Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,21... denn es sind gerade die Niedriggesinnten, welche die Gedanken Gottes kennen lernen werden, denn wir lesen: «Er lehrt die Sanftmütigen seinen Weg» (Ps 25,9).Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Ruth (James Butler Stoney)... unbeachteter Dienst, aber der Herr sieht nicht, wie der Mensch sieht, und Er leitete sie auf rechtem Wege. „Er lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9); deswegen „traf sie zufällig das Feldstück des Boas, der aus dem Geschlecht Elimelechs war“. „Wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden“ (Lk ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 9,15... besteht darin, dass wir ihm unseren Willen vollständig unterwerfen. „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9). Und ferner: „Mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten“ (Ps 32,8). Möchten wir besonders über die Ermahnung nachdenken: „Seid nicht wie ein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,6... Von dem Herrn werden die Schritte des Mannes befestigt“ (Ps 37,23). „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9). „Mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten“ (Ps 32,8). Gott will uns seine Gedanken im Blick auf jedes Vorhaben mitteilen. Sollen wir uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Erkennen des Willens Gottes... haben. Endlich möchte ich noch das Wort des Psalmisten hinzufügen: „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und führt die Demütigen seinen Weg“ (Ps 25,9). Übrigens mögen wir nicht vergessen, dass die Weisheit Gottes uns in den Wegen des Willens Gottes leitet, und dass, wenn unser eigener Wille in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil2/3... Hierin liegt zu allen Zeiten das wahre Geheimnis einer göttlichen Leitung. „Er leitet die Elenden im Recht, und lehrt den Elenden seinen Weg“ (Ps 25,9). Wäre diese gesegnete Gesinnung der Demut unter uns mehr vorhanden, so würde weniger Verwirrung und Widerspruch, weniger Streit und Hader um Wort ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,7-22 - Ein Wort über Philadelphia und Laodizea... von dem Falschen, die Wirklichkeit von dem Schein zu unterscheiden. „Er leitet die Sanftmütigen im Recht, und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9). Und wiederum: „Die wegen der Versammlung Betrübten werde ich versammeln, sie sind aus dir; die Schmach auf ihr war ihnen eine Last“ (Zeph 3,18). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 1,15... Wir wollen seinen Willen tun und werden nicht vergeblich warten. „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9) „Rede, Herr, denn dein Knecht hört“ (1Sam 3,9), sagt die Haltung des Wartens, wo unruhiger Eigenwille zu dieser oder jener Tat drängen würde. Aber ...Kommentar von W.T.P. Wolston (W.T.P. Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 5,5... Wenn ich nicht mit Demut umhüllt bin, so bin ich nicht unterwürfig. „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen einen Weg.“ (Ps 25,9). Gott sorgt immer für den Demütigen. „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig“, sind die Worte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 13,6... müssen, die nicht einmal einem Apostel, sondern Gott allein zukommt. „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9); und dies jetzt in der Versammlung durch seine eigene garantierte Gegenwart und Verleihung, obwohl nichts schwerer vorstellbar scheint, wo die ...Kommentar von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Kommentar zu Esra 1,7... aufhören und sich in Einfachheit mit den Niedrigen zusammenschließen. „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9).Kommentar von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Kommentar zu Habakuk 1,1... des Demütigen, aber „den Hochmütigen erkennt er von fern“ (Ps 138,6). „Er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen Weg“ (Ps 25,9). Es steht außer Frage: Der vorrangige Grund dafür, dass wir im Allgemeinen so wenig Nutzen ziehen aus Gottes Wort, ist der erschreckende und ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 25,8Behandelter Abschnitt Ps 25,8-9 Gütig und gerade ist der Herr, darum unterweist er die Sünder in dem Weg; 9 er leitet die Sanftmütigen im Recht und lehrt die Sanftmütigen seinen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 26,1... der Gottesfürchtigen von der Nation als solcher, und zugleich wie jene die Versammlung Gottes werden. So finden wir denn in diesen beiden Psalmen (Ps 25 u. Ps 26) das Bekennen der Sünden und die Lauterkeit, auf die der Gläubige sich beruft, beides Zeugnisse von der Erneuerung des Herzens. Obwohl die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 28,1... Gerettet, gesegnet, geweidet und getragen zu werden bis in Ewigkeit, das sind die Früchte, die der Gläubige von Jehovas Kommen in Macht erwartet. In Psalm 25 und Psalm 26 haben wir die wichtigen Grundsätze des Vertrauens auf Jehova (selbst bei dem Bekenntnis der Sünden) und die Lauterkeit des Herzens ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... auf Seine Gnade kann sie doch sagen: „Ich bin schwarz, aber anmutig.“ Wenn wir den 25. und 26. Psalm nehmen, finden wir genau das gleiche. In Psalm 25 bekennen die Frommen jener Tage ihre Sünden; und wie heißt das große Wort, das sie über sich selber sagen? „Um deines Namens willen, Jehova, wirst du ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 6,2... Das eigentliche Leiden des Überrestes entsteht nicht seitens der Feinde, sondern im eigenen Gewissen. Doch das richtige Bekenntnis hören wir erst in Psalm 25, nachdem der Überrest gleichsam den Herrn am Kreuz erkannt hat (Ps 22). Sie kommen hier zu der Entdeckung, was ihnen durch die mangelnde ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 25,2Behandelter Abschnitt Ps 25,2,3 Mein Gott, auf dich vertraue ich: Lass mich nicht beschämt werden, lass meine Feinde nicht über mich frohlocken! 3 Auch werden alle, die auf dich ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 25,5Behandelter Abschnitt Ps 25, Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich, denn du bist der Gott meines Heils; auf dich harre ich den ganzen Tag: Der Psalmist möchte in der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 26,1Einleitung Im Blick auf die Psalm 25 und 26 finden wir etwas Ähnliches wie bei den Psalm 5 und 6. In Psalm 5 finden wir die Erkenntnis des sündigen Zustands des Volkes im Licht Gottes (wenn ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 27,1Einleitung Wonach verlangt jemand, der seine Sünden bekannt hat (Ps 25) und in Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit seinen Weg geht (Ps 26)? Die Antwort ist: Er weiß um die Gunst Gottes und sucht weiterhin sein Angesicht ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 28,1... gesegnet, geweidet und getragen zu werden bis in Ewigkeit, das sind die Früchte, die der Gläubige beim Kommen des Herrn in Macht erwartet. In den Psalm 25 und 26 haben wir die wichtigen Grundsätze des Vertrauens auf den Herrn (sogar beim Bekenntnis der Sünden) und die Rechtschaffenheit des Herzens gesehen, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 25 - Der Herr, unsere
HilfsquellePsalm 25 beschreibt die Erfahrungen eines Gläubigen, der dem Widerstand von Feinden begegnet, die über ihn frohlocken wollen (V. 2), die seinen Füßen Fallen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 15,1... im Gegensatz zu „den Toren“ des vorangegangenen Psalms. Es ist nicht der Sünder, der sich durch die Gnade zu Gott bekehrt, wie wir es sogar in den Psalm 25 und 32 sehen können. Es ist der Charakter, den die Gnade in dem Überrest für das Reich Gottes formt, positiv (V. 2) und negativ (V. 3) beschrieben, und das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25 In den Versen 1–5 steht die Einleitung: Die Gottesfürchtigen harren auf den Herrn, im Gegensatz zu den Betrügern, die Schande und ewige Verachtung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 34,1Behandelter Abschnitt Ps 34 Dies ist der zweite Psalm mit alphabetischem Aufbau, der noch regelmäßiger ist als Psalm 25, da der erste Vers oder Titel nicht Teil der Reihe ist. Für einen ausgelassenen Buchstaben wird ein anderer angehängt. „Von David, als er seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,1... eine Ausgeburt des späteren verdorbenen Geschmacks. Aber das muss er trotz der schlichten Tatsache tun, dass diese bewundernswerten und sogar frühen Psalm 25; 34 und37 ähnlich aufgebaut sind, ganz zu schweigen von dem wunderbaren Psalm 119 und einigen anderen in demselben fünften Buch des Psalmen (111; 112 und 145). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... mittlerisch zwischen Gott und Mensch eintritt (Ps 4,2.6. 10; 109,4). Steht in den Oberschriften von Ps 17; 86; 90; 142 Hab 3,1. In Ps 72,20 werden Ps 1-72 als Thephilloth David (Gebete Davids) zusammengefaßt. Theres siehe Teresch. Thessalonich = «Sieg der Thessalier». Stadt in Mazedonien, heute Saloniki ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 14,1... wird, eine besondere Verbindung mit dem Lamme, wie Es Sich auf Erden zeigt, zutage. Sie sind der Überrest, dem wir in den Psalmen (besonders in Psalm 1-41) begegnen. Aber obwohl sie bei dem König sind, wenn Er auf Erden erscheint, werden sie doch bereits aus den Menschen erkauft sein, ehe Christus auf ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... Grundsätze mögen hier als Leitfaden dienen, um das Lesen des Buches zu erleichtern. Es ist bekannt, dass die Psalmen in 5 Bücher eingeteilt sind: Psalm 1-41 Psalm 42-72 Psalm 73-89 4. Psalm 90-106 5. Psalm 107-150. Die Form des Buches im Allgemeinen errichtet eine „Grundlage“ von Gedanken; dann liefert es ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... mehreren Halleluja-Psalmen. Diese Einteilung, die wir schon im Talmud finden, erinnert an die Einteilung der Thora (fünf Bücher Mose). Das 1. Buch (Psalm 1-41) können wir das Buch Davids nennen. Es enthält fast ausschliesslich Lieder von David. Das 2. Buch (Psalm 42-72) beginnt mit einer Gruppe von 7 ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... 17, Ps 20 und Ps 23); doch der Hauptgegenstand ist (mit Ausnahme von Psalm 19, der von der Schöpfung und dem Gesetz Zeugnis gibt) der Messias. - Die Psalm 25-39 stellen uns die verschiedenen Gefühle des Überrestes unter diesen Umständen vor. - Das ganze Buch schließt und ist vollständig mit der Darstellung ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-22 Allgemeines zu Ps 25-26 Wir haben uns jetzt mit der Stellung des Überrestes auf einem neuen Boden und von einem anderen Gesichtspunkt aus zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 1,1... berichten von der Errettung, die Gott gibt (Christus in der Auferstehung – Ps 21,5). Die Psalm 22-24 handeln alle von Christus (siehe oben). In den Psalm 25-31 sehen wir, wie der Überrest zu Gott ruft und Trost findet, aber auch Rache für die Feinde erbittet. Immer wieder bricht sich das Lob Bahn. In Psalm ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25-39,1 Einleitung Die 15 Psalmen (25–39) beschreiben uns die Gefühle (oder Erfahrungen) des Überrests, die die Folge davon sind, dass sie gesehen haben, ...