Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 9,1Behandelter Abschnitt Röm 9,1-33 Es bleibt noch eine wichtige Frage zu erörtern, nämlich wie diese Errettung, die sich gemeinsam auf die Juden und die Nationen bezieht, die beide ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 9,1Behandelter Abschnitt Röm 9 Nach der Entwicklung der Lehre von der Rechtfertigung aus Glauben und deren gesegneten Folgen blieb nun noch eine wichtige Frage zur Beantwortung übrig: wie nämlich diese Lehre, die sowohl Juden als Heiden verdammungswürdig vor Gott hinstellte und auch für beide nur eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... noch in Langmut handelte, statt daß sie Gott Ungerechtigkeit zuschieben will? (Schluß folgt). 7 Wichtig ist es, auch zu beachten, daß es sich in Röm 9 nicht um die Auserwählung zur Seligkeit vor Grundlegung der Welt handelt, sondern um die Auserwählung der Personen, die die Stammväter des irdischen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,17Behandelter Abschnitt Röm 9,,17-18 Der richtende Gott handelt gerecht (9,17.18) „Denn die Schrift sagt zum Pharao: ‚Eben hierzu habe ich dich erweckt, damit ich meine Macht an dir erweise und damit mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde.‘ So denn, wen er will, begnadigt er, und wen er will, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Gottes Röm 9-11 Die Ursache der Traurigkeit des Apostels: Röm 9,1-5Israels Verwerfung Die Allmacht Gottes schliesst jeden Röm 9,6-29Widerspruch aus Israels Empörung rechtfertigt völlig Gottes Röm 9,30 - 10,21Handlungsweise Gottes Treue waltet über Israels Untreue ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 9,6-23 - Hat Gott die einen zur Verdammnis und die anderen zur Herrlichkeit bestimmt?... hindert er sie, die wunderbare Gnade anzunehmen, welche, mittelst des Glaubens, allen Menschen Heil bringt. Der oben angeführte Schriftabschnitt, Römer 9,6-23, ist eine von jenen Stellen, welche der Feind zu seinem Vorteil und zum Schaden der Seelen ausbeutet. In den Kapiteln 9 bis 11 dieser Brief an die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... Geschöpf und wird als solches angeredet. Die Wahrheit der göttlichen Souveränität wird in der Schrift deutlich ausgedrückt (vgl. Joh 6,37-44; Röm 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet 4,5-6). Lasst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 9,14-24 - Wie ist dies zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)!Frage 12: Wie ist Römer 9,14-24 zu verstehen? (Siehe auch Frage 13)! Antwort A: Gott ist niemandes Gläubiger, und niemand darf mit Recht über Sein Tun murren. Denn Gott hat zu all ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... hast du gegen ihn gehadert? Denn über all sein Tun gibt er keine Antwort“ (Hiob 33,12.13). Warum – da Er doch Gott ist – sollte Er das tun? Lies dazu Römer 9,14-24. Manche haben gefragt, wie der Mensch verantwortlich gemacht werden kann, wenn er so unfähig ist, richtig zu entscheiden. Als Beispiel nannten sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,7... vergessen und als kleine, winzige Geschöpfe nicht so kühn sein zu glauben, dass Gott verpflichtet ist, uns Rechenschaft für sein Handeln abzulegen (Röm 9,14-21). Die Unterscheidung im Gericht soll ebenfalls betonen, dass Er selbst es ist, der alles bewirkt. Er hat es auf eine Stadt sehr wohl und Er hat es ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Röm 9,14-24 - Doppelte Prädestination im Römerbrief? (Rudolf Brockhaus) Röm 9,14-24: Was sollen wir nun sagen? Ist etwa Ungerechtigkeit bei Gott? Das sei ferne! Denn er sagt zu Mose: „Ich werde begnadigen, wen ich begnadige, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... seitdem erweist der Mensch seinen Eigenwillen, der Gott stets entgegengesetzt ist, und Eigenwille ist Götzendienst (1Sam 15,23). Die Stellen Röm 9,15-24, ebenso Heb 12,16 geben berechtigten Anlaß zu sagen, daß der Mensch sich nicht allezeit bis zu seinem Tode frei entschließen kann für die Annahme ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,21... only here in N.T. Unto a disobedient and a gainsaying people Romans 11:1 I say then (λεγω ουν). As in verse Romans 11:11. Ουν looks back to Romans 9:16-33 and Romans 10:19-21. Did God cast off? (μη απωσατο ο θεοσ?). An indignant negative answer is called for by μη and emphasized by μη γενοιτο (God ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... bei deren Verletzung ein Mittler nötig geworden wäre; Er handelte als Einer, dem keiner etwas vergelten und von dem keiner etwas zu fordern hat (Röm 11,35; 9,19-21). Also verstehen wir wohl! Der Gegensatz zwischen Gesetz und Gnade, der der Gegenstand des Galaterbriefes ist, ist der Schlüssel zu diesem Wort. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Zeugnis von der Macht und dem Willen dessen, der es gebildet hat. Das Geformte kann nicht streiten mit dem Willen des Formers, der es gemacht hat (Röm 9,20). In dem „Bilde“ Nebukadnedzars empfangen wir einen Überblick über die Entwicklung der Zeit und Herrschaft der Nationen, wie Gott sie von Anfang bis ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,19Behandelter Abschnitt Röm 9,19-21 Das Recht Gottes (9,19–21) „Du wirst nun zu mir sagen: Warum tadelt er denn noch? Denn wer hat seinem Willen widerstanden? Wer bist du denn, o ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,9... haben sie die Beziehung zwischen dem mickrigen kleinen Geschöpf und dem souveränen Schöpfer auf den Kopf gestellt (vgl. Jes 45,9; 64,8; Jer 18,1-6; Röm 9,19-21; Hiob 33,13). Sie leugnen ihre Beziehung zu Ihm oder schreiben Ihm minderwertige Eigenschaften zu. Sie leugnen, was der Psalmist mit großer Freude ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 64,7... die der HERR zwischen sich und seinem Volk hergestellt hat. Er erinnert auch daran, wie Er sie als ihr „Töpfer“ oder „Bildner“ (vgl. Jer 18,1-6; Röm 9,19-21) nach seinem eigenen Ratschluss geformt hat (Vers 7). Das ist wahre Demütigung und Zerschlagenheit (Jes 57,15). Dieses Bekenntnis beinhaltet die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,1... praktische Unterweisung über einen Töpfer und sein erstelltes Gefäß. Diese Bildersprache wird in der Schrift häufiger verwendet (Jes 29,16; 64,7; Röm 9,21). Verse 1–12 | Die Botschaft des Töpfers 1 Das Wort, das von Seiten des HERRN an Jeremia erging, indem er sprach: 2 Mach dich auf und geh in das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 9,19Behandelter Abschnitt Röm 9,19-23 Gefäße des Zorns und Gefäße der Barmherzigkeit Weißt du, was uns so oft im Weg steht? Unsere menschliche Logik, unser natürlicher, verfinsterter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,8Finding fault with them (μεμφομενος αυτους). Present middle participle of μεμφομα (cf. αμεμπτος), old verb, in N.T. only here and Romans 9:19. The covenant was all right, but the Jews failed to keep it. Hence God made a new one of grace in place of law. Why do marriage covenants so often ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,19Why doth he still find fault? (τ ετ μεμφεται?). Old verb, to blame. In N.T. only here and Hebrews 8:8. Paul's imaginary objector picks up the admission that God hardened Pharaoh's heart. "Still" (ετ) argues for a change of condition since that is true. Withstandeth his will (τω βουληματ αυτου ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 9,19Behandelter Abschnitt Röm 9,19-20 Diese Verse stellen einen neuen Einwand dar, und die Antwort des Apostels verdient alle Aufmerksamkeit, nicht nur in sich selbst, sondern als ein inspiriertes Beispiel für die beste Methode, einem Einwand zu begegnen, zuerst mit einer moralischen Ermahnung und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,1.14.15 - Wieso ist in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen, während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Was bedeutet „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ und „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“?... Masse ein Gefäß zur Ehre und ein anderes zur Unehre zu machen? Wenn aber Gott willens, Seinen Zorn zu erzeigen und Seine Macht kundzutun ...“ (Röm 9,20-24). Was konnte der Feigenbaum dafür, daß er keine Feigen hatte, dieweil es eben nicht „die Zeit der Feigen war“? Und doch verflucht ihn Jesus! Hatte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 3,1... du mich so gemacht? Oder hat der Töpfer nicht Macht über den Ton, aus derselben Masse das eine Gefäß zur Ehre und das andere zur Unehre zu machen?“ (Röm 9,20.21). Wie einfach und doch unwiderlegbar! Wenn ein Töpfer den Klumpen Lehm, den er in der Hand hält, bearbeiten kann, wie er will, wie viel mehr Macht ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... sei, sondern nur, daß Personen auserwählt sind. Gott ist souverän. Die Schrift spricht dies an vielen Stellen klar und deutlich aus (Dan 4,35; Röm 9,20.21.). Aber wenn sie uns auch Gottes vollkommene Souveränität, daß Er unumschränkt frei ist, zu tun, was Er will, vor Augen führt, so sehen wir doch aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,9... irdenen, Tongefäßen. Es ist doch höchste Torheit, wenn ein Töpfer von seinen Erzeugnissen zu hören bekommt, dass er keine gute Arbeit leistet (Röm 9,20.21). Ebenso töricht ist es, wenn jemand seinem Vater und seiner Mutter Vorwürfe macht für eine Geburt, zu der er selbst nichts beigetragen hat und ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Mo 18,28 Röm 9,20-21 - Warum-Fragen (Unbekannter Autor)1Mo 18,25: Sollte der Richter der ganzen Erde nicht Recht üben? Röm 9,20.21: Wer bist du denn, o Mensch, der du das Wort nimmst gegen Gott? Wird etwa das Geformte zu dem, der es geformt hat, sagen: Warum hast du mich so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,7... root as οστεον, bone), so many fragments of which are found in Egypt with writing on them. We are but earthen jars used of God for his purposes (Romans 9:20) and so fragile. The exceeding greatness (η υπερβολη). See on 1. Corinthians 12:31 for this word, "the preeminence of the power." This is God's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,6Could not answer again (ουκ ισχυσαν ανταποκριθηνα). Did not have strength to answer back or in turn (αντι-) as in Romans 9:20. They could not take up the argument and were helpless. They hated to admit that they cared more for an ox or ass or even a son than for this poor ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,20... with the singular objector and demolishes him. For "empty" (deficient) Paul uses αφρων (fool) in 1. Corinthians 15:36 and just ανθρωπε in Romans 2:1; Romans 9:20. Barren (αργε). See 2. Peter 1:8 (not idle nor unfruitful) and Matthew 12:36, but Hort urges "inactive" as the idea here, like money with no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,12... 1. Samuel 2:16; 2. Kings 5:7). But who art thou? (συ δε τις ει;). Proleptic and emphatic position of συ (thou) in this rhetorical question as in Romans 9:20; Romans 14:4. Thy neighbour (τον πλησιον). "The neighbour" as in James 2:8.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,18... εος εθετο). Second aorist middle indicative. God did it and of himself. Even as it pleased him (καθως ηθελησεν). Why challenge God's will? Cf. Romans 9:20. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,3... and fraud. With feigned words (πλαστοις λογοις). Instrumental case. Πλαστος is verbal adjective (from πλασσω, to mould as from clay, for which see Romans 9:20), here only in N.T. "With forged words." See sample in 2. Peter 3:4. Shall make merchandise of you (υμας εμπορευσοντα). Future middle of εμπορευομα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,13... first formed (πρωτος επλασθη). Note πρωτος, not πρωτον, first before Eve. First aorist passive indicative of πλασσω, old verb, in N.T. only here and Romans 9:20 (cf. Genesis 2:7).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,20Nay, but, O man, who art thou? (Ο ανθρωπε, μεν ουν γε συ τις ει?). "O man, but surely thou who art thou?" Unusual and emphatic order of the words, prolepsis of συ (thou) before τις (who) and μεν ουν γε (triple particle, μεν, indeed, ουν, therefore, γε, at least) at the beginning of clause as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,18... while ουκ blends with the verb). See on 1. Corinthians 9:5 for this construction. Yea, verily (μενουνγε). Triple particle (μεν, ουν, γε) as in Romans 9:20. Sound (φθογγος). Vibration of a musical string. See on 1. Corinthians 14:7. Only two N.T. examples. The world (της οικουμενης). The inhabited earth ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... erhalten. Diese blinden, hochmütigen, kaum aus der Schule ausgetretenen Spötter (2. Petrus 3,3) hätten jene Tatsache viel früher gelernt, wenn sie Römer 3,4 und 9,20 zuerst als Ausgangspunkt genommen und das Wort also gelesen hätten. Ihr Geschrei lautet den Ohren des Gläubigen nach Pred 1,9 wie etwas längst ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 11,1... zu beseitigen, liegt mehr Weisheit als in einem noch so gründlich durchdachten Beweis; denn wer sich nicht scheut, gegen Gott das Wort zu nehmen (Röm 9,20), der wird auch durch menschliche Beweisgründe nicht zu überzeugen sein. 3 Es besteht ein großer Unterschied zwischen der Handlungsweise Gottes mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,39... ohne dass Er jemandem Rechenschaft schuldig wäre (Jes 45,7; Klgl 3,37.38). Wer wird überdies so verwegen sein, Ihn zur Verantwortung zu rufen (Röm 9,20)? Mit unbestrittener Autorität verfügt Er über alle seine Geschöpfe, doch niemals in Willkür. Sein Handeln hat jederzeit eine vollkommen gerechte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 10,1... er nichts von einem souveränen Gott wissen will. Paulus sagt zu solchen Leuten: „Wer bist du denn, o Mensch, der du das Wort nimmst gegen Gott?“ (Röm 9,20). So ein Mensch ist Hiob nicht. Er ringt mit Gott und schleudert aus größter Verzweiflung seine Fragen zum Himmel. Gott macht ihm keine Vorwürfe, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... Selbsterhöhung motiviert sind. Der Mensch setzt Gott auf die Anklagebank und fordert Ihn heraus, mal zu erklären, warum Er Dinge zulässt oder tut (Röm 9,20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,5... hat? Wir haben schließlich kein anderes Recht vor Gott als das Gericht der Hölle, oder? Als Geschöpf haben wir kein Recht gegenüber dem Schöpfer (Röm 9,20), und als Sünder sollten wir ganz still sein (Röm 3,19). Hiob fühlt sich völlig im Recht. Dabei empfindet er es auch so, dass das, was ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... Rechenschaft ziehen. Darin spiegelt er die Macht der Regierung Gottes wider, den wir auch nicht zur Verantwortung ziehen können (Hiob 9,12; Jes 45,9; Röm 9,20). Wenn wir das Gebot des Königs befolgen, werden wir kein Übel von ihm zu fürchten haben (Vers 5). Dies ist Gottes direkter Lohn für gutes Verhalten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,31... und sich so seiner Autorität zu entziehen. Welcher Mensch ist so vermessen, gegen Ihn das Wort zu ergreifen und Ihn zur Rechenschaft zu ziehen (vgl. Röm 9,20)? Wer das tut, sündigt gegen sein Leben. Nachdem Nebukadnezar dies als Ergebnis der Wiederkehr seines Geistes anerkannt hat, bekommt er auch das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Herrschaft. Er ist der HErr und Gebieter auf dem Weltenthron und verteilt die Figuren auf dem Schachbrett der Menschheitsgeschichte, wie er will (Röm 9,20). So zwingt er zwar die Gläubigen nicht zum Glauben und die Ungläubigen nicht zum Unglauben, sondern läßt jedem seine Freiheit und Selbstbestimmung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,13... Ehre an diesen armen Verlorenen zu erweisen, wer soll dann mit ihm streiten? „Wer bist du denn, o Mensch, der du das Wort nimmst gegen Gott?“ (Röm 9,20). Gott ist gerecht, wenn Er nach dem handelt, was in seinem Herzen ist; und sollte „der Richter der ganzen Erde nicht Recht üben?“ (1Mo 18,25). Ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,5... große Liebe zu danken – nicht zu urteilen oder Fehler in seinen Wegen zu finden. „Wer bist du denn, o Mensch, der du das Wort nimmst gegen Gott?“ (Röm 9,20). Das ist die Antwort Gottes auf alle eitlen Gedanken und Überlegungen. Wenn Er aber entsprechend seinem Wesen und seiner Heiligkeit auserwählt hat, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,6... know unless it was to encourage the man to believe. He made clay (εποιησεν πηλον). Only use of πηλος, old word for clay, in N.T. in this chapter and Romans 9:21. The kneading of the clay and spittle added another offence against the Sabbath rules of the rabbis. Anointed his eyes with the clay (επεχρισεν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,8By glory and dishonour (δια δοξης κα ατιμιας). Here δια is no longer instrument, but state or condition. Δοξα here is glory. See Romans 9:21; 2. Timothy 2:20 for contrast between honour and dishonour (τιμη, ατιμια). By evil report and good report (δια δυσφημιας κα ευφημιας). Play on the ...