Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 8,1-39 „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, welche in Christo Jesu sind.“ Hier redet er nicht über die Wirksamkeit des Blutes in der Beseitigung von ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Der Apostel hat nun alle Einwendungen gegen die vollkommene Rechtfertigung des Sünders und deren praktische Folgen zerstört und stellt uns nun in diesem Kapitel den Zustand des befreiten Christen vor, dessen Freiheit auf dem Werk Christi ruht, dessen Freude eine Folge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... ist mir von jeher vollkommen genügend und ein kostbarer Trost gewesen: niemand kann mich Ihm entreißen, auch der Satan nicht! Aber nicht nur das. In Röm 8 im letzen Abschnitt lesen wir, daß niemand und nichts, was irgend uns begegnen mag in unserem Leben, uns zu scheiden vermag von der Liebe Christi, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Kapitel 8 entfaltet diese tröstliche Wahrheit in ihrer Fülle. Vom ersten Vers an wird der gestorbene und auferstandene Christus auf die Seele angewandt, bis wir in Vers 11 zusätzlich die Macht des Heiligen Geistes sehen, der die Seele in diese Freiheit stellt. Bald wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... die unserem Leben einen Inhalt, einen Zweck, eine Schönheit verleihen, die unter der Fleisches- und Gesetzeshaushaltung stets unmöglich war (vgl. Röm 8)!.. Wie kostbar, sich nicht anstrengen zu müssen, um zu lieben usw. oder sanftmütig, treu zu sein oder etwa Selbstbeherrschung zu üben, nicht diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... uns leicht ergeben. Wir haben als Gläubige alle den Geist empfangen, als wir gläubig wurden (Joh 7,37-39; Apg 2,38 [am Pfingsttage!]; Apg 5,32; 19,2; Röm 8; Gal 3,2 u. a)., Er, diese göttliche Person, hat Wohnung in uns gemacht, wir sind einzeln „Tempel des Heiligen Geistes“ (1Kor 6,19) - wäre Er nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... stets „Das Heilige“ (Lk 1,35), stets „Der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist“ (Joh 1,18)! In Ihm sind auch wir Sieger, in Ihm allein! (Röm 8) Preis sei Seinem Herrlichen Namen! F. K.↩︎Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Sieg: Röm 7,1-25 «Ich danke Gott durch Jesum Christum»Die Frucht des Sieges: Röm 8,1-16 das Leben im Geist Der Segensstand des Sieges: Röm 8,17-30 die Gotteskindschaft Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... und Heiligkeit“ (Eph 4,22-24). Er ist nicht mehr im Fleisch, um der Sünde zu dienen, sondern im Geist, um der Gerechtigkeit zu dienen (siehe Röm 8,1-16; Tit 2,11-14; 3,3-7). Der Heilige Geist hat Wohnung gemacht in seinem Herzen, leitet und bildet ihn Christus Jesus gemäß, offenbart ihm alle die ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Röm 8,1-29 - Der Heilige Geist (09) - Im Fleisch und im GeistRömer 8 ist der Höhepunkt einer sehr wichtigen Reihe von Belehrungen. Die meisten Leser haben zweifellos erkannt, dass der Brief in drei Teile unterteilt ist. Teil 1 besteht aus Kapitel 1–8 und entfaltet die Fülle und Vollkommenheit des Heils Gottes. Teil 2 umfasst Römer 9-11 und ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (2)... sein. „Das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich freigemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.“ Man lese die Stellen in Römer 8,2-17 aufmerksam durch. Welch eine vollkommene Befreiung von dem Gesetz der Sünde und des Todes! Und das Recht des Gesetzes wird erfüllt in uns, die wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... um die Gebote Gottes zu vollbringen. Es ist aber die Person des Heiligen Geistes, und nicht einfach seine Wirkung, wie etliche sagen und lehren (Röm 8,9-16; 2Kor 6,16; Eph 1,13). Dieser Geist ist es, welcher unsere Kraft ist gegen die Sünde, unsere Kraft gegen den Satan, und welcher uns fähig macht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ist man nach dem Sterbenglücklich?... Auferstehung Christi als Ausgangspunkt und unsere persönliche Auferstehung als Ziel haben. Letztere bildet also unsere persönliche Vollendung; (siehe Röm 8,11-25; 1Kor 15,51-58; 2Kor 4,15; 5,1-5; Phil 3,20-21; Eph 4,30; 1Thes 4,15-18) und das ist es, was eigentlich die christliche Hoffnung ist. In Betreff ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 11,5... Calvin und Hengstenberg würden die Hoffnung auf eine zukünftige Veränderung durch göttliche Macht in der materiellen Schöpfung einschließen (wie in Römer 8,11-22 verheißen); aber das setzt die offenbarte Herrlichkeit voraus, und die Söhne Gottes nicht mehr verborgen wie jetzt, sondern offenbart mit Christus in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (9)... nicht verbildet oder verletzt ist. Deutlich genug zeigt uns die Schrift, wie nötig es für uns ist, ein reines Gewissen zu haben. Geistesleitung (Röm 8,12-17) ist an ihrem Platze unerläßlich, und es ist nicht so, daß sie zugunsten des Gewissens je entbehrt werden könnte, aber auf Grund der Geistesleitung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,12-39 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 7/8Autor: John Nelson Darby Kapitel 8 „So sind Wir denn nicht Schuldner dem Fleisch, um nach dem Fleisch zu leben“ (V 12). Dasselbe hat uns in einen üblen Zustand und in eine üble Stellung gebracht; auch sind wir nicht mehr im Fleisch, sondern von demselben befreit durch die Erlösung; wir sind durch ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... dass sie Gottes Kinder sind, haben, die nicht mehr fleischlich, sondern geistlich gesinnt sind, nämlich Christi Geist und Gesinnung in sich tragen (Röm 8,14-16). Wer Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein, kann also bei der Ankunft Christi auch nicht dem Leibe nach mit verwandelt oder auferweckt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,14; 17,12 - Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch?... Elias wird Ihm vorangegangen sein, um Ihm den Weg zu bereiten nach Mal 4,5.6. Die Schöpfung unter dem Fluche seufzt und wartet bis auf jenen Tag (Röm 8,14-21) und so auch Israel! Nicht nur Jesaja Kap. 24-26 und 60 beschäftigen sich viel und mit Wonne damit und beschreiben dies, sondern auch viele andere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,42; 20,7 1Kor 11,23 - Sind nach der Schrift nur gläubig Getaufte berechtigt, teilzunehmen am biblischen Abendmahl? Oder ist dasselbe für jedes Kind Gottes?... Frage ein klares Wort? Wir haben eine Unmasse von Worten, die uns sagen, wer ein von Gott anerkanntes Kind Gottes ist (vergl. z. B. Joh 1,12.13 und Röm 8,9.14-16), aber wir haben, soweit ich erkennen kann, kein Wort, das den Grundsatz vertritt: Erst die Gläubigentaufe und dann Teilnahme am Mahl des Herrn! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... Wort im Zusammenhang, daß allein solche, von denen Kap. 2 gilt, gemeint sind mit dem Wort „aller“ in 4,6! Gehörst du dazu, lieber Leser? Hast du nach Röm 8,8.9.14-17 das Recht, „Abba, Vater“ zu sagen? Kannst du den Vater anbeten in Geist und Wahrheit? (Joh 4,23). Teure Geschwister, laßt uns wachen darüber, daß der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... Geist des Herrn“, „der Geist Jesu“, „der Geist Christi“, „der Geist Gottes“ „der Geist der Sohnschaft“ genannt wird (Joh 14,17 usw.; Apg 5,9; 16,7; Röm 8,9; 8,9.14.15 u. a. m). Durch Ihn allein kennen wir die Wahrheit, kennen wir den Herrn, können wir „Abba, Vater“ sagen; mit Ihm sind wir versiegelt, durch Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... von Anfang an Heilsgewißheit haben. Diese kann ihnen ja nur der Heilige Geist geben (den die empfangen, die an Christus gläubig werden; Joh 7,39; Röm 8,14-16; V. 9)!, nicht wir, aber eben darum ist unser Hilfsdienst auch so verantwortungsvoll. Aber wenn wir nun auch in aller Schwachheit diesen Dienst so ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,15-22 - Das Fest der Wochen... in den Leiden für Christus „auf uns ruht“ (1Pet 4,14). Was uns der Geist Gottes alles ist als „Siegel“ unserer Gotteskindschaft (Eph 1,13; 4,30; Röm 8,14-16), als unsere „Salbung“ (1Joh 2,27) und unser „Unterpfand“ (Eph 1,14), das ist zusammengefasst in 2Kor 1,21.22: „Der uns aber mit euch befestigt in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (4) (Carl Brockhaus)... rufen. Durch Ihn sind wir gemäß der Stellung Christi in die Gegenwart des Vaters und in die direkte Gemeinschaft mit der Herrlichkeit gebracht (vgl. Röm 8,14-17). Dies verleiht unserem praktischen Leben seinen wahren Charakter. Der Geist Gottes ist es, der uns auf dem Weg leitet und unsere Herzen mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (2)... Wenn aber Kinder, so auch Erben, – Erben Gottes und Miterben Christi, wenn wir anders mit Ihm leiden, damit wir auch mit Ihm verherrlicht werden“ (Röm 8,14-17). Es ist sehr wichtig, den Unterschied zwischen Leben und Frieden recht zu verstehen. Erstens ist die Folge unserer Vereinigung mit der Person ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14-30. MaiDenn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Wir müssen uns nun noch mit einer Aufgabe des Geistes Gottes an uns beschäftigen, die für unsern Lebenslauf von weittragender Bedeutung ist. Unser heutiges Schriftwort nennt diejenigen Gotteskinder, die vom Geist getrieben, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14-31. MaiDenn welche der Geist Gottes treibt (leitet), die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Nicht alle Kinder Gottes kennen die Leitung des Geistes. Es genügt hierfür nicht, dass wir im Geist leben: wir müssen auch im Geist wandeln. „So wir im Geist leben, so lasset uns auch im Geist wandeln“ (Gal 5,25). Wir ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,1-13 - Der Herr lehrt die Jünger beten... sie stehen mit Ihm noch nicht in Beziehung als Söhne, haben noch nicht den Geist der Sohnschaft empfangen, in dem wir rufen dürfen „Abba, Vater“ (Römer 8,14.15). Wir, die wir nach der Ausgießung des Heiligen Geistes leben, haben eine grundsätzlich andere Stellung als die Jünger damals. Der Heilige Geist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,25... Stern oder einen Traum oder durch einen Engel, sondern durch den Heiligen Geist, der auf ihm ist. Er wird durch den „Geist der Sohnschaft“ geleitet (Röm 8,14.15). Ein Mann wie Simeon, der sich so durch den Geist leiten lässt, kommt im richtigen Augenblick in den Tempel. Er kommt in den Tempel, und dort gehen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Joh 3,1-3 Röm 8,14-17 - Was sind die Folgen der Wiedergeburt? (3)... worden, was wir sein werden; wir wissen aber, dass, wenn (er) offenbart ist, wir ihm gleich sein werden, denn wir werden ihn sehen, wie er ist. Röm 8,14-17: Denn so viele vom Geist Gottes geleitet werden, diese sind Söhne Gottes. Denn ihr habt nicht den Geist der Knechtschaft, wiederum zur Furcht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,13 - Sind die Gläubigen etwa berechtigt, von sich als von Kindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)?... gebührt, also kein Titel Gottes in Seiner Eigenschaft als „Vater“ ist! Ungezählte Stellen bieten Beweise hierfür, man vgl. nur Joh 13,13; Apg 2,36; Röm 8,15.16. (Siehe hierzu auch Frage 3)! Noch häufiger vielleicht wird leider diese Ausdrucksweise aus Unachtsamkeit gebraucht. Wir sollten nun freilich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?Frage 1: Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben? Antwort A: Nach Röm 8,15 gibt es zwei Arten von Gottesfurcht, eine alttestamentliche und eine neutestamentliche: „Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... 26,18; 2Kor 3,16; 1Pet 2,25) bewirkt also ein alsbaldiges unmittelbares Handeln Gottes (Joh 3,3; Titus 3,4-7; 1Pet 1,3.23 - Lk 11,13; Apg 15,8; Röm 5,5; 8,9; 8,15.16.23; 1Kor 2,12; 2Kor 1,21.22; 5,5; Eph 1,13.14; 1Thes 4,7.8; 2Tim 1,7; 1Joh 3,24). Gott bereitet aber auch die Bekehrung eines Menschen durch Berufung, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... die Bibel kennt keine „Strafaussetzung mit Bewährungsfrist“. Wen Gott einmal als Kind angenommen (wiedergeboren) hat, den verstößt Er nicht wieder (Röm 8,15.16.38.39; Eph 2,19-22). Auch beginnt ja für uns das ewige Leben bereits mit unserer Bekehrung: ewiges Leben schließt aber begrifflich ein Aufhören aus. (Joh ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 8,15Behandelter Abschnitt Röm 8,15-16 Das Bewusstsein, Gott als Vater zu kennen (8,15.16) „Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, wiederum zur Furcht, sondern einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... (Eph 3,1-11; 5,29-32). Wir finden ferner, dass der Heilige Geist den Gläubigen nicht nur von ihrer Kindschaft in Beziehung zu Gott Zeugnis gibt (Röm 8,15-17, Gal 4,6), sondern auch ein dauerndes Vertrauen verleiht (2Kor 5,5-6). Er ist das Pfand ihres Erbes (Eph 1,13-14), wirkt in ihnen die Frucht des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (2)... Er ist der Geist der Sohnschaft, in welchem wir rufen: „Abba, Vater!“ und Er zeugt mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind (Eph 1,13; Röm 8,15-16). Wir ersehen hieraus, dass ein zusammenkommen im Namen Jesu voraussetzt, dass man das Leben aus Gott, das ewige Leben besitzt, da es denen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,12... soll denen, die Ihn angenommen haben, das Recht geben, Kinder Gottes zu werden (Joh 1,12), sodass sie Gott mit „Abba Vater“ anreden können (Röm 8,15.16; Gal 4,6). Christus ist auch die Sonne der Gerechtigkeit (Mal 3,20). Das Friedensreich ist ein Reich des Lichts, denn der Herr Jesus wird dort als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,19... (5Mo 32,6b). David konnte nicht „Abba, Vater“ sagen, was der neutestamentliche Gläubige durch den in ihm wohnenden Heiligen Geist sagen kann (Röm 8,15.16; Gal 4,5.6). Der Heilige Geist wirkt in David, aber Er wohnt nicht in ihm. Der Heilige Geist wirkte im Alten Testament zwar auf der Erde, wohnte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,15... haben. Sie sind durch den Glauben an den Herrn Jesus mit dem Heiligen Geist versiegelt und sprechen Ihn durch den Geist mit „Abba, Vater“ an (Röm 8,15.16; Gal 4,6). Der Gläubige konnte erst in diese Beziehung kommen, nachdem der Herr Jesus das Werk am Kreuz vollbracht hatte (Joh 20,17). Jesaja spricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 8,15Behandelter Abschnitt Röm 8,15-21 Erbe Gottes Durch den Geist Gottes geleitet zu werden, ist etwas ganz anderes, als sein Leben nach irgendeinem Gesetz auszurichten. Wenn deine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... von welchem Moseh vor seinem Tode das verheißene Land schaute (5. Mose 32,49; 34,1). (Vgl. Ijje Abarim, Heber.) Abba, aram. der Vater (Mk 14,36; Röm 8,15; Gal 4,6). Die Anrede «Abba» war durch den ständigen Gebrauch Jesu geheiligt. Griechisch redende Christen übernahmen das Wort wie einen Eigennamen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - Seid um nichts besorgt... Gottes zu sein. Wir sind es geworden durch Jesus. Der Geist Gottes ist uns geschenkt, so dass wir mit aller Zuversicht „Abba, Vater!“ rufen können (Röm 8,15). Um Jesu willen ruht nun die ganze Zärtlichkeit und Liebe des Vaters auf uns, wie auf Ihm: „Ich in ihnen und du in mir, damit sie in eins vollendet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 16,13 - Wacht, steht fest im Glauben... Volk, die Miterben seiner Herrlichkeit. Schon jetzt ist uns in Ihm seine Gesinnung geschenkt und sein kindlicher Geist ruft in uns: „Abba, Vater“ (Röm 8,15). Schon jetzt wissen wir, dass sein Opfer uns in Ewigkeit vollendet, dass wir in Ihm vor dem Vater gereinigt und gerecht dargestellt sind und dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (1)... erreicht werden konnte (vgl. Heb 9,9). Ihr Gottesdienst musste daher in einem Geist der Knechtschaft, welcher die Furcht gebiert, geschehen (vgl. Röm 8,15). Die volle Freiheit, die wir durch das Blut Jesu haben, konnte nicht dabei sein (vgl. Heb 10,19). Die beständige Wiederholung der Opfer bewirkte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,23.24 Kol 1,27 2Thes 2,16 - Unsere Hoffnung auf Gott... einen Geist der Knechtschaft empfangen, wiederum zur Furcht, sondern einen Geist der Sohnschaft habt ihr empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater!“ (Röm 8,15). Gott hat den Geist seines Sohnes in unsere Herzen gesandt, . . . (vgl. Gal 4,6). Unsere Stellung zu Gott ist eine überaus herrliche geworden, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,5 - Mit Christus einsgemacht... weil wir ja mit Ihm einsgemacht sind. Wir sind Kinder Gottes, denn wir haben den Geist der Sohnschaft empfangen, indem wir rufen: „Abba, Vater!“ (Röm 8,15). „Wenn aber Kinder, so auch Erben - Erben Gottes und Miterben Christi“ (Röm 8,17). Ja, sein Geist, der uns jetzt schon gegeben ist, ist das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... diese Liebe zu bewundern, sondern wir sind in Christus ganz nahe hinzugekommen, so dass wir mit aller Zuversicht ausrufen können: „Abba, Vater!“ (Röm 8,15). Wir sind ganz in die Gemeinschaft dieser Liebe gebracht. Ihr ganzes Wesen hat uns durchdrungen und so mit ihr befestigt, dass wir sagen dürfen: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,16 - Lasst uns hinzutreten mit Freimütigkeit... der Knechtschaft empfangen, dass wir uns wiederum fürchten müssten, sondern den Geist der Kindschaft, durch welchen wir rufen: „Abba, lieber Vater“ (Röm 8,15). Wir dürfen als Kinder mit aller Freimütigkeit zu Gott nahen. Wo aber diese Freiheit und Freimütigkeit mangelt, da ist die Wahrheit nicht völlig; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,26... as Creator, but the spiritual Father only of those who by faith in Christ Jesus receive "adoption" (υιοθεσια) into his family (verse Galatians 3:5; Romans 8:15; Romans 8:23). Those led by the Spirit are sons of God (Romans 8:14).