Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 3,1-31 Nachdem er die große Wahrheit festgestellt hat, dass Gott echte moralische Güte forderte, betrachtet er die Stellung der Juden. Konnten sie nicht ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 3,1Behandelter Abschnitt Röm 3,1-20 Durch das vorhin Gesagte musste ganz natürlich die Frage entstehen: Was ist denn nun der Vorteil des Juden? oder was ist der Nutzen der Beschneidung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... uns so klar zeigt. Warum dies alles? fragen wir. 1. Weil er wie kein anderer Apostel das klare Zeugnis gibt, daß alle Menschen ohne Unterschied (Röm 3), ob Jude oder Heide, fromm oder gesunken, religiös oder gottlos, hoch oder niedrig, nahe oder fern (d. h. den Vorrechten des irdischen Volkes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 3,1Behandelter Abschnitt Röm 3 Folglich wird am Anfang von Kapitel 3 die Frage gestellt: Wenn es so ist - was ist dann der Vorteil des Juden? Welchen Wert hat es, zum beschnittenen Volk Gottes zu gehören? Der Apostel gibt zu, dass dieses Vorrecht groß ist, insbesondere weil die Juden die göttlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... dem Sich-Ihm-Anvertrauen, Seinem-Opfer-Trauen), siehe z. B. Apg 10,43 oder 16,30.31; 2. vom Gläubig-geworden-sein der Glaubenden, z. B. Röm 4 und Röm 5,1ff.; 3. von ihrem fortgesetzten Glaubenswandel und Glaubenskampf, z. B. 2Kor 5,7; Heb 11,27; 1Tim 6,12 und 2Tim 4,7; 4. vom Glauben als dem Inbegriff ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 1,12.13 – Die sieben goldenen Leuchter (Georg R. Brinke)... Skizzen über die Offenbarung“. 110 prophetische, evangelistische und erbauliche Abhandlungen. Ährenlese-Verlag, Bern, Gutenbergstr. 22. Preis geb. Röm 3,-. Wir glauben, daß die obigen, schönen Ausführungen vielen Handreichungen-Lesern Mut machen werden, sich dieses inhaltsreiche Buch zu erwerben. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,11 - Wie ist die Schriftstelle zu verstehen: „Haltet euch der Sünde für tot!“?... 6,11 zu verstehen: „Haltet euch der Sünde für tot!“? Antwort: Wenn die Gnade Gottes in uns die Sündenerkenntnis bewirkt hat, nach dem, was uns in Römer 3 vorgestellt wird, so ist das der Anfang des Werkes Gottes. Dieselbe Gnade führt uns dann weiter zur Erkenntnis der Erlösung, die in Christus Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,3... (το βουλημα). Correct text, not θελημα. Either means the thing desired, willed. Jews sometimes fell in with the ways of Gentiles (Romans 2:21-24; Romans 3:9-18; Ephesians 2:1-3) as today some Christians copy the ways of the world. And to have walked (πεπορευμενους). Perfect middle participle of πορευομα in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,10... as in verse Romans 3:4 with recitative οτ added as in verse Romans 3:8. Paul here uses a catena or chain of quotations to prove his point in verse Romans 3:9 that Jews are in no better fix than the Greeks for all are under sin. Dr. J. Rendel Harris has shown that the Jews and early Christians ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 21,1... ist so tief gesunken, dass er nicht tiefer sinken kann. Seine Natur ist gänzlich verdorben, und von Kopf bis Fuß ist nichts Gesundes an ihm (Jes 1,6; Röm 3,9-18). Wie kann ein solches Geschöpf ohne Furcht im vollen Licht des Thrones Gottes stehen? Wie kann es im Innern des Heiligtums oder am gläsernen Meer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (1)... von dem Menschen gäbe; denn Er wusste, was in dem Menschen war.“ – „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). – Vergleiche auch Römer 3,9-19 – Weiter lesen wir in Römer 8,7-8: „Weil die Gesinnung des Fleisches eine Feindschaft wider Gott ist; denn sie ist dem Gesetz Gottes nicht untertan; ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 6: Die neue und die alte Natur... erkennen wir, was Gott betrifft, dass niemand durch natürliche Geburt auch nur einen Funken Gutes in sich selbst besitzt. Beispielsweise haben wir in Römer 3,9-19 einen vollständigen Bericht über die moralischen Merkmale des Menschen. In den Versen 10–12 finden wir pauschale, umfassende Aussagen. Anschließend ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... umliegenden Verdorbenheit abgesondert und über alle anderen hinaus bevorrechtigt. Doch so wie in den Schriften ihres eigenen Gesetzes gezeigt wird (Röm 3,9-18), haben sie völlig versagt und auf diese Weise den hoffnungslos gefallenen Zustand aller unter Beweis gestellt. Wenn, so wie Römer 3,19 es darstellt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16-17 - Die Heilige Schrift (2)... uns stückweise klar. Die gute Meinung, die wir über uns selbst hatten oder noch haben, wird durch die Aussprüche Gottes zunichte. Denken wir z. B. an Röm 3,9-18, wo uns die Maske der Selbstgerechtigkeit genommen wird. Wir werden überführt von unserem wahren Zustand. So wie Gott es uns hier sagt, so sind wir ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,9Behandelter Abschnitt Röm 3,9-20 Die ganze Welt ist schuldig (Kapitel 3,9–20) Der Apostel hat bewiesen, dass der Heide, der moralisch hoch stehende und auch der religiöse Mensch ohne ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 6,1... wird vollständig von Sünde bzw. dem Willen des Menschen dominiert. Was dabei herauskommt, wenn der Mensch seinen eigenen Willen tut, haben wir in Römer 3,9-19 gefunden. Dadurch ist diese Welt von Elend und Leiden erfüllt worden. Zudem wurde der Mensch unter das Urteil des Todes und unter Gericht gebracht. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... erbarmen werde“ (2Mo 33,19). Ebenso ist es jetzt. Die ganze Welt ist vor Gott als schuldig erklärt. Es gibt keine Gerechtigkeit, nicht eine Einzige (Röm 3,9-22). Und hier ist es wiederum, wo Gott nach dem Grundsatz der Auserwählung und der Unumschränktheit handelt. Gott sagt: „Jetzt werde ich begnadigen, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 2,1-29Zurückweisung von zwei jüdischen Argumenten Röm 3,1-8(Beschneidung und Gottes Treue) Schlussurteil: Keiner ist gerecht Röm 3,9-20 2. Die Rechtfertigung durch den Glauben Röm 3,21 - 5,21 Ihre Grundlage: die Erlösung durch das Blut Röm 3,21-31Ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch Werke... abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist nicht, der Gutes tue, es ist auch nicht einer.“ „Ihr Schlund ist ein offenes Grab usw“ (Röm 3,9-19). Untersuchen wir das Gemälde in allen seinen Einzelheiten; es unterscheidet sich in nichts von dem Vorigen. Alle sind abgewichen, alle sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,2... Paulus zitiert diese Verse in Römer 3, um zu zeigen, dass alle Menschen, die ganze Menschheit, einschließlich der Juden, „unter [der] Sünde“ sind (Röm 3,9.13-18).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,1... zu sein, ohne Gott. Was wir in den Versen 1 und 2 lesen erinnert an Römer 3. Es gibt eine Beschreibung dessen, was ein Mensch ohne Gott ist und tut (Röm 3,9-19). Diese Beschreibung gilt für alle Menschen, ohne Ausnahme. Aber Hosea wendet sich an das Volk Gottes. Das macht seine Anklage umso eindringlicher. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 3,9Behandelter Abschnitt Röm 3,9-20 Niemand ist gerecht Nachdem der Apostel in den Versen 3-8 die bösen Einwände des Unglaubens entlarvt hat, kommt er in Vers 9 auf Vers 1 zurück, wo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 3,15... Es zeigt, was im Herzen des Menschen ist. Deshalb kann gesagt werden, dass die Schrift alles unter die Sünde eingeschlossen hat. Du liest z. B. in Römer 3,9-20 von der Sündhaftigkeit des Menschen. Wer sich seiner Sündhaftigkeit bewusst ist oder wird, kann bei Gott Vergebung finden. Dann treten der Herr Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,7... Glaube ist von Natur aus nicht im Herzen der Menschen vorhanden. Das Unkraut, das von Natur aus dem Herzen des Menschen entsprosst, wird uns in Römer 3,9-19 in Einzelheiten beschrieben. Doch der Glaube ist keine wilde oder verwilderte Pflanze, sondern eine prächtige Blume, die, wenn sie einmal von dem ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,6 - Was ist die Wiedergeburt? (1)... jemand Zeugnis von dem Menschen gäbe; denn er wusste, was in dem Menschen war. Joh 3,6: Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch. Vergleiche auch Römer 3,9-19. Weiter lesen wir in Römer und Epheser: Röm 8,7.8: Weil die Gesinnung des Fleisches eine Feindschaft wider Gott ist; denn sie ist dem Gesetz Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,45... active indicative of κατηγορεω (κατα, against, αγορευω, to speak in the assembly αγορα, to bring an accusation in court, a public accusation). See Romans 3:9 for προαιτιαομα for making previous charge and Luke 16:1 for διαβαλλω, a secret malicious accusation, and Romans 8:33 for εγκαλεω, for public ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,10Under a curse (υπο καταραν). Picture of the curse hanging over them like a Damocles' blade. Cf. Romans 3:9 "under sin" (υφ' αμαρτιαν). The word for "curse" (καταρα) is an old one (κατα, down, αρα, imprecation), often in LXX, in N.T. only here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,9What then? (τ ουν?). Paul's frequent query, to be taken with verses Romans 3:1; Romans 3:2. Are we in worse case than they? (προεχομεθα?). The American Revisers render it: "Are we in better case than they?" There is still no fresh light on this difficult and common word though it occurs alone in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?Frage 26: Wie ist Gal 3,20 zu erklären? Antwort A: Seit mit dem Falle Adams (1. Mose 3) Sünde und Tod über die gesamte Menschheit herrschen (Röm 5,12ff.; 3,9ff)., sind die einzelnen Menschen „tot in Vergehungen und Sünden“ (Eph 2,1.5), deshalb „von Natur Kinder des Zornes“ (V. 3) als „Söhne des Ungehorsams“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 5,14 - Ich bitte um eine Erklärung von diesem Vers!... sind. Die einen, besonders in der Zeit vor Mose, sündigten ohne Gesetz, die anderen aber unter Gesetz, das ihnen durch Mose übermittelt worden war (Röm 2,12; 3,9; 2. Mose 19ff). So herrschte der Tod von Adam bis Mose, Henoch (1. Mose 5,24) und Elia (2Kön 2,11) ausgenommen. Ja, auch die, die nicht „wie Adam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,5... aber sie lügen (1Joh 1,8.10). Mit einer rhetorischen Frage bestätigt der Weise, dass niemand ohne Sünde ist (Pred 7,20; 1Mo 6,5; 1Kön 8,46; Ps 143,2; Röm 3,9). Jemand kann nur dann sagen, dass er sein Herz gereinigt hat, wenn er Gott seine Sünden bekannt hat; dann darf er wissen, dass Gott sie ihm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 3,9Behandelter Abschnitt Röm 3,9-20 Dann wird ab Vers 9 das allgemeine Argument wieder aufgenommen, umso stärker wegen der Unterbrechung, die das eitle Ringen und die verschiedenen Nörgeleien des Juden zurechtwies. Was nun? Haben wir einen Vorzug? Durchaus nicht; denn wir haben sowohl Juden als auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,22... on us over a massive chest that we could not open or as prisoners in a dungeon. He uses τα παντα (the all things), the totality of everything. See Romans 3:10-19; Romans 11:32. That (ινα). God's purpose, personifying scripture again. Might be given (δοθη). First aorist passive subjunctive of διδωμ with ινα.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,9... It is likely that Paul here combines freely Isaiah 64:4; Isaiah 65:17; Isaiah 52:15 in a sort of catena or free chain of quotations as he does in Romans 3:10-18. There is also an anacoluthon for α(which things) occurs as the direct object (accusative) with ειδεν (saw) and ηκουσαν (heard), but as the subject ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25-28 Joh 3,16 Röm 3,20 - Konnte durch die Erfüllung des alttestamentlichen Gesetzes „ewigem Leben“ erworben werden? Wenn ja, wie stimmt dies zu Joh 3,16 und anderen Worten, die von dem alleinigen Heil und ewigen Leben durch den Glauben an Jesus Christus reden? - Wenn nein, warum sagt der Herr Jesus dann Vers 28?... dies zu Joh 3,16 und anderen Worten, die von dem alleinigen Heil und ewigen Lebendurch den Glauben an Jesus Christus reden? - Wenn nein (vergI. Röm 3,20 ), warum sagt der Herr Jesus dann Vers 28? Antwort A: Es bleibt nichts „anderes“ übrig als die Frage mit „ja“ zu beantworten, denn der Herr sagt dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... zuvor; das haben sie später oft genug gezeigt. Die wirksame Annahme der Gnade setzt aber die Erkenntnis voraus, daß man ohne sie ewig verloren ist (Röm 3,10-12; 6,23; Eph 2,1; 1Joh 1,8). „Er ist um unserer Übertretungen willen durchbohrt, zerschlagen wegen unserer Missetat; Strafe, uns zum Frieden, lag auf Ihm, ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Naturen des Gläubigen... da ist keiner, der Gott sucht. Alle sind abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist keiner der Gutes tut, da ist auch nicht einer“ (Röm 3,10-12). Gott sagt nicht, dass keiner der Ungläubigen kultiviert oder gebildet oder begabt oder gutmütig oder großzügig oder freundlich oder sogar religiös ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,10Behandelter Abschnitt Röm 3,10-18 Die Zitate aus dem Alten Testament als Beweis der Schuld des Menschen „‚Da ist kein Gerechter, auch nicht einer; da ist keiner, der verständig ist; ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... vergießen; Verwüstung und Elend ist auf ihren Wegen, und den Weg des Friedens haben sie nicht erkannt. Es ist keine Furcht Gottes vor ihren Augen“ (Röm 3,10-19). Solche sind wir also von Natur. Gott Selbst, der allein die Verderblichkeit des menschlichen Herzens kennt, beschreibt so unseren Zustand. Und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 9 - Die Wahl der Gnade... wir beginnen, die Wahrheit völlig anzuerkennen, dass der Mensch eine total verlorene Kreatur ist und nicht in der Lage, sich selbst zu retten. In Römer 3,10.11 wird das Wort „keiner“ dreimal wiederholt. „Da ist kein Gerechter.“ Dann gäbe es aber immer noch Hoffnung, wenn man seinen Zustand nur erkennt. „Da ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... wenn er sich selbst überlassen ist, nie nach Gott ausstreckt. Der Sündenfall hat ihm einen ständigen Drang weg von Gott eingebracht. Das wird aus Römer 3,10-12 sehr deutlich. Zuerst wird gesagt: „Da ist kein Gerechter“ (oder „keiner, der bei Gott gerecht ist“). Ja, mögen wir sagen, das ist wahr, aber es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,1... Rang und den Reichen, nicht unter dem einfachen Volk und nicht unter den Führern. Es gibt niemanden, der Gott sucht, es gibt nicht einmal einen (vgl. Röm 3,10-12). Wir wissen nun, dass es doch einen gibt, einen, der absolut vertrauenswürdig ist und das ist unser Herr Jesus. Weil sie so hartnäckig sind in ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... vermehrten und differenzierten Stammvater Adam darstellt. Daher auch die Allumfassenheit des Falls und die Ausnahmslosigkeit der Sünde (Röm 5,12; 3,10-12; 23); daher auch die Notwendigkeit der Wiedergeburt jedes einzelnen (Joh 3,3) und der Menschwerdung Christi als des Heilands und Erlösers (Röm 5,12-21). ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Wie verderbt ist der Mensch? Frage zum Artikel „Der Vater liebt den Sohn“ (Unbekannter Autor)... da ist keiner, der Gott sucht. Alle sind abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer“ (Röm 3,10-12). Und das hat sich nicht nur in Gegenwart des Sohnes Gottes auf der Erde und dort besonders am Kreuz gezeigt, wie wir oben beschrieben haben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... sich auch die Apostel auf das geschriebene Wort. Wie oft gebraucht Paulus Worte wie z.B.: „Was sagt die Schrift?“, „Es stehet geschrieben“ u. a. m. (Röm 3,10; 4,3; 9,17; 10,11; 11,2; Jak 4,5 usw). Und nicht allein bestätigen der Herr und die Apostel uns die Schrift als Gottes Wort, auch die Propheten wachten mit Sorgfalt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 Phil 4,7 - Der Friede mit Gott und der Friede Gottes... wahren Gläubigen. Der Mensch hat durch die Sünde alles verloren. Er besitzt keine Gerechtigkeit vor Gott. „Da ist kein Gerechter, auch nicht einer“ (Röm 3,10). „Jetzt aber ist, ohne Gesetz, Gottes Gerechtigkeit offenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten: Gottes Gerechtigkeit aber durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... Toten. Noah als Mensch war natürlich eingeschlossen in das, was von allen Nachkommen Adams gesagt ist: „Da ist kein Gerechter, auch nicht einer.“ (Röm 3,10) Aber er glaubte Gott, verurteilte die Welt und wurde durch Glauben ein Erbe der Gerechtigkeit (Heb 11,7). Wie bei Abraham, so wurde auch ihm sein ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... ins Gericht geht; denn das Urteil ist schon gefällt, so klar, wie Gott es nur aussprechen kann: „Da ist kein Gerechter, da ist auch nicht einer“ (Röm 3,10). Nichts könnte durch den großen weißen Thron deutlicher ausgesprochen werden, als gerade das. Das ist die Feststellung, die unsere Herzen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,17 - Was denkt Gott von mir?... auch nicht einer. Sie sind alle abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist nicht, der Gutes tue, da ist auch nicht einer!“ (Röm 3,10 ff) Siehe, mein Leser, das ist Gottes Urteil über dich. Erkennst du es an? Bist du von der Wahrheit desselben überzeugt und durchdrungen? Beugst du ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)4Mo 22 - Bileam... denken. Wenn Gott auf der Grundlage menschlicher Werke richtet – was geschieht dann mit ihnen? Gott sagt: „Da ist kein Gerechter, auch nicht einer“ (Röm 3,10). Die ganze Welt ist vor Gott schuldig geworden. Die Menschheit wandelt ihren eigenen Weg und denkt, dass am Ende alles gut ausgehen wird. Die ...