Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 32-36 Bei der Rückkehr Jakobs begegnen ihm Engel Gottes. Er empfängt einen neuen und wunderbaren Beweis der mächtigen und gnädigen Fürsorge Gottes, was ihn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,11... Pauli erstem Gebet, das er im Hause des Judas von Damaskus sprach. Hier war ein Ringen mit Gott ebenso ernst, als das des Erzvaters Jakob in Pniel (1. Mose 32). Echte Gebete sind auch meistens nicht lang. Man denke an den kurzen Notschrei des Schächers, oder an den des Zöllners im Tempel. Pauli Gebet war ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,13... Synagoge am Ort. Jeder Ort, wo sich Menschen zum Gebet versammeln, ist ein Gotteshaus, in dem Gott weilt (Mt 18,20). Man denke an Jakob am Jabbok (1. Mose 32), an Paulus in Apostelgeschichte 20,36 f. Die Teilnehmer jener Gebetsstunde. Es waren Frauen. Was soll uns das sagen, dass nur Frauen zugegen waren? ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 17,14... und betend rang, dachte er weder an Essen noch an Trinken. Hätte er sich diesen Dingen hingegeben, dann wäre er um den Sieg und Segen gekommen (1. Mose 32). Ein schwerer Weg (Vers 22-23). Obwohl der Herr nur wenige Tage zuvor von „Seinen Leiden“ gesprochen hatte, und während der Verklärung „Sein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,45... ist", also wahr, aufrichtig bis ins Innerste. Ein wahrer Israelit, einer, in dem kein Jakob mehr ist, kein Hinterlistiger, wie er es vor Pniel war (1. Mose 32), einer wie in Hiob 1, B. Der Herr freut sich, Aufrichtige kommen zu sehen und nicht solche wie in Mt 9,4. Eine berechtigte Frage. Nathanael fragt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,51... diese große Menge gestaunt haben, die auf der unendlich langen Leiter auf‑ und niederstieg. Und erst später, als er zwei Heerlager von Engeln sah (1. Mose 28 u. 32). Auch in vielen anderen Stellen finden wir sie in großen Mengen. Sie werden nach Myriaden genannt (Heb 12,22). Der Herr redet von zwölf Legionen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,145... waren Frühaufsteher. Das lesen wir von Abraham, ebenso von Jakob, der sogar des Nachts aufstand, um Gott anzurufen, bis die Morgenröte aufging (1. Mose 32) und sein größtes Erlebnis machte. Auch der Grund des Erfolges Josuas lag im Nachdenken über das Wort (Jos 1,8) Du bist nahe (V. 151). Das ist ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 1Mo 32 Danach finden wir die Engel Gottes, die Jakob begegnen. „Und Jakob sprach, als er sie sah: Das ist das Heerlager Gottes“ (V. 3). Sie waren die Zeugen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,20... hebräische „Bett“ als auch der septische „Stab“ gleichermaßen zutreffend; und die Septuaginta hat „Bett“ in 1. Mose 48,2. Er erinnert den Herrn in 1. Mose 32 daran, wie er zuerst den Jordan überquerte, bevor er ihn wieder überquerte, als er zu zwei Zügen geworden war. Und was für Veränderungen er seit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 20,1... Herr schütze dich. Er bewahre dich im Kampf (1Kön 8,44; 45). Der Name des Gottes Jakobs setze dich in Sicherheit. Hier ist wohl Bezug genommen auf 1. Mose 32, da Jakob dem einst feindlich gesinnten Bruder Esau begegnen sollte (1. Mose 27,41). Wie sollte er ihm mit seinem kleinen Häuflein begegnen, der mit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... Es war ein Schreien um Hilfe. David führte oft das Schwert siegreich gegen seine Feind;, auch überwand er im Gebet wie ein Jakob die inneren Feinde (1. Mose 32). Seine Not muss besonders groß gewesen sein, denn er schrie wie der Sohn Davids: „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen.“ David flehte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 44,1... sie nicht. Die Feinde waren nur Gottes Zuchtmittel, um Israel zur Buße zu führen, um sie neu zu Gotteskämpfern zu machen wie einst den Jakob (1. Mose 32). Gottes Verheißung „Ich will dich nicht verlassen“ bleibt. Was Gott erwartet ist ganze Umkehr. „Kehret euch zu mir, und ich will mich zu euch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 77,5... sagt: Du hast Worte des ewigen Lebens. Seine Worte sind Ja und Amen in Ihm. Wer sich im Glauben auf die Verheißung stützt, erfährt sie wie Jakob (1. Mose 32). 5) Hat Gott vergessen, gnädig zu sein? Gott vergisst die Seinen nie! Fünfmal kommt in der Schrift unter verschiedenen Umständen das Wort: „Ich ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 138,3... wie Jakob, der im heißen Flehen sagte: „Herr, du hast gesagt“, sich also auf Sein Wort stützt. Reichlich Parallelen finden wir in 1. Mose 28 und 1. Mose 32. Auf Grund der Fürbitte des Herrn. Unser großer Hohepriester sieht unsere Lage voraus, wie die der Jünger auf dem See. Er sah, dass sie Not litten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 140,1... zu erlangen, gibt es nichts Sichereres, als sich auf die Verheißung zu stützen, wie das Jakob in der Not tat, und einen reichen Segen erlangte (1. Mose 32). Im letzten Vers sagt er: „Die Gerechten werden Deinen Namen preisen, die Aufrichtigen werden vor Deinem Angesicht wohnen.“Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,5... Auslegung sein, die eine neue Perspektive eröffnet. Es wäre dann ein Schutzengel von Esau gewesen. Aber das passt nicht zu der Geschichte, die in 1. Mose 32 erwähnt wird (1Mo 32,22-32). Es passt auch nicht zu dem, was Hosea hier sagt. In Vers 3 steht eindeutig geschrieben, dass Jakob mit Gott kämpfte. Es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 32,2Behandelter Abshnitt 1. Mose 32,2-21 Jakobs Rückkehr nach Kanaan Jakobs Maßnahmen zur Versöhnung „Und Jakob zog seines Weges, und es begegneten ihm Engel Gottes“ (V. 2). Trotz allem ist ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 32,13Behandelter Abschnitt 1Mo 32,13-21 1. Mose 32,13-21 - P N I E L Obwohl Jakob ernstlich zu Gott gefleht hatte, sehen wir ihn im Anschluß daran schon wieder beim Planen eigener Wege, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,14Behandelter Abschnitt 1Mo 32,14-22 Verse 14–22 | Ein Geschenk für Esau 14 Und er übernachtete dort in jener Nacht; und er nahm von dem, was in seine Hand gekommen war, ein Geschenk für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 25,18... nach der Wahrheit des Spruches: „Eine Gabe im Verborgenen wendet den Zorn ab, und ein Geschenk im Gewandbausch den heftigen Grimm“ (Spr 21,14; 1Mo 32,14b-22). Mit ihrem Geschenk geht sie David entgegen. Sie kommt herab. Das zeigt, dass in der Niedrigkeit, das heißt in einer demütigen Haltung, ein Streit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,14... auf den die Person wütend ist, sondern es kann auch jemand sein, der davon gehört hat. Beispiele sind das Geschenk, das Jakob an Esau sandte (1Mo 32,14-22), und das Geschenk, das Abigail mitnahm, als sie David entgegenging (1Sam 25,18-35).Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,169... dunkelster Stunde und erhielt es (Dan 2). Lies, was durch uns geschehen soll (2Kor 4,6). Um Rettung. Er stützt sich wie Jakob auf die Zusage Gottes (1. Mose 32,13; Ps 119,169; 2Kor 4,6). David hat zahllose Rettungen erfahren und bittet immer wieder um neue Erlebnisse. Um Anbetung. Meine Lippen sollen Dein Lob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,16... Geber als auch der Empfänger müssen sich dieser Gefahr bewusst sein. Der Spruch selbst sagt einfach, dass ein Geschenk jemanden besänftigen kann (1Mo 32,17-20; 43,11; 1Sam 25,27). Das Geschenk wird nicht gegeben, um jemandem zu schmeicheln, sondern als Beweis für die gebührende Achtung vor der Stellung, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,5... teilen. Pnuel bedeutet „Angesicht Gottes“. Diese Stadt erinnert an das Ringen Jakobs mit Gott, das dort etwa 500 Jahre zuvor stattgefunden hatte (1Mo 32,22-33). Dort wird Jakob an der Hüfte geschlagen, wodurch er sich beständig dessen bewusst ist, dass seine Schwachheit Gott die Gelegenheit gibt, seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,4... in Jakobs Leben gelenkt. Diese dienen als Beispiele für alle zwölf Stämme Israels. Es sind seine Geburt (1Mo 25,24-26), sein „Sieg“ bei Pniel (1Mo 32,22-32) und die Reinigung seines Hauses in Bethel (1Mo 35,1-15). Das erste Beispiel betrifft seine Geburt. An der Ferse nehmen kann auf Betrug hinweisen. ...