Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 12,1Behandelter Abschnitt Röm 12,1-21 Der Apostel fährt mit seinen Unterweisungen fort, indem er - wie er es in allen seinen Briefen tut - die moralischen Folgen seiner Lehre aufgreift. ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 12,1Behandelter Abschnitt Röm 12 Der Apostel stellt den Christen auf den Boden des Erbarmens Gottes als der alleinigen Quelle seiner Errettung. Und dieses Erbarmen soll auch jetzt den Erretteten willig machen, in völligem Gehorsam nur dem zu leben, nur dem sich ganz zu weihen, der ihn errettet hat „Ich ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel kommt nun auf die verschiedenen Dienste in der Gemeinde zu sprechen. Zuerst schreibt er über die Aufseher oder Ältesten und dann über die Diakone, und schließlich über die Gemeinde des Herrn selbst. Da betreffs dieses Punktes eine so große Verwirrung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (6)... Endes zu leben und zu wandeln. Und was sagt uns die Schrift im Blick auf das nahegekommene „Ende“? Sie gibt uns wiederum, also auch hier wie in Röm 12 beim „Tag“ und in Jak 5 bei der „Ankunft des Herrn “, unzweideutige Ermahnungen, deren Befolgung uns nach Gottes Gedanken bildet und uns fähig macht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... zu sein zum Vergeben! „Seid aber jederzeit bereit ...“ 12a. Zum „Sich-freuen mit den sich Freuenden“ und 12b. „zum Weinen mit den Weinenden!“ (Röm 12,15) Ist das leicht? Ich glaube, eigentlich nicht! Und zwar glaube ich persönlich, daß das letztere noch leichter ist als das erstere, denn zu diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erbarmungen und Ermahnungen Gottes(Gedanken über Römer 12 als Nachklang zum geschwisterlichen Beisammensein in Oberlungwitz am 11. Juli 1937). Der Römerbrief zeigt uns in seinem bis zum 11. Kapitel gehenden ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Der engste und darum bewegteste Kampfraum ist in uns selbst (Gal 5,17). Der zweite, weitere ist in der Familie und Gemeinde (Eph 6,1-9; Kol 3,18-25; Röm 12,3-17; 1Kor 12; Kol 2,1). Der dritte, weiteste ist die weite Welt (2Kor 6,3-10). Wir haben aber auf allen drei Kampfplätzen nichts anderes zu erlernen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... in Prüfungen, im Zeugnis: 2Kor 6,3.4; 2Pet 1,6; Jak 1,4; Röm 5,4; Heb 12,1.10.26; Kol 3,12-13. 11. Empfindlichkeit, Launen, Verstimmungen: Spr 12,1; Röm 12,9-21; Phil 2,3-4 u. 14-16. 12. Neid, Eitelkeit: Phil 2,3. Menschenlob - Schmeichelei: Spr 4,23; Spr 29,5. „Die“ Not = Selbstsucht: Gefallenfinden an sich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,9Behandelter Abschnitt Röm 12,9-21 Die moralischen Eigenschaften, die Gläubige kennzeichnen sollen (Verse 9–21) Der Apostel hat uns in den vorherigen Versen viele Formen von Dienst ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 12,1-2Die Demut als Norm des Dienstes in der Gemeinde Röm 12,3-8Bruderliebe und neue Gesinnung Röm 12,9-21Der Gehorsam gegen die staatliche Ordnung Röm 13,1-7Die Pflichterfüllung gegen den Nächsten Röm 13,8-10Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (3)... Hilfsmittel ergreifen und nicht nur den Schlaf (Punkt 3), sondern alles Hinderliche wegtun, wie uns Punkt 7-14 (d. h. diese biblischen Worte von Röm 12,12b-14) zeigen! Darüber, w. G., später! Preis sei dem Herrn, „Der Tag ist nahegekommen!“ (Fortsetzung folgt, s. G. w). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... Schluß sagte: „Laßt uns die göttlichen Hilfsmittel ergreifen und alles Hinderliche hinwegtun, wie uns die in Lieferung 2 angegebenen Punkte 7-14 aus Röm 12,12b-14 zeigen, um mit offenen Augen dem nahegekommenen Tag entgegenzugehen. Göttliche Hilfsmittel! Das beste von diesen allen, ja das Mittel, von dem alles ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 13,13Behandelter Abschnitt Röm 12,13-14 Den Herrn Jesus Christus anziehen (Verse 13.14) „Lasst uns anständig wandeln wie am Tag; nicht in Schwelgereien und Trinkgelagen, nicht in ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 12,14Behandelter Abschnitt Röm 12,14-15 Vers 14: „Segnet, die euch verfolgen; segnet und fluchet nicht,“ und Vers 15: „ Freuet euch mit den Fröhlichen und weinet mit den Weinenden.“ Die uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 12,14Behandelter Abschnitt Röm 12,14-21 Regeln für das christliche Leben II Der Ausgangspunkt für diesen Abschnitt sind noch immer die Verse 1 und 2. Behalte diese Verse stets im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,9... adjective εναντιος (εν, αντιος, opposite, Matthew 14:24), "on the contrary." For ευλογουντες (present active participle of ευλογεω) see Luke 6:28; Romans 12:14 (imperative ευλογειτε). For hereunto were ye called (οτ εις τουτο εκληθητε). See 1. Peter 2:21 for this verb and use of εις τουτο (pointing to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,14And curse not (κα μη καταρασθε). Present middle imperative with μη. Like Matthew 5:44 in spirit, not a quotation, but a reminiscence of the words of Jesus. The negative addition gives emphasis. See Luke 6:28 for the old verb καταραομα from καταρα (curse). Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die vor den Gerichten in der Offenbarung aufgenommene Kirche (oder Versammlung) (William Trotter)... hungrig ist, gib ihm zu essen; wenn er durstig ist, gib ihm zu trinken; denn wenn du dieses tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln“ (Röm 12,14.20). „Und vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern im Gegenteil segnet, weil ihr dazu berufen worden seid, dass ihr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,14In Verfolgungen segnen (Vers 14) „Segnet, die euch verfolgen; segnet, und flucht nicht“ (Vers 14). In Verbindung mit Verfolgungen, die uns treffen können, lehrt uns die christliche Wahrheit, unsere Verfolger zu segnen. Der natürliche Mensch dagegen möchte sich rächen und Böses mit Bösem vergelten.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,36... der Israeliten wohl ist. Zu uns wird gesagt, dass wir für die beten sollen, die uns verfolgen und Böses tun und dass wir sie segnen sollen (Apg 7,60; Röm 12,14; 1Kor 4,12.13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... mit seinem Volk Israel. Wir, die wir im Zeitalter der Gnade leben, werden für diejenigen beten, die uns Unrecht tun (Mt 5,44; Lk 23,34; Apg 7,60; Röm 12,14; 1Kor 4,12). Der Psalmist weiß, dass es nicht seine Aufgabe ist, Rache zu üben, sondern dass dies nur Gott tun kann (vgl. 1Sam 24,13). Deshalb ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 12,14Segnet, die euch verfolgen; segnet, und flucht nicht (V. 14). In diesem Vers wird mit Nachdruck die praktische Gnade gegenüber Feinden angemahnt, die Macht haben (oder zumindest die Mittel haben, die Gläubigen zu bedrängen). So tat es auch Jesus. Mitgefühl in Freude und Leid findet als Nächstes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,16... A B do not have κανον (rule). Besides στοιχειν is the absolute present active infinitive which sometimes occurs instead of the principal verb as in Romans 12:15. Paul means simply this that, having come thus far, the thing to do is to go "in the same path" (τω αυτω) in which we have been travelling so far. A ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,15... υνπαθησα). "Not able to sympathize with." First aorist passive infinitive of συνπαθεω, late compound verb from the late adjective συνπαθος (Romans 12:15), both from συνπασχω, to suffer with (1. Corinthians 12:26; Romans 8:17), occurring in Aristotle and Plutarch, in N.T. only in Hebrews (here and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,14... That ye have no company with him (μη συναναμιγνυσθα αυτω). The MSS. are divided between the present middle infinitive as above in a command like Romans 12:15 Philippians 3:16 or the present middle imperative συναναμιγνυσθε (-α and -ε often being pronounced alike in the Koine). The infinitive can also be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,8... Likeminded (ομοφρονες). Old compound (ομοσ, φρην), here only in N.T. Compassionate (συμπαθεις). Old adjective (συν, πασχω), in N.T. only here and Romans 12:15. Our "sympathetic" in original sense. Loving as brethren (φιλαδελφο). Old compound (φιλοσ, αδελφος), here only in N.T. Tender-hearted (ευσπλαγχνο). ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 7,1... von dem veränderten Zustand der Korinther hört. Er verstand es in Wahrheit, „sich zu freuen mit den sich Freuenden und zu weinen mit den Weinenden“ (Röm 12,15). Er entfaltet hier nicht die Grundsätze des Dienstes, sondern die Gefühle eines Dieners Gottes. Er öffnet den Korinthern aufs Neue sein Herz und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,15Rejoice (χαιρειν). Present active infinitive of χαιρω, absolute or independent use of the infinitive as if a finite verb as occurs sometimes (Robertson, Grammar, pp. 1092ff.). Literally here, "Rejoicing with rejoicing people, weeping with weeping people." Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 4,6 – „Seid um nichts besorgt!“... der kalt und unberührt von Freud und Leid bleibt, nein, es ist sein Vorrecht, sich zu freuen mit den sich Freuenden und zu weinen mit den Weinenden (Röm 12,15), aber unser Gott will uns frei sehen von Unruhe und Sorge. Unsere Schultern sind nicht stark genug, die Lasten des Lebens zu tragen, darum gebietet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... daß es stets so wäre! - mit uns tragen, und wenn sie weiter nichts können, so doch mit uns fühlen und, wo es am Platze ist, auch mit uns weinen (Röm 12,15, auch so ein Wort von der Gemeinschaft, der Teilhaberschaft im Mittragen)!. Darum, wenn du unter einer Last niederzustürzen fürchtest, vertraue dich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 14,12 Röm 12,15 - Das Mitgefühl und die Gnade des Herrn Jesus... verwirklichte vollkommen die Vorschrift, die später der Heilige Geist den Seinen gab: „Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden“ (Röm 12,15). O wie schätzbar ist wahres Mitgefühl! Sicher ist niemand fähig, den Wert von jemanden zu ermessen, der in Wirklichkeit alle deine Leiden und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,1 - 7,16 - Betrachtungüber den zweiten Brief von Paulus an die Korinther... von dem veränderten Zustand der Korinther hört. Er verstand es in Wahrheit, „sich zu freuen mit den sich Freuenden und zu weinen mit den Weinenden“ (Röm 12,15). Er entfaltet hier nicht die Grundsätze des Dienstes, sondern die Gefühle eines Dieners Gottes. Er öffnet den Korinthern aufs Neue sein Herz und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 12,15In wechselhaften Lebensumständen (Vers 15) „Freut euch mit den sich Freuenden, weint mit den Weinenden“ (Vers 15). Im Blick auf die wechselhaften Umstände des Lebens sollten wir bereit sein, uns mit denen zu freuen, die sich zurecht, das heißt in Übereinstimmung mit Gott freuen können. Aber wir ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... Klgl 2,18 Stadt der Schönheit Stadt der Verwüstung Klgl 2,15 Praktische Lehren Mit-Leiden, Teilnahme am Leiden der andern; weinen mit den Weinenden (Röm 12,15); die Lasten der andern tragen (Gal 6,2); sich unter die Sündenlast seines Volkes stellen. Hatte Jeremia nicht all dieses Unglück vorausgesagt? ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... gemacht wird, Ihn zu preisen und zu verherrlichen. Wer vermag, wie Er, „sich zu freuen mit den sich Freuenden und zu weinen mit den Weinenden?“ (Röm 12,15) Diese Teilnahme des Herrn an den Umständen der Seinen leuchtet uns entgegen aus vielen Beispielen, die uns in der Schrift aus der Zeit seines ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)1Kor 12,26 Röm 12,15 Mt 10,28 - Leiden (03)Gemeinschaft in Leiden Es ist ein großer Sieg der Gnade, wenn eine Person, die selbst im Überfluss des Wohlergehens schwimmt, ihre eigene Freude beiseite legen und mit bedrängten Gläubigen weinen und klagen kann. Man muss schon von großer Gnade geprägt sein, wenn man die Stricke der Drangsal der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,1... ein Wort des Trostes in den Worten dieses Freundes. Die Gnade lehrt uns, mit denen zu weinen, die weinen, und mit den Betrübten mitzufühlen (Röm 12,15). Hiob tat in diesen Fällen, wozu der Schreiber des Hebräerbriefs die hebräischen Gläubigen auffordert (Heb 12,12.13). Hierin können wir Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,24... Leib und Seele für die Leiden anderer eingesetzt und Mitgefühl und Trost gezeigt. Er hatte über den geweint, „der harte Tage hatte“ (vgl. Ps 35,13; Röm 12,15). Er hatte dies aus echtem Mitleid und mit Trauer in der Seele getan (vgl. Jes 58,7.10). Aber für ihn gibt es keinen Tröster und keine innere Ruhe. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,10... Geist zu Hilfe und fasst vor Gott in Worte, was wir empfinden (Röm 8,26.27). Das Wort: „Freut euch mit den sich Freuenden, weint mit den Weinenden“ (Röm 12,15), können wir nur deshalb in die Tat umsetzen, weil der Heilige Geist uns dazu befähigt. Das Himmlische am Himmel besteht unter anderem darin, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,18... Herz hat, stimmt einfach nicht (vgl. Ps 137,1-3). Paulus sagt dazu Folgendes: „Freut euch mit den sich Freuenden, weint mit den Weinenden“ (Röm 12,15).Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... als sich selbst Zur Bruderliebe gehört dazu auch das „Seid gastfrei gegeneinander ohne Murren“ (1Pet 4,9), das Sichmitfreuen und das Mitweinen (Röm 12,15), das „Haltet euch zu den Niedrigen“ (Röm 12,16) und: „In der Demut achte einer den anderen höher als sich selbst“ (Phil 2,3). „In der Bruderliebe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 12,15Behandelter Abschnitt Röm 12,15-16 Freut euch mit den sich Freuenden, weint mit den Weinenden. Seid gleich gesinnt gegeneinander; sinnt nicht auf hohe Dinge, sondern haltet euch zu den Niedrigen; seid nicht klug bei euch selbst (12,15.16). Trotz des Gegensatzes, der dazu verleitet, das letzte Wort ...