Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Der Apostel kommt jetzt auf Einzelheiten zurück. Er ermahnt die Ältesten, er, der Mitälteste, denn unter den Juden scheint dieser Titel mehr charakteristisch als amtlich gewesen zu sein (vgl. V 5), die Herde Gottes zu hüten. Petrus nennt sich hier einen Zeugen der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Wieder finden wir eine Ermahnung an die Ältesten....12 Den Ältesten wird gesagt, die Herde Gottes bei ihnen zu nähren und zu hüten, indem sie die Aufsicht nicht aus Zwang, sondern freiwillig ausüben nicht für schändlichen Gewinn, sondern bereitwillig usw. Zunächst ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... sich selbst Älteste; aber sie sagen nichts von einer amtlichen Einsetzung. Dies scheint bestätigt zu sein durch die Art und Weise in welcher in 1. Petrus 5,1-5 die Ältesten den Jüngern entgegengesetzt werden. Es handelte sich mehr um die Erfahrung als um ein Amt.} oder Presbyter der Schrift, die an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (3)... Verantwortlichkeit. In diesen Gemeinden hüteten Älteste die Herde, und Jüngere in den Gemeinden wurden ermahnt, den Ältesten unterworfen zu sein (1Pet 5,1-5) und ebenso ihren Führern zu gehorchen als die da über ihre Seelen zu wachen und Rechenschaft abzulegen haben (Heb 13,17). Wenn in einer solchen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Petrus beendet seinen ersten Brief mit einer Ermahnung an die Ältesten jener Tage. Die Herde Gottes lag ihm am Herzen. Sie war von feindlichen Mächten umgeben und bedurfte der besonderen Aufsicht durch die Ältesten, die damals in den Versammlungen angestellt waren und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,24-30 – Das Unkraut unter dem Weizen... an Elias unter dem Wacholder. Treue Diener aber sind Wächter (Heb 13,17), sie wachen über die Herde und sind Tag und Nacht um die Herde besorgt (1Pet 5,1-5). Das tun sie in unablässiger Belehrung, Fürbitte und Ermahnung, indem sie nicht ihr Wohl, sondern das der Schafe suchen. Ein großer Schrecken. Die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... Der Brief setzt eine ziemlich weite Verbreitung des Evangeliums in Kleinasien (1Pet 1,1) und bereits eine gewisse Beständigkeit der Gemeinden (1Pet 5,1-5) voraus. Dies war sehr wahrscheinlich nach den Missionsreisen des Paulus, der als der geistliche Vater dieser Gemeinden gelten muss, der Fall. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5,1-5 Verse 1-5 Die Sorge um die Herde Wenn Christen in Zeiten der Verfolgung leben und darunter leiden, hängt viel davon ab, wie die Beziehungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,15-21 - „Die Weisheit der Kinder des Lichts“... eigentlich nur ein Gewand, in dem wir vor Gott und unseren Brüdern erscheinen dürfen, das, welches unser eigentlichstes Dienstgewand ist: die Demut (1Pet 5,5.6a). Die Ehrfurcht vor Christus, welcher uns gedient hat (als wir in unserem Blute lagen und nach einem Retter seufzten, dem wir nicht genug Ehre ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... schuldet. Wir haben deshalb alle die Ermahnung zur Unterwürfigkeit und Demut nötig, sowohl Gott als auch unseren Mitmenschen gegenüber (Vergl. 1Pet 5,5.6; Eph 5,21 und andere Stellen). Doch die Mahnung Gottes richtet sich in erster Linie an die gläubige Frau in dem besonderen Verhältnis, in dem sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei Regierungsgrundsätze Gottes... Aufrichtigen.“ „Durch den Segen der Aufrichtigen kommt eine Stadt empor!“ Die beiden neutestamentlichen Anführungen zu Spr 3,34 in Jak 4,1-7 und 1Pet 5,5-9 stehen bezeichnenderweise beide in Verbindung mit dem Wirken des Widersachers, des Teufels. Der Fürst dieser Welt will uns in die Weltliebe, in das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil 2/3... den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt Er Gnade. So demütigt euch nun unter die mächtige Hand Gottes, damit Er euch erhöhe zu seiner Zeit“ (1Pet 5,5-6). Vergessen wir nicht, dass der Hochmut, die Triebfeder des eignen Willens, der große Charakterzug des Gesetzlosen und das charakteristische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,13... ist. Der Wiederaufbau des Taltores kann beginnen, wenn wir uns selbst demütigen, sowohl in Hinblick auf Gott als auch in Hinblick aufeinander (1Pet 5,5.6). Das dritte Tor, das Tal der alten Mauer, erinnert an das, was von Anfang ist (Vers 6). Das Wiederaufbauen dieses Tores ist wichtig. Genauso ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 5,5Behandelter Abschnitt 1Pet 5,5-7 1Pet 5,5-7: Ebenso ihr Jüngeren, seid den Älteren unterwürfig. Alle aber seid gegeneinander mit Demut fest umhüllt; denn „Gott widersteht den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Einige Worte zum Verfall der Kirche und der Anstrengung zu ihrer Wiederherstellung (John Nelson Darby)... uns denn nicht im Kampf gegen die Wahrheit erfunden werden. Demut des Herzens ist der sicherste Weg für uns, denn Gott schenkt dem Demütigen Gnade (1Pet 5,5). - Sein Name der Gnade und der Barmherzigkeit sei gepriesen immer und ewig. (Nach einem Traktat)Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 12,1-23 - Herodes und Petrus... und wird sein ein Ende machen durch die Erscheinung seiner Zukunft“ (2Thes 2,8). Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt Er Gnade (1Pet 5,5). Er will den Abfall und den Hochmut des Menschen richten. Dies soll in uns eine heilige Furcht erwecken, in keinerlei Weise Teil daran zu nehmen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,4... inscriptions, and papyri), to gird all around. In N.T. only in John (John 13:4; John 13:5; John 21:7). Did Peter not recall this incident when in 1. Peter 5:5 he exhorts all to "gird yourselves with humility" (την ταπεινοφροσυνην εγκομβωσασθε)?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,6... again) of αντιτασσω, old verb to range in battle array (τασσω) face to face with or against (αντ). In the N.T. only here and Romans 13:2; James 4:6; 1. Peter 5:5. Paul's fresh activity roused the rabbis as at Antioch in Pisidia and at Thessalonica in concerted opposition and railing (blasphemy). He shook out ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,7... υν τω θεω). Second aorist (ingressive) passive imperative of υποτασσω, old verb, to range under (military term also). Same form in 1. Peter 2:23; 1. Peter 5:5. With the dative case θεω (unto God). The aorist has the note of urgency in the imperative. Note the ten aorist imperatives in verses James 4:7-10 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,5Be subject (οποταγητε). Second aorist passive imperative of υποτασσω. Unto the elder (πρεσβυτεροις). Dative case. Here the antithesis between younger and elder shows that the word refers to age, not to office as in 1. Peter 5:1. See a like change in meaning in 1. Timothy 5:1; 1. Timothy 5:17. All ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... womit die Menschen mit ihrem Verstand Gott in Seiner Schöpfung hätten erkennen sollen (Römer 1,20). Aber „Gott widerstehet den Hochmütigen“ (1. Petrus 5,5) und hat dies alles den Unmündigen geoffenbart (Lk 10,21; Mt 11,25,26). Dem Verstande des Gläubigen (Heb 11,3) bietet Jos 10,13 keine Schwierigkeit. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... der Unabhängigkeit, welcher in der Welt sich anmaßend breit macht, zeigt sich auch vielfach unter den Gläubigen, besonders unter den jüngeren ... (1Pet 5,5). Der Geist dieser Zeit, welcher sein Werk hat in den Söhnen des Ungehorsams (Eph 2,2), wirkt auch in der Gemeinde Gottes. Es ist eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,6-8; Joh 3,5 - Ist in 1Joh 5,6-8 unter „Wasser“ wirkliches Wasser gemeint? Wenn nicht, warum sagt der Geist Gottes nicht deutlich, was Er meint?... dachte gewiß an diese Stunde zurück, in der der Herr Sich umgürtet hatte, als er schrieb: „Seid aber alle gegeneinander mit Demut fest umhüllet“ (1Pet 5,5). Nur so können wir einander dienen. In dieser Waschung mit Wasser erkennen wir den treuen Dienst, den der Herr heute noch Seiner Gemeinde tut, von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 9,14-16 - „Ein Wort über Streitigkeiten“... wozu wir doch das Recht und die Gnade haben?! Möchten wir die reichlich vorhandene Gnade nehmen und demütig genug sein, sie uns schenken zu lassen! (1Pet 5,5; Jak 4,6). Wie köstlich, wenn wir an unserem Teile ein wenig davon verwirklichen würden, was Ps 133 steht! In der Nähe unseres Hohenpriesters - wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15 ; Est 8 ; Off 3 – „Kronen, verloren, gewonnen, in Gefahr“... eigenen Augen, während Saul groß in seinen Augen und damit eigenwillig wurde. „Gott widerstehet den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt Er Gnade.“ (1Pet 5,5) Saul verlor seine Krone, Mordokai gewann eine Krone. Abhängigkeit. Einige sehr wichtige Schriftstellen für unseren Weg in den gegenwärtigen dunklen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,13... für Israel und Ägypten zu sein. Wir wissen alle, dass eine göttlich bewirkte Demut eine unschätzbare Gnade ist. „Seid . . . mit Demut fest umhüllt“ (1Pet 5,5) ist eine göttliche Vorschrift; und zweifellos ist Demut das geziemendste Kleid, in dem ein Sünder erscheinen kann. Aber die Weigerung, einen von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... ndet aber keine Spur von einer Anstellung der Ältesten auf diese bestimmte Weise unter den Christen aus den Juden. Wenn wir z. B. die Ermahnung in 1. Petrus 5,5 lesen: „Ebenso ihr Jüngeren, ordnet euch den Älteren1 unter“, so geht daraus deutlich hervor, dass die hier erwähnten Ältesten solche Personen in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... die Herde Gottes zu hüten und die Aufsicht nicht aus Zwang zu führen, so ermahnt er anderseits die Jüngeren, den Ältesten unterwürfig zu sein (1Pet 5,2.5). Wenn jene, die größere Erfahrungen im Worte der Wahrheit besitzen, die Heiligen zu führen suchen, indem sie die Unordentlichen zurechtweisen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (5)... daß solches Eigenwille und Gesetzlosigkeit ist und nicht der Geist, welchen Gott denen gibt, die einander unterworfen und mit Demut umhüllet sind (1Pet 5,5). Für Eigenwillen aber ist kein Raum in der Gemeinde. Sie ist der Platz, wo alle lernen und in den Wegen des Herrn mehr und mehr unterwiesen werden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,6 - Wie ist Phil 2,6: „welcher, da Er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein“ (so Elb. Übers.) zu verstehen?... dem Wege der freien Selbsterniedrigung zu gewinnen bereit war. Die Hauptlehre ist für uns: „Alle aber seid gegeneinander mit Demut fest umhüllt“ (1. Petrus 5,5); denn Demut ist Weg und Voraussetzung der Liebe! Zum Schluß noch etwas Allgemeines über den ganzen Abschnitt Phil 2,5-11. Es ist überraschend zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Wie alt sollen. Älteste sein?... gemeint sind oder nur „ältere Personen“: 1Tim 5,1.2 (man könnte auch hier „Älteste“ vorziehen, aber „Ältere“ hat wohl ebenso viel für sich)! und 1Pet 5,5; hier sagt die Elberf. Übers. „Älteste“, aber man könnte auch sagen: den „Ältesten“ sollte jeder Gläubige unterwürfig sein, und der Nachsatz „alle ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Fürsorge für treue Gläubige... gewährleistet. Hat Er nicht gesagt: „Ebenso ihr Jüngeren, ordnet euch den Älteren unter. Alle aber seid gegeneinander mit Demut fest umhüllt“? (1Pet 5,5). Hier haben wir eine Regel, die einerseits weit entfernt ist von demokratischen Richtlinien, andererseits aber auch keinen Bezug zu irgendeinem Amt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 4,23 - Was bedeuten die sieben Zeiten in Daniel 4,23?... Herrn ein Gericht Gottes in Seinen Wegen mit dem hochmütigen Menschen - göttlich abgemessen, göttlich vorkommen. „Gott widersteht dem Hochmütigen.“ (1. Petrus 5,5) Vielleicht fragt mancher, ob man nicht aus der geheimnisvollen Zahl „sieben“ auch Anhaltspunkte für die Dauer der Zeiten der Nationen ableiten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... (1Kor 13,2; Jak 1,22). „Die Erkenntnis (für sich allein) macht stolz, die Liebe aber erbaut.“ (1Kor 8,1) Nur „dem Demütigen gibt Gott Gnade“ (1Pet 5,5; Jak 4,6). Erkenntnis wirkt Verantwortung (1Tim 1,14). Möchten wir solchen Geschwistern gegenüber, die sich einfältig und treu bemühen, ihre nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erfordernisse und Hindernisse (3)... nicht erhört, sie werden sogar verhindert. Ein Wort ist auch noch zu beachten: „Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt Er Gnade.“ (1Pet 5,5) Der Herr Jesus war von Herzen demütig. Die rechte Herzensstellung vor Gott ist durch Demut gekennzeichnet, und diese sollte auch beim Gebet zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Tim 4,14; 5,17.19 Tit 1,5 Jak 5,14 1Pet 5,1.5 2Joh 1 3Joh 1 1Tim 3,2 Tit 1,7 1Pet 2,25 Heb 13,7.17.24 - Etwas vom ÄltestendienstIn 1Tim 3,15 lesen wir: „auf daß du wissest, wie man sich verhalten soll im Hause Gottes“. In diesem Hause muß alles nach göttlicher Ordnung und Anordnung ausgeführt werden. Sein Wille, Sein Wort, Sein Wesen soll darin zum Ausdruck kommen und geoffenbart werden. Im 2. Kapitel wird über das Gebet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... wie das Wort uns ebenso klar sagt. (1Kor 11,3; Eph 5,22-24; 6,1.5.9; Kol 3,18.20.22; 4,1; 1Thes 5,12; 1Tim 2,11.12; 6,1.2; Tit 2,5.9; 3,1; Heb 13,17; 1Pet 2,13.18; 3,1.5b.6a; 3,7; 5,1.5). Und letzteres kommt für den Gegenstand unserer Frage in Betracht. Die göttliche Ordnung ist: Der Mann ist des Weibes Haupt (1Kor 11,3), als das in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,8... den Älteren unter. Alle aber seid gegeneinander mit Demut fest umhüllt; denn,Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade‘“ (1Pet 5,5). Unterwürfigkeit und Demut sind durch den Geist Gottes miteinander verbunden. Der Hochmütige liebt es nicht, sich irgendjemandem zu unterwerfen. Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 2,4... zu machen, wenn die Wahrheit auf dem Spiel steht. In anderen Schriftstellen werden wir ermahnt, „einander unterwürfig“ zu sein (Eph 5,21; 1Pet 5,5). Wenn es aber um eine Frage von „falschen Brüdern“ geht und die Wahrheit auf dem Spiel steht, wäre der Apostel nicht bereit, sich auch nur einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)VerschiedeneBemerkungen über die gegenseitige Abhängigkeit in den Erbauungsstundenund über etliche andere Punkte... unterworfen; und alle seid einander untertänig, mit Demut fest umhüllt; denn Gott widersteht den Hoffärtigen; aber den Demütigen gibt Er Gnade“ (1Pet 5,5). Möge der Herr in seiner Gnade uns allen geben, geliebte Brüder, dass wir in Demut vor Ihm wandeln, auf dass unsererseits Nichts das Werk des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,3 Jak 4,6 1Pet 5,5 - DemutVor Gott demütig, oder vor Gott gedemütigt zu sein, sind zwei verschiedene Dinge. Ich bin gedemütigt vor Gott, weil ich nicht demütig gewesen bin. Ich bin gedemütigt wegen meiner Sünde. Wenn ich demütig gewesen wäre, ich hätte durch die Gnade Kraft gehabt, die Ausbrüche der Sünde zu verhindern. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... sich gegen die Hochmütigen wendet. Ja, seien wir „mit Demut fest umhüllt; denn Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt Er Gnade“ (1Pet 5,5). 2 Wir sprechen hier nicht über den Wert des Werkes Christi selbst, über die Hingabe seiner selbst in den Tod, um die unserseits geschändete Ehre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,8-9 - „Dieses erwägt!“... andere tun es aus Überhebung und zu ihrem eigenen Schaden; aber die Einen wie die Anderen handeln im Widerspruch mit dem Wort Gottes (1Tim 5,1-2; 1Pet 5,5). Der Herr gebe, dass wir seinem Wort auch in diesen Dingen alle Beachtung schenken.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 3,10; 5,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 5/6... Das ist es, was Christus getan (Phil 2), und was Er gesagt hat (Lk 14,11). „Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt Er Gnade“ (1Pet 5,5). Dem Menschen geziemt die Demut; sie geziemt ihm in seiner Kleinheit vor Gott, im Bewusstsein der Größe der göttlichen Gnade und alles dessen, was ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kön 5 - Der Betrug der Sünde... erniedrigte er sich selbst (Phil 2,8), indem er die Strafe des Todes trug, die der Sünder verdient hatte. Und nun gibt Gott dem Demütigen Gnade (1Pet 5,5), d.h. jedem, der seine Schuld und seine sündige Natur anerkennt. Einem solchen kann der Ausleger ausrichten: „Ich habe eine Sühnung (o. ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,16... in Christus sind, in der Gemeinde ehren sollen (Heb 13,17; 1Thes 2,7.11). In ähnlicher Weise sehen wir das, wenn Jüngere den Älteren untertan sind (1Pet 5,5). Wenn diese Beziehungen respektiert werden, wird Segen das Resultat sein. Das Anerkennen der Autoritätsverhältnisse, die Gott in der Familie und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 3,5... in der Gemeinde gilt die Anweisung, dass die Jüngeren sich den Älteren unterordnen sollen: „Ebenso ihr Jüngeren, ordnet euch den Älteren unter“ (1Pet 5,5). In einer guten geistlichen Atmosphäre, wo Ältere wirklich um die Jüngeren be sorgt sind, wird das für Jüngere kein Problem sein. Aber auch wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 24,20... Das bedeutet nicht, dass es keinen gegenseitigen Respekt im Dienst geben sollte, oder dass die Jüngeren sich den Älteren nicht unterordnen sollten (1Pet 5,5a). In Christus gibt es diese Unterschiede nicht, aber Er gibt jedem von ihnen seine eigene Aufgabe und seine eigene Verantwortlichkeit für das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,1... zu Gottes Wort. Wer das tut, bekommt es mit Gott selbst zu tun (3Mo 19,32). Junge Menschen werden aufgerufen, sich den Älteren unterzuordnen (1Pet 5,5a). Die Älteren sollten sich aber fragen, ob sie sich so verhalten, dass es für die Jüngeren nicht so schwierig ist. Hiob sagt von diesen spöttischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 32,1... gegenüber Älteren ein. Gottes Wort ist eindeutig, wenn es um den Respekt geht, der den jungen Menschen gegenüber älteren Menschen gebührt (3Mo 19,32; 1Pet 5,5a). Wir sehen diese Haltung des Respekts auch bei dem Herrn Jesus, als Er zwölf Jahre alt ist und mitten unter den Lehrern sitzt (Lk 2,46). Diese ...