Behandelter Abschnitt Rt 3,56
Verse 5.6 | Ruths Gehorsam
5 Und sie sprach zu ihr: Alles, was du sagst, will ich tun. 6 Und sie ging zur Tenne hinab und tat nach allem, was ihre Schwiegermutter ihr geboten hatte.
Ruth will in allem gehorsam sein. Sie begreift nicht, was das alles beinhal tet, sie weiß auch nicht, welche Folgen das hat, aber sie hört auf den weisen Rat ihrer Schwiegermutter, die ebenfalls geistlich gewachsen ist. Noomi kennt das Tun und Lassen von Boas. Deshalb kann sie Ruth die richtigen Anweisungen geben.
Wir können hier praktische Lektionen über die gesegnete Auswirkung einer guten Beziehung zwischen Kindern und Eltern lernen. Wenn man durch eigene Schuld keine gute Beziehung zu den Eltern hat, kann man auch keine gute Beziehung zum Herrn haben. Es gibt keine Schriftstelle, die Kinder dazu aufruft, den Eltern ungehorsam zu sein.
Auch im Verhältnis zwischen Älteren und Jüngeren in der Gemeinde gilt die Anweisung, dass die Jüngeren sich den Älteren unterordnen sollen: „Ebenso ihr Jüngeren, ordnet euch den Älteren unter“ (1Pet 5,5). In einer guten geistlichen Atmosphäre, wo Ältere wirklich um die Jüngeren be sorgt sind, wird das für Jüngere kein Problem sein. Aber auch wenn Ältere sich nicht so weise und besonnen verhalten, wie es ihrem Alter und ihrer Lebenserfahrung eigentlich entsprechen würde, bleibt die Aufforderung für die Jüngeren bestehen, sich ihnen unterzuordnen. Unterwürfigkeit ist eine Haltung, eine Gesinnung.
Was Ruth hier zu ihrer Schwiegermutter sagt, erinnert an das, was Maria später bei der Hochzeit zu Kana zu den Dienern sagt (Joh 2,5). Während es hier um Noomi geht, hat es dort allerdings mit dem zu tun, was der Herr Jesus ihnen sagt. Aber die Gesinnung, die in beiden Aussagen liegt, ist gleich. Nur völliges Vertrauen gegenüber dem Auftraggeber führt zu völligem Gehorsam.
Ruth hat keinerlei Vorbehalte. Sie sagt nicht: „Das kann ich nicht.“ Es kommt auch kein „Ja, aber“ aus ihrem Mund. Ohne eine Spur von Selbst sicherheit spricht sie entschlossen aus, dass sie alles tun will, was Noomi gesagt hat. Das liegt daran, dass sie von der Richtigkeit dessen, was Noomi gesagt hat, überzeugt ist und weil sie weiß, dass Noomi Boas kennt.
Ruth sagt nicht nur, dass sie alles tun will, was Noomi gesagt hat, sie tut es auch. Ihre Antwort entspringt nicht einer Gefühlswallung, sondern einer Entschlossenheit, die sie auch schon gezeigt hat, als sie mit Noomi zog.