Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... also on the house of Cornelius at Caesarea (Acts 10:44-47; Acts 11:15-17), the disciples of John at Ephesus (Acts 19:6), the disciples at Corinth (1. Corinthians 14:1-33). It is possible that the gift appeared also at Samaria (Acts 8:18). But it was not a general or a permanent gift. Paul explains in 1. Corinthians ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-40 Die Gläubigen sollten daher der Liebe nachjagen, nach ihr streben und zugleich um die Gaben eifern, besonders dass sie weissagten; denn dann würden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... though that was done as by Agabus here. It was more than ordinary preaching (cf. Acts 19:6) and was put by Paul above the other gifts like tongues (1. Corinthians 14:1-33). The prophecy of Joel (Acts 2:28) about their sons and daughters prophesying is quoted by Peter and applied to the events on the day of Pentecost ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Es ist also vor allem wichtig, nach der Liebe zu trachten, wie auch der Apostel hier in Vers 1 ausdrücklich ermahnt, weil sie das höchste und bleibende Gut ist; aber außerdem ist es auch vor Gott wohlgefällig, um die geistlichen Gaben zu eifern; vor allem um solche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den verschiedenen Gliedern. Die Gaben wiederum sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Sinne dieses 6. Punktes zu handeln und anderen in ihrem Tun gemäß ihrer Verantwortung nicht hinderlich zu sein, damit alles diene zur Auferbauung (1Kor 14)!. Nicht haben wir nötig, alle dasselbe zu tun und auch nicht alle alles - denn die Seinen sind ja da! Wir brauchen einander, und Gott will uns alle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Daher beginnt Kapitel 14 mit den Worten: „Strebet nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.“ Und warum? Das Weissagen schien unter den Korinthern etwas verachtet worden zu sein. Wunderwerke und Sprachenreden wurden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gemeinde erbaut werden soll, austeilt „wie Er will“ und daß Raum für die Wirksamkeit des Geistes Gottes und der freien Ausübung der Gaben sein soll (1Kor 12 und 14). Wie stimmt es hiermit? Wenn an Stelle des freien Wirkens des Heiligen Geistes ein „Geistlicher Stand“, ein Predigerstand, getreten ist, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Zusammenhang nach mit Vers 10 geht die Ermahnung des Apostels Petrus auf folgendes hin: Jeder soll dienen, wie er Gnadengaben empfangen hat (vergl. 1Kor 12,7-11.28-31; 14,1-3.29, vergl. mit V. 26-33). Es muß also jeder seiner Gnadengabe sich bewußt werden und sie zur Ehre des Herrn gebrauchen, dann wird er sein Fach ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 1Kor 14,1-23 Nachdem im 12. Kapitel von der Lehre bezüglich der Gaben und im 13. von der zu ihrer Ausübung nötigen Liebe die Rede gewesen ist, finden wir jetzt in ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 26,6-15; Joh 6,13 - In seiner Haltung zur Verschwendung (John Gifford Bellett)... menschliche Einfluss als ein Vorrecht betrachtet, ja sogar als eine „Gabe zum Nutzen, zur Erbauung und zum Segen“ für andere angewendet werden (vgl. 1Kor 12,1-11; 14,1-5.12-19). Aber ein von den Menschen verworfener Christus wird, wenn wir Ihn in geistlicher Weise erkannt haben, uns eine ganz andere Belehrung geben. Die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,6... entsprechend der Gnade, die dazu gegeben wird. Daraus folgt, dass wir zur Ausübung der Gabe von dem Geber abhängig sind. Weissagung: Wir wissen aus 1. Korinther 14,1-3, dass Weissagung von allen geistlichen Gaben diejenige ist, um die wir am meisten eifern sollen. Diese Gabe ist „zur Erbauung und Ermahnung und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... das Brot zu brechen usw.“ Man versammelte sich um den Tisch des Herrn; ein jeder der Anwesenden brach das Brot und trank aus dem Kelch, während nach 1. Korinther 12 und 14 der Dank durch einen jeglichen ausgesprochen werden konnte, welcher dazu durch den Heiligen Geist angetrieben wurde. Und was den zweiten Punkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 26,1... Im Neuen Testament können wir sie in den Aufsehern erkennen. Sie sind diejenigen, die die Aufsicht führen. Ähnlich wie das Streben nach Weissagung (1Kor 14,1-3) wird das Streben nach dem Aufseherdienst begrüßt (1Tim 3,1). Der Torhüter hat die Aufgabe, „im Haus des HERRN zu dienen“ (Vers 12); der Aufseher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-6 . … damit die Versammlung Erbauung empfange In dem Kapitel, mit dem wir jetzt beginnen, werden zwei Gaben miteinander verglichen: die Weissagung und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-3 Hier kommen wir zu der Anwendung der Liebe. So gesegnet diese Kraft der neuen Natur immer und überall ist, so findet sie doch in der Versammlung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,12... still before him, not behind him. But I press on (διωκω δε). He is not discouraged, but encouraged. He keeps up the chase (real idea in διωκω, as in 1. Corinthians 14:1; Romans 9:30; 1. Timothy 6:11). If so be that (ε κα). "I follow after." The condition (third class, ει--καταλαβω, second aorist active subjunctive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,1... counting faith, hope, love Rev 1. Corinthians 13:13. But rather that ye may prophesy (μαλλον δε ινα προφητευητε). Distinct aim in view as in verse 1. Corinthians 14:5. Old verb from προφητης, common in N.T. Present subjunctive, "that ye may keep on prophesying." Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,1... (from root ρεω). The reference is to the Holy Spirit, but whether to O.T. prophecy (Acts 1:16) or to some Christian utterance (2. Thessalonians 2:2; 1. Corinthians 14:1) we do not know. Parry recalls the words of Jesus in Matthew 24:10; Matthew 24:24. In later times (εν υστεροις καιροις). Old adjective (Matthew ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,3.24.25 - Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes?Frage 32: Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes? (nach 1Kor 14,3.24.25 ) Antwort A: Meyer2 sagt: „Weissagen in der religiösen Auffassung ist die durch übernatürliche Eingebung bewirkte und durch den Erfolg bestätigte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13,13 - Liebe (6)... Ihm aber, welcher in uns wirkt, sowohl das Wollen als auch das Wirken, sei allein die Ehre jetzt und in Ewigkeit! „Strebet nach der Liebe!“ (1Kor 14,1a)! O. D. Tu' doch die Arbeit, von Gott dir gegeben, Tu' sie mit Liebe, die Zeit eilt dahin. Was bleibt denn übrig, o sag', von dem Leben? Werke der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... Das Wort sagt, daß viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen sind. Solche wollen die Gotteskinder unterrichten und erbauen. Dies ist gewiß nach 1Kor 14,1 ein begehrenswerter Dienst. In diesen falschen Propheten wirkt aber ein Geist, der nicht aus Gott ist. Sein Ziel ist, den schriftgemäßen wichtigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?... der Propheten beschränkt, alle sollten danach eifern. Weissagen war sowohl eine „Gabe“ als in einem weiteren Sinne etwas auch für Alle Erstrebbares (1Kor 14,1.24.31.39; 1Thes 5,20 ), wogegen „Gabe“ eine „Gabe“ ist, die nicht durch Eifer zu erwerben ist. Weissagen in diesem Sinne ist das Aussprechen dessen, was der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?... vgl. Antwort A)! besonderer Einzelfähigkeiten ist. Antwort A zeigt, daß der Ausdruck „Geistesgaben“ nicht streng biblisch ist. Das Wort zu Anfang von 1Kor 12,1 und 14,1, das unser Mitarbeiter mit „Geistliches“ wiedergibt, ist das gleiche, das mehrfach Personen beigelegt ist, z. B. in Gal 6,1: „ihr, die Geistlichen“, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,1In Kapitel 14 wird die Ordnung Gottes für die Ausübung der Gaben in der Versammlung entfaltet. Wie wir gelernt haben, sind die Gaben durch den Heiligen Geist einem jeden mit zum Nutzen ausgeteilt worden (Kap 12,7). Es ist jedoch nicht genug, eine Gabe empfangen zu haben; soll diese Gabe auch für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1... Wie ermutigt das zuverlässige Wort dann doch wieder dazu, weiterzumachen! Nach einem Aufseherdienst darf man streben, ebenso wie nach Gnadengaben1 (1Kor 12,31; 14,1). Hier geht es um die Einsatzbereitschaft, um das Bestreben, als Aufseher Ämter Gaben Beziehen sich auf die Gemeinde als Haus Gottes (1Tim 3,15). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... mit Locke und anderen anzunehmen, dass hier wieder geistliche Menschen gemeint sind, wie in 1. Korinther 14,37; 2,15; Galater 6 (vgl. Vers 31 und 1Kor 14,1). Das würde das Feld noch mehr einengen als die gängige Version und wäre somit noch mehr abzulehnen. Der Apostel möchte also, dass sie die Quelle, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,2Behandelter Abschnitt 1Kor 14,2-4 Wenn in der Versammlung in Korinth die Liebe praktisch wirksam gewesen wäre, dann wäre sie von vielen schlimmen Missständen verschont geblieben, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,9... though it is not always observed as just noticed about Acts 22:14; Acts 26:14. The verb ακουω is used in the sense of understand (Mark 4:33; 1. Corinthians 14:2). It is one of the evidences of the genuineness of this report of Paul's speech that Luke did not try to smooth out apparent discrepancies in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,10... were varieties (kinds, γενη) in this gift, but the gift was essentially an ecstatic utterance of highly wrought emotion that edified the speaker (1. Corinthians 14:4) and was intelligible to God (1. Corinthians 14:2; 1. Corinthians 14:28). It was not always true that the speaker in tongues could make clear what ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,2For no man understandeth (ουδεις γαρ ακουε). Literally, hears, gets the sense, understands. Verb ακουω used either of hearing the sound only or getting the idea (cf. Acts 9:7; Acts 22:9). Mysteries (μυστηρια). Unexplained mysteries (1. Corinthians 2:7). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,2 - Was bedeutet „in einer Sprache reden“?Frage 13: Was bedeutet „in einer Sprache reden“? 1Kor 14,2 . Antwort A: Was die geistlichen Gaben anbetrifft, so ist die Prophetengabe die kostbarste; sie ist diejenige Gabe, die eine göttliche Botschaft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,33 - Ist in Mt 13,33 und auch in den Versen 44, 45ff. das Evangelium oder die Bosheit (oder etwas anderes) gemeint?... in diesem Kapitel (V. 11) zum ersten Male vorkommt. Ganz abgesehen davon, daß es hier in der Mehrzahl gebraucht wird, was sonst selten vorkommt (vgl. 1Kor 4,1.2; 14,2, wo es ebenfalls in der Mehrzahl gebraucht wird). Die Anwendung dieses Wortes in der Mehrzahl scheint uns die Andeutung nahezulegen, daß die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,5... Wunder beschäftigen die Menschen. 2 Es kann nur wenig Zweifel daran bestehen, dass die Einfügung des Wortes unbekannt in der Authorized Version von 1. Korinther 14,2.4.13.19.27, Anlass zu der Täuschung des Feindes gab und dazu beitrug, sie zu verfestigen. Es ist kein kleiner Beweis für die Übel dieser ungerechtfertigten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,36... as a prophet. In Acts 11:23 the very word παρεκαλε (exhorted) is used of Barnabas up at Antioch. He is the type of preacher described by Paul in 1. Corinthians 14:3. Encouragement is the chief idea in παρακλησις though exhortation, comfort, consolation are used to render it (Acts 9:31; Acts 13:15; Acts 15:31). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,27... 14:4; Acts 15:32). They were not just fore-tellers, but forth-tellers. The prophet had inspiration and was superior to the speaker with tongues (1. Corinthians 14:3). John was a prophet (Luke 7:26). We need prophets in the ministry today.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,3Edification (οικοδομην). Building up. Comfort (παρακλησιν). Encouragement, calling to one's side. Consolation (παραμυθιαν). Old word (from παρα, μυθοσ, παραμυθεομα 1. Thessalonians 2:12 which see, a stimulating word), nowhere else in N.T., but παραμυθιον in Philippians 2:1 with παρακλησις as here. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... unablässig zu beten“ (1Thes 5,17; Kol 4,2) oder, wenn wir reden, es als Aussprüche Gottes zu tun (1. Petrus 4,11. Es ist die Weissagung nach 1Kor 14,3; 11,5. Siehe Frage 32 der „G. H.“ 1913, Link). Dies sollen die Männer mit unbedecktem, die Weiber mit bedecktem Haupte tun. Bei den letzteren ist diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,25 - „Die Zusammenkünfte einer Gemeinde der Heiligen“... und diese empfinden es gar deutlich. Der Dienst des Wortes bei den Zusammenkünften der Heiligen soll zur Erbauung, Ermahnung und Tröstung sein (1Kor 14,3). Die dienenden Brüder in Korinth aber sehnten sich leider mehr danach, zu glänzen oder den Übrigen zu imponieren, indem sie in Zungen zu reden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... geistlichen Gaben von Eph 4,11-14 vorhanden sind und solange der Geist Gottes die Gnadengabe der Weissagung „zur Erbauung, Ermahnung und Tröstung“ (1Kor 14,3.12 u. a). innerhalb der örtlichen Gemeinde darreicht! Du hast nicht nötig, zu kurz zu kommen an geistlicher Nahrung, wenn du nur Heb 10,25 zu beachten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1... als sie hören mussten, dass ihre Theorien als vorsätzliche Unwissenheit abgetan wurden! „Wenn aber jemand unwissend ist, so sei er unwissend“ (1Kor 14,3). Diese hochtrabenden Männer waren wirklich unwissend über die Gedanken Gottes. Offensichtlich ist diese Erkenntnis außerordentlich wichtig, denn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,4 - Ist in Phil 2,4 das Wort „auch“ am Platze? Wenn es fehlen würde, käme die Gegenüberstellung doch erst richtig heraus?... Frage äußerlich beantwortet, aber es ist uns mit dieser kurzen Antwort noch keine geistliche Belehrung, die zur Auferbauung dienen könnte, gegeben (1Kor 14,3)! Darum habe ich noch einiges hinzuzufügen. Wir könnten das „auch“ streichen - freilich ohne ein schriftgemäßes Recht, weil es eben dasteht -, aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... Schlagworte -, machen zuweilen einen ganz verknöcherten Eindruck. Sie leiden an geistiger Arterienverkalkung. Gott ist auch ein Gott der Ordnung (1Kor 14,3). Unordnung ist Tod! (Hiob 10,22; Miniaturbibel) „Ich sehe mit Freuden eure Ordnung“ (Miniaturbibel) oder „festgeschlossene Kampfstellung“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 12,11... sie befähigt ihren Besitzer, die Gedanken Gottes sowohl im Blick auf die Gegenwart als auch im Blick auf die Zukunft darzulegen (vgl. Apg 11,28; 1Kor 14,3). Unterscheidungen der Geister ist eine Gnadengabe, die, wie jemand gesagt hat, die Fähigkeit zur Unterscheidung nicht nur zwischen wahren und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,20... nicht“ (5,20). Aus dem Brief an die Korinther wissen wir, dass jemand, der weissagt, zu „Menschen redet in Auferbauung, Ermahnung und Ermunterung“ (1Kor 14,3). Wir sollen daran festhalten, damit wir es nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn Gott uns durch einen Diener etwas zu sagen hat.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,24... ruht, beginnen die Ältesten zu weissagen. Das tun sie aber nur eine begrenzte Zeit. Prophetie ist eine Anwendung des Wortes auf Herz und Gewissen (1Kor 14,3). Zwei der siebzig Ältesten waren im Lager zurückgeblieben. Man sieht eine besondere Vorsehung Gottes darin, dass diese zwei abwesend sind, denn so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,19... offensteht (1Kor 14,25-33) – um die Auferbauung der Gemeinde. „Wer aber weissagt, redet den Menschen zur Erbauung und Ermahnung und Tröstung“ (1Kor 14,3). Wenn solche Worte gesprochen werden, wird das eine angenehme Erfahrung für jeden Anwesenden sein, der etwas vom Herrn erwartetet, was für sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,1... in ihren Ermahnungen auf dieses Wort beziehen. Sie sprechen zur Erbauung und Ermahnung und Tröstung, wie es heute noch in der Gemeinde geschieht (1Kor 14,3). Dies ist nur möglich, wenn es Herzen gibt, die das Wort aufnehmen. Die Propheten des Zweistämmereich tun auch keine Zeichen und Wunder; denn diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 25,1... dieser Dienst, entsprechend der neutestamentlichen Bedeutung des Wortes „Weissagung“, einen auferbauenden, ermahnenden und tröstenden Charakter hat (1Kor 14,3). Es wird auch als „Dienst“ bezeichnet. Das bedeutet, dass wir in einer Zeit, in der sich alles im Niedergang befindet, alles daransetzen müssen, ...