Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Einleitung Der erste Brief des Petrus ist an Gläubige von der Zerstreuung Israels gerichtet, die sich in den von dem Apostel im ersten Vers aufgezählten Provinzen Kleinasiens befanden. Der zweite Brief erklärt selbst, dass er ein zweiter, an dieselben Personen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Die Briefe des Petrus sind an die auserwählten Juden seiner Tage gerichtet, welche natürlich an den Herrn Jesus glaubten und die in einem großen Teil von Kleinasien verstreut lebten. Der Apostel verwendet besondere Sorgfalt, sie in die Bedeutung vieler der Sinnbilder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)Petrus hatte den Fremdlingen nicht nur ihr herrliches Erbteil gezeigt, das unverwelklich in den Himmeln für sie aufbewahrt wird, sondern auch, daß sie selbst zur Erreichung des herrlichen Zieles „durch Gottes Macht bewahrt“ würden. Daß Gottes Macht dazu gehörte, um vor dem mächtigen und listigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (1)... der Zorn Gottes über die Welt kommt, wir von der Erde dem Herrn in Wolken entgegengerückt werden in die Luft. Ferner sahen wir schon im 5. Verse von 1Pet 1, daß dort von der Errettung gesprochen wurde als bereit, in der letzten Zeit geoffenbart zu werden. Diese Offenbarwerdung unserer Errettung weist ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Der Leser dieses Briefes wird angenehm davon berührt sein, dass er hier einen Petrus findet, wie er in den Evangelien nicht beschrieben wird. Gewiss, es war stets eine anhängliche Liebe, die er seinem Herrn erzeigte, jedoch stützte sich diese auf eigene Kraft und ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... damit ein Mann richtig arbeiten kann. Die Lenden sind das Geheimnis der Stärke. Petrus sagt, dass es eine fortlaufende Anwendung dieser Dinge (1Pet 1,1-12) auf unsere Seele geben muss. Paulus sagt: „Sucht was droben ist, wo der Christus ist. . . Sinnt auf das, was droben ist“ (Kol 3,12). Es geht also ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,2-25 - 14. September... Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen; aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Das ist aber das Wort, welches unter euch Verkündigt ist. 1. Petrus 1,2-25 Was ist Wiedergeburt, wiedergeboren, wiedergezeugt, von oben gezeugt, nach Johannes 3 „von neuem geboren?“ Das ist die Frage, die schon den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Der Friede mit Gott... erfüllt, die friedliche Freude des Glaubens. Nur die, welche bestimmt wissen, dass Gott sie gesegnet und reich gemacht hat, können Gott danken (vgl. 1Pet 1,3-9). Satan weiß dies und bemüht sich deshalb, die Gläubigen in den Zweifel zu führen, um sie des Friedens zu berauben, damit sie gehindert seien, Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,10Concerning which salvation (περ ης σωτηριας). Another relative clause (taking up σωτηρια from verse 1. Peter 1:9 and incorporating it) in this long sentence (verses 1. Peter 1:3-12, inclusive, all connected by relatives). Peter lingers over the word σωτηρια ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,13Wherefore (διο). "Because of which thing," the glorious free grace opened for Gentiles and Jews in Christ (verses 1. Peter 1:3-12). Girding up (αναζωσαμενο). First aorist middle participle of αναζωννυμ, late and rare verb (Judges 18:16; Proverbs 29:35; Proverbs 31:17), here ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung!... im Tausendjährigen Reiche von der Herrschaft der Sünde befreit werden (2Thes 2,3-8). In Verbindung mit V. 24 und 25 lese man noch Heb 2,8; 9,28; 1. Petrus 1,3-9; 2Thes 2,16; 2Kor 4,18; Eph 1,18. Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesu Christi für diese gute Hoffnung; Er ist unsere Hoffnung (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... Himmeln ist (Phil 3,17-21), so werden wir in der Welt durch den Glauben als Fremdlinge wandeln und Gott mit uns haben. F. B. Antwort C: Nehmen wir 1. Petrus 1,3-9 als Schlüssel für diese Stelle: Die „volle Gewißheit“, daß Gott das zu tun vermag, was Er verheißen hat, und Tote lebendig macht (Röm 4,17.21; Heb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... hat ewiges Leben.“ (Siehe weiter in demselben Evangelium 11,25.26; 14,1-3; 17,2.3.20-24; ferner Apg 16,31; 26,18; Röm 3,23-25; 5,1-3; Eph 2,4-8; 1Pet 1,3-9). Immer sehen wir, daß der Glaube an den Herrn Jesus die Voraussetzung für das „Seligwerden“ - für die „Errettung“ - ist, nichts anderes, und schon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,3-12 - Sieben Gründe zum Loben und PreisenMit den Worten „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus“ (V. 3a) will der Heilige Geist in den Herzen derer, die im Glaubensgehorsam zur Blutbesprengung Jesu Christi gekommen sind (V. 2), Loben und Preisen für all die Erweise der Barmherzigkeit Gottes hervorrufen und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... Augen fallenden Plan abgefasst ist, lässt sich doch folgender Gedankengang erkennen: Einleitung: Segenswunsch 1Pet 1,1-2 1. Die Hoffnung des Christen 1Pet 1,3-12 Die Herrlichkeit der Heilshoffnung 1Pet 1,3-5Die Prüfung der Glaubenshoffnung 1Pet 1,6-9Das ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,3-9 - Versuchungen und Erprobungen... die nach Vorsatz berufen sind.“ Es ist nötig, lasst uns das bedenken. Eine allgemeine Erklärung, worin diese Notwendigkeit besteht, finden wir in 1. Petrus 1,7: „die Bewährung eures Glaubens, viel köstlicher als die des Goldes.“ Der Glaube ist viel köstlicher als Gold, auch wenn er durch Feuer erprobt wird, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,7... auch inmitten der Prüfungen, denn unsere Hoffnung ist Christus, in dem wir uns mit einer unaussprechlichen und verherrlichten Freude freuen (1Pet 1,3-8). Der Prediger gibt den Rat, die „Kleider seien weiß zu aller Zeit“ (Vers 8). Weiße Kleidung scheint hier besonders auf Reinheit hinzuweisen (Off ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,4-7; 22-24 - „Furcht, Sorge und Hoffnung“... Offenbarwerdung des Herrn Jesus Christus - so wallt sein Herz über, und er sagt: „mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket ihr“. (1. Petrus 1,4-8). Keine Worte können das beschreiben. Persönlich stieg Er einst hinauf - persönlich kommt Er herab. Liebe ich Ihn, so sind nicht die Ereignisse mir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,5-7 - Bitte um eine erbauliche Anwendung!Frage 35: Bitte um eine erbauliche Anwendung von 1. Petrus 1,5-7 ! Antwort A: Denen, die gleich Abraham „Fremdlinge“ (V. 1) auf der Erde sind, und die (wie Israel) auf der Reise ins verheißene Land die Wüste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Leiden... Sein Auge in Wohlgefallen auf uns ruhn, und wir werden „erfunden werden zu Lob und Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi.“ (Vergl. 1Pet 1,5-8)! E. K.Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,5Behandelter Abschnitt 1Pet 1,5-9 1Pet 1,5-9: … die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden; worin ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Rechtfertigung und Heiligung... brav und tugendhaft sein, aber sie hat keine Liebe für den Herrn Jesus und genau das ist es, was den Christen unterscheidet. Der Apostel sagt in 1. Petrus 1,8: „... den ihr, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,13... γαλλιωμενο). Purpose clause with ινα and second aorist passive subjunctive of χαιρω, with the present middle participle of αγαλλιαω to exult (1. Peter 1:8), "that ye may rejoice exulting." See 1. Peter 1:6-8 for this same idea associated with the second coming of Christ as here.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... ihres geliebten Herrn und zum Empfang des unverweslichen, unbefleckten und unverwelklichen Erbteils, welches für sie aufbewahrt ist in den Himmeln (1Pet 1,8.9.13; 4,5; 2Pet 1,3-5; 3,18). Und die Lichtflut solcher durch den Herrn verheißenen und nun durch den Heiligen Geist gegebenen Erkenntnis geleitete sie jetzt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?... Leiden und Prüfungen und Drangsal zu gehen haben - ja, das müssen mehr oder weniger alle -, aber sie „verbrennen“ nicht (s. Dan 3,19-27; Jes 43,2; 1. Petrus 1,6.7; 4,12-19), verfallen dem Feuer nicht, werden ihm nicht zur Beute, was aber bei der „Spreu“ der Fall ist. Mit „taufen“ im biblischen Sinne ist eben nicht nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Sein furchtbarer Fall wurde zugelassen zur Bewährung seines Glaubens. Über den Ausgang seiner Versuchung wachte der Herr (1Kor 10,13; Lk 22,31.32; 1. Petrus 1,6.7). Er lernte darin: „Du weißt alles“. Das wahre Kind Gottes wird nicht zur Leichtfertigkeit mit der Sünde geleitet, sondern dahin, sich allein auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - Liebe (4)... zu unserer Bewahrung (2Kor 12,7-9) oder Erziehung, weil Er mit uns handelt als mit Söhnen (Heb 12,4-11; Joh 15,1.2) oder zu Seiner Verherrlichung (1Pet 1,6.7; Joh 11,1-4). - Die Liebe erduldet auch Ungerechtigkeiten von Seiten der Obrigkeit. Es dünkt uns nicht leicht, „alles“ zu erdulden. Auch der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,22-33 - „Ein Wort über den Text“... seine Zeit“ (Pred 3,1-8), „wenn es nötig ist“ wirst du geprüft mit Zeiten des Sturmes und der äußeren Versuchungen, damit dein Glaube erprobt wird (1Pet 1,6-7), aber das verändert nicht Jesu Herz, Seine Macht, Seine Kraft, Seine Gnade, auch nicht Sein Wort und Seine Verheißungen! Wie oft hat Paulus das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,8.32 ; Lk 12,30 - „Euer Vater weiß ...“... zu harren auf dies oder jenes, was uns nötig scheint, so geschieht das nicht etwa, weil Er uns vergäße, sondern zur Bewährung unseres Glaubens (1. Petrus 1,6.7), und nie werden wir vergeblich harren auf das, was Er als nötig für uns ansieht. Vor allem gibt es für uns Kinder Gottes, wenn auch mal schmale ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,34 - „Für euch selbst“... Wirklichkeit des Feldlebens draußen standen. Unser Gott und Vater führt uns auch daheim oft durch Tiefen, in denen unser Glaube sich bewähren soll (1. Petrus 1,6.7), Er läßt uns oft ein „Mara“ erleben (2. Mose 15,22ff)., Er läßt in Seiner Liebe uns manches Mal Erziehungswege gehen, von denen wir sagen möchten, ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,5-10 - 1. Die Hochzeit des Lammes... erfahren haben, schmückt und ziert sie jetzt am Hochzeitstage und auf ewiglich „zu Lob und Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi". (1Pet 1,6.7.) Daß der Schmuck und das Kleid der Braut nicht von „Gold" ist, dem Sinnbilde der Gerechtigkeit Gottes, die die Seele aus Glauben besitzt zu ihrem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... haben, uns in besonderer Weise in den Schmelztiegel auserlesener Leiden zu legen! Wohlgemerkt: nur „für eine kleine Zeit“ und „wenn es nötig ist“ (1Pet 1,6.7), aber es würde doch sicher sehr schmerzhaft sein, denn Er würde doch damit etwas mit uns erreichen wollen, was Er ohne solche Erziehungsliebeswege ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... daß drei Apostel sich der Trübsale, unter denen sicher auch Krankheit und Gebrechlichkeit zu verstehen ist, geradezu rühmen (Röm 5,3-5; Jak 1,2; 1Pet 1,6.7), weil sie die Liebe ihres göttlichen Erziehers dahinter erblicken, dann sollten wir lernen, uns freudig in den Willen des Herrn zu ergeben. Und wer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... ihr Ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher Freude frohlockt, indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen, davontragt“ (1Pet 1,6-9). „Geliebte, lasst euch das Feuer der Verfolgung unter euch, das euch zur Versuchung geschieht, nicht befremden, als begegne euch etwas Fremdes, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... des Willens und unserer Verbindungen mit Gott vollkommen; Er kann uns seinen Willen offenbaren, und das ist das einzige, was wir wünschen (Siehe 1Pet 1,6-7). Bei dem Herrn hatte das Ausharren sein vollkommenes Werk. Das Elend, durch welches Er in dieser Welt ging, empfand Er tief, weit tiefer als wir. ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1. Heilung und Heiligung. Beides Frucht unserer Erlösung.... wir andererseits vollständig an, dass Krankheit, so gut wie jedes andere Leiden, reinigend und heiligend auf uns wirken kann (Mal 3,2.3. Röm 5,3.4. 1Pet 1,6.7); und wir werden später auf den reichen Segen, den uns Krankheit bringen kann, näher eingehen. Im Grunde ist es aber immer das Blut Jesu Christi, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Phil 1,6-10 ; 2Tim 1,12-15 - An jenem Tag... Dienstes und der Erprobung gewesen ist, wird auch die Erde der Schauplatz der öffentlichen Belohnung sein (vgl. 2Thes 1,6; 1Tim 6,13.14; 2Tim 4,7.8; 1Pet 1,6.7; etc.). Das ist die Erklärung für die Ausdrücke in 2. Timotheus 1. Der Apostel sagt: „Aus diesem Grund leide ich dies auch; aber ich schäme mich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 23,10... berzeugt, dass Gott ihm Gerechtigkeit widerfahren lassen wird. Er ist sicher, dass er aus der Prüfung wie geläutertes Gold hervorgehen wird (vgl. 1Pet 1,6.7). Hiob weiß, dass er den Weg Gottes gegangen ist (Vers 11). „Seinen Weg“ hat er „bewahrt“. Gott zeigte ihm den Weg, den er gehen sollte, und er ging ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,1... Wie in „dem Schmelztiegel“ und „dem Ofen“ Silber und Gold erhitzt werden, um diese Edelmetalle zu reinigen, so prüft der HERR die Herzen (Mal 3,2-4; 1Pet 1,6.7; vgl. Jes 48,10; Sach 13,9). Gott untersucht jeden Gedanken und jedes Motiv. Diese Untersuchungen und Prüfungen dienen immer dazu, den Wert des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,23... hat einen Zweck. Dieser Zweck ist die Läuterung seines Glaubens, damit er sich zum Lob und zur Herrlichkeit erweise in der Offenbarung Jesu Christi (1Pet 1,6.7). Alles liegt in den Händen „des HERRN der Heerscharen“ (Vers 29). Auch wenn es nicht immer deutlich zu sehen ist, so darf der Glaube doch darauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,4... widerspiegeln. Zu diesem Zweck kontrolliert Er alles. Er arbeitet daran, alles aus unserem Leben zu entfernen, was diesen Glanz verdeckt (Heb 12,10; 1Pet 1,6.7). Dann erscheint aus der Mitte des Feuers „die Gestalt von vier lebendigen Wesen“ (Vers 5; vgl. Off 4,6-9; 5,6-11.14; 6,1-7; 7,11; 14,3; 15,7; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,2... unser Vertrauen auf Gott, zu reinigen, damit wir der Herrlichkeit Christi bei seinem Kommen entsprechen (Hiob 23,10; Ps 66,10; Spr 17,10; Jak 4,4; 1Pet 1,6.7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,10... ist, ist in der Lage, statt ungeduldig danach zu verlangen, von Leiden erlöst zu werden, Leiden mit Geduld und sogar mit Freude zu ertragen (1Pet 1,6-9). Das ist das Wunder echter Kraft; sie besteht nicht im Vollbringen von Heldentaten in Form von Wundern und Zeichen wie Heilungen, Auferweckungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,6Behandelter Abschnitt 1Pet 1,6-12 Verse 6-12 Die Erprobung des Glaubens Die Zeit des Segens und der Ruhe, die mit dem Friedensreich beginnen wird, erfreut das Herz des Fremdlings und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,8... Das kann den Tod bedeuten. Doch der Herr hat sein eigenes Ziel damit. Die Prüfung dient der Läuterung des Glaubens und der Reinigung des Lebens (1Pet 1,6.7); sie dient nicht dazu, den Gläubigen zu Fall zu bringen. Dabei ist Er es, der das Maß der Bedrängnis bestimmt, ihre Zeitdauer festlegt (vgl. Dan ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,6Behandelter Abschnitt 1Pet 1,6-7 Auch hier gilt allgemein, was der Apostel der Nationen in den noch ausführlicheren und nachdrücklicheren Worten von 2. Korinther 6,4-10 über den ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,11Behandelter Abschnitt 1Pet 1,11-13 1Pet 1,11-13: … forschend, auf welche oder welcherart Zeit der Geist Christi, der in ihnen war, hindeutete, als er von den Leiden, die auf Christus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,36... These legends were accepted as true and appeased the mob. Ye ought (δεον εστιν). It is necessary. Periphrastic present indicative instead of δε like 1. Peter 1:6; 1. Timothy 5:13. Be quiet (κατεσταλμενους). Perfect passive participle of καταστελλω (see verse Acts 19:35). Rash (προπετες). Old adjective from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,2... to evil. The adjective ποικιλος (manifold) is as old as Homer and means variegated, many coloured as in Matthew 4:24; 2. Timothy 3:6; Hebrews 2:4. In 1. Peter 1:6 we have this same phrase. It is a bold demand that James here makes.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,6Wherein (εν ω). This translation refers the relative ω to καιρω, but it is possible to see a reference to Χριστου (verse 1. Peter 1:3) or to θεου (verse 1. Peter 1:5) or even to the entire content of verses 1. Peter 1:3-5. Either makes sense, though possibly καιρω is correct. Ye greatly rejoice ...