Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pe 2,2 - Die vernünftige und unverfälschte MilchDiese Stelle wird oft missverstanden. Will sie sagen, dass wir stets Kindlein in Christus bleiben und immer wieder zu den ersten Elementen der Ernährung zurückkehren sollen? Ohne Zweifel wird sie von vielen so ausgelegt. Allein eine kurze aufmerksame Betrachtung wird genügen, um uns zu überzeugen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Ti 2,8 - Halte im GedächtnisHalte im Gedächtnis, dass Jesus Christus aus den Toten auferweckt ist (2. Tim 2,8). Die Ermahnung, die der Apostel Paulus hier seinem jungen Mitarbeiter Timotheus gibt, ist für diesen, wie für uns von großer Wichtigkeit. Die Auferweckung Jesu Christi ist eine bedeutungsvolle Tatsache, die zu aller ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Buch und die SeeleIn der Bildung des Charakters eines im Segen wirkenden Dieners des Wortes Gottes sind zwei Bestandteile von wesentlicher Notwendigkeit, nämlich zuerst eine genaue Bekanntschaft mit der heiligen Schrift, und dann ein klares Bewusstsein des Wertes der Seele und ihrer Bedürfnisse. Die Verbindung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort GottesEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bibel – das Buch Gottes (Charles Henry Mackintosh)Autor: Charles Henry Mackintosh 1 Die Bibel ist das Buch aller Zeitalter. Sie ist das Buch Gottes, seine vollkommene Offenbarung. Seine eigene Stimme spricht zu einem jeden von uns. Sie ist ein Buch für alle Zeiten, für alle Länder, für alle Klassen von Menschen, hoch und niedrig, reich und arm, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,12.14 Das Wort Gottes und das Priestertum ChristiEs ist hier von zwei Dingen die Rede, derer sich Gott bedient, um uns in der Wüste aufrecht zu erhalten. Das eine ist das Wort Gottes, das andere das Priestertum unseres Herrn Jesus Christus. Das Wort Gottes dient dazu, die Gedanken und Überlegungen des Herzens aufzudecken und zu beurteilen; „es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,2 - Eine gesegnete MischungWir halten es für äußerst wichtig, die Aufmerksamkeit unserer Leser auf die Autorität und den Wert des Wortes Gottes zu richten, und zwar verbunden mit der Wirksamkeit des Glaubens an dieses Wort. Hier finden menschliche Gedanken, Gefühle, Urteile, Überlieferungen und Aufstellungen keinen Platz. Wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,23 Of 3,8 - “Du hast mein Wort bewahrt“In Johannes 14,23 bezeichnet der Herr das Bewahren oder Halten seines Wortes als einen Beweis der Liebe zu Ihm. „Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort“ – nicht „meine Worte“ – „halten.“ In Offenbarung 3 wird uns das Bewahren seines Wortes als einer der besonderen Charakterzüge Philadelphias ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 10,42 - Das gute TeilDie Familie in Bethanien war eine gesegnete. Sie nahm den Herrn in ihrem Schoß auf und „Jesus aber liebte die Martha und ihre Schwester und Lazarus“ (Joh 11,5). Diese waren auch von seiner Liebe überzeugt, denn als Lazarus krank war, ließen Ihm die Schwestern sagen: „Herr, siehe, der, den du lieb ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 24,32 - Brannte nicht unser Herz in uns, als Er auf dem Weg zu uns redete?Erst dann, wenn die Befreiung in meinem Herzen durch den Glauben verwirklicht ist, verstehe ich in Wahrheit meine Stellung in dieser Welt, und erkenne, dass sie für mich eine Wüste geworden ist. Gestorben und auferstanden mit Christus, steht meine Seele nicht mehr in Beziehung zu dieser Welt und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mar 3,17 Joh 14,9 - Ein Ohr und ein Herz für Jesus und sein WortNichts ist für den Gläubigen von größerer Wichtigkeit, als ein Ohr und ein Herz für Jesus und sein Wort zu haben. Dieses würde uns manche Traurigkeit und manche Täuschung ersparen und uns viele Erquickung und Freude bereiten. Auf das „Aufmerken“ und „Gehorchen“ legt der Herr ein ganz besonderes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Nahrung für das neue LebenEs ist gut, jeden Tag mit Gott und seinem Wort anzufangen. Dies ist das sichere Zeichen eines geistlichen Lebens. Bringe die ersten Augenblicke in seiner heiligen Gegenwart zu und offenbare Ihm deine ersten Wünsche. Beginne deinen täglichen Lauf am Thron der Gnade und weile dort am Abend. Wir sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 119,11 - Eine gute und sichere Sache„In meinem Herzen habe ich dein Wort verwahrt, damit ich nicht gegen dich sündige.“ ( Ps 119,11). Dieses ist wahrlich eine gute und sichere Sache. Lasst uns sie wohl erwägen und befolgen. Es gibt dabei drei Fragen zu beantworten: Was habe ich verborgen? Wo habe ich es verborgen? Warum habe ich es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 119,11 - Eine weise und lobenswerte Sache„In meinem Herzen habe ich verborgen dein Wort, auf dass ich nicht wider dich sündige“ (Ps 119,11). Das ist wirklich eine weise und lobenswerte Sache. Mögen wir sie wohl in unseren Herzen erwägen. Lasst uns daher fragen: 1. Was muss ich verbergen? 2. Wo muss ich es verbergen? und 3. Warum muss ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 119,11 - Eine weise und sichere SacheDieses ist in der Tat eine weise und sichere Sache, die wir nachahmen sollten. Es ist gewiss – der Mühe wert, sie zu erwägen und zu Herzen zu nehmen. Sie drängt uns zu drei Fragen: 1. Was muss ich verbergen? 2. Wo muss ich es verbergen? 3. Warum muss ich es verbergen? Was muss ich verbergen? ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!Das Wort Gottes ist ein Richter der Überlegungen und Gesinnungen des Herzens (Heb 4,12); es ist fähig, den Menschen Gottes vollkommen und zu jedem guten Werk völlig geschickt zu machen (2Tim 3,17); und darum kann es uns auch nicht über die Art und Weise des Versammelns der Kinder Gottes in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernunft und OffenbarungIn dem Bewusstsein des Ernstes der gegenwärtigen Zeit, sowie im Blick auf die Gefahr, die der Pfad des Christen auf allen Seiten zeigt, legen wir unseren Lesern die unendliche Wichtigkeit des Wortes Gottes ans Herz, und ermahnen sie, sich in allen Dingen der heiligen Autorität desselben zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchriftAuf die an den Schreiber dieser Zeilen gerichtete Aufforderung, ein Verzeichnis seines Glaubens aufzustellen, erwiderte derselbe, dass er ein von ihm selbst verfasstes, aus der Schrift geschöpftes Glaubensbekenntnis immer unterzeichnen würde, weil jede menschliche Darstellung der Wahrheit weit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie sollen wir die Schrift lesen?Es ist sehr schwierig, die richtige Weise vorzuschreiben, in welcher wir die Heilige Schrift lesen und studieren sollten. Die unendlichen Tiefen des Wortes Gottes erschließen sich, gleich den unerschöpflichen Hilfsquellen, die in Gott selbst sind, und den moralischen Herrlichkeiten der Person ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Chr 21,27 - Wo ist das Schwert?„Und Jehova sprach zu dem Engel, und er steckte sein Schwert wieder in seine Scheide.“ (1Chr 21,27) Das wunderbare Zeitalter, in welchem wir uns jetzt befinden, wird „die Verwaltung der Gnade Gottes“ genannt (Eph 3,2). Das heißt das Zeitalter, in welchem Gnade herrscht oder in welchem das Schwert ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“„Alle Schrift ist von Gott eingegeben.“ Damit wird gesagt, daß die Schrift in allen Teilen Gottes eigenes Wort ist und daß Gott Selbst in der Schrift zu uns redet. Obwohl dieselbe von Menschenhänden geschrieben ist, ist sie doch durch die göttliche Eingebung Gottes eigenes Wort und somit eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“Es ist doch eigentlich eine ganz köstliche Verheißung, die dem Stamme Aser in dem Segen „Moses, des Mannes Gottes“ (V. 1) zuteil geworden ist. Sie ist ja in gewissem Sinne ähnlich der, die der Patriarch Jakob vor seinem Tode aussprach (1. Mose 49,20), geht aber doch wohl noch über diese hinaus, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das rechte Wort zur rechten ZeitSalomo sagt: „Ein Wort zu seiner Zeit, wie gut!“ „Goldene Äpfel in silbernen Prunkgeräten: So ist ein Wort, geredet zur rechten Zeit.“ (Spr 15,23; 25,11) Wieviel Weisheit haben wir nötig, und zwar Weisheit, die von oben ist (Jak 3,17), um zur rechten Zeit das rechte Wort zu reden! Um dies zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die ersten und die letzten Kapitel der Bibel. Der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte.Zwischen dem Anfang und dem Ende der Bibel bestehen eine Anzahl Beziehungen, die uns zeigen, daß die Bibel ein Ganzes ist mit einem Verfasser und einem Plan. 1. 1. Mose 1,1. Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. Off 22,13. Ich bin der Anfang. 2. 1. Mose 1,1. Die Himmel und die Erde.Off ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Heilige SchriftEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Kraft des göttlichen WortesAus Deinem Wort ergießt die Wahrheit Ihr Licht in ungetrübter Klarheit Weit durch die Welt als hellen Strom; So strahlt, der Kreatur zur Wonne, Nach langer Winternacht die Sonne Hell leuchtend an des Himmels Dom. Aus Deinem Worte flutet Segen Erquicklich wie ein milder Regen, Der aus dem Schlaf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gebunden ans WortEs ist eine überaus ernste Angelegenheit, die in folgender Ausführung besprochen werden soll. Das Bestreben vieler Kinder Gottes geht dahin, angesichts des - vielleicht sehr nahen - Endes der Gnadenzeit neben der eigenen unklaren Einstellung zum Wort weitere unerlaubte Kompromisse mit gläubigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42; Joh 11,32; 12,3 - Der köstlichste PlatzEinige schlichte Belehrungen durch Maria von Bethanien. Haben wir schon beachtet, daß uns Maria von Bethanien dreimal zu Jesu Füßen gezeigt wird? Und zwar in Lk 10,38-42; Joh 11,32 und Joh 12,3 (vgl. 11,2)!. Jedesmal ist ein Gegensatz vorhanden, das erste und zweite Mal zu ihrer Schwester Martha, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15; 24,14.17 - Ein kleiner, aber wichtiger VergleichWelchen Leuten gleichen wir, Geliebte im Herrn - den Hirten von Bethlehem oder den Emmausjüngern? Oft ist uns in den Evangelien, auch in Lukas, gezeigt, wie gewisse Menschen „sich untereinander besprechen“ oder etwas (Wichtiges?) „zueinander“ zu sagen haben (man vgl. z. B. Lk 4,36 und 20,14)! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Luk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift„Und von Mose und allen Propheten anfangend, erklärte Er ihnen in allen Schriften das, was Ihn betraf.“ (Lk 24,27). Unser Herr hatte die größte Achtung vor der Schrift. Er stellte Sich völlig unter das geschriebene Wort. Die Schrift war Ihm in allen Sachen vollständig maßgebend. Niemals finden wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für SchriftforscherEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Menschen oder Gottes Wort? ( 1Kor 3,21 Joh 8,32 )„So rühme sich denn niemand der Menschen.“ (1Kor 3,21). „Die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Joh 8,32). Menschen oder Gottes Wort; Personen oder Prinzipien (Grundsätze); nach welchen von diesen beiden wollen wir uns richten? Im allgemeinen findet man es leichter, sich einer starken Persönlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 4,18.19 - „Dornen“Dornen ersticken das Wort. Als Dornen bezeichnet der Herr die Sorgen, den Reichtum und die Begierde nach den Dingen der Welt. Der Herr stellt Sorgen und Reichtum nebeneinander. Sorgen umkleidet man so oft mit dem Mantel der „Pflichten“ und Habsucht mit „Sparsamkeit“ und die Dinge der Welt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 24,35 - Das Wort unseres Gottes„Der Himmel und die Erde werden vergehen, Meine Worte aber sollen nicht vergehen.“ (Mt 24,35) Wir Menschenkinder bedürfen auf unserem Wege so sehr der Ermunterung und der Ermahnung. Uns Gotteskindern gilt das in jeder Hinsicht. Wir sollten daher die Ermahnungen des Wortes nicht als eine unliebsame ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 4,7 - „Wiederum steht geschrieben!“Wenn es jemals wichtig war, auf das teure Wort Gottes zu achten, um bewahrt zu bleiben gegenüber den ungezählten Irrlehren und Irrtümern, die sich der Gläubigen zu bemächtigen drohen, dann heute, wo wir in besonders „gefahrvollen Zeiten“ (2Tim 3,1) leben! Wir können gar nicht peinlich genug den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8 - „Nicht so wichtig“Ein Beitrag zu Off 3,8. Es gibt viele Gläubige, welche bei gewissen neutestamentlichen - apostolischen - Schriftwahrheiten, wie z. B. der Gläubigentaufe oder bei der Aufforderung, aus dem (religiösen) Lager herauszugehen, um Christi Schmach zu tragen (vergl. u. a. Apg 10,47.48; 16,30.31; Heb 13,13; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8b - „Zurück zum Wort des Herrn“Ein Bild aus unseren Tagen. „Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch Meinen Geist, spricht Jehova der Heerscharen.“ Sach 4,6. Eine Anzahl ernster Christen aus verschiedenen Kreisen kam überein, in der Wohnung eines Gläubigen sich einmal in der Woche zu versammeln, um das Wort Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 51,11; Joh 7,38-39; 14,16-17; Röm 8,14; 2Tim 3,15-17; Jak 1,5; 3,17 - Über göttliche UnterweisungenWir lesen im Alten Testament vielfach, daß Gott zu den Menschen, besonders aber zu den Seinigen durch eine vernehmbare Stimme redete. Wir brauchen nur an Adam, Kain, Noah, Abraham und alle Gottesmänner, besonders aber an die Propheten zu denken, wie Gott in Seiner Gnade ihnen Belehrung, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vom rechten BibellesenLies die Bibel mit eindringendem, betendem Nachdenken und immer mit Anwendung des Gelesenen auf dich selbst und auf dein inwendiges Leben. Sonst geht es nach dem Spruch: Du hast Augen und siehest nichts, hast ein Herz und verstehst nichts. (2Kor 3,16-18) So mußt du das Wort Gottes lesen im Glauben ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)2Ti 2,15 - Das Wort der Wahrheit recht teilen (Cyrus Ingerson Scofield)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 11,6; 21,5 - Diese elende SpeiseEs ist oft bemerkt worden, dass der Gesang, der aus dem erlösten Israel an den Ufern des Roten Meeres erklang, kaum verhallt war, als sie begannen, gegen Moses zu murren und zu sagen: „Was sollen wir trinken?“ Obwohl sie Sklaven unter dem eisernen Joch des Pharaos gewesen waren, waren sie nicht auf ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Heb 4,12.13 - Alles bloß und aufgedeckt vor Gott„Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes, und ein Beurteiler der Gedanken und Überlegungen des Herzens; und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Heb 4,12-13 - Die Bibel, das Wort Gottes (Emil Dönges)„Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist. . . und ist ein Beurteiler der Gedanken und Überlegungen des Herzens; und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, sondern alles ist bloß und aufgedeckt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Thes 4,11 - Die Gebote des HerrnDie Frage ist: Schenken wir den Geboten des Herrn Jesus und Seiner Apostel, von denen wir so viele im ' Neuen Testament finden, genügend Beachtung? Wir fürchten, daß wir diese Frage mit Nein beantworten | müssen. Es gibt sogar Gläubige, die eine tiefverwurzelte Abneigung gegen den Gedanken haben, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2.Tim 1,13 - Das Bild gesunder Worte (Frank Binford Hole)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 11,3 - Heilung„Ich fürchte aber, dass etwa, wie die Schlange Eva durch ihre List verführte, so euer Sinn verdorben und abgewandt werde von der Einfalt gegenüber dem Christus“ (2Kor 11,3). Die Kirche Gottes hat einen unermüdlichen Feind. Seine Angriffe begannen in den ersten Tagen ihrer Geschichte, zuerst durch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Bibel einfach aufschlagen?Frage: Manche Leute lieben es, ihre Bibel zu öffnen und den ersten Vers, auf den ihre Augen fallen, als direkte Botschaft von Gott an sie zu werten. Ist diese Vorgehensweise richtig? Kaum. Wir wollen nicht abstreiten, dass es Gelegenheiten gab, wo jemand auf diese Weise Licht über einen Vers bekam, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 3,22 - Eine bedeutsame VorschriftVon all den vielen Vorschriften, die die Seiten des Alten Testamentes füllen, ist keine bedeutender als die letzte – Maleachi 4,4. Als Maleachi weissagte, lag die Gesetzgebung am Horeb schon viele Jahrhunderte zurück, und das Volk, dem das Gesetz gegeben worden war, hatte schon viele wechselhafte ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 15,4 - Das Ausharren und die Ermunterung der SchriftenDie heiligen Schriften stellen uns die Wahrheit Gottes in einer Weise vor, die geeignet ist, die Kraft dieser Wahrheit auf unseren Zustand und unser Verhalten anzuwenden. Im Alten Testament finden wir einen großen geschichtlichen Anteil, jedoch nur so viel, wie nötig ist, um die Wege Gottes zu ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Von Murmeln und ÄpfelnEinige Jungen spielen mit Murmeln. Da kommt ein frecher Kerl, der ihnen die Murmeln wegnimmt und davonrennt. Die Jungen jagen dem Dieb nach, überwältigen ihn und nehmen ihm die Murmeln wieder ab. Der Dieb hatte die Murmeln zwar an sich genommen, aber sie waren nicht Teil von ihm selbst geworden. – ...