Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13,1-13 Die Korinther mochten in allen Sprachen reden, sie mochten Weissagung und Erkenntnis der Geheimnisse besitzen sowie einen Glauben haben, der Berge ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13 In diesem Kapitel spricht nun der Apostel zunächst von der Wertlosigkeit hervorragender Gaben ohne die Liebe. Er zeigt den wahren Charakter dieser Liebe und ihre ewige Dauer im Gegensatz zu den übrigen Gaben, die alle ihr Ende erreichen werden. Die Liebe ist das Wesen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... der uns auffordert, die Liebe Christi zu erkennen, die doch alle Erkenntnis übersteigt! (Eph 3,19). Lasset uns achten auf seine Dienstauffassung 1Kor 13,1-8: »Und wenn ich . . . !« All unser vieler, vieler »Dienst« ohne die ungeheuchelte Liebe: metallisch-kaltes Wortgetöne, klingender Schellendienst, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... das, bei dem die Liebe zum Herrn der uns zuerst geliebt und uns die echte Liebe ins Herz gepflanzt hat (Röm 5,5), alles Tun und Lassen regiert (vgl. 1Kor 13 und Joh 14,23)!. Er ist für uns der Inbegriff des Lebens! (Phil 1,21). - Aber wie herrlich, daß unser reicher Gott und Vater und unser Herr Jesus uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Meisters ein Paulus lernte, der sogar ein Wort schreiben durfte wie 2Kor 12,15! - Herrliche Dinge sind uns im gegenwärtigen Jahrbuch auch gesagt über 1Kor 13! Freilich, an diesem Kapitel lernen wir nie aus! Nein, wir haben nicht nötig, diese Kostbarkeiten für uns zu behalten - ein großes, weites ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13 Wir wechseln indessen mit Kapitel 13 zu einem anderen und noch wichtigeren Thema zu jenem, selbst für das Wort Gottes, wundervoll ausführlichen Bild, zu der vollkommenen und schönen Entfaltung der göttlichen Liebe. Wenn die Korinther jedenfalls auf Gaben versessen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... - 9. Enthaltsamkeit: Lk 4,1ff. (in der Wüste, allein auf den Bergen usw). Ich füge noch hinzu, daß wir in Verbindung mit den Gaben des Geistes in 1Kor 13 auch eine wunderbare Beschreibung des Wesens des Herrn Jesus, Seiner Herrlichkeit haben, ebenso in Kol 3,12ff.! Möchten wir Gnade haben, in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... und nicht nur sie, sondern mit ihr in untrennbarem Ganzen alle die kostbaren Tugenden Christi (vgl. 1. Petrus 2,9 u. 2. Petrus 1,3ff. oder 1Kor 13 u. a)., die unserem Leben einen Inhalt, einen Zweck, eine Schönheit verleihen, die unter der Fleisches- und Gesetzeshaushaltung stets unmöglich war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (2)... Rechtgläubigkeit“, unsere richtige, unentbehrliche Lehre, unsere vor Gott biblisch einwandfreie Überzeugung, weinen gehen lassen möchten! Lesen wir 1Kor 13 von Anfang an, und hüten wir uns vor dem Sauerteig, dem Bösen der pharisäischen Lehre, vor der „Heuchelei“, als wenn es nur von der Richtigkeit der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... liebhaben“ enthalten nichts dergleichen, und das kommt daher, weil sie ihr Urbild eben in Gottes Liebe und in Seiner Zuneigung zu uns haben ... (1Kor 13)! Doch ich habe nicht den Raum, weiter hierüber zu schreiben. Noch einige praktische Bemerkungen! Die Liebe braucht Betätigungsfelder, sie kann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... aller Kinder Gottes sollte auch unser Benehmen Geschwistern gegenüber zeugen, mit denen wir in Erkenntnisfragen nicht völlig übereinstimmen (Ps 133; 1Kor 13), namentlich in Gegenwart von Ungläubigen! Man sollte auch nicht davon reden, daß Christen „die Einheit des Leibes zerreißen“, wenn sie sich nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?Frage 7: Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zu machen zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (2)... welch ein Vorbild ist Er für uns alle, die wir Seinen Geliebten und unseren Mitmenschen dienen dürfen! Bei Ihm sehen wir das Wort von der Liebe (1Kor 13) vollkommen erfüllt. In Jesaja 50,4 lesen wir weiter: „Er weckt jeden Morgen, Er weckt Mir das Ohr, damit Ich höre gleich solchen, die belehrt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Gnadengaben Gottes.“ (1Pet 4,10) Welcher Art die Gabe nun auch sein mag, den rechten Wert und die wirkliche Kraft verleiht ihr erst die Liebe (1Kor 13). „Hoch steht über aller Begeisterung, allem Enthusiasmus, selbst über allem Genie und Talent - die Gesinnung“, das heißt, auf den Diener am Wort ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 11,17-34Die geistlichen Gaben innerhalb der Gemeinde 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13,1-7 Die Liebe Es sieht so aus, als hätte sich dieses Kapitel verirrt. Es steht so mitten zwischen den Kapiteln 12 und 14, wo Paulus über den einen Leib ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13,1-6 Prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid Wie Paulus bereits im vorigen Kapitel in Vers 14 bemerkt hatte, war er zum dritten Mal bereit, sie zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - LiebeEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... nicht über die Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit, sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles“ (1Kor 13,4-7). Das ist der Charakter der Liebe, und sie wird sich immer in dieser Welt offenbaren. Sind wir von ihr erfüllt, so vergessen wir uns selbst ganz; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,4Verses 1. Corinthians 13:4-7 picture the character or conduct of love in marvellous rhapsody. Suffereth long (μακροθυμε). Late Koine word (Plutarch) from μακρος, long, θυμος, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 1Kor 4,5 - Wie wendet man die beiden Bibelstellen richtig an?... Böses ans Licht bringen zu wollen. Kinder Gottes handeln nach der Liebe. „Die Liebe denkt nichts Böses, sie erträgt alles oder deckt alles zu“ (1Kor 13,4-7). Jemand möchte nun fragen: „Sollen wir denn überhaupt nicht richten?“ Oft ist diese Stelle dazu gemißbraucht worden, auch das Richten des Bösen zu ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 12,13... des Glaubens dar, seine Kraft, statt daß es eine Erklärung des Glaubens gibt – Glaube ist die Annahme des Zeugnisses Gottes über Seinen Sohn. 1Kor 13,4-7 Wenn wir die Verse 4–7 unseres Kapitels in ihrer Gesamtheit betrachten, werden wir uns davon überzeugen, daß nur ein Mensch die Liebe vollkommen in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 13,4Behandelter Abschnitt 1Kor 13,4-7 Wenn auch einerseits Gott solche Worte ohne Liebe, Erkenntnis ohne Liebe, oder Handlungen ohne Liebe wohl zum Erreichen Seiner Ziele benutzen kann, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die christliche Liebe... sie erduldet alles, die Liebe vergeht nimmer.“ „Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die Größte aber von diesen ist die Liebe“ (1Kor 13,4-8.13). Doch gibt es auch eine falsche Liebe, im Gegensatz zu dem lieblichen Gemälde, das in Obigem dargestellt ist. Es ist dies die sektiererische Liebe. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (5)... sind Verschiedenheiten von Diensten, aber derselbe Herr; und es sind Verschiedenheiten von Wirkungen, aber derselbe Gott, der alles in allen wirkt“ (1Kor 13,4-6). „Nun aber hat Gott die Glieder gesetzt, ein jedes von ihnen an dem Leib, wie Er gewollt hat“ (V 18). „Und Gott hat etliche in der Versammlung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1)... bläht sich nicht auf, sie gebärdet sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie denkt nichts Böses usw“ (1Kor 13,4-5). Diese Liebe, verbunden „mit Erkenntnis und aller Einsicht“, wird die Zucht stets als eine heilige Pflicht erkennen und dem Geist Christi gemäß ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... zu treiben, dessen Botschaft auszurichten und ein Ausdruck seiner Gedanken und seiner Gesinnung zu sein, und zwar überall. So betrachte denn, nach 1. Korinther 13,4-8, Die Wesenszüge des Dieners Er kann mit Ausharren leiden und dennoch eine gütige Gesinnung bewahren – er ist „langmütig, ist gütig“. Er kann es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 13,4Behandelter Abschnitt 1Kor 13,4-7 Als Nächstes kommen wir nicht zu einer Definition der Liebe, sondern zu ihren Eigenschaften in dieser Welt, die zu unserer Belehrung angegeben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,31... αρισματα τα μειζονα). Paul unhesitatingly ranks some spiritual gifts above others. Ζηλοω here has good sense, not that of envy as in Acts 7:9; 1. Corinthians 13:4. And a still more excellent way (κα ετ καθ' υπερβολην οδον). In order to gain the greater gifts. "I show you a way par excellence," beyond all ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,6... unrighteousness (2. Thessalonians 2:12; Romans 2:8). Love is on the side of the angels. Paul returns here to the positive side of the picture (verse 1. Corinthians 13:4) after the remarkable negatives. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 4,15-22 - „Falsche Weichenstellung“... zu lassen. Brüder mögen über solche trauern - und wenn Liebe ermahnt, wie einst Paulus die Korinther: „Ihr seid aufgeblasen“, (1Kor 5,2; vergl. 1Kor 4,6.18.19; 8,1; 13,4), so hat der Feind schon die Weiche zur Hand und leitet die Gedanken auf das Geleise der „Lieblosigkeit“, um solche Zurechtweisung kraftlos zu ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... 3,9). In dem ganzen Briefe begegnen wir immer wieder der Verurteilung des Hochmutes des Fleisches, das stets eine gute Meinung von sich selbst hat (1Kor 3,21; 4,6.18; 5,2-6; 8,1.2; 13,4.). Unter so vielen Zügen, die bei den Korinthern den fleischlich gesinnten Menschen kennzeichneten, gab es vor allem diesen einen; die hohe Meinung, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 10,1... wurde, und darin liegt die Kraft. Die Ausübung des Königtums kann nur auf der Grundlage des Opfers erfolgen. Bei Samuel ist kein Neid vorhanden (vgl. 1Kor 13,4b), sondern Respekt. Er unterwirft sich dem neuen König mit einem Kuss der Liebe. Das tut er nicht öffentlich, sondern in dieser persönlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,4... Güte für immer vergeht“ (Vers 9a). Dass Gott dem Gläubigen wohlgefällig ist, wird durch seine Güte bewiesen. Die Güte ist ein Merkmal der Liebe (1Kor 13,4a). In den Psalmen heißt es oft, dass seine Güte ewig währt (Ps 136,1-26), was sich auf das Friedensreich bezieht. Wenn für den Gläubigen alles dunkel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7-11 - „Das Ende aller Dinge“... bedecken. „Sie läßt sich nicht erbittern, sie denkt nichts Böses ..., sie deckt alles zu, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles.“ (1Kor 13,5-7). Wie steht es bei uns um diese inbrünstige Liebe? Geht sie von uns aus? Was hindert uns daran? Sind es Sünden? Bedecke sie! Sind es menschlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 91,6 - „Eine Seuche, die am Mittag verwüstet“... der Selbstsucht hervor. Die Liebe vermag solche Irrtümer zu korrigieren, „die Liebe denkt nichts Böses, sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit“ (1Kor 13,5.6). Liebe wird niemals eine unbewiesene Nachrede gegen einen Bruder glauben noch sie verbreiten, letzteres selbst dann nicht, wenn sie sich als wahr ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Pet 4,7.8 - „Es ist aber nahe gekommen das Ende aller Dinge“ (Edward Dennett)... jedoch Liebe haben, „die sich nicht erbittern lässt, das Böse nicht zurechnet, … die alles erträgt, alles glaubt, alles hofft und alles erduldet“ (1Kor 13,5-7). Lasst uns also diese Aufforderung des Apostels beherzigen, damit wir von dieser „inbrünstigen Liebe“ geprägt werden und dadurch immer nach Einheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,39... Old word though only twice in the N.T. (here and Hebrews 10:24), from παροξυνω, to sharpen (παρα, οξυς) as of a blade and of the spirit (Acts 17:16; 1. Corinthians 13:5). This "son of consolation" loses his temper in a dispute over his cousin and Paul uses sharp words towards his benefactor and friend. It is often ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,16... old verb to sharpen, to stimulate, to irritate (from παρα, οξυς), from παροξυσμος (Acts 15:39), common in old Greek, but in N.T. only here and 1. Corinthians 13:5. It was a continual challenge to Paul's spirit when he beheld (θεωρουντος, genitive of present participle agreeing with αυτου (his), though late ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,6It was reckoned unto him for righteousness (ελογισθη εις δικαιοσυνην). First aorist passive indicative of λογιζομα. See on 1. Corinthians 13:5 for this old word. He quotes Genesis 15:6 and uses it at length in Romans 4:3 to prove that the faith of Abraham was reckoned "for" (εις, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,24Let no man seek his own (μηδεις το εαυτου ζητειτω). This is Paul's rule for social relations (1. Corinthians 13:5; Galatians 6:2; Romans 14:7; Romans 15:2; Philippians 2:1) and is the way to do what is expedient and what builds up. His neighbour's good (το του ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,5Doth not behave itself unseemly (ουκ ασχημονε). Old verb from ασχημων (1. Corinthians 12:23). In N.T. only here and 1. Corinthians 7:36. Not indecent. Seeketh not its own (ου ζητε τα εαυτης). Its own interests (1. Corinthians 10:24; 1. Corinthians 10:33). Is not provoked (ου παροξυνετα). Old word. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 4,16... it not be laid to their account (μη αυτοις λογισθειη). First aorist passive optative in future wish with negative μη. Common Pauline verb λογιζομα (1. Corinthians 13:5; Romans 4:3; Romans 4:5).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,16... "thinking the same thing." Set not your mind on high things (μη τα υψηλα φρονουντες). "Not thinking the high things" (υψηλος from υψος, height). Cf. 1. Corinthians 13:5. Condescend to things that are lowly (τοις ταπεινοις συναπαγομενο). "Be carried away with (borne along with) the lowly things" (in contrast with τα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,17... again. Evil for evil (κακον αντ κακου). Directly opposite to the law of retaliation of the Pharisees as in Matthew 5:39; 1. Thessalonians 5:15; 1. Corinthians 13:5. Take thought of (προνοουμενο). "Taking thought beforehand." Old word. See 2. Corinthians 8:21. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen?... vermieden worden, wenn die falsche Besorgtheit nicht in Tätigkeit getreten und statt dessen Worte der Schrift beachtet worden wären wie Phil 2,2.3; 1Kor 13,5, die davon reden, daß einer den anderen höher achte als sich selbst, oder Sach 7,10, wonach vom „Bruder“ nichts Arges gedacht werden soll. W. W. ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)2Kor 13,11 Mt 24,12 - Zank und Streit (2)... Nächstenliebe kann nicht in der Enge eines Herzens wohnen, das sich selbst liebt; sie ist ihm entgegengesetzt: „Die Liebe sucht nicht das Ihre“ (1Kor 13,5). Es waren nicht die besten Christen, von denen Paulus sagte, dass sie „das Ihre“ suchen. Wenn das Herz in der Gnade wächst, wird es auch sozial ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,11... hat der Herr Jesus alle Übertretungen derer, die an Ihn glauben, mit seinem Blut bedeckt und dadurch vergeben. Liebe „rechnet das Böse nicht zu“ (1Kor 13,5). Petrus bezieht dieses Wort kraftvoll auf unseren Umgang untereinander als Gläubige, die in der Endzeit leben: „Es ist aber nahe gekommen das Ende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,8 - Wie kann die Liebe Sünden bedecken?... sich nicht der Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles (1Kor 13,6.7). Chr. K. Antwort B: Ein Bild aus dem Leben kann vielleicht den Sinn dieser Stelle zeigen. Eine gläubige Mutter hat einen Sohn, der die Sorge des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,18... "This one." Unrighteousness (αδικια). Old word from αδικος (α privative and δικη). Here in contrast with "true" (αληθης). See 2. Thessalonians 2:10; 1. Corinthians 13:6 for the deceit of unrighteousness in contrast with truth as here.