Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 1,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 1,1 - 1,31 Vorwort Die folgende Übersicht (Synopsis) wurde ursprünglich in französischer Sprache geschrieben und herausgegeben, und zwar nach dem Wunsch und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,12.14.15.16 - Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m. und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers).... Erklärungsversuchen ist z. B. die ungläubige Theologie gekommen im Hinblick auf den Wechsel der Namen Gottes im Alten Testament (so gleich zuerst in 1. Mose 1 und 2)! Für den Gläubigen liegen gerade in diesem Wechsel ganz besondere Kostbarkeiten! Nein, nicht durch den Verstand lernen wir, die rechten Namen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... was die Menge bedarf, Er bedient Sich vielmehr dessen, was da ist. Das Wunder freilich wäre kaum größer zu nennen, wenn Er, wie einst das Licht (1. Mose 1), so hier die Nahrung aus dem völligen Nichtsein ins Dasein gerufen hätte, aber er tat es nicht, und damit gibt Er uns eine wichtige Belehrung und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (2)... Seiner Kinder. Alles, was von dem ersten Menschen war, ist vergangen, und alles ist neu geworden. Was ist dieses Neugewordene? Auch die Schöpfung in 1. Mose 1 war wundervoll. Die Morgensterne jubelten miteinander, und alle Söhne Gottes jauchzten darüber vor Freude. Aber sie machte kein Menschenherz vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (3)... Ruf (also geschieden von der Welt). 1. Mose 1,9-13: Mk 4-6,6: Scheidung der Erde von dem Scheidung zwischen Glauben und Wasser. Unglauben. 1. Mose 1,14-19: Mk 6,7 - 7,23: Himmlisches Licht. Das himmlische Zeugnis. 1. Mose 1,20-23: Mk 7,24 - 10,52: Wasser wird belebt. Nationen werden heimgesucht. 1. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,1... Das Gesetz ist hier gleichbedeutend mit dem Wort Gottes. Im Buch der Schöpfung lesen wir einmal von Gott, das ist Gott der Schöpfer (Vers 1b; vgl. 1Mo 1,1-31; 2,1-3). Im Buch des Gesetzes lesen wir siebenmal über den HERRN, das ist der Gott des Bundes, der zum Menschen spricht und eine Beziehung zu ihm haben ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die Übersetzung von 1Mo 1-4Abschnitt 1: 1. Mose 1,1 - 2,3 1Mo 1,1-31: 1 Im (ye) Anfang schuf (p) Gott ^Die Himmel und ^Die Erde. 2 Und Die Erde war (p) wüst und leer, und Finsternis war über der (ye) Fläche der (ye) ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,17... König, der Joseph nicht kannte (2Mo 1,8), ein geeignetes Instrument für seine Bosheit erweckte. Die Verse sind eine prägnante Zusammenfassung von 1. Mose 1,7-20, die die Einzelheiten der listigen, aggressiven und skrupellos grausamen Bemühungen des Pharaos wiedergibt, ihn zu unterdrücken, aber ebenso ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 12,2 - Was ist unter dem „dritten Himmel“ zu verstehen?... (1. Mose 7,23; 5. Mose 11,11). 2) Dem Sternenhimmel - dem Himmel - der Ausdehnung - dem Firmament, an dem die Sonne, Mond und Sterne gesehen werden (1. Mose 1,14-17). 3) Dem Himmel, in dem der Thron Gottes gefunden wird (z. B. Ps 2,4; 11,4; Mt 5,34; Mk 16,19; Apg 7,55; 1Kor 15,47). Ferner werden noch der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Ruf (also geschieden von der Welt). 1. Mose 1,9-13: Scheidung der Erde von Mk 4-6,6: Scheidung zwischen Glauben dem Wasser. und Unglauben. 1. Mose 1,14-19: Himmlisches Licht. Mk 6,7 - 7,23: Das himmlische Zeugnis. 1. Mose 1,20-23: Wasser wird belebt. Mk 7,24 - 10,52: Nationen werden heimgesucht. 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?... Vorsehungscharakter im Blick auf Gestaltung und Personen. In dem „Reich der Himmel“ erkennen wir die Herrschaft des Himmels an, von welcher schon in 1. Mose 1,14-19 und besonders Daniel 2,18.37.44; 4,26.37 gesprochen wird. In enger Verbindung hiermit steht die Bezeichnung „Gott des Himmels“. Aber Anerkennung der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,14Behandelter Abschnitt 1. Mose 1,14-16 Die Himmelskörper Der nächste Punkt, auf den ich eingehen möchte, ist die Erschaffung der Lichter. „Und Gott sprach: Es werden Lichter an der ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,14-19 - Sind Sonne und Mond gemäss der Bibel die beiden größten Himmelskörper?Frage: Wird es gesagt, dass Sonne und Mond die beiden größten Sterne (oder besser: Himmelskörper) sind? Antwort: Wenn dort gesagt wird, dass Gott „zwei große Lichter“ (Sonne und Mond) machte, so heißt das nicht, dass diese die zwei größten Lichter sind. Sie sind nur für uns, die wir auf der Erde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,14Behandelter Abschnitt 1Mo 1,14-19 Verse 14–19 | Der vierte Tag 14 Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Ausdehnung des Himmels, um den Tag von der Nacht zu scheiden, und sie seien ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,4... die Himmel die Herrlichkeit Gottes verkünden, dass die Schöpfung das Werk seiner Hände ist und dass Er der Sonne ihren Platz in ihr gegeben hat (1Mo 1,14-19; Ps 8,3), wird von dem Prediger nicht berücksichtigt. Indem er die Sonne auf diese Weise betrachtet, sagt der Prediger in Wirklichkeit, dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,2... der Erdrotation. Der Himmel und die Ausdehnung sind der Bereich, in dem Gott der Sonne, dem Mond und den Sternen ihren Platz gegeben hat (1Mo 1,14-19). Wenn wir den Himmel betrachten, zu jeder Tagesund Nachtzeit, erzählen diese Lichter am Himmel von Gottes Herrlichkeit, sie zeigen seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,12... ersten der sechs Tage der Schöpfung. Damals schuf Gott das Licht (1Mo 1,3-5). Er erinnert uns auch an den vierten Tag. Damals schuf Gott die Sonne (1Mo 1,14-19). Asaph – und mit ihm die Gottesfürchtigen in der Endzeit, und auch wir, die wir in einer Endzeit leben – bekennen von ganzem Herzen, dass sowohl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,30... er bezieht sein Licht von der Sonne. Die Sonne steht fest, der Mond währt ewig. Beide symbolisieren die Herrschaft des Lichts im Friedensreich (1Mo 1,14-16). Sowohl die Stellung als auch die Dauer der Herrschaft sind unveränderlich. Das Reich des Messias ist ein ewiges Reich (Dan 2,44). Der Mond ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,19... bis zum Abend. Gott hat auch eine einzigartige Zeiteinteilung vorgenommen (Vers 19). Hier werden wir an den vierten Tag der Schöpfung erinnert (1Mo 1,14-19). Diese Uhr Gottes geht nie vor und nie zurück, sondern immer pünktlich. Der Mensch kann seine Uhr danach stellen. Er kann sie auch nicht ändern. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,1... die Aufforderung, Ihn zu loben. Sonne und Mond wurden von Gott als „die zwei großen Lichter“ an den Himmel gesetzt, um Tag und Nacht zu regeln (1Mo 1,16-18). Sie sind von großer Bedeutung für das Leben des Menschen auf der Erde. Dasselbe gilt für die Sterne, vor allem für die „leuchtende Sterne“, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 14,12... in diesem Kapitel, in Vers 21, „meine vier bösen Gerichte“ nennt. Die Zahl Vier weist auf die Herrschaft über die Erde hin (vgl. „der vierte Tag“, 1Mo 1,14-19). Jedes Land, überall auf der Erde in jeder der vier Himmelsrichtungen, steht unter der Herrschaft Gottes. Die vier Mittel, die Er zum Gericht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 8,8... Kräften des Todes preis. Der vierte Engel posaunt. Dadurch werden die Himmelskörper getroffen, die dazu bestimmt sind, Licht auf die Erde zu geben (1Mo 1,14-19). Durch die Stra- fe dieses Gerichtes wird das Licht weggenommen. Damit wird ebenfalls ei- ne Quelle des Lebens getroffen, denn ohne Licht kann ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die grammatischen Zeiten: Ihre genaue Bedeutung und Anwendung... ich an einer Stelle einen Zeitenwechsel festgestellt, zu dem nichts weiter hinzuzufügen ist. Ebenso ist das „soll sein“ und „ist“ am vierten Tag (1Mo 1,14-19) eine z-Form, wozu schon entsprechend ausgeführt wurde (s.o.). Am fünften Tag (1Mo 1,20-23) wird zunächst gesagt, dass gewisse Dinge sind (z) usw. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Wunderzeichen». Machasi = «Mein Gesicht»; vgl. dazu: Hasael, Haso, Hasiel, Hasaja, Hesjon, Gehasi, Kol-Hosesl Die Nachsilbe «oth» kann «Zeichen» (1. Mose 1,14) und «Gotteszeichen, Wunderzeichen» (2. Mose 4,8) bedeuten. Nachkomme von Heman (1Chr 25,4), der zur 23. Sängerordnung gehörte (1Chr 25,30). Machath ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,11... (φωτισμος) of God in the face of Christ (2. Corinthians 4:6) and who radiate it to men (Philippians 2:15). See both words in Genesis 1:3; Genesis 1:14. "The 'luminary' of the Holy City is her witness to Christ" (Swete). Like unto a stone most precious (ομοιος λιθω τιμιωτατω). Associative ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... hätte. Es ist selbstverständlich, daß ein Aufhören in dem Laufe der Sonne Störungen in dem Heere der „den Tag von der Nacht“ trennenden Leuchter (1. Mose 1,14) verursachen mußte; nun sind die damals (Vers 11) vom Himmel geworfenen und gelegentlich noch fallenden Steine, Meteore, ein Beweis, daß dies alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... sichtbaren Himmelsraumes mit der Bestimmung, „zu scheiden zwischen dem Tage und der Nacht und zu geben Zeichen, bestimmte Zeiten, Tage und Jahre“ (1. Mose 1,14; vgl. 16-18). „Solange die Erde stehet, sollen nicht aufhören Saat und Ernte, und Frost und Hitze, und Sommer und Winter, und Tag und Nacht“ (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... Sündenfall mit Zeit gerechnet wurde und uns auch nicht der geringste Beweis aus der Schrift für diese merkwürdige Annahme erbracht werden kann. Vgl. 1Mo 1,14. 5. Ferner werden in 1Mo 1,14 Sonne, Mond und Sterne zum Zeichen, Zeiten, Tagen und Jahren gesetzt. Dies kann sich doch nur auf den Menschen ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Abraham (James Butler Stoney)... Turm, dessen Spitze an den Himmel reichen sollte. Sie sagten: „Machen wir uns einen Namen, daß wir nicht zerstreut werden über die ganze Erde“ (1Mo 1,14)! Sie versuchten, das durch eigene Werke und unabhängig von Gott zu erreichen. Gott verwirrte sie beim Versuch und ließ das ganze Menschengeschlecht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,31... Als Gott die Sternen und Sternenbilder schuf, sagte Er, dass sie unter anderem „zur Bestimmung von Zeiten und Tagen und Jahren“ dienen sollten (1Mo 1,14). Hier können wir an die Jahreszeiten denken (vgl. 1Mo 8,22). Das bedeutet, dass Gott durch die Ordnungen des Himmels seine Vorgehensweise auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,3... Wenn Gott spricht, dann immer mit Macht. Er offenbart sich in seinem Sprechen, dann wird etwas von Ihm sichtbar. Wir sehen dies in der Schöpfung (1Mo 1,3.6.9.11.14.20.24). Alles kommt durch seine mächtige Stimme zustande; und was Er geschaffen hat, erhält Er auch durch das Wort seiner Macht (Heb 1,3). In der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,4... Aufmerksamkeit insbesondere auf den Himmel, und zwar im Verhältnis zur Erde. Er spricht von den „großen Lichtern“, die Gott „gemacht“ hat (Vers 7; 1Mo 1,14). Durch die großen Lichter wird alles auf der Erde erhellt, und der Mensch kann sich an allem erfreuen, was Gott geschaffen hat. Gott schuf „die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... sie unterwiesen, und darüber steht auch genügend im Alten Testament. Zeiten und Zeitpunkte haben Bezug auf die Erde. Der erste Hinweis dazu steht in 1. Mose 1,14, wo deutlich wird, dass es dabei um die Erde geht. Die Erde ist der Bereich, wo sich alle prophetischen Voraussagen erfüllen werden. Die Gemeinde ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Thes 4,13-15; 5,1.2 - Finden wir die Entrückung im Alten Testament? Zeiten und Zeitpunkte (Frank Binford Hole)... und: „So habt ihr nicht nötig, dass euch geschrieben wird.“ Die Zeiten und Zeitpunkte haben mit der Erde zu tun und nicht mit dem Himmel, wie uns 1. Mose 1,14 zeigt. Der Ausdruck, wie er in diesem Brief benutzt wird, bezeichnet nicht die Bestimmung der verschiedenen Zeitabschnitte der Erdgeschichte durch ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Ein frohes neues Jahr! (Henry Forbes Witherby)... unser Leben in Zeitabschnitte eingeteilt und dafür die Lichter am Himmel gemacht „zu Zeichen und zur Bestimmung von Zeiten und Tagen und Jahren“ (1Mo 1,14). Deshalb sollten wir als seine Geschöpfe bedenken, dass wir mit einem neuen Jahr in einen neuen Zeitabschnitt eintreten. Die Bibel sagt: „Was ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... Herrn Jesus bezw. seine wahre Erfüllung und Bedeutung in Seiner Herrschaft als der Sonne der Gerechtigkeit im Millennium finden wird. Dreimal wird in 1. Mose 1,16-18 vom Herrschen gesprochen in Verbindung mit Sonne und Mond (Der Mond wird in der Bibel nie als ein Bild von der Gemeinde gebraucht, sondern steht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,16... Er ist auch der Vater der Lichter. In der natürlichen Welt hatte er die Lichter an die Ausdehnung des Himmels gesetzt, um auf die Erde zu leuchten (1. Mose 1,15). Er ist aber auch die Quelle alles geistlichen Lichts. Keine Finsternis kommt von ihm. Er selbst ist nicht nur gutes und reines Licht, sondern von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 15,8... Im Hebräischen sind es die gleichen Worte wie in 1. Mose 1, wo immer, nachdem Gott gesprochen hat, nur anders übersetzt, folgt: „Und es wurde so“ (1Mo 1,7.9.11.15.24.31).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,23... takes ο λυχνος as predicate, "and the Lamb is the lamp thereof." Bousset thinks that John means to compare Christ to the moon the lesser light (Genesis 1:16), but that contrast is not necessary. Swete sees Christ as the one lamp for all in contrast with the many λυχνια of the churches on earth ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wo steht, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist?... weil Er uns hier geoffenbart wird als das ewige Licht, welches war, ehe die Sonne ihre Strahlen durch die Wolken schickte (Vgl. 1. Mose 1,3 mit 1. Mose 1,16 sowie Joh 1,4.5 und 8,12 mit Mt 17,2). Auch wird uns nichts von Seiner Himmelfahrt berichtet, weil Er uns gezeigt wird als der Eingeborene, der im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die ersten und die letzten Kapitel der Bibel. Der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte.... 1,14-16. Die Sonne und der Mond, um der Erde Licht zu geben. Off 21,23. Die Stadt bedarf nicht der Sonne und des Mondes, auf daß sie ihr scheinen. 7. 1. Mose 1,16. Die Sterne dazu. Off 22,16. Ich bin der glänzende Morgenstern. 8. 1. Mose 2,4.5. Alle Dinge geschaffen und gemacht. Off 21,5. Und der auf dem Thron ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,10... Gott machte die zwei großen Lichter: das große Licht zur Beherrschung des Tages, und das kleine Licht zur Beherrschung der Nacht – und die Sterne.“ (1Mo 1,16) und in Psalm 136 steht, „den, der große Lichter gemacht hat. . . die Sonne zur Herrschaft am Tage. . . den Mond und die Sterne zur Herrschaft in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... žein großes Licht“, das den Menschen, die „in der Finsternis“ sind, Rettung bringt. Er ist das große Licht, die Sonne des vierten Schöpfungstages (1Mo 1,16), die alles erleuchtet (Mal 3,20). Er leuchtet wie das Licht für Menschen, die in einem Land „des Todesschattens“ leben, und bringt dort Licht und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 44,1... verwendet Er für die Geburt seines Volkes Worte, die auch im Bericht über die Erschaffung des Menschen vorkommen: schaffen (1Mo 1,27), machen (1Mo 1,16) und bilden (1Mo 2,7). Es macht seine Absicht und Verheißung an Jakob unveränderlich, trotz des großen Verfalls seines Volkes. Er nennt sie sogar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,15... Es ist auch möglich, an eine symbolische Bedeutung zu denken. Die Gestirne werden in der Schöpfung als Lichter erwähnt, die Herrschaft ausüben (1Mo 1,16). Wir können also Sonne, Mond und Sterne als Bilder von mächtigen Herrschern sehen. Wenn der Tag des HERRN gekommen ist, werden diese Herrscher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 4,2... ist „wie das Licht des Morgens, wenn die Sonne aufgeht, ein Morgen ohne Wolken“ (2Sam 23,4a). Die Sonne ist das Symbol der Herrschaft über den Tag (1Mo 1,16). So ist der Tag des HERRN durch seine Herrschaft gekennzeichnet. Die Strahlen der Sonne werden mit Flügeln verglichen, unter denen Heilung ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 17,1... Gestalt. Sein Gesicht leuchtet wie die Sonne. Die Sonne ist das Abbild der allerhöchsten Herrschaft und ist zur Beherrschung des Tages gesetzt (1Mo 1,16). So wird Er im Friedensreich strahlen, über dem Er aufgehen wird als die Sonne der Gerechtigkeit (Mal 3,20). Dann wird in vollem Umfang ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 24,29... an den Himmelskörpern ist dann verschwunden. Andererseits können wir in den Himmelskörpern auch Bilder verschiedener Herrschaftsformen sehen (1Mo 1,16). Dann bedeuten die absolute Finsternis und das Chaos, dass alle Machtausübung auf der Erde verschwunden ist. Das Zeichen, das dann am Himmel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,9... ist im Leben der Grund unter den Füßen das, was am sichersten ist. Sonne, Mond und Sterne sind als Symbole für Herr- scher zu verstehen (vgl. 1Mo 1,16). Wenn diese Himmelskörper ihren Glanz verlieren und schwarz und wie Blut werden, bedeutet das, dass die- se Herrscher, die Gott ursprünglich ...