Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16,1-27 Da er die römischen Christen niemals als eine Versammlung gekannt hatte, sendet Paulus viele persönliche Grüße. Dies war das Band, das bestand. Wir ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16 Paulus war also bisher noch nicht in Rom gewesen und kannte folglich die dortige Versammlung nicht persönlich; doch war er auf seinen vielen Reisen mit einzelnen Gliedern derselben in Berührung gekommen; und an diese richtet er jetzt herzliche Grüße. Die persönliche ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16 Stellt uns in belehrender und anziehender Form die Bande vor, welche die Gnade praktischerweise zwischen den Heiligen Gottes bildet und aufrechterhält. Obwohl Paulus niemals Rom besucht hatte, waren ihm viele dort persönlich bekannt. Es ist außergewöhnlich, mit welch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“... David nicht vergessen; es wird seinen Platz und seine Belohnung finden, wenn Er Seine Getreuen und ihre Taten einst aufzählen wird! (2Sam 23,8-39; Röm 16,1-16). Welch eine Menge Bilder gibt uns das Wort Gottes, Bilder, welche, in Gemeinschaft mit dem Herrn und unter Leitung des Heiligen Geistes betrachtet, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Grüßet einanderWenn wir Röm 16 aufmerksam lesen, so fällt es uns auf, daß dieses Kapitel besonders viele Grüße enthält. Doch nicht nur im Römerbrief, auch in fast allen anderen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... den Heiden Röm 15,14-21Reisepläne Röm 15,22-33Empfehlungen und Grüsse Röm 16,1-16Letzte Warnung Röm 16,17-20Mitarbeiter Röm 16,21-23Segen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die Jünger des Herrn Jesus. Von einigen wissen wir viel, von anderen weniger, von einigen nur den Namen. Aber sie sind bei dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... Wort. Die beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,1... notiert der Geist die Namen der Mitarbeiter und ihre Tätigkeiten. Die Aufzählung der Arbeiter erinnert an die Aufzählung am Ende des Römerbriefs (Röm 16,1-16). Es lässt uns an den „Richterstuhl des Christus“ denken (2Kor 5,10). Dort wird jeder „seinen eigenen Lohn empfangen nach seiner eigenen Arbeit“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 16,1Behandelter Abschnitt Röm 16,1-16 Die Grüße und vieles mehr Die Grüße! Und was für Namen! Manchmal sind es die reinsten Zungenbrecher. Sollten wir diesen Abschnitt nicht einfach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,3In verses Romans 16:3-16 Paul sends his greetings to various brethren and sisters in Rome. Prisca and Aquila (Πρισκαν κα Ακυλαν). This order always (Acts 18:18; Acts 18:26; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... verantwortliche Mitarbeit am Leibe als „Mitglied“ dieses Leibes [1Kor 12,14-16 und Eph 4,16] lesen)! Wenn nun der Apostel dennoch in Kol 4,11-13; Röm 16,3-12; Phil 2,20-30 nur einzelne Brüder als seine Mitarbeiter nennt und von anderen sagen muß, daß sie das Ihrige suchen, so ersehen wir daraus schon, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... icht in 2Joh V. 10-11, s. oben! vgl. auch Apg 15,23 und Jak 1,1). unter den Gläubigen gebräuchlicheren Wort für „grüßen“ und „Gruß“, wie z. B. in Röm 16,3-16; 2Kor 13,12 und in vielen anderen Stellen, kommt in der Grundbedeutung mehr „das einander Anziehen“, also die Liebe, zum Ausdruck! (Der Verf. F. ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 16,12Behandelter Abschnitt Röm 16,12-13 Vers 12+13: „Grüsset die Tryphäna und die Tryphosa, welche in dem Herrn gearbeitet haben! Grüsset die Persis, meine Liebe, welche in dem Herrn viel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Golf, Arabisches Meer (2Chr 36,20; Est 1,3). Luther: Perserland (Dan 10,13.20). Vgl. Peres! Persls = «Zur Erde hingeworfen (?)». Gläubige in Rom (Röm 16,12). Peruda — «Korn,. Aussonderung». Einer der Knechte Salomohs, dessen Nachkommen aus dem Exil heimkehrten (Esra 2,55). Heißt in Neh 7,57: Perida. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 20,15). Trophimus = «Der Nährende» (vgl. 1Thes 2,7). Gläubiger in Ephesus (Apg 20,4; 2Tim 4,20). Tryphanä = «Die Schwelgerische». Gläubige in Rom (Röm 16,12). Tryphosa = «Die Schwelgerische». Gläubige Frau in Rom (Röm 16,12). Tubal = Tibarener; ein Volk in dem nachmaligen Königreiche Pontus in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,15... (Colossians 4:7; Ephesians 6:21), and to four brethren in 2. Peter 3:16 (Epainetus Romans 16:5, Ampliatus Romans 16:8, Stachys Romans 16:9, Persis Romans 16:12). It is not surprising for Peter to use it of Paul in view of Galatians 2:9, in spite of Galatians 2:11-14. Given to him (δοθεισαν αυτω). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,12Tryphaena and Tryphosa (Τρυφαιναν κα Τρυφωσαν). Probably sisters and possibly twins. Both names come from the same root, the verb τρυφαω, to live luxuriously (James 5:5). Denney suggests "Dainty and Disdain." Persis (Περσιδα). A freedwoman was so named. She is not Paul's "beloved," but the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... zeigt ja besonders auch 1Pet 4,10ff. Die Dienste sind verschieden. Schwestern haben nicht die gleichen wie Brüder (siehe für Schwesterndienst u. a. Röm 16,1-3.12 u. a)., jüngere Gläubige nicht die gleichen wie ältere, die Gaben sind auch verschieden, die Fähigkeiten ebenso - aber alle haben zu tun, alle, die ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 3,1... So schreibt er zum Beispiel: „Grüßt Tryphäna und Tryphosa, die im Herrn arbeiten. Grüßt Persis, die Geliebte, die viel gearbeitet hat im Herrn“ (Röm 16,12). Durch das Hinzufügen zweier Wörter in seinem Gruß an Persis weist er ihr vor Gott sowie in seinen eigenen und den Zuneigungen der Heiligen einen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,12Zwei Schwestern (Vers 12) „Grüßt Tryphäna und Tryphosa, die im Herrn arbeiten. Grüßt Persis, die Geliebte, die viel gearbeitet hat im Herrn“ (Vers 12). Zwei Schwestern werden als solche gegrüßt, die „im Herrn arbeiten“. Hinzu kommt eine weitere Schwester, die viel gearbeitet hat im Herrn. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 16,12Behandelter Abschnitt Röm 16,12-13 Grüßt Tryphäna und Tryphosa, die im Herrn arbeiten. Grüßt Persis, die Geliebte, die viel gearbeitet hat im Herrn. Grüßt Rufus, den Auserwählten im Herrn, und seine und meine Mutter (16,12.13). Diese christlichen Schwestern werden hier gnädig, aber mit gebührender ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philemon 1... aber es darf bezweifelt werden, dass Paulus so von Persis gesprochen hätte, wenn er nicht hinzufügen konnte, „die viel gearbeitet hat im Herrn“ (Röm 16,12); und dies auch nicht, wenn sie alleinstand, sondern in einer Anzahl von anderen, von denen er etwas Besonderes zu sagen hatte. Dann haben wir einen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... 3,12.16; Jos 13,8). Rubeniter, Angehöriger des Stammes Ruben (4. Mose 26,7). Rufus, lateinisch: «Rot, lichtrot, fuchsrot». 1.) Gläubiger in Rom (Röm 16,13). 2.) Sohn des Simon von Kyrene (Mk 15,21). Ruma = «Erhebung», vielleicht mit Aruma (s. d.) identisch. Ort nahe bei Sichern (2Kön 23,36). Ruth = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,21... country (ερχομενον απ' αγρου). Hence Simon met the procession. Mark adds that he was "the father of Alexander and Rufus." Paul mentions a Rufus in Romans 16:13, but it was a common name and proves nothing. See on Matthew 27:32 for discussion of cross-bearing by criminals. Luke adds "after Jesus" (οπισθεν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,13Rufus (Ρουφον). A very common slave name, possibly the Rufus of Mark 15:21. The word means "red." The chosen (τον εκλεκτον). Not "the elect," but "the select." And mine (κα εμου). Paul's appreciation of her maternal care once, not his real mother. Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,21„zwingen (sie) einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus (vgl. Röm 16,13), sein Kreuz zu tragen“ (V. 21). Es scheint so, dass diese beiden Söhne später in der Kirche (Versammlung) bekannte Brüder waren. Darin liegt die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,13Rufus (Vers 13) „Grüßt Rufus, den Auserwählten im Herrn, und seine und meine Mutter“ (Vers 13). Aus Markus 15,21 können wir ableiten, dass der Vater von Rufus das Kreuz Christi auf dem Weg nach Golgatha getragen hat. Das war ein Dienst, der seinen Lohn bekommen hat, denn der Sohn ist auserwählt in ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... Afrikaner aus dem heutigen Libyen (vgl. Apg 2,10) - sondern auch die Namen seiner Söhne: Alexander und Rufus (V. 21). Die gleichen Namen werden in Römer 16,13 angeführt; offenbar waren die beiden unter den ersten Christen bekannt. Wie kam Simon dazu, das Kreuz zu tragen? „Diesen zwangen sie“ (Matthäus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 15,21... Von Simon wird besonders erwähnt, dass er der Vater von Alexander und Rufus ist. Rufus wird später von Paulus „der Auserwählte im Herrn“ genannt (Röm 16,13). Gott segnet das, was der Vater tut, an seinen Kindern. Die Soldaten bringen ihren Gefangenen zum Ort der Hinrichtung. Golgatha war ein Hügel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,26... der Mensch gesetzlos war, gedachte Gott an einem anderen Tag an Simon, und seine Söhne sind nicht vergessen im Bericht des Lebens (vgl. Mk 15,21 und Röm 16,13.). Es mag eine schreckliche Wahrheit sein, dass Gott vom Himmel herabschaut und die Menschenkinder betrachtet und niemanden sieht, der so sehr der ...