Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10,1-33 Der Apostel stellt jetzt den Korinthern die Wege Gottes mit Israel in der Wüste vor als eine Unterweisung hinsichtlich seiner Wege mit uns, indem er ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der große Ernst und die ständige Selbstverleugnung in allen Dingen, womit der Apostel, um den kostbaren Kampfpreis nicht zu verfehlen, persönlich diesen Wettlauf lief und den Kampf des Glaubens kämpfte und wozu er auch die Korinther ermunterte, konnte leicht zu der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der Apostel richtet nun die Aufmerksamkeit der Korinther auf eine weitere Warnung, und zwar aus der Geschichte Israels. Die Israeliten hatten alle von derselben geistlichen Speise - wie er sie nennt - gegessen; sie erhielten das vom Himmel gesandte Manna. Sie tranken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sollen „zu Seinem Gedächtnis“. Und die Schrift sagt: „Ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir alle sind des einen Brotes teilhaftig“ (1Kor 10 und 11). Wenn das Abendmahl zu etwas anderem als „zum Gedächtnis“ des Herrn genommen und wenn andere Personen daran teilnehmen als solche, die durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (3)... solches tun und des Tisches der Dämonen teilhaftig sind, so fragt der Apostel: Reizen wir den Herrn zur Eifersucht? Sind wir etwa stärker als Er? (1Kor 10,22). In dem Schlußabsatz unseres Kapitels (V.26) führt der Apostel ein Psalmwort an, welches bei den Juden auch als Tischgebet gebraucht wurde: „Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die Ehre eines ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Freiheit Paulus als Vorbild der Selbstlosigkeit 1Kor 9,1-27Gefahren der Teilnahme an Opfermahlzeiten 1Kor 10,1-33 3. Kirchliche und dogmatische Fragen der Gemeinde 1Kor 11-15 Verhalten der Frau in der Gemeinde 1Kor 11,1-16Anweisungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 10,7Behandelter Abschnitt 1Kor 10,7-18 Jedem sein eigener Wirkungskreis Wir verfallen sehr leicht in denselben Fehler, in den die Korinther verfielen: auf das sehen, was vor Augen ist, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,16... here only in N.T. Approved by putting together the votes. In the papyri εκ συνκαταθεσεως means "by agreement." On the temple of God and idols see 1. Corinthians 10:14-22. See Luke 23:51 for the verb συνκατατιθημ. For we are the temple of the living God (ημεις γαρ ναος θεου εσμεν ζωντος). We, not temples (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,10... brother exercising his "liberty" by eating in the idol's temple. Later he will discuss the peril to the man's own soul in this phase of the matter (1. Corinthians 10:14-22), but here he considers only the effect of such conduct on the unenlightened or weak brother. This bravado at a sacrificial banquet is in itself ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... nicht weniger häufig als zur Zeit Jesu. Aus Raummangel kann ich nicht weiter darauf eingehen. Zu dem Schluß obiger Antwort erinnere ich noch an 1Kor 10,14-22! Zu den übrigen angeführten Stellen füge ich zwecks Prüfung noch bei: Off Kap. 9. Da uns in der Offenbarung in Zeichen die Zukunft kundgetan wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Briefe über den Tisch des Herrn - Dritter Brief.Geliebte Geschwister! In dem letzten Briefe bemerkten wir, daß der Hauptgedanke, um den es sich in 1Kor 10,14-21 handelt, die „Gemeinschaft“ ist. Wir sahen, daß der Heilige Geist in diesem Abschnitt uns vor der großen Gefahr warnt, „Gemeinschaft“ mit dämonischen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Briefe über den Tisch des Herrn - Vierter Brief... der Segnungen, Vorrechte und Wohltaten (von welchen das Abendmahl eine ist) bezeichnet wird. Wir sahen, wie der Heilige Geist in diesem Abschnitt (1Kor 10,14-21) uns davon überführen will, daß wir durch den Kelch, den wir segnen, und das Brot, das wir brechen, zu erkennen geben, Gemeinschaft mit dem Blute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (2)... ber das Abendmahl zu geben - was wir auch immer daraus lernen mögen. Durch das bei der Abendmahlsfeier oft gebräuchliche Zusammenlesen von 1Kor 10,14-22 mit 1Kor 11,23-32 wird die Gedanken-Richtung derart auf das Abendmahl eingestellt, daß viele sich völlig daran gewöhnt haben, in dieser Stelle nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... in so ernster Weise die hohen Gnadenerweisungen, die ihnen als Gottes Gemeinde zuteil geworden waren, und warnt sie, Gott zur Eifersucht zu reizen (1Kor 10,14-22). Und wiederum in einer anderen Sache spricht er: „Wir haben solche Gewohnheiten nicht, noch die Gemeinden Gottes“. (1Kor 11,16). Der Gemeinde ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... Paulus stehe mit seinen eigenen Worten, dass ein Götzenbild nichts sei (1Kor 8,4), im Widerspruch. Einer solchen falschen Folgerung kommt er in dem 1Kor 10,19-20. Vers zuvor. Im 1Kor 10,15 hatte er sie aufgefordert: »Beurteilt ihr, was ich sage" und jetzt fragt er: „Was sage ich nun? sage ich, dass ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 12,43... mit Ihm und Gott und miteinander möglich geworden ist. Darum ist bei dem Abendmahl die Rede von dem „Kelch der Segnung“ oder dem „Kelch des Lobes“ (1Kor 10,14-18). Bei dem Feiern des Abendmahls werden wir uns in dem Maße darüber freuen, in dem wir in der Woche „auf der Mauer gewandelt sind“. Wir lesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... zu feiern, sondern warten bis Sonntag. Das ist der geeignete Tag, um das Abendmahl zu feiern, und zwar in Verbindung mit der örtlichen Gemeinde (s. 1Kor 10,14-22; 11,17-34). Von einer Abendmahlsfeier mit seinen Begleitern irgendwo unterwegs, ohne eine örtliche Gemeinde, ist nirgends die Rede. So kommen sie alle am ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Der Tisch des Herrn (Rudolf Brockhaus)... würde uns über kurz oder lang unfehlbar wieder in das Lager zurückführen, das wir verlassen haben. Sie steht im Widerspruch mit Matthäus 18,20; 1. Korinther 10,15-22; Hebräer 13,13 und anderen Stellen.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 10,15-22; 11,26 Apg 20,7 - Sein letzter Wunsch... es ein Ausdruck der Gemeinschaft wäre – der Gemeinschaft Seines Todes. Und damit sind bestimmte 3. Verantwortlichkeiten verbunden. Das wird uns in 1. Korinther 10,15-22 entfaltet. Es ist nicht als eine individuelle Sache eingeführt worden und soll auch nicht als eine individuelle Sache befolgt werden. Es sind „wir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 29,10... stehen ohne Sünde vor Gott. Auch der Altar sollte durch das Blut des Sündopfers gereinigt werden. Der Altar spricht von dem Tisch des Herrn (Mal 1,7; 1Kor 10,15-20). Der Tisch des Herrn spricht von der Gemeinschaft mit Gott und miteinander. Es ist notwendig, dass wir uns immer darüber im Klaren sind, dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 7,11... besonders gut auf das Abendmahl am Tisch des Herrn anwenden. Das Friedensopfer ist ein Gemeinschaftsopfer; davon spricht auch der Tisch des Herrn (1Kor 10,15-21). Es gibt aber auch andere Gelegenheiten, bei denen Gläubige Gemeinschaft miteinander haben. Jedes Mal, wenn sie, zu welchem Zweck auch immer, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 10,14... aber untreu sind, wird er durch uns vor den Augen der Welt nicht mehr zur Darstellung kommen. Welch ein Verlust für den Herrn und für Sein Zeugnis! 1Kor 10,16-22 In Vers 16 fährt der Apostel fort: „Der Kelch der Segnung, den wir segnen, ist er nicht die Gemeinschaft des Blutes des Christus? Das Brot, das wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,1... Jesus), durch den die Versöhnung zustande gebracht worden war (1Joh 1,3.4). Was das Friedensopfer für uns bedeutet, wird in 1. Korinther 10 erklärt (1Kor 10,16-21). Es bedeutet für uns den Tisch des Herrn, wo im Abendmahl die Gemeinschaft zwischen Gott und dem Herrn Jesus und all den Seinen gefeiert wird. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 23,4... Wir müssen den Tisch des Herrn, von dem der Altar ein Bild ist, im Auge behalten, während wir auch das Haus, die ganze Gemeinde, im Blick haben (1Kor 10,16-18). Als alle Vorbereitungen getroffen sind und jeder seinen Platz eingenommen hat, bricht der große Moment an, in dem der König dem ganzen Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 3,1... Wenn der Altar oder „der Tisch des Herrn” (Mal 1,7) wieder in den Mittelpunkt des Volkes Gottes rückt, wird dadurch Einheit zum Ausdruck gebracht (1Kor 10,16-18). Die Einheit, die hier zum Ausdruck kommt, entsteht nicht durch gegenseitiges Einvernehmen, sondern durch das Wirken des Geistes Gottes. In diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7... Ihn! Vergessen nicht auch wir schnell, wie groß das Werk des Herrn Jesus für Gott und auch für uns ist? Wie und womit gehen wir zum Tisch des Herrn (1Kor 10,16-21)? Manche bleiben dem Tisch des Herrn einfach fern. Andere nehmen nonchalant am Abendmahl des Herrn teil, ohne daran zu denken, wovon es spricht. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,18Behandelter Abschnitt 1Kor 10,18-22 Durch das Teilnehmen an dem Brot drücken wir zwei große Wahrheiten aus. Erstens verkündigen wir in dem gebrochenen Brot – „. . . das Brot, das wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 22,1... Altars wird die Einheit des Volkes Gottes zerbrochen. So geht es noch immer in der Christenheit. Hier wird der Altar Tisch des Herrn genannt (1Kor 10,18-21). Am Tisch des Herrn wird durch das Feiern des Abendmahls (1Kor 11,23-25) die Einheit der Gemeinde zum Ausdruck gebracht (1Kor 10,16.17). Aber viele ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,22... Es ist mit ihm wie mit den Festen des HERRN, die später Feste der Juden genannt werden (Joh 6,4; 7,2). Der Tisch ist ein Symbol der Gemeinschaft (1Kor 10,18-21). Der Tisch des Herrn ist das Symbol der Gemeinschaft der Gläubigen mit Ihm und untereinander. „Ihr Tisch“ ist das Symbol für eine Gemeinschaft von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,18Behandelter Abschnitt 1Kor 10,18-22 Der Tisch des Herrn Um deutlich zu machen, was er mit Gemeinschaft meint, nimmt Paulus als Beispiel den Gottesdienst Israels. Wie ging es da zu? Im ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Das Verhältnis von Versammlungen untereinander und zu dem Gewissen des Einzelnen … beim Aufrechterhalten schriftgemäßer Versammlungszucht (Frederick William Grant)... nennt uns nur diese Einschränkung: dass wir „den Bösen“ aus unserer Mitte hinaustun sollen (1Kor 5,13). Man hat freilich darauf bestanden, dass 1. Korinther 10,21 („Ihr könnt nicht des Herrn Kelch trinken und der Dämonen Kelch; ihr könnt nicht des Herrn Tisches teilhaftig sein und des Dämonen-Tisches“) einen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,18... from late verb θυσιαζω, to offer sacrifice, and that from θυσια, sacrifice, and that from θυω, common verb to slay, to sacrifice (verse 1. Corinthians 10:20). The Israelites who offer sacrifices have a spiritual participation in the altar. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... Fleisch und Blut = Mensch, im Gegensatz zu Gott, z. B. Gal 1,16; Eph 6,12; 1Kor 15,50. 4. sarx = menschliche Natur, Abstammung, Herkunft, Röm 9,3.8; 1Kor 10,18; Gal 4,23.29; Heb 12,9; Röm 1,3; Heb 2,14. 5. sarx = leiblicher, irdischer Zustand, z. B. 1Kor 7,28; 2Kor 4,11; Kol 1,24; Phil 1,22.24; 1Pet 4,2. 6. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,10 - Was für ein Altar ist in Hebräer 13,10 gemeint, und welches ist der auf ihm stattfindende Dienst? Bezieht sich Vers 13 auf diesen Altar bzw. den Dienst?... dargebracht, und die Priester, und in bestimmten Fällen auch der Opfernde, aßen von demselben (Siehe z. B. 3Mo 6,7-11.17-22; 7,1-10.11-16; vgl. auch 1Kor 9,13 und 10,18). Das Essen von dem auf dem Altar Dargebrachten drückte Teilhaben an dem, was das Opfer für Gott ist, und Gemeinschaft aus. Wir wissen, daß der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2)... stehen. Das Essen und Trinken wird in der Schrift oft als ein Zeichen des Gemeinschaftverhältnisses angesehen. (1Kor 5,11; Lk 15,2; Gal 2,12; 1Kor 10,18 u. 21) Der Herr hat uns begnadigt, Seine Zeugen in dieser Welt - an „diesem Orte“ - zu sein. Er will nicht, daß wir durch Gemeinschaft mit den Ungläubigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (4)... wird; denn es ist unmöglich, an einem Tisch teilzunehmen, getrennt von denen, die sich, an demselben befinden – man macht sich ja eins mit ihnen (1Kor 10,18). Das Brot und der Wein, welche man mit einander nimmt, sind in der Tat das innigste Zeichen der Gemeinschaft. Damit soll nicht gesagt sein, dass ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Kor 10,16 - Gemeinschaft des Blutes und des Leibes des Christus... Sache, deshalb sagt der Apostel: „Seht auf Israel nach dem Fleisch. Sind nicht die, welche die Schlachtopfer essen, in Gemeinschaft mit dem Altar?“ (1Kor 10,18). Das heißt, durch das Essen dessen, was als Opfer auf den Altar kam, waren sie einsgemacht mit den Opfern und kamen dadurch gewissermaßen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 17,1... des Friedensopfer hin: „Seht auf Israel nach [dem] Fleisch. Sind nicht die, welche die Schlachtopfer essen, in Gemeinschaft mit dem Altar?“ (1Kor 10,18). Er warnt in diesem Zusammenhang, wie das Volk nicht handeln soll, und sagt: „Ich will aber nicht, dass ihr Gemeinschaft habt mit den Dämonen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,5... angehört, von der er weiß, dass die gerade erwähnten Dinge dort vorhanden sind, aber nicht verurteilt und weggetan werden (2Tim 2,16-21; 2Joh 1,9–11; 1Kor 10,18; Off 18,1-5; 2Kor 6,14-17; Heb 13,9-13). Aus all diesen Schriftstellen tritt deutlich zutage, dass Gott und die Sünde sich nicht verbinden können. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... dargebracht. Das Bild ist, dass der Gläubige, der zum Altar geht, Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus hat und mit anderen, die ebenfalls dort sind (vgl. 1Kor 10,18; 3Mo 7,6.15). Das ist ein gewaltiger Kontrast zu der Gemeinschaft mit den Sündern, von der David vorhin sprach und an der er keinen Teil hatte. Und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,18Aber der Punkt, um den es dem Apostel eher ging, war, dass der Christ nicht zu einer anderen Gemeinschaft hingehen kann, wenn er dies genießt. Das Abendmahl ist das gemeinsame Teilnehmen an der Segnung für alle, die es betrifft; aber es schließt ebenso rigoros die aus, die kein Teil oder kein Los ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,5... of these so-called gods and held that those who worshipped idols (non-entities) in reality worshipped demons or evil spirits, agents of Satan (1. Corinthians 10:19-21). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Selbsterniedrigung an, stellte Sich dar als solchen vergleichbar, wie wir sind, um unserer, ob Juden oder Heiden, soviel als möglich zu gewinnen (1Kor 10,19-23). Es ist alles Liebe, was Ihn trieb, zu uns zu kommen, aber auch, was Ihn trieb, so zu kommen und so zu sein, wie Er kam und unter uns war. Er sah, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,13 - Was bedeutet: „Das Meer gab die Toten, die in ihm waren; und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren“; d. h. besonders der Tod?... um die Offenbarungen Gottes damit zu stützen? Das führt sicher zu nichts Gutem. - Man verweise jetzt nicht auf Stellen wie die schon genannte von 1Kor 10,19-21, denn gerade in dieser Stelle korrigiert und durchstreicht Paulus ja die heidnischen Anschauungen geradezu durch die ihm gegebenen Offenbarungen. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 14,1 - 15,7 - Freiheit, Verantwortlichkeit, Brüderlichkeit... geopfert wurden, denn wir glauben, dass das mit dem Wort „unrein“ in Vers 14 angedeutet werden soll. Das Gleiche finden wir in 1. Korinther 8 und 1. Korinther 10,19-33, denn das war eine Frage, die ständig aufkommen konnte. Jemand mit Erkenntnis mochte sogar so weit gehen, in einem Götzentempel zu Tisch zu liegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,15... genommen. Ein Götze von Holz und Stein ist nichts, doch hinter diesen toten Materialien verbergen sich real existierende und lebende böse Geister (1Kor 10,19.20; Ps 106,36.37).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 1,3... gestellt wird. Anstatt den lebendigen Gott zu befragen, werden die toten Götzen konsultiert, aber hinter diesen toten Götzen stehen böse Geister (1Kor 10,19.20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 96,1... vgl. 5Mo 4,19). Diese Götter sind abgefallene Engel oder Dämonen. Götzen sind tote Stücke Materie (Jes 2,8; 44,9-20). Hinter ihnen sind Dämonen (1Kor 10,19.20). Gott hat die Materie geschaffen. Der Mensch in seiner großen Torheit nimmt tote Materie, um sie anzubeten. Götzen sind nichts, Nichtigkeiten (1Kor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 8,19... stellt, deren Antwort in der Frage enthalten ist. Statt den lebendigen Gott zu befragen, werden tote Götzen befragt, hinter denen Dämonen stehen (1Kor 10,19.20). Um jede größere Krise in menschlichen Angelegenheiten herum findet oft ein Ausbruch von Spiritismus statt. So ist es in Juda und Israel zur Zeit ...