Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-21 Was den Apostel und seine Mitarbeiter betrifft, so sollten die Korinther sie als vom Herrn gebrauchte Verwalter betrachten. Ihm überließ Paulus auch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Paulus kommt jetzt noch einmal auf sich und seine Mitarbeiter zurück und ermahnt die Korinther, sie einfach zu betrachten als Diener eines Herrn, die mit der Verwaltung ein und desselben Gegenstandes betraut waren, und nicht als Vorsteher und Vertreter unterschiedlicher ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Bevor er dieses Thema verlässt, führt Paulus noch einen weiteren Gesichtspunkt ein. Er begnügt sich nicht damit, anderen Verantwortung aufzuerlegen, sondern hat auch ein ernstes Bewusstsein von seiner eigenen Stellung, welche ihn in wunderbarer Weise von der Beurteilung ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... Tarsus mehr als ein anderer zum Apostel auserwählt worden war, konnte er sich dessen rühmen? Nein, denn es war etwas, das er empfangen hatte. (V. 7.) 1Kor 4,8 Die Korinther herrschten schon jetzt in dieser Welt, das will sagen vor der Zeit, da sie berufen sein würden, mit Christo zu herrschen. All die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 2,6 - 3,4Das Wesen des christlichen Dienstes 1Kor 3,5-23Das Apostelamt und persönliche Bemerkungen 1Kor 4,1-21 2. Der moralische Zustand der Gemeinde 1Kor 5-10 Unordnung: Verurteilung der Sittenlosigkeit 1Kor 5,1-13Prozesse vor heidnischen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,3... damit auch sein Leben in ihrem sterblichen Leib offenbar werde, damit der Tod in ihnen wirke, das Leben aber in den Gefäßen der göttlichen Liebe (1Kor 4,4-12). Daher versäumen es die gegenwärtigen Dinge nicht, herbeizueilen und die Leere zu füllen, wie es dem Satan gefällt. Das Zeitalter macht seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,6Behandelter Abschnitt 1Kor 4,6-8 Damit hatte der Apostel sowohl die Abhängigkeit des Dieners vom Herrn als auch seine Unabhängigkeit von menschlicher Prüfung dargelegt. Es ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,8-23 - Das Buch der Erfahrung – Teil5/5... Allein er trug allezeit das Sterben Jesu an seinem Leib umher, so dass er sagen konnte: „So denn wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch“ (1Kor 4,7-12). Es war etwas Großes, so sprechen zu können. Er bedurfte eines Dorns im Fleisch, um ihn zur Ausübung eines solchen Dienstes zu befähigen; denn von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,7Behandelter Abschnitt 1Kor 4,7-15 Der Schatz in irdenen Gefäßen Um den Wert dieser Verse richtig verstehen zu können, musst du zuerst wissen, was mit dem „Schatz“ und mit den „irdenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 2,20 - „Der Tag des Fastens“... Mägde zu schlagen. Paulus schrieb in seinen Tagen sogar: „Schon seid ihr gesättigt, schon seid ihr reich geworden, ihr habt ohne uns geherrscht“. (1Kor 4,8). Ja, man fing schon an, sich zu benehmen, als ob der Bräutigam nicht weggenommen sei. Die Apostel und die Treuen fasteten, denn er fügte hinzu: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther... wo die Wut der Menschen eine solche Höhe erreicht, dass er gleichsam einen, in jener Zeit üblichen Tierkampf zu bestehen hatte (vgl. 2Kor 1,8-9; 1Kor 4,8-12). Jedenfalls ist dieser Kampf bildlich und nicht buchstäblich zu verstehen, wie wir eine ähnliche Redensart auch wohl an anderen Stellen finden, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,33... Alle solche Bemühungen werden in Gottes Wort abgelehnt, wie wir u. a. in den Ermahnungen lesen können, die Paulus darüber den Korinthern schreibt (1Kor 4,8.9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 4,8Behandelter Abschnitt 1Kor 4,8-13 Toren um Christi willen Die Gläubigen in Korinth hatten es sich bequem gemacht. Korinth war zu jener Zeit eine blühende Handelsstadt. Von diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,7... gestellt, die auch gern schon einen Vorschuss auf das Regieren im Friedensreich ge- habt hätten, weil sie keine Lust hatten, Schmach zu erleiden (1Kor 4,8-13). Der Herr Jesus hat uns ein vollkommenes Beispiel gegeben, als Er zu Pilatus sagte: „Jetzt aber ist mein Reich nicht von hier“ (Joh 18,36).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,18... Abwesenheit des Herrn Jesus geweigert ha- ben, über die Welt zu herrschen, werden am Tag seiner Herrlichkeit Regie- rungsmacht von Ihm bekommen (vgl. 1Kor 4,8.9). Der Überwinder wird mit eiserner Rute herrschen, einer Rute, die nicht zerbrochen werden kann. Seine Regierung besteht im „Weiden“ oder „Hü- ten“, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,36... als auch Menschen. Wir sind Toren um Christi willen, ihr aber seid klug in Christus; wir schwach, ihr aber stark; ihr herrlich, wir aber verachtet“ (1Kor 4,8-10). 24 Wird man glauben, dass ein bekennender und nicht ungelehrter Übersetzer des Neuen Testaments es wagte, den Anfangsvers so wiederzugeben: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 4,12... völlige Verkennung der einleitenden Worte, anzunehmen, dass sich hier die geringste Annäherung an eine vernichtende Zurechtweisung verbirgt, wie in 1. Korinther 4,8-14. Calvin und andere haben das gedacht, aber es gibt keinen wirklichen Grund, daran zu zweifeln, dass der Apostel ganz einfach die gegenwärtige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... Geschmäht, segnen wir; verfolgt, dulden wir; gelästert, bitten wir; wie der Kehricht der Welt sind wir geworden, ein Abschaum aller bis jetzt“ (1Kor 4,8-13). Diese seine Rede war in der Gnade, aber sie war unverkennbar mit Salz gewürzt. Er konnte nicht anders, als zu tadeln, aber es war eine liebevolle ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,8... wollten, der dort auch davon spricht, dass Gott „uns, die Apostel“ als die Letzten von allen und als zum Tod verurteilte Menschen dargestellt hat (1Kor 4,8.9). Christus kannte den Tod am Kreuz, wie es keiner je erlebt hat oder erleben konnte; und Paulus sollte den Tod als sein treuer Märtyrer noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,15... können. Es ist ein Irrtum, der so alt ist wie die leichtlebigen und ehreliebenden Korinther, zumindest im Keim. Siehe, wie edel der Apostel ihn in 1. Korinther 4,8-16 als Spreu vertreibt (vgl. 1Kor 6,1-9; 7,29-31; 9,24.25; 15,23.24.42-58). Aber wo liegt diese Wahrheit nicht zugrunde, wenn nicht an der Oberfläche? ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,10... Aber das ist eine hasserfüllte Lüge Satans. Die Gläubigen in Korinth fielen leicht in diese Schlinge, zum Schmerz und Entsetzen des Apostels Paulus (1Kor 4,8-14); für die, die Juden waren, war es noch natürlicher. So versucht der Apostel Petrus durchweg, das Leiden als den notwendigen Weg des Christen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,15... of οφειλω, without augment) with the imperfect ης (instead of the infinitive) as in 2. Corinthians 11:1, when the old Greek used ειθε or ε γαρ. See 1. Corinthians 4:8 for the aorist indicative and Galatians 5:12 for the future.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 8,9... by means of. Might become rich (πλουτησητε). Ingressive first aorist active subjunctive of πλουτεω, to be rich with ινα (that). See on Luke 1:53; 1. Corinthians 4:8.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,1... indicative instead of ειθε or ε γαρ (Robertson, Grammar, p. 1003). Cf. Revelation 3:15. See Galatians 5:12 for future indicative with οφελον and 1. Corinthians 4:8 for aorist. Μου is ablative case after ανειχεσθε (direct middle, hold yourselves back from me). There is a touch of irony here. Bear with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,6Went with them (επορευετο συν αυτοις). Imperfect indicative middle. He started to go along with them. Now (ηδη). Already like Latin jam. In 1. Corinthians 4:8 νυν ηδη like jam nunc. Sent friends (επεμψεν φιλους). This second embassy also, wanting in Matthew's narrative. He "puts the message of both into ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,8Already are ye filled? (ηδη κεκορεσμενο εστε?). Perfect passive indicative, state of completion, of κορεννυμ, old Greek verb to satiate, to satisfy. The only other example in N.T. is Acts 27:38 which see. Paul may refer to Deuteronomy 31:20; Deuteronomy 32:15. But it is keen irony, even sarcasm. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,11... verses (2. Timothy 2:11-13), all of the first class, assumed to be true. Parallels to the ideas here expressed are found in 2. Thessalonians 1:5; 1. Corinthians 4:8; 2. Corinthians 7:3; Romans 6:3-8; Colossians 3:1-4. Note the compounds with συν (συναπεθανομεν, we died with , from συναποθνεσκο as in 2. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 6,18 Ri 13,5.7 Lk 22,15 - Der Nasir (John Nelson Darby)... 4,12). Dennoch kann man immer von allen Christen sagen: „. . . Ich wollte wohl, dass ihr herrschtet, damit auch wir mit euch herrschen möchten!“ (1Kor 4,8). Aus dem 4. Heft der „Betrachtungen des göttlichen Worts“ von J. N. D. 1 In manchen Bibelübersetzungen wird in Klagelieder 4,7 das Wort „Nasir“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... schon seid ihr reich geworden; ihr habt ohne uns geherrscht, und ich wollte wohl, dass ihr herrschtet, damit auch wir mit euch herrschen möchten“ ( 1Kor 4,8). Der letzte Teil dieses Verses schließt die Regierung der Versammlung ein. Wenn die Korinther wirklich regierten, so würde der Apostel auch ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Psalm 93 - Der Herr regiert (William Wooldridge Fereday)... schon seid ihr reich geworden; ihr habt ohne uns geherrscht, und ich wollte wohl, dass ihr herrschtet, damit auch wir mit euch herrschen möchten“ (1Kor 4,8). Die Zeit der Herrschaft war für den Apostel noch nicht gekommen, was die fleischlichen Korinther auch immer denken mochten. Treu trug er die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 4,8An solche, die nach einer ungebührlichen Stellung unter den Heiligen trachten mochten, richtet der Apostel die Frage: „Wer unterscheidet dich“? Wenn ein Diener sich wegen einer Gabe in irgendeiner Weise von anderen unterschied, dann besaß er doch nichts, was er nicht empfangen hatte. Wenn es eine ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 8,1-4 - Unser Geben (02) - Der Ansporn... hatte es zweifellos auch –, denen es gut ging und die in Gefahr standen verschwenderisch zu werden, wie wir aus dem ersten Brief entnehmen können (1Kor 4,8). Trotz der Willigkeit ihrer Herzen waren sie doch von jenen armen Mazedoniern vollständig übertroffen worden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,20... wie Manasse, von dem nur die Hälfte des Stammes jenseits des Jordans wohnte. Die Zeit zum Herrschen ist für die Gläubigen noch nicht gekommen (1Kor 4,8). Doch es können sich in der Gemeinde Dinge auftun, bei denen Recht gesprochen werden muss. Dafür sind keine intelligenten Gläubigen notwendig, aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 5,25... jetzt politischen Einfluss oder gar Regierungsgewalt haben wollen, obwohl uns das noch nicht gegeben ist. Regieren mit Christus steht noch bevor (1Kor 4,8; 6,2.3). Wir lesen nicht, dass Elisa Gehasi anweist, das Geld und die Waren an Naaman zurückzugeben. Er hat das Geld von Naaman genommen und darf es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,7... den sie kennen, über andere erhaben fühlen, wobei sie verächtlich auf die herabschauen, die – in ihren Augen – viel weniger wissen, als sie (vgl. 1Kor 4,8). Diese Menschen nehmen deshalb nichts von den „armen“ Gläubigen an, wenn diese ihnen das Wort Gottes mitteilen, sondern „zertreten“ es. Aber die, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,1... Welt verborgen ist. Unter den Korinthern gab es Gläubige, die meinten, politischen Einfluss ausüben zu müssen. Sie wollten damals schon herrschen (1Kor 4,8). Doch für die Gläubigen, die zur Gemeinde gehören, ist die Zeit des Herrschens noch zukünftig. Das Kennzeichen des Lebens des Gläubigen ist, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,13... ist. Wir haben daher noch keine Regierungsverpflichtungen. Die Korinther hatten das vergessen; Paulus musste ihnen deshalb einen Vorwurf machen (1Kor 4,8). Gott regiert die Welt nun noch durch Regierungen, auch durch solche, die keinerlei Rücksicht auf Ihn nehmen. Der Herr Jesus ist auch in dieser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,6... sich vor der Welt aufzublähen. Paulus musste ihnen sagen: „Schon seid ihr gesättigt, schon seid ihr reich geworden; ihr habt ohne uns geherrscht“ (1Kor 4,8), und er verurteilt sie dafür. Wenn für Christus noch nicht die Zeit gekommen war, an Dingen dieser Welt teilzuhaben, dann können wir sicher sein, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... wo die Wut der Menschen eine solche Höhe erreichte, dass er sozusagen einen, in jener Zeit üblichen Tierkampf zu bestehen hatte (vgl. 2Kor 1,8.9; 1Kor 4,9-12). Jedenfalls ist dieser Kampf bildlich und nicht buchstäblich zu verstehen, wie wir eine ähnliche Redensart auch wohl an anderen Stellen finden, wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... gehaßt (1Mo 37,4), Daniel von den Vorstehern und Satrapen (Dan 6), Johannes von den Feinden des Zeugnisses Jesu (Off 1,9) und ebenso Paulus. (1Kor 4,9-13). Alle wurden durch Absonderung gekennzeichnet. Joseph stand abseits von den bösen Wegen seiner Brüder und entfloh dem ehebrecherischen Treiben (1Mo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (10)... oberflächlich betrachtet, nicht so scheint. Gewiß, er forderte kein Recht für sich, wenn es nur um ihn selber ging, und Silas gewiß auch nicht (Vgl. 1Kor 4,9-14)!. Aber hier stand die spätere Ehre der jungen christlichen Gemeinde auf dem Spiele! Hätte die heidnische Obrigkeit später ausstreuen können (durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,9Behandelter Abschnitt 1Kor 4,9-13 Denn ich denke, dass Gott uns, die Apostel, als die Letzten dargestellt hat, wie zum Tod bestimmt; denn wir sind der Welt ein Schauspiel geworden, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 11,1... ist, sowie ferner die Tatsache, dass die Menschen (wenigstens die Christen unter der Erlösung) den Engeln zu einem Schauspiel dienen (vgl. 1Kor 4,9), Gegenstände, die ich hier nur andeuten kann, von höchstem Interesse sind11. Der Apostel beschäftigt sich dann mit den Zusammenkünften der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,4... (Philippians 2:25) as the messenger of the church in Philippi, to Silvanus and Timothy (1. Thessalonians 2:6; Acts 18:5), apparently to Apollos (1. Corinthians 4:9), and to Andronicus and Junias (Romans 16:6). He even calls the Judaizers "false apostles" (2. Corinthians 11:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,29... seeing (θεαομα) spectacles, originally for dramatic representation (Thucydides, Herodotus), then for the spectators, then for the spectacle or show (1. Corinthians 4:9). The theatre (amphitheatre) at Ephesus can still be traced in the ruins (Wood, Ephesus) and shows that it was of enormous size capable of seating ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,7... took the place of proof (αποδειξα, first aorist active infinitive of αποδεικνυμ, to show forth, old verb, in N.T. only here, Acts 2:22 which see and 1. Corinthians 4:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,33... Being made a gazing-stock (θεατριζομενο). Late verb to bring upon the stage, to hold up to derision. See Paul's use of θεατρον of himself in 1. Corinthians 4:9. By reproaches and afflictions (ονειδισμοις τε κα θλιψεσιν). Instrumental case. See Romans 15:3. Partakers (κοινωνο). Partners (Luke 5:10) with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,9Hath set forth us the apostles last (ημας τους αποστολους εσχατους απεδειξεν). The first aorist active indicative of αποδεικνυμ, old verb to show, to expose to view or exhibit (Herodotus), in technical sense (cf. 2. Thessalonians 2:4) for gladiatorial show as in εθηριομαχησα (1. Corinthians 15:32). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,10... may be dismissed. It is not preachers that Paul has in mind, nor evil angels who could be tempted (Genesis 6:1), but angels present in worship (cf. 1. Corinthians 4:9; Psalm 138:1) who would be shocked at the conduct of the women since the angels themselves veil their faces before Jehovah (Isaiah 6:2). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,32After the manner of men (κατα ανθρωπον). Like men, for applause, money, etc. (1. Corinthians 4:9; Philippians 3:7). If I fought with wild beasts at Ephesus (ε εθηριομαχησα εν Εφεσω). Late verb from θηριομαχος, a fighter with wild beasts. Found ...