Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 3,1-31 Nachdem er die große Wahrheit festgestellt hat, dass Gott echte moralische Güte forderte, betrachtet er die Stellung der Juden. Konnten sie nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... uns so klar zeigt. Warum dies alles? fragen wir. 1. Weil er wie kein anderer Apostel das klare Zeugnis gibt, daß alle Menschen ohne Unterschied (Röm 3), ob Jude oder Heide, fromm oder gesunken, religiös oder gottlos, hoch oder niedrig, nahe oder fern (d. h. den Vorrechten des irdischen Volkes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 3,1Behandelter Abschnitt Röm 3 Folglich wird am Anfang von Kapitel 3 die Frage gestellt: Wenn es so ist - was ist dann der Vorteil des Juden? Welchen Wert hat es, zum beschnittenen Volk Gottes zu gehören? Der Apostel gibt zu, dass dieses Vorrecht groß ist, insbesondere weil die Juden die göttlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... dem Sich-Ihm-Anvertrauen, Seinem-Opfer-Trauen), siehe z. B. Apg 10,43 oder 16,30.31; 2. vom Gläubig-geworden-sein der Glaubenden, z. B. Röm 4 und Röm 5,1ff.; 3. von ihrem fortgesetzten Glaubenswandel und Glaubenskampf, z. B. 2Kor 5,7; Heb 11,27; 1Tim 6,12 und 2Tim 4,7; 4. vom Glauben als dem Inbegriff ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 1,12.13 – Die sieben goldenen Leuchter (Georg R. Brinke)... Skizzen über die Offenbarung“. 110 prophetische, evangelistische und erbauliche Abhandlungen. Ährenlese-Verlag, Bern, Gutenbergstr. 22. Preis geb. Röm 3,-. Wir glauben, daß die obigen, schönen Ausführungen vielen Handreichungen-Lesern Mut machen werden, sich dieses inhaltsreiche Buch zu erwerben. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,11 - Wie ist die Schriftstelle zu verstehen: „Haltet euch der Sünde für tot!“?... 6,11 zu verstehen: „Haltet euch der Sünde für tot!“? Antwort: Wenn die Gnade Gottes in uns die Sündenerkenntnis bewirkt hat, nach dem, was uns in Römer 3 vorgestellt wird, so ist das der Anfang des Werkes Gottes. Dieselbe Gnade führt uns dann weiter zur Erkenntnis der Erlösung, die in Christus Jesus ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... dass alle in die Sünde eingeschlossen wurden (V. 19 und 21 dieses Kapitels geben die führenden Grundsätze des Bösen in Bezug auf die Nationen). In Röm 3,21-31 wird die Antwort in Gnade durch die Gerechtigkeit Gottes durch das Blut Christi kurz, aber kraftvoll kundgetan. Denn wir bekommen zuerst durch das ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 3,21Behandelter Abschnitt Röm 3,21-31 Der Apostel hat also bis jetzt bewiesen, dass alle Menschen, - sowohl Juden als Nationen - schuldige Sünder vor Gott sind, ohne jede Gerechtigkeit, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,21But now apart from the law (νυν δε χωρις νομου). He now (νυν emphatic logical transition) proceeds carefully in verses Romans 3:21-31 the nature of the God-kind of righteousness which stands manifested (δικαιοσυνη θεου πεφανερωτα, perfect passive indicative of φανεροω, to make ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,33... Accuser of the brethren. It is God that justifieth (θεος ο δικαιων). God is the Judge who sets us right according to his plan for justification (Romans 3:21-31). The Accuser must face the Judge with his charges. Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,21Behandelter Abschnitt Röm 3,21-31 Die Gerechtigkeit Gottes – sichtbar in der Vergebung (Kapitel 3,21–31) In dem vorherigen Abschnitt des Briefes (Kapitel 1,18–3,20) hatte der Apostel ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Keiner ist gerecht Röm 3,9-20 2. Die Rechtfertigung durch den Glauben Röm 3,21 - 5,21 Ihre Grundlage: die Erlösung durch das Blut Röm 3,21-31Ihr Beweis: die Schrift (Abraham) Röm 4,1-12Ihre Vermittlung: der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 3,21Behandelter Abschnitt Röm 3,21-31 Rechtfertigung durch Glauben Nach der düsteren Beschreibung des Menschen, der nur für sich selbst lebt – wie auch du und ich es früher taten –, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... begann. Wenn aber dieselbe Anordnung in dem Gesetz Aufnahme findet, so sind wir davon gerechtfertigt durch den Glauben an Christus (vergl. Apg 13,39; Röm 3,27-31 u. a). Denn in Ihm finden alle Anordnungen Gottes, Sein ganzer Wille, Sein Recht, Seine vollkommenen Aussprüche ihr Ziel, ihre Erfüllung (Röm 10,4). ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,27Behandelter Abschnitt Röm 3,27-31 Jedes Rühmen und jede Beschränkung ist beim Evangelium ausgeschlossen (3,27 –31) „Wo ist nun der Ruhm? Er ist ausgeschlossen worden. Durch was für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... wie ein Jude, auf daß ich die Juden gewinne,“ und auf der anderen Seite ein Festhalten an der erkannten Wahrheit und ein klares Handeln im Sinne von Röm 3,28.29: „Denn wir urteilen, daß ein Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, ohne Gesetzeswerke. Oder ist Gott der Gott der Juden allein, nicht auch der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 3,28-31. OktoberSo halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht werde ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben. Römer 3,28 Was mögen für Kämpfe durch die Geisterwelt gegangen sein, bis zur Zeit der Reformation endlich wieder das Licht von der Rechtfertigung durch den Glauben durchbrach, bis den Leuten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... hat (1Tim 6,16), und der als Vater, Sohn und Heiliger Geist eine Einheit bildet (vgl. Joh 14; Mt 28,19)!, der auch der Gott aller Nationen ist (Röm 3,29.30). So wurde „das Gesetz durch Mose gegeben“; jedoch „die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesum Christum geworden“ (Joh 1,17). Er, der verheißene ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,29Behandelter Abschnitt Röm 3,29-30 Damit wird jedes Rühmen auf unserer Seite ausgeschlossen. Wenn unser Segen vollständig von dem Werk eines anderen abhängt, dessen Zeugnis wir durch ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Jona 1-4 – Der Prophet Jona... gestellt und mit freudigem Triumph beantwortet finden: „Ist Gott der Gott der Juden allein? nicht auch der Nationen? Ja, auch der Nationen“ (Röm 3,29). Unsere Not und Errettungsbedürftigkeit, unsere Abhängigkeit von der Unumschränktheit und der Gnade Gottes stellt uns alle auf die gleiche Stufe. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Jona 1,1... gestellt und mit freudigem Triumph beantwortet finden: „Ist Gott der Gott der Juden allein? nicht auch der Nationen? Ja, auch der Nationen“ (Röm 3,29). Unsere Not und Errettungsbedürftigkeit, unsere Abhängigkeit von der Unumschränktheit und der Gnade Gottes stellt uns alle auf die gleiche Stufe. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,14... die Vorhaut durch den Glauben rechtfertigen wird. Heben wir nun das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Sondern wir bestätigen das Gesetz“ (Röm 3,29-31). So der große Apostel. Und hier sagt der Herr: „Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,29Of Gentiles also (κα εθνων). Jews overlooked it then and some Christians do now. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... auch sich angeeignet hatte. Welche Mühe gibt Gott Sich, in uns Sein Erbarmen zu pflanzen und unsere Vorurteile zu beseitigen. Vgl. Lk 9,51-56; Röm 3,29; 1Tim 2,3.4; Apg 10,28 - Schriftstellen, die gut als Überschrift dieses Buches dienen könnten. Warum handelte Jona so? Nicht nur aus seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 15,27; Mk 7,28 - Wie ist das „Denn auch“ in Mt 15,27 (vgl. Mk 7,28) zu erklären? Darin liegt doch eigentlich kein Gegensatz?!... Seiner Liebesmacht, eine unverdiente Güte und Gnade war! Sie aber erfährt, daß „Gott nicht nur der Juden Gott ist, sondern auch der Nationen Gott“ (Röm 3,29). Sie erfährt schon damals, noch in der Haushaltung Israels, lange ehe dem Paulus Römer 10 in die Feder gegeben wird, daß „derselbe Herr von allen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... gehört im Gebet vor dem Essen nicht die Anrede „Vater“ (und natürlich auch nicht „Herr Jesus“), sondern Gott, denn „Er ist auch der Nationen Gott“! (Röm 3,29) Man vergleiche dazu auch die Ansprache des Paulus im gleichen Kap. 27,21-26 u. a.! - Zusammenfassend also noch einmal: Vor den Ohren der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... Gottes betrifft, so soll er nicht nur geistig und geistlich „Seinem Bilde gleichförmig werden, damit Er der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern“ (Röm 3,29); sondern auch leiblich ist er nach dem ewig in Gott gegenwärtigen Urbild des einst nach Seiner Auferstehung für immer verklärten ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 2,1... wieder die Frage: „Ist Gott der Gott der Juden allein? Nicht auch der Nationen?“, worauf es nur eine Antwort geben kann: „Ja, auch der Nationen“ (Röm 3,29). Alle haben in gleicher Weise die Rettung nötig, alle sind in derselben Weise abhängig von der schrankenlosen Gnade Gottes. Er ist „der eine Gott, ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1... im Vertrauen auf Gottes Erbarmen. Aber wie wenige achten auf ihr Vorbild! „Ist Gott der Gott der Juden allein?“ frage ich nochmals mit dem Apostel (Röm 3,29). Und wieder antworte ich mit ihm: Nein, auch der Gott der Nationen. Die Gnade ist überschwänglich. Jerusalem und Ninive wurden durch dieselbe Gnade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 117,1... Horizont mehr als wettgemacht. Der HERR, der Schöpfer des Himmels und der Erde, ist nicht nur der Gott Israels, Er ist der Gott für alle Menschen (Röm 3,29). Verse 1.2 | Lobt den HERRN, alle Nationen! 1 Lobt den HERRN, alle Nationen! Rühmt ihn, alle Völker! 2 Denn mächtig über uns ist seine Güte; und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 10,6... Macht und Stärke. Sein Name enthält alles, was Er ist. Das gibt Frieden für jeden, der glaubt. Er ist der „König der Nationen“ – nicht nur Israels (Röm 3,29) – und nur Er flößt Furcht ein (Vers 7). Kein Weiser der Nationen kann sich mit Ihm vergleichen. In den Versen 8 und 9 wird noch einmal auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 27,1... des Gottes Israels, sprechen (Vers 4). Gott ist der allmächtige Gott und speziell der Gott Israels, aber Er ist auch der Gott der Nationen (Röm 3,29). Er stellt sich den Nationen als der Schöpfer der Erde, der Menschen und der Tiere vor (Vers 5). Er weist auch auf seine große Macht hin, durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 46,1... der HERR zuerst ausführlich mit seinem Volk. Jetzt sind die Nationen an der Reihe. Schließlich ist Gott der Gott, der über alle Nationen herrscht (Röm 3,29), und Jeremia ist auch der Prophet der Nationen (Jer 1,5). Gott ist souverän und hat die Autorität, sich an alle Nationen zu wenden. Er tut dies, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 48,1... der Gott Israels, spricht sein Gericht auch über Moab aus (Vers 1; Jes 15,1-9; 16,1-14). Der Gott Israels ist auch der Gott aller Nationen (Röm 3,29). Moab ist der Sohn Lots, den er, nachdem er von seiner Tochter betrunken gemacht wurde, im Inzest mit seiner Tochter gezeugt hat (1Mo 19,37). Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 25,1... anerkennen und Milkom und Kamos dienen (Ri 11,24; 1Kön 11,5.7.33). Der HERR ist der Gott der Völker, auch wenn sie Ihn nicht anerkennen wollen (Röm 3,29). Gott gibt seine Rechte niemals auf. Jedes Volk wird eines Tages vor Ihm Rechenschaft ablegen müssen. Die Ammoniter freuten sich lautstark über die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,1... ist. Nicht nur Israel, sondern alle Nationen stehen unter der Vorherrschaft Gottes, denn Er ist der Gott der ganzen Erde und aller Nationen (Röm 3,29). Der Untergang der von Amos erwähnten Nationen, ist das Werk Gottes. Er richtet sich an Syrien im Nordosten, an die Philister im Westen, an Tyrus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,3... geben, dass sie das gleiche Gericht verdient haben. Es beweist auch, dass Gott nicht nur der Gott der Juden ist, sondern auch der Gott der Nationen (Röm 3,29). Seine Größe ist nicht nur für Israel sichtbar, sondern überall auf der Erde.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5... soll- ten Zeugen dieser Wahrheit in einer sie umgebenden Welt der Vielgötterei sein. Die- ser Wahrheit begegnest du unverändert im Neuen Testament (Röm 3,29; 1Kor 8,4-6; Gal 3,20; Jak 2,19). Doch das Neue Testament zeigt etwas, was im Alten Testament nicht bekannt war. Das Neue liegt darin, dass der eine ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Ziel (Hes 36,22; 23; 32), sondern Selbstverherrlichung der Gnade und Heiligkeit Gottes als des Gottes der Juden und Nichtjuden (Ps 115,1; Jes 44,23; Röm 3,29). Gottes Ehre. Und in der Tat! Gerade dies ist offenbar immer wieder die Meinung der Heiligen Schrift, daß der Jude an geistlicher Empfänglichkeit ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... der Weltvölker. Aber auch die Völker sollen gesegnet werden. Denn Gott ist nicht nur der Juden Gott, sondern auch der Gott der Nationen (vgl. Röm 3,29). Die israelitische Prophetie sieht in der Völkerwelt eine Familie, und alle Nationen sind Mitteilhaber des messianischen Heils. Darum wird der HErr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5One God (εις θεος). Regular Pauline argument for a universal gospel (Galatians 3:20; Romans 3:30; Ephesians 4:6). One mediator (εις μεσιτης). Late word (Polybius, Philo) from μεσος (middle), a middle man. In N.T. only here, Galatians 3:20; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,30If so be that God is one (ειπερ εις ο θεος). Correct text rather than επειπερ. It means "if on the whole." "By a species of rhetorical politeness it is used of that about which there is no doubt" (Thayer. Cf. 1. Corinthians 8:5; 1. Corinthians 15:15; Romans 8:9. By faith (εκ πιστεως). "Out of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,9... that Paul here teaches, but the mystical union of the believer with Christ in the Holy Spirit. If so be that (ειπερ). "If as is the fact" (cf. Romans 3:30). The Spirit of Christ (πνευμα Χριστου). The same as "the Spirit of God" just before. See also Philippians 1:19; 1. Peter 1:11. Incidental argument ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,1... wollte. Wenn es eine Rechtfertigung der Beschneidung durch Glauben gab, dann zweifellos auch eine Rechtfertigung der Vorhaut durch deren Glauben (Röm 3,30). Es war egal, wer oder was Ihm in den Weg trat. Wer immer Ihn anrief, für den war Er da. Und Er war Jesus, Emmanuel. Als Er das Haus erreichte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... den Nationen, die nie unter Gesetz standen, gar keine Frage sein, ob das Gesetz noch Gültigkeit für uns hat, weil es nie Gültigkeit für uns hatte (Röm 3,30; 4,9-12), wenn auch der Weg der inneren Erfahrung auch für uns oft der ist: Vom Gesetz zur Freiheit der Kinder Gottes. - Es ist die traurige Arbeit einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... nicht „schufen“ (Mehrzahl), sondern „schuf“ (Einzahl), womit wieder zum Ausdruck gebracht ist, daß Gott „ein einiger Gott“ ist. (5Mo 6,4; Mk 12,29; Röm 3,30; 1Kor 8,4). Und das Wort „Himmel“ schrieb er in der hebräischen Zweizahl, während die Schrift doch von einem dritten Himmel redet (2Kor 12,2), den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 2,1... solches völlig verworfen. Der treue Überrest wird durch die Wiedergeburt erneuert werden und so, gleich den Nationen, ein Gegenstand der Gnade sein (Röm 3,30). „Deine Toten werden aufleben, meine Leichen wieder erstehen . . . Die Erde wird die Schatten auswerfen“ (Jes 26,19). Das ist die Zukunft Israels ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (1)... mich, vorausgesetzt dass ich ein Jude sei, nur auf Grund der Erfüllung des Gesetzes gerecht machen, eine Sache, die Gott als unmöglich bezeichnet (Röm 3,30). Nirgends lehrt uns die Schrift, dass das Leben Jesu, als die Erfüllung des Gesetzes dem Übertreter des Gesetzes zugerechnet werde, so dass dieser ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 3,7... it μένον verbunden wird, um die Dauerhaftigkeit der Herrlichkeit darzustellen; διὰ δ. eine bloße Begleitbedingung dessen, was vergehen sollte. Römer 3,30 und 5,10 beweisen die Unterschiedlichkeit, nicht die Gleichheit der Kraft, was auch immer Winer sagen mag (Moultons Ausgabe, S. 453, 512), oder die durch ...