Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13,1-13 Die Korinther mochten in allen Sprachen reden, sie mochten Weissagung und Erkenntnis der Geheimnisse besitzen sowie einen Glauben haben, der Berge ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13 In diesem Kapitel spricht nun der Apostel zunächst von der Wertlosigkeit hervorragender Gaben ohne die Liebe. Er zeigt den wahren Charakter dieser Liebe und ihre ewige Dauer im Gegensatz zu den übrigen Gaben, die alle ihr Ende erreichen werden. Die Liebe ist das Wesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... das, bei dem die Liebe zum Herrn der uns zuerst geliebt und uns die echte Liebe ins Herz gepflanzt hat (Röm 5,5), alles Tun und Lassen regiert (vgl. 1Kor 13 und Joh 14,23)!. Er ist für uns der Inbegriff des Lebens! (Phil 1,21). - Aber wie herrlich, daß unser reicher Gott und Vater und unser Herr Jesus uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Meisters ein Paulus lernte, der sogar ein Wort schreiben durfte wie 2Kor 12,15! - Herrliche Dinge sind uns im gegenwärtigen Jahrbuch auch gesagt über 1Kor 13! Freilich, an diesem Kapitel lernen wir nie aus! Nein, wir haben nicht nötig, diese Kostbarkeiten für uns zu behalten - ein großes, weites ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 13,1Behandelter Abschnitt 1Kor 13 Wir wechseln indessen mit Kapitel 13 zu einem anderen und noch wichtigeren Thema zu jenem, selbst für das Wort Gottes, wundervoll ausführlichen Bild, zu der vollkommenen und schönen Entfaltung der göttlichen Liebe. Wenn die Korinther jedenfalls auf Gaben versessen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... - 9. Enthaltsamkeit: Lk 4,1ff. (in der Wüste, allein auf den Bergen usw). Ich füge noch hinzu, daß wir in Verbindung mit den Gaben des Geistes in 1Kor 13 auch eine wunderbare Beschreibung des Wesens des Herrn Jesus, Seiner Herrlichkeit haben, ebenso in Kol 3,12ff.! Möchten wir Gnade haben, in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... und nicht nur sie, sondern mit ihr in untrennbarem Ganzen alle die kostbaren Tugenden Christi (vgl. 1. Petrus 2,9 u. 2. Petrus 1,3ff. oder 1Kor 13 u. a)., die unserem Leben einen Inhalt, einen Zweck, eine Schönheit verleihen, die unter der Fleisches- und Gesetzeshaushaltung stets unmöglich war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (2)... Rechtgläubigkeit“, unsere richtige, unentbehrliche Lehre, unsere vor Gott biblisch einwandfreie Überzeugung, weinen gehen lassen möchten! Lesen wir 1Kor 13 von Anfang an, und hüten wir uns vor dem Sauerteig, dem Bösen der pharisäischen Lehre, vor der „Heuchelei“, als wenn es nur von der Richtigkeit der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... liebhaben“ enthalten nichts dergleichen, und das kommt daher, weil sie ihr Urbild eben in Gottes Liebe und in Seiner Zuneigung zu uns haben ... (1Kor 13)! Doch ich habe nicht den Raum, weiter hierüber zu schreiben. Noch einige praktische Bemerkungen! Die Liebe braucht Betätigungsfelder, sie kann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... aller Kinder Gottes sollte auch unser Benehmen Geschwistern gegenüber zeugen, mit denen wir in Erkenntnisfragen nicht völlig übereinstimmen (Ps 133; 1Kor 13), namentlich in Gegenwart von Ungläubigen! Man sollte auch nicht davon reden, daß Christen „die Einheit des Leibes zerreißen“, wenn sie sich nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten?Frage 7: Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zu machen zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (2)... welch ein Vorbild ist Er für uns alle, die wir Seinen Geliebten und unseren Mitmenschen dienen dürfen! Bei Ihm sehen wir das Wort von der Liebe (1Kor 13) vollkommen erfüllt. In Jesaja 50,4 lesen wir weiter: „Er weckt jeden Morgen, Er weckt Mir das Ohr, damit Ich höre gleich solchen, die belehrt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Gnadengaben Gottes.“ (1Pet 4,10) Welcher Art die Gabe nun auch sein mag, den rechten Wert und die wirkliche Kraft verleiht ihr erst die Liebe (1Kor 13). „Hoch steht über aller Begeisterung, allem Enthusiasmus, selbst über allem Genie und Talent - die Gesinnung“, das heißt, auf den Diener am Wort ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 11,17-34Die geistlichen Gaben innerhalb der Gemeinde 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - LiebeEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 13,7Behandelter Abschnitt 1Kor 13,7-13 Gebete, Ermahnungen, Grüße und Segenswünsche Paulus sucht für die Korinther das Gute. Zuerst sagt er, dass er verhindern möchte, dass sie Böses tun. ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 12,13... anderes ist, als der Gnade zu mißtrauen. „Alles erdulden“ bedeutet, ohne zu klagen durch Verleumdung, Beleidigung und Mißachtung hindurchzugehen. 1Kor 13,8-13 Der Apostel schließt mit den Worten: „Die Liebe vergeht nimmer.“ Sodann zeigt er, daß alle Gaben und Sprachen, alle Erkenntnis und Weissagung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 13,8Behandelter Abschnitt 1Kor 13,8-13 Die vier letzten Merkmale stellen die positive Energie der Liebe vor; wer sie besitzt, wird durch sie inmitten einer feindlich gesinnten Welt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 13,8Behandelter Abschnitt 1Kor 13,8-13 Die Liebe vergeht niemals Wenn hier steht, dass die Liebe niemals vergeht, kann es sich wieder nur um die göttliche Liebe handeln. Von menschlicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... wenn wir „von Angesicht zu Angesicht“ sehen werden und nicht länger nur „stückweise“ erkennen werden, sondern so, wie auch wir erkannt worden sind (1Kor 13,10.12). In jenem wunderbaren Augenblicke werden alle die Verschiedenheiten verschwunden sein, die hienieden im Glauben und in der Erkenntnis des Sohnes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... dann, „wenn das Vollkommene gekommen sein wird“ (wenn wir beim Herrn sein werden), wir „erkennen werden, gleichwie auch wir erkannt worden sind“? (1Kor 13,9-12) Das heißt, wir werden dann vollkommen erkennen! Demnach kann es nicht anders sein, als daß wir mit dem Augenblick, in dem wir im Auferstehungsleibe ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... (Röm 11,33-35; Hiob 38,4-7). Erst in der Ewigkeit werden alle Fragen gelöst sein. Erst dann, wenn der HErr kommt, werden alle Schleier verschwinden (1Kor 13,9-12). Bis dahin sind wir Harrende. (Ergänzend dazu siehe: Satan - Fürst dieser Welt (E. Sauer), auf dieser Webseite) 51 Näheres zu der Frage: „Warum hat ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... hienieden stets nur einen halben Bogen in den Wolken erblicken - ein Sinnbild zugleich aller Unvollkommenheit unseres jetzigen Erlösungserlebens (1Kor 13,9-12; 1Joh 3,2) -, so werden wir einst, „rings um den Thron", den vollen Bogen erkennen und die Treue des Bundesgottes in Vollendung und Herrlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... vollen Größe Christi“ (Eph 4,13 Min.-Bib.; vergl. Phil 3,12ff). Die Erkenntnis des Willens Gottes wird auf Erden für uns stets Stückwerk bleiben (1Kor 13,12); wir können göttliche Dinge nie dem innersten Wesen nach ganz erfassen, und nur durch treues Festhalten von bereits erkannten Dingen kann unsere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 13,11Behandelter Abschnitt 1Kor 13,11-13 Es gibt einen Unterschied in der Ausdrucksweise in Bezug auf Sprachen im Vergleich zu Prophezeiungen und Erkenntnis, und es wurde gefolgert, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,14... Predicate genitive. The word is for adults, relative perfection (τελειο) in contrast with babes as in 1. Corinthians 2:6; 1. Corinthians 3:1; 1. Corinthians 13:11; Philippians 3:15; Ephesians 4:4, not absolute perfection (Matthew 5:48). Their senses (τα αισθητηρια). The organs of perception (Stoic term for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,1... (εν σαρκ, Galatians 2:20), but we are not to live according to the flesh (κατα σαρκα, Romans 8:12). It is not culpable to a babe in Christ (νηπιος, 1. Corinthians 13:11), unless unduly prolonged (1. Corinthians 14:20; Hebrews 5:13). It is one of the tragedies of the minister's life that he has to keep on speaking to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,11A child (νηπιος). See on 1. Corinthians 3:1 for νηπιος in contrast with τελειος (adult). I spake (ελαλουν). Imperfect active, I used to talk. I felt (εφρονουν). Imperfect active, I used to think. Better, I used to understand. I thought (ελογιζομην). Imperfect middle, I used to reason or calculate. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,24... no use in making it future perfect, merely aorist subjunctive. On καταργεω see 1. Corinthians 6:13; 1. Corinthians 13:8; 1. Corinthians 13:10; 1. Corinthians 13:11. Rule (αρχην), authority (εξουσιαν), power (δυναμιν). All forms of power opposing the will of God. Constative aorist tense covering the whole period ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 10,14 - Handelt es sich in diesem Vers um wirkliche Kinder oder um Erwachsene, die (nach anderen Stellen) Kindesart haben?... das Reich Gottes als Kindlein empfangen mit Kindesart, Kindesgesinnung. Das Kindliche ist's, was der Heiland verlangt, nicht etwa das Kindische. (1Kor 13,11). A. C. Antwort B: Diese Stelle kommt in den drei ersten Evangelien vor, Mt 19,13-15; vgl. 18,1-17; Mk 10,13-16; Lk 18,17. Es handelt sich in diesen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... 2,18) erkannt wird, und zwar in der Einheit der Gottheit (Joh 5,19; 1Kor 12,6), aber als selbstständig unterschieden im Wollen (Joh 6,38-40; 5,31; 1Kor 13,11), im Wirken (Joh 5,17; 1Kor 13,11), im Senden und Gesandtwerden (1Joh 4,14; Joh 14,26; 15,26; 5,24-36; 1Pet 1,12), im Kommen (Joh 15,26; 16,7-8.19), ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus, der Mittelpunkt – Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln? (2)... zu einem Leib getauft, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie usw.“ „Ihr aber seid der Leib Christi und Glieder in Sonderheit“ (1Kor 13,12-28). Der Heilige Geist gebraucht hier die stärksten Ausdrücke und die klarsten Bilder, um diese wunderbare Einheit auszudrücken. Vergleichen wir die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... bertrifft alles und bereitet uns eine völlige Freude. Was wird es erst dann sein, wenn wir Ihn so erkennen, wie wir von Ihm erkannt sind (vgl. 1Kor 13,12); da uns schon jetzt das Bewusstsein seiner Liebe so reich und glücklich macht! Diese Liebe ist durch den Heiligen Geist in unsere Herzen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,1... 2:1 we have a like use of προς: "We have a Paraclete with the Father" (παρακλητον εχομεν προς τον πατερα). See προσωπον προς προσωπον (face to face, 1. Corinthians 13:12), a triple use of προς. There is a papyrus example of προς in this sense το γνωστον της προς αλληλους συνηθειας, "the knowledge of our intimacy with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,4... 17:15. Even here on earth we can see God in the face of Christ (2. Corinthians 4:6), but now in the New Jerusalem we can see Christ face to face (1. Corinthians 13:12), even as he is after we are made really like him (2. Corinthians 3:18; Romans 8:29; 1. John 3:2). It is anthropomorphic language, to be sure, but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,18... (κατα, οπτρον, a thing to see with). In Philo (Legis Alleg. iii. 33) the word means beholding as in a mirror and that idea suits also the figure in 1. Corinthians 13:12. There is an inscription of third century B.C. with εγκατοπτρισασθα εις το υδωρ, to look at one's reflection in the water. Plutarch uses the active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,18... participle of σκοπεω from σκοπος, goal. Temporal (προσκαιρα). Rather temporary, for a season (προς καιρον). Late word. See on Matthew 13:21. See 1. Corinthians 13:12; Hebrews 11:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,23... this use of γενεσις see James 3:6; Matthew 1:1; Matthew 1:18; Luke 1:13. In a mirror (εν εσοπτρω). Old word (from εισ, οπτω) in N.T. only here and 1. Corinthians 13:12. The mirrors of the ancients were not of glass, but of polished metal (of silver or usually of copper and tin). See κατοπτριζομα in 2. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,12In a mirror (δι' εσοπτρου). By means of a mirror (εσοπτρον, from οπτω, old word, in papyri). Ancient mirrors were of polished metal, not glass, those in Corinth being famous. Darkly (εν αινιγματ). Literally, in an enigma. Old word from αινισσομα, to express obscurely. This is true of all ancient ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,2... 4:6). We shall see him even as he is (οψομεθα αυτον καθως εστιν). Future middle indicative of οραω. The transforming power of this vision of Christ (1. Corinthians 13:12) is the consummation of the glorious process begun at the new birth (2. Corinthians 3:18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 12... I hope. Face to face (στομα προς στομα). "Mouth to mouth." So in 3. John 1:14; Numbers 12:8. "Face to face" (προσωπον προς προσωπον) we have in 1. Corinthians 13:12. Your (υμων). Or "our" (ημων). Both true. That may be fulfilled (ινα πεπληρωμενη η). Purpose clause with ινα and the periphrastic perfect passive ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Weise des Herrn Bild widerstrahlen. Das wird ein unvergleichliches Widerspiegeln sein! Nicht mehr wie hier unten im Spiegel eines Rätsels (1Kor 13,12), sondern nun im enthüllten Schauen von Angesicht zu Angesicht. Denn mit frohlockender und verherrlichter Freude (1Pet 1,8) werden wir nun den, um ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... aufgehe in unseren Herzen (2Pet 1,19), aber doch sehen wir jetzt nur wie durch einen Spiegel, undeutlich, ein Rätsel, und erkennen nur stückweise (1Kor 13,12). Wie überzeugend reden diese vielen »aber« von dem, was uns noch fehlt, weil es noch zukünftig ist. Da begreifen wir: Sollen wir im Glauben an das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 6,15.16 - Werden wir Gott nie sehen?... Golgatha vollbrachte Opfer möglich. Wer dieses im Glauben annimmt, befindet sich von Stund' an auf dem Wege, Gott ähnlich zu werden (vgl. Joh 17,24; 1Kor 13,12; 2Kor 3,18; Hiob 19,26; Ps 17,15; Mt 5,8). Wie ist es doch für ein Kind Gottes so tröstlich, in allen Lebenslagen zu wissen: wenn ich diese Hülle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,33 Jes 55,8.9 - Ist Gott unbegreiflich in Seinen Lebensführungen und Gedanken?... und Seinen Wegen, aber die, „die Ihn lieben“, die, „die Christi Sinn haben“, die erkennen nach und nach auch etwas von Seinen Gedanken, und wenn nach 1Kor 13,12 unser Erkennen auch nur ein „stückweises“ ist, so ist doch schon dieses stückweise Erkennen Herrlichkeit. Wie wird es sein, wenn die Zeit kommt, von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... Er gebe uns Gnade dazu, Ihn hienieden stets besser zu schauen mit den Augen des Glaubens - bald werden wir Ihn schauen von Angesicht zu Angesicht! (1Kor 13,12). Wie wird das sein! F. K. 11 Wer von den Lesern Jahrbuch 7 der „Handr.“ hat, wolle darin meinen Aufsatz „Nechustan“ auf Seite 192ff. vergleichen! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... sind also nur auf ein Ahnen und Tasten angewiesen; denn „wir sehen jetzt durch einen Spiegel undeutlich“, und daher erkennen wir nur „stückweise“ (1Kor 13,12.9). In 1Kor 11,10 sagt Paulus, daß das Weib beim Gebet eine Macht auf dem Haupte haben solle „um der Engel willen“. Was meint er mit dieser ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste im Anfang des christlichen Zeugnisses... Der Tag wird kommen, an dem wir nicht mehr durch einen Spiegel undeutlich sehen, sondern erkennen werden, wie auch wir erkannt worden sind (1Kor 13,12). Dann werden wir diese geheimnisvollen Dinge wissen und die Engel sehen. Welche Entdeckungen werden wir machen, wenn wir der Geschichte unseres ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... mit Ihm. Und wir, denen „Christus gemacht ist von Gott zur Weisheit“ (1Kor 1,30)! -, wir, ja wir werden einmal „erkennen, wie wir erkannt sind“ (1Kor 13,12). Welche Kostbarkeiten liegen vor uns! Aus was für einem Strom der Weisheit werden wir trinken! Und tun's schon jetzt! Darum, wie die Angst vor ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,12... sie im Gegenteil als eines seiner größten Vorrechte. Denn dann wird sich das Wort erfüllen: „Ich werde erkennen, wie auch ich erkannt worden bin“ (1Kor 13,12). Gott ist Licht, und Gott ist Liebe; und Seine Liebe will Seine Kinder im Licht haben, wie Er Selbst im Licht ist. „Gott ist Licht, und gar keine ...