Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,1Behandelter Abschnitt 1Chr 16,1-3 Einleitung Dieses Kapitel schließt die Beschreibung des großen Ereignisses der Platzierung der Lade in der Königsstadt ab. Damit wird die öffentliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 96,1... wenn der HERR seine Macht über die Nationen offen ausübt. Psalm 96 entspricht fast wortwörtlich dem Mittelteil des Lobliedes in 1. Chronika 16 (1Chr 16,23-33). Daher wissen wir, dass dieser Psalm von David geschrieben wurde. David weist in 1. Chronika 16 an, dem HERRN durch den Dienst von Asaph und seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hos 1,2.3; Hes 4 - Musste der Prophet Hosea wirklich Gomer heiraten (Hosea 1,2.3) und der Prophet Hesekiel alles genau so tun, wie wir es in Hesekiel 4 finden? Was lernen wir daraus für den praktischen Dienst?... am großen Versöhnungstag zur Zeit Samuels, Sauls und Davids, dieweil die Bundeslade nicht mehr in der Stiftshütte war: siehe 1Sam 7,1; 1Chr 13,4.5; 16,1; 21,29; 2Chr 5,5.7. Das gottbefohlene Tun Hoseas bezüglich der Heirat mit der Gomer wäre zwar nicht eine Gesetzwidrigkeit gewesen, denn meines Wissens ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Chr 13-16 - König David und sein neuer Wagen (2)... Lade Gottes hinein und stellten sie innerhalb des Zeltes, das David für sie ausgespannt hatte, und opferten Brandopfer und Friedensopfer vor Gott (1Chr 16,1). Welch einen herrlichen Gegensatz bildet dieses alles zu der Szene in Kapitel 13! Und warum? Einfach weil David und Israel in dem einen Fall den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,1... zum ersten Mal in der Heiligen Schrift auf im Zusammenhang mit der Unterbringung der Bundeslade in dem Zelt, das David für sie aufgeschlagen hatte (1Chr 16,1). Als Antwort darauf dankt David dem HERRN. Am Ende des Psalms sagt er, was hier in Vers 1 steht: „Preist den HERRN, denn er ist gut, denn seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Chronika 16,1Behandelter Abschnitt 1Chr 16 Ich habe nur wenig über den Psalm gesagt, der an jenem Tag gesungen wurde, überliefert von David an Asaph und seine Brüder. Tatsächlich besteht er aus Teilen mehrerer Psalmen, die auf eine scheinbar eigenartige Weise, aber sicher mit göttlicher Weisheit zusammengefügt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 3,1... die aus der Frucht des Weinstocks hergestellt werden, symbolisieren die Freude, denn Gott ist mit seinem Volk und stärkt es (vgl. 2Sam 6,19; 1Chr 16,3; Hld 2,5). Aber diese Kuchen werden als Opfergaben im Götzenkult verwendet. Sie werden in Verbindung mit den Götzen gegessen, was zeigt, worin das ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,15... ihn priesen und rühmten“. Weiter lesen wir: „Damals, an jenem Tag, trug David zum ersten Mal Asaph und seinen Brüdern auf, den Herrn zu preisen“ (1Chr 16,4-7; siehe auch 1Chr 25,1-7). Dies erklärt, warum Mattanjas Stammbaum auf Asaph zurückgeht (11,17). Gleichzeitig ist es ein Beweis für die Sorgfalt, mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,4Behandelter Abschnitt 1Chr 16,4-7 Verse 4–7 | Den HERRN preisen 4 Und er bestellte vor die Lade des HERRN einige von den Leviten als Diener, dass sie des HERRN, des Gottes Israels, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,1... zu opfern, die Ihm gefällt. Asaph ist die geeignete Person dafür. Er ist das Haupt der Leviten, die Diener sind, um Gott zu loben und zu preisen (1Chr 16,4.5.7). Er ist auch ein Prophet und ein Seher (1Chr 25,2; 2Chr 29,30). Der Name Asaph bedeutet „der, der sammelt“. Hier finden wir Gott selbst, der den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... (1. Mose 10,13; 1Chr 1,11). Lehazkir, wird in Ps 38,1 und 70,1: «Zum Gedächtnis» übersetzt. Eine Andeutung auf diese Psalmart befindet sich in 1Chr 16,4 und 3. Mose 24,7; wonach «beim Räuchern» zu übersetzen ist. Bei Darbringung von Speisopfern kam ein Teil des eingeölten Mehls und der ganze Weihrauch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... sehen» die Namen: «Gehasi, Hasiel, Hasaja, Hesjon, Jachseja! 1.) Benjaminiter, der sich mit David verband (1Chr 12,4). 2.) Priester zur Zeit Davids (1Chr 16,6). 3.) Sohn von Hebron (1Chr 23,19). 4.) Levit, der zur Zeit Josaphats weissagte (2Chr 20,14). 5.) Vater eines Heimkehrers aus Babel (Esra 8,5). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Iskarioth bestellter Apostel (Apg 1,23.26). Matthithja = «Geschenk Jahwes». 1.) Ein Korahiter (1Chr 9,31). 2.) Levitischer Sänger und Türhüter (1Chr 15,18.21; 16,5). 3.) Sohn des Sängers Jeduthun (1Chr 25,3.21). 4.) Sohn von Nebo (Esra 10,43). 5.) Priester, der neben Esra bei der Verlesung des Gesetzes stand ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... 1Chr 13,13.14; 15,25). 2.) Levit und Türhüter der Stiftshütte (1Chr 15,18-24; 26,4.8.15). 3.) Levit zweiten Grades, der vor der Bundeslade diente (1Chr 16,5.38.) 4.) Sohn von Jeduthun, der auch im Heiligtum diente (1Chr 16,38; 2Chr 25,24). Obll = «Kameltreiber, Führer, Treiber». Das arabische «abbäl» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 8,31: Secher (s. d.). 2.) Ältester Sohn von Meselemja (1Chr 9,21.22; 26,2.14). 3.) Levit, der bei der Heimholung der Bundeslade den Psalter spielte (1Chr 15,18.20; 16,5). 4.) Priester, der bei der Heimholung der Lade die Posaune blies (1Chr 15,24). 5.) Levit der Familie Kahath (1Chr 24,25). 6.) Levit der Familie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1... eingeteilt sind. Diese stehen unter der Leitung einiger Dirigenten. Asaph stand als einer der Diener vor der Lade und ließ die Zimbeln erklingen (1Chr 16,5). Asaph ist auch ein Prophet (1Chr 25,1.2), der zusammen mit David Lieder schrieb (2Chr 29,30). Die prophetischen Eigenschaften dieser Psalmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 5,13.14 - „Gesang“... Er unterwies im Gesang, denn er war „kundig“ darin. (1Chr 15,22). Die Sänger und die Torhüter schienen in ihrem Dienst nahe verbunden zu sein (1Chr 16,37.38.42). Beide weisen auf Christus hin. Von Ihm wird uns gesagt: „Der da öffnet und niemand wird schließen.“ Und das Singen wird mit „Weissagen“ bezeichnet ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)David (James Butler Stoney)... zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Stärke!“ Und damals war es, daß er „zum ersten Male Asaph und seinen Brüdern auftrug, Jehova zu preisen“ (1Chr 16,7-36). Ein strahlender und gesegneter Augenblick, nach all seinem Kummer und aller Zucht! Fülle der Freude gibt ihm seine Beschäftigung mit dem Herrn, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... Chronika 16 finden wir die Worte der Verse 1–15 dieses Psalms fast wortwörtlich wieder. Dort werden die hier verwendeten Worte David zugeschrieben (1Chr 16,7-22). Die Tatsache, dass kein Dichter dieses Psalms genannt wird, unterstreicht noch mehr seinen Inhalt als Ausdruck eines jeden gläubigen Herzens. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,8Behandelter Abschnitt 1Chr 16,8-22 Verse 8–22 | Erster Teil (Psalm 105,1-15) Preist den HERRN, ruft seinen Namen an, macht kund unter den Völkern seine Taten! Singt ihm, singt ihm ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... voll von direkt glühenden Gerichtsworten des heilig zürnenden Gottes über das abtrünnige Israel. ( vgl. 9. Kapitel II ; III ) „Auserwähltes Volk" (1Chr 16,13; 2. Mose 19,5; Am. 3,2; Ps 147,19) heißt, im ;Sinne des Alten Testaments, nicht „auserlesen gutes Volk "(vgl. Jes 1,4; Röm 2,24), auch nicht, „zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,15... (Vers 26; 4Mo 25,12; Hes 34,25). Dieser Bund ist auch ein „ewiger Bund“ (vgl. 1Mo 9,16; 1Mo 17,7.13.19; 2Mo 31,16; 3Mo 24,8; 4Mo 18,19; 2Sam 23,5; 1Chr 16,17; Ps 105,10; Jes 24,5; Jes 55,3; Jes 61,8; Jer 32,40; Jer 50,5; Hes 16,60), der nur auf der Grundlage des Blutes Christi geschlossen werden kann (Heb ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... von König David (1Sam 16,6.7; 17,13). 5.) Gaditer, der sich in Ziklag mit David verband (1Chr 12,1.8. 9). 6.) Levit und Musikant im Heiligtum (1Chr 15,12; 16,20). Vgl. Abiel! Eliam = Gott des Volkes, andere übersetzen: «Gott ist ein Verwandter, oder «Gott ist Einer der Familie», Gottes Gründung des Volkes. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 20,1... meinen Propheten tut nichts Böses“. - „Wer euch antastet, tastet seinen Augapfel an“. - „Gott ist es, der rechtfertigt; wer ist es, der verdamme?“ (1Chr 16,22; Sach 2,12; Röm 8,33.34). Kein Pfeil des Feindes kann den Schild durchdringen, hinter dem der Herr auch die schwächsten Schafe seiner Herde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,3... stellen (Sach 2,12) und sie gegen die Welt in Schutz nehmen (4Mo 23,7-10.18-23; 24,2-9). Im Traum bestraft Er den Abimelech für sein Verhalten (1Chr 16,22; Ps 105,15). Das nimmt jedoch nichts davon weg, dass die ganze Geschichte für Abraham sehr demütigend ist, wie der weitere Verlauf zeigt. Es findet ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... die Hoffnung auf das Königreich. So sangen sie am Roten Meer darüber und sahen es voraus, als die Bundeslade unter David Jerusalem erreichte (2Mo 15; 1Chr 16,23-33). Einzelne zeichneten sich durch eine persönliche Erwartung diesbezüglich aus: z. B. Hanna, die, indem sie ihrer Freude freien Lauf lässt und ihr ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... auf das Königreich. So sangen sie am Roten Meer darüber und sahen es voraus, als die Bundeslade unter David Jerusalem erreichte (2. Mose 15; 1Chr 16,23-33). Einzelne zeichneten sich durch eine persönliche Erwartung diesbezüglich aus: z. B. Hanna, die, indem sie ihrer Freude freien Lauf lässt und ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,23Behandelter Abschnitt 1Chr 16,23-33 Verse 23–33 | Zweiter Teil (Psalm 96) Singt dem HERRN, ganze Erde! [Verkündet] Tag für Tag seine Rettung! 24 Erzählt unter den Nationen seine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... Name: «Elilim» = «Nichtse, Götzen» aus (vgl. Jes 2,3.18.20; 10,10; 19,1.3; 31,7; Hes 30,13; Hab 2,18; 3. Mose 19,4; 26,1; Ps 96,5; 97,7; 1Chr 16,26). Es sind folgende Namen: Adrammelech (2Kön 17,31); Anamelech (2Kön 17,36); Apis (2. Mose 32,1-6);. Aschlma (2Kön 17,30); Aschera (1Kön 15,13); ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 14,1... ist Ammin; ich glaube, dieses Wort wird in den Psalmen gewöhnlich für „Völker“ gebraucht, und zwar im Zusammenhang mit „dem Volke“, d. h. Israel (1Chr 16,36). Siehe dennoch 1Chr 16,26; jedenfalls werden sie nicht als Heiden angesehen. In „die Völker richten“ (Ps 96,10) ist „richten“ deen (wie in Ps 7,8), ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,1... und der Stärke seiner Kraft bleibt keines aus“ (Jes 40,26). „Denn alle Götter der Völker sind Nichtigkeiten; der Herr aber hat die Himmel gemacht“ (1Chr 16,26). Im Buch Hiob (Kap. 38 bis 41) finden wir in erhabenen Worten, wie der Herr sich selbst auf das Werk der Schöpfung beruft, als einen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... muss Freude sein, denn Kummer kann nicht weilen, wo Er ist. „Majestät und Pracht sind vor seinem Angesicht, Stärke und Freude in seiner Wohnstätte“ (1Chr 16,27). Das Brot der Trauer darf nicht in Seinem Heiligtum gegessen werden; denn sowohl Freude als auch Heiligkeit wohnen dort. So ist auch hier alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus Äthiopien... wird einst frohlocken in Ihm, von dem geschrieben steht: „Majestät und Pracht sind vor Seinem Angesicht. Stärke und Freude in Seiner Wohnstätte.“ (1Chr 16,27) Alle Gebiete der Schöpfung werden die Segnungen jenes Tages spüren, die Tochter Zion und die Nationen mit ihren Königen, Tiere des Gefildes, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,15... diese Mittel und die damit erzielten Erfolge. Die Worte „freut sich“ und „frohlockt“ werden oft im Zusammenhang mit Anbetung und Lobpreis verwendet (1Chr 16,31; Ps 14,7; Joel 2,21.23; Sach 10,7). Es ist nicht nur Freude, sondern eine Reaktion auf etwas, das geschätzt und geehrt wird. Es bedeutet hier, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,34Behandelter Abschnitt 1Chr 16,34-36 Verse 34–36 | Dritter Teil (Psalm 106,1.47.48) Preist den HERRN, denn er ist gut, denn seine Güte [währt] ewig! Und sprecht: Rette uns, Gott unseres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,44... oder „Lobt den HERRN! (Vers 1). Vers 1 und die Verse 47 und 48 dieses Psalms kommen auch in 1. Chronika 16 vor, und zwar als Verbindungsabschnitt (1Chr 16,34-36). Dies unterstreicht den besonderen Zusammenhang zwischen dem Anfang und dem Ende des Psalms. In Vers 1 haben wir gesehen, dass der Anlass für die ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... wo die äußere Form des Gottesdienstes war, sondern auf den Berg Zion, den Gott sich zum Sitz des Königtums erwählt hatte (Ps 132; 2Sam 7; 1Chr 16,34). Und dann zum ersten Mal (weil jetzt die Gnade da war, die Gnade, ausgeübt in Macht) sang David das Lied: „Seine Güte währt ewiglich“. Dieses Lied ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... hatte, sangen sie zum ersten Male den Lobpreis Seiner Gnade - den in Ps 136 dann immer wiederkehrenden Refrain: „Seine Güte währt ewiglich.“ (1Chr 16,34) Alles das, was wir im Vorbilde sehen, kommt in Vollkommenheit in Christo zum Ausdruck. Mit der Kreuzigung Christi fand der Mensch und die Welt ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,1... Israels gesungen, die durch die Güte des HERRN geschieht: Bei der Erlösung Israels aus Ägypten (Ps 136,1-26). Bei der Rückkehr der Bundeslade (1Chr 16,34). Bei der Rückkehr aus Babel (Esra 3,11). Bei der zukünftigen Wiederherstellung Israels (Jer 33,11). Seine Güte zeigt sich in der Erlösung seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,1... seine Güte [währt] ewig“ (Vers 1; Ps 106,1; Ps 107,1; Ps 136,1-26). Das erste Mal begegnet uns dieser Ausdruck im Loblied Davids in 1. Chronika 16 (1Chr 16,34). Es ist das Bekenntnis, dass alle Siege des Volkes und sein Wohlstand nicht seiner eigenen Kraft oder Fähigkeit zu verdanken sind, sondern der Güte ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 3,1... ging, es geschah, weil die Stiftshütte und der eherne Altar dort waren; und dort war es, daß die Priester nach dem Gesetz ihre Funktionen ausübten (1Chr 16,36-40). Die Bundeslade war nicht dort. David hatte sie in einem Zelt in der Stadt Davids aufgestellt. Diese letzteren Punkte werden im Buche der Chronika ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,5... εω ημων). Present active imperative of αινεω, old verb, with the accusative elsewhere in N.T., but here with the dative as occasionally in the LXX (1. Chronicles 16:36, etc.).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,16... when to say "amen" at the close of the prayer. In the synagogues the Jews used responsive amens at the close of prayers (Nehemiah 5:13; Nehemiah 8:6; 1. Chronicles 16:36; Psalm 106:48). He that filleth the place of the unlearned (ο αναπληρων τον τοπον του ιδιωτου). Not a special part of the room, but the position of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Halleluja - Amen!... und der Wunsch für die Erfüllung der Verheißungen vom Offenbarwerden Seiner Herrlichkeit. Im 106. Psalm (V. 48) und ebenso in seiner Wiederholung (1Chr 16,36) antwortet die Gemeinde mit „Amen“ auf das Lob Gottes für Seine wunderbare Führung. Mit einem „Amen“ verpflichtet sich die wiederhergestellte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 3,2... vom Volk wahrgenommen wird. Auch gibt es da noch die Höhe in Gibeon, die Haupthöhe. Da steht die Stiftshütte und da ist der eherne Brandopferaltar (1Chr 16,37-39; 2Chr 1,3-5). Gibeon liegt etwa acht Kilometer nördlich von Jerusalem im Gebiet von Benjamin. Dorthin geht Salomo. Er teilt noch nicht in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,37Behandelter Abschnitt 1Chr 16,37-42 Verse 37–42 | Der Dienst bei der Lade Und David ließ dort, vor der Lade des Bundes des HERRN, Asaph und seine Brüder, um beständig vor der Lade zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... steht dafür Homam. Heman = Treu, zuverlässig. 1.) Ein Weiser unter Salomo (1Kön 4,31; 1Chr 2,6). 2.) Ein Sangesmeister unter David (und Salomo) (vgl. 1Chr 6,18; 15,17.19; 16,41.42; 25,1.4-6; 2Chr 5,12; 29,14; 35,15). Er hat den trostlosesten Klagepsalm gedichtet (Ps 88,1). 1470. Hemdan = Anmutig, angenehm, begehrenswert. Vgl. nach der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,11... und den Dienst am Wort öffnen (Apg 18,24-28; Röm 16,3-5). Obed-Edom wurde später für seine Treue belohnt. Er wurde ein Torwächter mit einer Harfe (1Chr 15,18.21; 16,38). Er verliert nichts, als die Lade sein Haus verlässt, sondern er bekommt immer mehr dazu. Dies ist immer dann der Fall, wenn wir mit anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,1... Jeduthun“, was „Chor des Lobes“ bedeutet. Jeduthun ist ein Levit, der zusammen mit Asaph, Heman und Ethan von David beauftragt wird, Gott zu loben (1Chr 16,41; 2Chr 5,12). Er unterwies seine Söhne in demselben Werk (1Chr 16,38; 25,1.3.6; Neh 11,17). David beauftragte den Vorsänger Jeduthun, diesen Psalm zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 7,1... sich jetzt auf dem Berg Zion. Gibeon ist eine Priesterstadt. David denkt nicht an die Stiftshütte. Er arrangierte zwar einen Gottesdienst dort (1Chr 16,39.40), aber sein Herz ist in Zion, wie auch das Herz Gottes. Er hat es nicht auf dem Herzen, auch die Stiftshütte nach Zion zu bringen, sondern eine ...