). Er hat das stolze, hochmütige Herz seines Volkes in Babel gedemütigt (Vers 12). Er tat das „durch Mühsal“, durch Elend, Trübsal, Enttäuschung, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,7... aller Zeiten zu Herzen nehmen sollten. Es bedeutet, die Aufforderung in die Tat umzusetzen: „[So] demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes“ (1Pet 5,6). Heutzutage reagieren die Menschen in gleicher Weise auf Katastrophen, die als Aufruf Gottes zur Umkehr über die Welt kommen. Was zerstört wurde, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,3... und die letztendlich im Friedensreich erhöht werden (Vers 4). Es gilt auch für diejenigen, die sich in dieser Zeit freiwillig demütigen (Jak 4,10; 1Pet 5,6; Lk 18,14; Hiob 5,11). Das Absenken von Bergen und Hügeln hat die entgegengesetzte Bedeutung. Alle, die sich selbst erhöhen, werden gedemütigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 57,14... ihres Lebens. Letzteres wird der Zustand seines irdischen Volkes nach dessen Wiederherstellung sein. Wenn wir uns „unter die starke Hand Gottes“ (1Pet 5,6) demütigen, wird Er uns erhöhen, oder wie Jesaja hier sagt, Er wird unseren Geist und unser Herz beleben. Zerschlagenheit und Demut sind wie Ursache ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 20,4... jemals auf der Erde hätten ge- nießen können (Röm 8,18; 2Kor 4,17). Hier werden alle, die einmal erniedrigt wurden, zur rechten Zeit erhöht werden (1Pet 5,6). Sie alle sind einmal von ihrem eigenen Thron aufge- standen und haben sich vor Gott niedergebeugt und dürfen nun auf ihrem Thron sitzen, einem ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 5,6„So demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zur rechten Zeit“ (1Pet 5,6). Wie viel glückseliger ist es doch, wenn wir uns unter seine mächtige Hand demütigen und Er uns erhöht, als wenn wir uns selbst erhöhen und Er uns ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... 105,17-19; 1. Könige 19,19-21; 1. Timotheus 4,12. (28–30) 2. Samuel 24,14; Hiob 42,6; Psalm 39,8-10; 88,3.4; 123,2.3; Sprüche 3,11.12; Micha 7,9; 1. Petrus 5,6. (31–33) Psalm 77,8; 103,8-10; Jesaja 54,7-10; Jeremia 3,12b; 31,20; 32,41; Hesekiel 33,11. (34–36) 2. Chronika 16,9a; Psalm 68,6.7; 94,5-9; ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 5,7-15. NovemberAlle eure Sorge werfet auf Ihn; denn Er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Auch im Vaterunser steht die Bitte: „Unser täglich Brot gib uns heute“ im Mittelpunkt, und zwar mit allem, was die Brotfrage in sich schliesst. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - Seid um nichts besorgt... und schneidet damit jede Sorge ab. An einer anderen Stelle heißt es: „Indem ihr all eure Sorge auf ihn werft; denn er ist besorgt für euch“ (1Pet 5,7). Und an einer weiteren Stelle weist der Herr selbst hin auf die Vögel unter dem Himmel und auf die Lilien im Felde (Mt 6,26-31). Liebe Brüder, so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,13... care to him about the sheep." This use of the impersonal μελε (present active indicative) is quite common, as in Matthew 22:16. But God does care (1. Peter 5:7).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,7Casting (επιριψαντες). First aorist active participle of επιριπτω, old verb, to throw upon, in N.T. only here and Luke 19:35 (casting their clothes on the colt), here from Psalm 55:22. For μεριμνα see Matthew 6:25; Matthew 6:31; Matthew 6:34. He careth (αυτω μελε). Impersonal verb μελε (present ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... hinausgehoben hat. Ebensolche Dienste leisten mir täglich der 23. und 103. Psalm. Gegen Sorgen gibt’s gar nichts Besseres als Heb 13,5 und 1Pet 5,7, in Versuchungen nichts Schlagenderes als Jakobus 4,7 und 1Pet 5,9, und des Herrn ewig neue Zurufe: »Wachet und betet! Fürchte dich nicht, ich bin ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Macht, weil wir auch sie auf ihn werfen, der allein die Gewähr für unsere Vollendung ist und dessen Treue wir immer völliger vertrauen (1Pet 5,7; Phil 1,6; Heb 12,2). So wird das Geheimnis des Glaubens in uns immer mehr zu dem gegen alle Winde und Geräusche verschlossenen Garten, wo man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... 7. haben wir auch nicht nötig, ängstlich zu sorgen, was uns gerade die zwei Speisungsgeschichten lehren und ungezählte andere Stellen (vgl. Phil 4,6; 1Pet 5,7; Heb 13,5.6; aber auch z. B. Lk 21,14.15 usw.; vgl. auch meinen Aufsatz kürzlich: „Sperling und Rabe!“). Welch hohes Vorrecht haben wir doch, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... sind an manchen uns drückenden Lasten (vgl. Davids Leben)!, es lernen, unsere Sorgenlasten, auch die aus Sünden entstandenen, auf Ihn zu werfen (1Pet 5,7; Phil 4,7), sondern Er wünscht die Seinen dazu zu erziehen, daß sie mittragen lernen an den Lasten ihrer „Mitpilger auf der schmalen Bahn“. Gottes ...