Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 15 Eingehende Unterweisungen für den irdischen Samen und das gegebene Land Als Gott Sich also durch den priesterlichen König Melchisedek gemäß Seiner Aufrichtung des Segens in Macht auf Erden geoffenbart hatte, findet natürlich die tatsächliche Segnung des auserwählten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... dem Abraham sagen müssen: Wenn du Mir glaubst, so will Ich dich segnen! -, sondern Er gab die Verheißung, und „Abraham glaubte Gott“ (Röm 4; vgl. 1. Mose 15,1-6)!. Mit anderen Worten: die Verheißung war da vor dem Glauben, alles ging aus von Gott, es waren keine Parteien vorhanden, Gott gab, verhieß, und der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 6,9... Du siehst, dass jeder Zweifel ausgeschlossen wird. Gott hatte Abraham bereits lange zuvor einen Sohn verheißen. Damals hatte Abraham Gott geglaubt (1Mo 15,1-6). Dieser Glaube an Gott hielt ihn aufrecht, als Gott von ihm verlangte, seinen einzigen Sohn zu opfern (Kap. 11,17.18). Deshalb gab Gott Abraham ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 15,4Behandelter Abschnitt 1. Mose 15,2-5 Der Sohn als Erbe Der übrige Teil unseres Kapitels stellt uns die beiden Grundsätze der Sohnschaft und des Erbrechtes vor Augen. „Und Abram sprach: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 15,2Behandelter Abschnitt 1Mo 15,2-5 Verse 2–5 | Zwei Verheißungen 2 Und Abram sprach: Herr, HERR, was willst du mir geben? Ich gehe ja kinderlos dahin, und der Erbe meines Hauses, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... dass der Umgang des HERRN mit dem Volk Israel, wie Er in diesem Psalm dargestellt wird, auf dem Bund beruht, den Er mit Abraham geschlossen hat (1Mo 15,2-21). Es ist ein einseitiger Bund, der deshalb auch als Verheißung bezeichnet werden kann. „Und er führte sein Volk heraus mit Freuden“ (Vers 43). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,6... denn die Grundlage des Gnadenhandelns Gottes mit dem Volk Israel ist der einseitige Bund, die Verheißung Gottes, mit Abraham aus 1. Mose 15 (1Mo 15,2-21). In Psalm 106 wird die Geschichte Israels als unter dem Gesetz stehend betrachtet. Daher beginnt die Geschichte des Volkes Gottes in diesem Psalm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = mein Herr. Herleitung von «Adon» = richten, walten. In den fünf Büchern Mose's und im Buche Josuah kommt dieser Gottesname nur als Anrede vor (1Mo 15,2.8; 18,3.27.30; 20,4; 2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17), ferner steht Adonai als bittende Anrede (2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... auf den Handel genannt worden sein. Eine interessante Anspielung auf den Namen sind die Worte Abrams: «üben meschek bethi hu dammesek Eliezer» (1. Mose 15,2): «Und Sohn des Besitzers meines Hauses wird der Elieser von Damaskus.» Hauptstadt Syriens unterhalb des Antilibanon (1. Mose 14,15; 15,2; 2Sam 8,6; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (1Chr 8,20). Elleser = Mein Gott ist Hilfe. Vgl. zum Namen Eser die verwandten Namen! Zehn Personen tragen diesen Namen: 1.) Abrahams Knecht (1. Mose 15,2). 2.) Moses zweiter Sohn; vgl. das Wortspiel mit dem Namen: «Denn der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich errettet von dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... werden. Mit diesen Namen werden stets die Bibelstellen angegeben, in denen sie zuerst vorkommen. Es sind folgende Namen zu nennen: Adon, Adonal (1. Mose 15,2); El (1. Mose 33,20); Eloah (5. Mose 32,15); Elohim (1. Mose 1,1); EI-Olam (1. Mose 21,33 ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... oder besser der Allerhöchste (1. Mose 14,18). Gott tritt uns unter diesem Namen als der Herr des Himmels und der Erde entgegen. ADONAI = der Herr (1. Mose 15,2) wird meistens gebraucht in bezug auf die Segnungen des Bundes. 134 mal steht Adonai anstelle von Jahwe. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,5... für sie beten und weniger an unsere eigenen Probleme denken? Wir gleichen oft mehr dem Abraham, der für sich bat: „... was willst du mir geben“ (1Mo 15,2), als dem Abraham, der vor dem HERRN stand, Ihn anbetete und für andere bat (1Mo 18,16ff.). Paulus gleicht mehr Letzterem. Als Erstes betet er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 17,1... So steht es in Kapitel 17. Damaskus, das nördlich des Heiligen Landes lag, war die sehr alte und berühmteste Stadt des alten Syriens (siehe 1Mo 15,2). Sie sollte zu einem Trümmerhaufen gemacht werden – die Städte von Aroer zu einem Ort für Herden: Ausspruch über Damaskus. Siehe, Damaskus hört ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,22... wenn du sie zählen kannst! Und er sprach zu ihm: So wird dein Same sein! Und er glaubte dem Herrn; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit“ (1Mo 15,3-6). Abraham glaubte, dass Gott das tun konnte, was er selbst nicht tun konnte. Das ist es, was das Evangelium uns vorstellt: „Was bei den Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... sein Herzensanliegen und sprach: „Siehe, mir hast Du keine Nachkommen gegeben ...“ Und Abraham fand Gnade und empfing die Verheißung der Erhörung (1Mo 15,3-5). - Er trat in Fürbitte für die in Sodom wohnenden Gerechten ein und wurde erhört, indem Lot vor dem hereinbrechenden Gericht herausgerettet wurde. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,19... of που (somewhere, about) "qualifies the exactness of the preceding numeral" (Vaughan). The first promise of a son to Abraham and Sarah came (Genesis 15:3) before the birth of Ishmael (86 when Ishmael was born). The second promise came when Abraham was 99 years old (Genesis 17:1), calling himself 100 ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... in Abrahams Leben, sondern, fast zehn Jahre später, jene Offenbarung in der Sternennacht, in der Gott mit dem Patriarchen den Glaubensbund schloß (1. Mose 15,5; 18). Damals war es, als Abraham das göttliche Rechtfertigungsurteil empfing, und wo überhaupt in der Heilsgeschichte zum allerersten Male deutlich und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... dass er und Sarah einen Sohn bekommen würden, als das, menschlich gesehen, unmöglich war – und Gott rechnete ihm diesen Glauben zur Gerechtigkeit (1Mo 15,4-6). Jahre später sehen wir ein großes Werk des Glaubens, als Abraham in schlichtem Gehorsam gegenüber Gott zum Berg Morija ging, um Isaak, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 9,1... sagen: sich verpflichtete), Abraham zu segnen. Das war ein Bund, der an keine Voraussetzungen von Seiten Abrahams geknüpft war. Das kannst du in 1. Mose 15,4-6 nachlesen. Dann noch der Bund, den Gott mit dem Volk Israel am Berg Sinai geschlossen hatte. Das war ein Bund, bei dem sich das Volk selbst verpfl ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Benjamin (Neh 11,34). Vgl. Sanballat! Nebat = «Anblick»; «Blick» (doch der Gottheit bei des Kindes Geburt). Vgl. «nabat» = «aufblicken, blicken (1. Mose 15,5; 19,17), anblicken» (Amos 5,22; Jes 5,12; Hab 1,3.13; Ps 84,10; 119,15; Klgl 3,63; 4,16). Vater Jerobeams (1Kön 11,26; 12,2.15; 15,1; 2Kön 3,3; 9,9; 2Chr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,6... ας επαγγελιας). Cf. Hebrews 6:12; Hebrews 6:13-15 for allusion to the repeated promises to Abraham (Genesis 12:3; Genesis 12:7; Genesis 13:14; Genesis 15:5; Genesis 17:5; Genesis 22:16-18).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... Er hat dessen Tat ihm „zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Ps 106,30.31); sie stand Ihm auf gleicher Stufe wie die Glaubensgerechtigkeit Abrahams nach 1Mo 15,5f.; des Pinehas Tat war eine Tat seines Glaubens, seiner Glaubensgemeinschaft mit Jehova, und Jehova wird nie vergessen, was die Seinen im Glauben und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)KoI 2,11.12 - Wie ist dies zu erklären?... Same sein solle wie der Staub der Erde und wie die Sterne des Himmels, und einen Bund mit ihm gemacht, daß Er seinem Samen das Land geben werde (1. Mose 12,2; 13,16; 15,5.18), aber erst in Kap. 17 macht Er den Bund mit ihm und seinem Samen, um ihm zum Gott zu sein und seinem Samen nach ihm (V. 7), und nun gibt Er ihm die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 26,12-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Jes 26,12-21... sein wie der Staub der Erde, wie die Sterne des Himmels, wie der Sand am Ufer des Meeres, und ihm sollte das Land vom Nil bis zum Euphrat gehören: 1. Mose 13,16; 15,5.18; 22,17. Daß das vorübergehend unter Salomo da war (nur bis zur Grenze Ägyptens, 1Kön 4,20.21), kommt nicht in Betracht. Der weitausschauende Blick des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (2) - Staub der Erde... oder auch in notwendigem Gericht. Niemand vermochte den Staub der Erde zu zählen - das hebräische Wort für „zählen“ hat hier zum Unterschied von 1. Mose 15,5 den Sinn des Abteilens und Begrenzens - niemand hatte die Möglichkeit, in Israels Dasein aus eigener Macht heraus einzugreifen, wenn nicht Gott die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... der Glaube aus der Verkündigung. Auf Hebräisch sind es nur drei Worte, die Gott gesprochen hat: So wird dein Same sein. Die Geschichte finden wir in 1. Mose 15,5. Zähle die Sterne. Das ist menschlich gesehen unmöglich, aber er zweifelte nicht, er war nicht schwach im Glauben. Er achtete nicht auf den eigenen, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... das an Zahl den Sternen des Himmels und den Sandkörnern am Ufer des Meeres vergleichbar war. Die Verheißung Gottes, die wir in 1. Mose 13,16 und 1. Mose 15,5 finden, und die nach der Opferung Isaaks, dem höchsten Beweis des Glaubens Abrahams, bestätigt worden ist (1Mo 22,17), hat sich erfüllt. Gott ist treu ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... Mose, das mit den erhabenen Worten „Im Anfang schuf Gott. . . “ beginnt, endet mit einer „Lade in Ägypten“. (Lies 1. Mose 12,1-3; 1. Mose 13,14-17; 1. Mose 15,5; 1. Mose 26,3; 1. Mose 28,12-13; 2. Mose 1,13-14.) Der Mensch unter Gesetz: Wieder kam die Gnade Gottes dem hilflosen Menschen entgegen, um ihm zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 4,1... die Sterne, wenn du sie zählen kannst.“ Und als er dorthin schaute, sollte er Gott hören, der zu ihm sagte: „So wird deine Nachkommenschaft sein“ (1Mo 15,5). Er sah, er hörte zu und er glaubte: „Und er glaubte dem Herrn; und der rechnete es ihm zur Gerechtigkeit“ (1Mo 15,6). Getrennt von Werken glaubte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 13,16-17; 15,5; 22,16-17; 26,4-5; 28,14; 2Mo 6,3-4.8; 32,13; 5Mo 34,4; Mich 7,20; Lk 1,54-55; Röm 4,20-21; Gal 3,8-9.16-18.29; Heb 6,13-17 - Die Verheissungen an AbrahamEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,14... es wert, gepriesen zu werden. Für Israel wird der Grund dafür in Vers 22 genannt, indem Mose darauf hinweist, dass Gott seine Verheißungen erfüllt (1Mo 15,5.13-21). Diesem Gott gebührt auch unser Lob, Er ist der Gegenstand und der Inhalt unseres priesterlichen Dienstes (Heb 13,15), und die Ursachen dafür ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 27,16... können. David wollte nicht die genaue Einwohnerzahl wissen, denn dann würde er an der Verheißung Gottes von unzähligen Nachkommen gezweifelt haben (1Mo 15,5; 22,17). Seine Sünde war, dass er die Stärke seines Volkes kennen wollte und deshalb die kriegsfähigen Männer zählen ließ (1Chr 21,2.5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,1... zur Förderung des Evangeliums gedient hat (Phil 1,12). Das sehen wir auch bei Israel. Gott hat versprochen, das Volk zahlreich zu machen (1Mo 15,5), aber es scheint, als bekomme der Feind eine Chance, es zu vernichten (2Mo 1,7.8.22). Das Volk ist in großer Bedrängnis und schreit zu Gott. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,15... wie der Libanon“. Die reichlichen Ernten werden mit dem Wachstum und der Blüte der Bevölkerung in den Städten Schritt halten (vgl. 1Kön 4,20; 1Mo 15,5; Jes 9,2a). Es gibt keine Angst vor Überbevölkerung, keine Angst vor Nahrungsmittelknappheit, keine Angst vor Misswirtschaft bei der Versorgung. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 128,3... hat (1Mo 1,27.28a). Im Friedensreich wird sich diese ursprüngliche Absicht Gottes mit der Ehe zum großen Segen für die ganze Erde erfüllen (vgl. 1Mo 15,5; 22,17; 32,13). Der große Segen der Familie wird durch den Weinstock und den Ölbaum ausgedrückt. Das Zeitalter Salomos und das Friedensreich sind durch diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,1... allen Namen gibt“ (Vers 4; vgl. Jes 40,26). Er sagte zu Abraham, dass Er seine Nachkommenschaft so zahlreich machen würde wie die Sterne am Himmel (1Mo 15,5). Er, der mächtige Herrscher des Universums, weiß genau, wo sich diese Nachkommenschaft, so zerstreut sie auch ist, befindet. Er kennt ihre Zahl und ...