Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 4,1Behandelter Abschnitt 1Pet 4 Vom ersten bis zum siebenten Verse dieses Kapitels fährt der Apostel fort, die allgemeinen Grundsätze der Regierung Gottes zu behandeln, indem er die Christen ermahnt, nach den Grundsätzen Christi selbst zu wandeln; das würde sie vor dem Wandel schützen, den diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... würdigen Wandel (Phil 1,27; Eph 4,1.2; 1Thes 2,12), bei dem es uns ein heiliger Ernst ist: Wir haben nicht nötig, zu wandeln wie die Nationen! (vgl. 1Pet 4,1-5 und Röm 12,1ff). Wir sind errettet durch den Tod des Retters, gewaschen durch Sein Blut, also mit hohem Kaufpreis erworben (1Kor 6,20; 1Pet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... der Ausdruck aus 1Pet 4,10 (Gal 5,13): „Dienet einander!“ (übrigens hieß es in Punkt 4 schon: „Betet füreinander!“ und vgl. Punkt 3!!, und in V. 9 in 1Pet 4 heißt es „gegeneinander gastfrei sein“). In anderen Stellen steht z. B.: „Erbauet einer den anderen“ und vorher: „Ermuntert einander“ (1Thes 4,18; ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,1Behandelter Abschnitt 1Pet 4 „Da nun Christus für uns im Fleische gelitten hat, so waffnet auch ihr euch mit demselben Sinne.“ [V. 1]. In diesem Kapitel kommen wir zur göttlichen Regierung, indem sie sich mit unserer Natur, welche sich dem Willen Gottes widersetzt, beschäftigt. „Denn wer im ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 4,1Behandelter Abschnitt 1Pet 4 Christus hat für Sünden gelitten, das wird uns schon in den vorhergehenden Kapiteln eindringlich gezeigt. Er litt um der Gerechtigkeit willen, wollte lieber sterben als in irgendeinem Punkt nicht dem Willen Gottes entsprechen. So starb Er denn der Sünde, die nie einen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... Diasporakirche, sondern nur die .DiasporaExistenz’ der christlichen Kirche, die in dieser Welt keine bleibende Heimat hat (1Pet 2,11). Denn nach 1Pet 1,18; 2,9-10; 4,3 sind die Leser Heiden-, nicht Judenchristen.» Die Namenliste der Provinzen (1Pet 1,1) schliesst fast ganz Kleinasien ein. Der Brief war demnach als ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 4,1Unser Amt des Verwalters Behandelter Abschnitt 1Pet 4,1-3 Der erste Vers des vierten Kapitels ist ohne Zweifel mit 1Pet 3,18 verbunden, der einen wunderbaren Beweggrund dafür gibt, warum ein Christ niemals ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 4,1Behandelter Abschnitt 1Pet 4,1-5 1Pet 4,1-5: Da nun Christus für uns im Fleisch gelitten hat, so wappnet auch ihr euch mit demselben Sinn; denn wer im Fleisch gelitten hat, ruht von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... unzertrennliche Tatsachen: Bekehrung zu Gott, und die noch übrige Zeit nicht mehr den Lüsten der Menschen, sondern dem Willen Gottes zu leben (nach 1. Petrus 4,2-4 und anderen Stellen) und Seinen Sohn zu erwarten - das ist praktisches Warten. Eine Notwendigkeit, auf das Kommen des Herrn zu warten, besteht nicht! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 4,2Behandelter Abschnitt 1Pet 4,2-9 Verse 2-9 Damals und heute Mit deiner Bekehrung und deiner Taufe ist „die übrige Zeit“ angebrochen, um dem Willen Gottes zu leben. Du hast in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,31.32 - Ich möchte den Herrn Jesus in dieser Bibelstelle verstehen!... bis alles geschehen ist“ (Luk. 21,32). Sie stoßen sich an den Kindern Gottes einerseits, weil sie die Genüsse und Freuden dieser Welt meiden (s. 1Pet 4,3.4), und andererseits, weil sie an ihren religiösen Dingen nicht teilnehmen. Der Herrn aber schenke uns allen Gnade, je länger, je mehr abgesondert zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,3Behandelter Abschnitt 1Pet 4,3-5 Es gibt noch eine andere Überlegung, die der Apostel uns vorlegt, und sie ist wahrhaft demütigend: Denn die vergangene Zeit ist genug, den Willen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,8... can speak his mind by this symbolism. Hath made to drink (πεποτικεν). Perfect active indicative of ποτιζω, old causative verb (from ποτος drinking, 1. Peter 4:3), as in Matthew 25:35. The remarkable phrase that follows seems based on Jeremiah 51:8 (Jeremiah 25:15). It is a combination also of Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28... equivalent to οτ (that). The old form of αθεμιτος was αθεμιστος from θεμιστο (θεμιζω, θεμις, law custom) and α privative. In the N.T. only here and 1. Peter 4:3 (Peter both times). But there is no O.T. regulation forbidding such social contact with Gentiles, though the rabbis had added it and had made it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,19... 21:34; Romans 13:13), revellings (κωμο, old word also for drinking parties like those in honour of Bacchus, in N.T. only here and Romans 13:13; 1. Peter 4:3). And such like (κα τα ομοια τουτοις). And the things like these (associative instrumental τουτοις after ομοια, like). It is not meant to be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,11... (I beseech). With the ablative case των σαρκικων επιθυμιων, the grosser sins of the flesh (for σαρκικος see 1. Corinthians 3:3) like the list in 1. Peter 4:3. Which (αιτινες). "Which very ones." Like Latin quippe qui. War against the soul (στρατευοντα κατα της ψυχης). Present middle indicative of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,3Past (παρεληλυθως). Perfect active participle of the compound verb παρερχομα, old verb, to go by (beside) as in Matthew 14:15 with ωρα (hour). May suffice (αρκετος). No copula in the Greek, probably εστιν (is) rather than δυνατα (can). Late and rare verbal adjective from αρκεω, to suffice, in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,2Lascivious doings (ασελγειαις). Associative instrumental ease after εξακολουθησουσιν (future active, for which verb see 2. Peter 1:16). See 1. Peter 4:3 for this word. By reason of whom (δι' ους). "Because of whom" (accusative case of relative, referring to πολλο, many). Αυτων (their) refers to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,7... σελγεια αναστροφης). "By the life in lasciviousness of the lawless." Αθεσμος (alpha privative and θεσμος), late and common adjective (cf. αθεμιτος 1. Peter 4:3) for rebels against law (of nature and conscience here). Αναστροφη is frequent in I Peter.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 4... to change, for which verb see Galatians 1:6. For the change of "grace" (χαριτα) into "lasciviousness (εις ασελγειαν) see 1. Peter 2:16; 1. Peter 4:3; 2. Peter 2:19; 2. Peter 3:16. Our only Master and Lord (τον μονον δεσποτην κα κυριον ημων). For the force of the one article for one person see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,19... verb, maintains a stand (the perfect tense). Many have attempted to resist God's will (βουλημα, deliberate purpose, in N.T. only here and Acts 27:43; 1. Peter 4:3). Elsewhere θελημα (Matthew 6:10). Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 4,17... das natürlich nicht zu unserem eigenen Ruhm, sondern damit Gott in allem durch Jesus Christus verherrlicht werde. Diese Ermahnung ist der Stelle in 1Pet 4,3 sehr ähnlich: „Denn die vergangene Zeit ist uns genug, den Willen der Nationen vollbracht zu haben“. Es besteht nur der Unterschied, dass der Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... Eph 6,10-20)! 9. Ein anständiger Wandel, als am Tage, wird erwartet von uns. (Vgl. 1Thes 5)! 10. Keine Schwelgereien und Trinkgelage! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 11. Nicht in Unzucht und Ausschweifungen! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 12. Nicht in Streit und Neid! (Siehe auch Jak ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... im Lichte des zukünftigen Tages wandeln (vgl. 1Thes 5; z. B. V. 5.8)!, und Dinge, wie sie der Nacht dieser Welt angemessen sind (Gal 5,19ff.; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13), sollen bei uns, den Tagesmenschen, keinen Platz mehr haben! Wie spricht das doch zu unseren Herzen, nicht wahr?! Wo unser Schatz ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... ist, ist das ausgeschlossen. Auch der beste Wille wird immer entweder dem Selbsterhaltungs-, Geltungs- oder Vergnügungstrieb dienen (Eph 2,3; 1Pet 4,3; 2Pet 1,21), und er ist auch durch die Sünde nicht mehr vollständig, sondern zerrissen. (Jes 57,20) Wille ist Entschlussfähigkeit und Wahlfähigkeit ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 4,4Behandelter Abschnitt 1Pet 4,4-5 „Wobei es sie befremdet, dass ihr nicht mehr mitlauft zu demselben Treiben der Ausschweifung, und sie lästern euch – die dem Rechenschaft geben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,6... passive indicative of ξενιζω old verb from ξενος, a stranger as a guest. So to entertain a guest as here or to surprise by strange acts (Acts 17:20; 1. Peter 4:4). Whose (ω). To whom, dative of possession. By the seaside (παρα θαλασσαν). Along by the sea. Note accusative case. Outside the city walls because a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,18... to stop it also if guilty. Instrumental case οινω. Riot (ασωτια). Old word from ασωτος (adverb ασωτως in Luke 15:13), in N.T. only here, Titus 1:6; 1. Peter 4:4. But be filled with the Spirit (αλλα πληρουσθε εν πνευματ). In contrast to a state of intoxication with wine.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,4Wherein (εν ω). "In which thing" (manner of life). They think it strange (ξενιζοντα). Present passive indicative of ξενιζω, old verb (from ξενος, stranger), to entertain a guest (Acts 10:23), to astonish (Acts 17:20). See also 1. Peter 4:12. "They are surprised or astonished." That ye run not with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,12Think it not strange (μη ξενιζεσθε). Prohibition with μη and the present passive imperative of ξενιζω, for which verb see 1. Peter 4:4. "Be not amazed." Concerning the fiery trial among you (τε εν υμιν πυρωσε). Instrumental case, "by the among you burning," metaphorical sense of old ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... beobachteten, während sie sich zugleich beklagten, dass die Christen nicht „mitliefen zu demselben Treiben der Ausschweifung der Schwelgerei“ (1Pet 4,4). Die Christen hatten nur den Pfad der Treue gegen Gott einzuhalten, damit an dem Tag der Heimsuchung der Menschen durch Gott die Verleumder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,1 - Was begreift „üble Nachrede“ in sich?... verlästert (1Pet 4,14). Der Weg der Wahrheit wird verlästert (2Pet 2,2). Würden, Gewalten werden verlästert (2Pet 2,10). Christen werden verlästert (1Pet 4,4). Unser Heilsgut wird verlästert (Röm 14,16); man lästert, was man nicht kennt (2Pet 2,12). Laßt uns mit dieser übel redenden, lästernden Welt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,23 - Das Mitleiden Jesu... wir berufen, weil auch Christus, der Gerechte für Ungerechte, gelitten hat, uns ein Beispiel hinterlassend, damit wir Seinen Fußstapfen nachfolgen (1Pet 4,4; 2Kor 4,17; Apg 7,54.56; Röm 8,18; 1Pet 3,18; 4,1.2.6). Christus, als Heiland des Leibes, freut sich seines vollkommenen Werkes (Eph 5,23), aber als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 19,22... um alle Unreinheit mit Gier auszuüben“ (Eph 4,17-19). Und wie können wir verhindern, dass wir mitlaufen „zu demselben Treiben der Ausschweifung“ (1Pet 4,4)? Die nächsten Verse von Epheser 4 geben die Antwort: auf Christus blicken und im Glauben annehmen, dass auch zu mir gesagt wird: „Ihr aber habt den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,17... Menschen haben sich zügellos den liederlichsten Dingen hingegeben. Mit aller Gier stürzen sie sich in jedes denkbare „Treiben der Ausschweifung“ (1Pet 4,4). „Unreinheit“ hat es häufig mit sexueller Unreinheit zu tun. „Gier“ bezeichnet einen inneren Drang, der beständig mehr verlangt. Da ist eine ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,12... ohne Gewissensbisse beobachteten. Gleichzeitig aber beklagten sie sich, dass die Christen nicht „mitliefen zu demselben Treiben der Ausschweifung“ (1Pet 4,4). Die Christen mussten nur den Weg der Treue gegen Gott einhalten. An dem Tag des Gerichtes Gottes über die Menschen werden diese Verleumder dazu ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet 4,5-6). Lasst uns beide anerkennen, auch wenn wir noch nicht den Weitblick haben, zu erkennen, wie sie zueinander passen. Eines können wir jedoch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,42... (ωρισμενος). Perfect passive participle of οριζω, old verb, to mark out, to limit, to make a horizon. Judge (κριτης). The same point made by Peter in 1. Peter 4:5. He does not use the word "Messiah" to these Gentiles though he did say "anointed" (εχρισεν) in verse Acts 10:38. Peter's claim for Jesus is that he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... λπιδα ζωσαν). Peter is fond of the word "living" (present active participle of ζαω) as in 1. Peter 1:23; 1. Peter 2:4; 1. Peter 2:5; 1. Peter 2:24; 1. Peter 4:5; 1. Peter 4:6. The Pharisees cherished the hope of the resurrection (Acts 23:6), but the resurrection of Jesus gave it proof and permanence (1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,5Who shall give account (ο αποδωσουσιν λογον). Future active indicative of αποδιδωμ. For this use with λογον (account) see Matthew 12:36; Luke 16:2; Acts 19:40; Hebrews 13:17. For the sudden use of the relative ο see Romans 3:8. To him that is ready to judge (τω ετοιμως κρινοντ). Dative, "to the one ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... ihres geliebten Herrn und zum Empfang des unverweslichen, unbefleckten und unverwelklichen Erbteils, welches für sie aufbewahrt ist in den Himmeln (1Pet 1,8.9.13; 4,5; 2Pet 1,3-5; 3,18). Und die Lichtflut solcher durch den Herrn verheißenen und nun durch den Heiligen Geist gegebenen Erkenntnis geleitete sie jetzt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... ist, gehört auch die Gewalt, Gericht zu halten (Joh 5,22.27), und zwar ist Er „der Richter der Lebendigen und der Toten“ (Apg 10,42; 2Tim 4,1; 1Pet 4,5); und die Toten aufzuerwecken (Joh 5,28.29) - die geglaubt haben, zum Leben (das ist die „Auferstehung des Lebens“, welche Off 20,5b „die erste ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 25,1... zu erblicken. Bald darauf in den Himmel aufgenommen, sitzt Er zur Rechten Gottes; und von dort wird Er kommen, um Lebende und die Tote zu richten (1Pet 4,5). Es ist ein großer Fehler, das Gericht der Lebenden mit dem der Toten zu verwechseln. Die Schrift weist darauf hin, dass es eine lange Zeitspanne ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 6,12... von Ihm selbst wissen: Alles hängt an der Ungewissheit eines Fadens. Das Gericht schwebt über ihr, Christus ist bereit, Lebende und Tote zu richten (1Pet 4,5). Er wartet auf den Willen seines Vaters. Es dreht sich einfach alles um diese Sache. Aber uns wird gesagt und wir wissen es, dass Er kommt, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,1... wird als immer unmittelbar bevorstehend angesehen; oder, wie ein anderer Apostel es ausdrückt, Christus „ist bereit, Lebende und Tote zu richten“ (1Pet 4,5). Nur unser Text spricht von dem Gericht als einem beständigen Prozess, der andere fasst es in seinem Schluss zusammen. Der beständige Charakter des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,4... Andernfalls ist die Errettung „bereit“, „in der letzten Zeit offenbart zu werden“, so wie Christus, „der bereit ist, Lebende und Tote zu richten“ (1Pet 4,5). Beide gehören zu jenem Tag der Offenbarung, an dem das Böse niedergeschlagen wird und das Gericht, statt wie jetzt so oft zu scheitern, zur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,14... Ausdruck: Es ist „letzte Stunde“. Die Zeit ist kurz, der Herr ist nahe. Er steht bereit, Lebende und Tote zu richten, wie der Apostel Petrus sagt (1Pet 4,5); nicht nur, uns in den Himmel aufzunehmen. Doch gleichzeitig verlängert Gott die Zeit seiner herrlichen Gnade, um noch mehr Menschen zu retten. Was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 22,10... soll. Und warum? Weil Christus gekommen war und in den Himmel eingegangen ist und zur Rechten Gottes sitzt, bereit, Lebende und die Tote zu richten (1Pet 4,5); Er wurde verworfen, und von diesem Augenblick an ist es moralisch die Zeit des Endes. Und so sprechen die neutestamentlichen Schreiber: Der ...